NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
prettyinnoise.de
Fréquence : 1 épisode/10j. Total Éps: 90

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - musicInterviews
11/10/2024#98🇩🇪 Allemagne - musicInterviews
10/10/2024#83🇩🇪 Allemagne - musicInterviews
09/10/2024#66🇩🇪 Allemagne - musicInterviews
08/10/2024#44
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://theoceancleanup.com/
38 partages
- https://sea-shepherd.de/
13 partages
- https://www.instagram.com/noisecast_yeah
11 partages
- https://www.instagram.com/listentojules
4 partages
- https://www.instagram.com/kerlefornia
3 partages
- https://www.facebook.com/donotsofficial
2 partages
- https://www.facebook.com/ponypracht
2 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 38%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
NO)))ISECAST #92 - Explore New Worlds mit Jakob Hersch von WOHINN
Épisode 92
samedi 11 mai 2024 • Durée
🎶 Als Gründungsmitglied von Bands wie Der Ringer und Monako schöpft Jakob Hersch, alias WOHINN, aus einem tiefen Reservoir unterschiedlicher Einflüsse und Genres. Als Produzent und Songwriter für Künstler wie Vagabon und Willow Parlo taucht er nun in seine eigenen Songs ein, die von rohen futuristischen und digitalen Elementen sowie von intimen analogen Aufnahmen geprägt sind. Sein sanfter, melodischer Gesang und deutsche Texte voller emotionaler Tiefe verleihen seinen Songs eine unvergleichliche Aura.
🌟 In seiner selbstbetitelten Debüt-EP "WOHINN" beschreibt Jakob Hersch eine dystopische, stillstehende Zeit, in der er durch scheinbar verlassene Orte wandert, an denen Monumente und Grabsteine aus Worten stehen. Er sucht nach Verbindung und einer neuen Sprache, um seinen eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.
🎧 Höre jetzt rein in die faszinierende Welt von WOHINN mit Jakob Hersch, nur im NO)))ISECAST Podcast!
NO)))ISECAST #91 - Gefühlvolle Klänge: Guacáyo und die Essenz der Sehnsucht
Épisode 91
samedi 4 mai 2024 • Durée
Die Single ist auch ein Vorgeschmack auf ihr lang ersehntes Debütalbum "INDIGO SKY", das im Oktober 2024 erscheinen wird.
Guacáyo, bestehend aus Tim Lucas, Tobias Nitzbon, Justus Murphy und der charismatischen Sophie Filip, nehmen euch mit ihren eingängigen Melodien und berührenden Texten mit auf eine Reise durch die Herausforderungen unserer Zeit.
Mit über sechs Millionen Streams auf Spotify haben sich Guacáyo bereits als aufstrebende Newcomer etabliert und auf mehr als 500 europaweiten Konzerten, von renommierten Festivals bis hin zu intimen Clubshows, für Begeisterung gesorgt.
Mehr Infos über Guacáyo findet ihr hier:https://guacayo.de/https://www.instagram.com/guacayo/?hl=de
NO)))ISECAST #82 - Iedereen
Épisode 82
samedi 9 mars 2024 • Durée
Wenn man nur zu zweit ist, muss man wohl einfach mit höherem Engagement spielen, und es ist vor allem die Dringlichkeit und die Energie dieser Band, die einen direkt am Kragen packt und die von Anfang an greifbar wird. „Ich halt mir meine Möglichkeiten offen / und hab keine gewählt“ heißt es etwas später in dem Song, und das hat durchaus etwas von dem verzweifelten Ennui, den Bands wie die Fehlfarben oder Abwärts vor über 40 Jahren formulierten. Und das führt einen dann auch musikalisch auf die richtige Fährte. Denn während sich die meisten Gitarre-plus-Schlagzeug-Duos eine Basis aus Blues, Surf, Garage oder Classic Rock legen, holen sich iedereen zumindest einen Teil ihres Inspirationsstoffs im Post-Punk der späten 70er und frühen 80er, als Bands wie Wire, Gang Of Four oder Devo zwar nicht den Planeten, aber zumindest die Herzen der Menschen mit Ahnung, Haltung und einem Sinn fürs leicht Abseitige eroberten. Hier wird robotisch gegroovt, neurotisch gesungen, fatalistisch getextet – und das immer mit lockerer Faust, um den Zuhörern bei Bedarf schnell mal eine reinzimmern zu können.
Iedereen Live:
- 20.04.2024 - Langenberg - KGB
- 25.04.2024 - Dortmund - Subrosa
- 26.04.2024 - Köln - Bumann & SOHN
- 19.05.2024 - Beverungen, Orange Blossom Special
- 18.05.2024 - Mainz - schon schön
- 29.05.2024 - Karlsruhe - KOHI
- 05.06.2024 - Hamburg - Hafenklang
- 06.06.2024 - Berlin - Urban Spree
- 02.04.24 - Hamburg - Knust
- 03.04.24 - Bremen - Lagerhaus
- 04.04.24 - Bochum - Bahnhof Langendreer
- 05.04.24 - Köln - Gebäude 9
- 06.04.24 - Leipzig - Conne Island
- 12.04.24 - Berlin - SO36
NO)))ISECAST #79 - Hansol Seung (Shoreline)
Épisode 79
samedi 17 février 2024 • Durée
Das neue Album "To Figure Out" (erscheint am 23. Februar über Pure Noise Records) reflektiert weiterhin schwere politische Themen wie die Klimakrise und Tierrechte, berührt aber auch sehr persönliche Themen, schwierige Freundschaften und Liebeslieder. Produziert von Chris Teti in den Silverbullet Studios Burlington, CT (u.a. Anxious, Fiddlehead, The World is A Beautiful Place And I Am No Longer Afraid To Die...) Shoreline knüpfen nicht nur nahtlos an ihre musikalische Originalität an, sondern haben auch das bestklingende Album ihrer Karriere geschaffen.
Hansol begann seine Reise des Selbstbewusstseins und der Selbstermächtigung als Asiatisch-Deutscher mit der vorherigen Platte, beginnend mit einem wütenden Biss zurück in Richtung des Rassismus, den er beim Aufwachsen in Deutschland erlebte. Mit immer mehr BIPOC, die zu den Konzerten der Band kommen und sich mit asiatischen Jugendlichen auf der ganzen Welt austauschen, setzt Seung den Prozess der Selbstakzeptanz und des Verlernens von verinnerlichten Stereotypen auf dem neuen Album fort.
Auf dem Album ist auch ein langjähriger Freund der Band, Chris Cresswell (The Flatliners, Hot Water Music), auf dem Track "Workaround" zu hören, der die klangliche Ästhetik des Projekts vervollständigt: Er zollt den Wurzeln des klassischen Punkrocks Respekt und Anerkennung, geht aber auch einen Schritt weiter in Richtung einer neuen, modernen Interpretation des Genres.
"Es gibt dieses Klischee, das besagt, dass die dritte Platte die schwierigste für eine Band ist, das habe ich schon hundertmal in Interviews oder Zeitschriften gelesen. Ich glaube, ich bin da anderer Meinung. Das fühlt sich an wie unsere erste Platte, alles ist neu, aufregend und frisch. To Figure Out ist eine Sammlung von Songs, die alle einen gemeinsamen Gedanken/eine gemeinsame Erkenntnis haben: alles ist ein Prozess. Ich finde es toll, dass die Themen auf dem Album so vielfältig sind - es gibt Songs über meine Reise, auf der ich mein kulturelles Erbe als Deutsch-Koreanerin zurückgewonnen habe, eine Menge politischer Wut und Kommentare zur Klimakrise und einfach nur Liebeslieder", sagt Hansol.
Das Artwork des Albums enthält ein Gedicht, das eine schöne Erweiterung des Titels ist:
DU KANNST VERZWEIFELT UND HOFFNUNGSVOLL ZUGLEICH SEIN
DU MUSST KEINE SOFORTIGE LÖSUNG HABEN
DU MUSST ES HERAUSFINDEN
DU WIRST ES HERAUSFINDEN
TO FIGURE OUT RELEASE TOUR
25.04.24 GER - Hannover - Faust
26.04.24 GER - Wiesbaden - Kreativfabrik
27.04.24 GER - Stuttgart - JuHa West
28.04.24 GER - Leipzig - Conne Island
30.04.24 GER - München - Backstage
02.05.24 GER - Osnabrück - Westwerk
03.05.24 GER - Köln - Blue Shell
04.05.24 GER - Hamburg - Molotow Skybar
05.05.24 GER - Berlin - Cassiopeia
NO)))ISECAST #78 - Mirko Gläser (Uncle M)
Épisode 78
samedi 3 février 2024 • Durée
Gegründet und lange Jahre betrieben wurde es 2011 im wunderschönen Münster, inzwischen hat es Mirko in die norddeutsche Küstenstadt Tönning verschlagen, wo er neben dem üblichen Label-Geschäft auch noch Konzerte in Hotels veranstaltet. Doch Mirko ist nicht nur als „Label-Mensch“ bekannt, nein, er macht noch vieles anderes mit Uncle M und versucht dabei stets, das Beste für seine Künstler:innen heraus zu holen. Auch bei uns im NO)))ISECAST kann man so manche Uncle M-Band hören. Schaut euch gerne mal um.
Auch vor Uncle M konnte Mirko bereits reichlich Erfahrung im Musikgeschäft sammeln und früh mit Bands wie zum Beispiel Parkway Drive zusammen arbeiten. PiN-Moderator Sebastian hätte noch ewig mit Mirko weiter sprechen und noch so manche interessante Geschichte aus ihm hervor locken können. Vielleicht machen wir ja mal noch eine zweite Folge mit ihm.
Viel Spaß mit unserem Gespräch mit Mirko Gläser von Uncle M!
NO)))ISECAST #77 – California? Ne, Kerle Fornia!
Épisode 77
samedi 27 janvier 2024 • Durée
PiN-Moderator Sebastian hat mit Dennis über alles, was man über die Band wissen sollte, gesprochen. Viel Spaß!
Kerle Fornia live hier:
- 27.01.24 Freundlich & Kompetent, Hamburg (Album-Release-Show)
- 03.02.24 4. Umsonst & Drinnen, JFK Stemwede
NO)))ISECAST #76 - Fjørt - eine Band zwischen Zerreißprobe und arktischen Proberäumen
Épisode 76
samedi 20 janvier 2024 • Durée
Und wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, schaut doch mal auf der aktuellen Fjørt-Tour vorbei.
FJØRT - "nichts" Tournee '24
Tickets: ghvc-shop.de
- 17.01. Kiel, Die Pumpe
- 18.01. Leer, Zollhaus
- 19.01. Dortmund, FZW
- 20.01. Saarbrücken, Garage
- 24.01. Nürnberg, Z-Bau
- 25.01. Marburg, KFZ
- 26.01. Karlsruhe, Substage
- 27.01. Darmstadt, Centralstation
- 31.01. Bielefeld, Forum
- 01.02. Jena, Kassablanca
- 02.02. Potsdam, Waschhaus
- 03.02. Düsseldorf, Zakk
- 04.02. Aachen, Musikbunker
NO)))ISECAST #75 - KAPELLE PETRA: Im Gänsemarsch zum Bandsound
Épisode 75
samedi 13 janvier 2024 • Durée
Passend zum Album-Release am 12. Januar 2024 eröffnet die Kapelle Petra einen Pop-Up Store im Herzen von Hamm. Die Kapelle gestaltet hierfür eine Elefantenskulptur im Album-Design, die signiert und in Kooperation mit der Stadt Hamm und dem Maxipark für einen guten Zweck („Aktion Lichtblicke“ sowie „Menschen in Not“) verlost wird. Moment: Elefantenskulptur? Ja, der Elefant ist eines der Wahrzeichen der Stadt, steht doch im städtischen Maximilian Park der größte Elefant der Welt in Form einer Glasskulptur. Mit ihrem Kapelle Kaufhaus will die Band an diesen drei Tagen die Hammer Innenstadt um eine weitere Attraktionen bereichern.
Der Store öffnet am 16., 17. und 18. Januar 2024 jeweils zwischen 16 und 20Uhr. Und wer Kapelle Petra dieses Jahr auf einem Konzert erleben möchte, hat u.a. hier die Möglichkeit dazu:
Kapelle Petra Live:
01.02. München, Ampere
02.02. Wien, B72
03.02. Nürnberg, Hirsch
08.02. Stuttgart, Club Cann
09.02. Solothurn, Kofmehl (CH)
10.02. Luzern, Sedel (CH)
22.02. Berlin, Frannz Club
23.03. Hamburg, Gruenspan
24.02. Bremen, Tower
29.02. Dresden, Chemiefabrik
01.03. Leipzig, Moritzbastei
02.03. Hannover, Musikzentrum
07.03. Frankfurt a. Main, Das Bett
08.03. Münster, Sputnikhalle
09.03. Köln, Club Volta
https://www.kapellepetra.de/
NO)))ISECAST #74 - Jahresrückblick 2023
Épisode 74
samedi 6 janvier 2024 • Durée
Übrigens: Der NO)))ISECAST ist jetzt auch auf YouTube! Schaut doch mal rein über den prettyinnoise.de Kanal. Den Link dazu findet ihr unten.
Folgt uns auf Social Media:Facebook: http://tinyurl.com/noisecast
Instagram: http://tinyurl.com/noisecastIG
Podcast-Website: http://tinyurl.com/noisecastwebsite
YouTube: http://tinyurl.com/noisecastyoutube
NO)))ISECAST #73 - Aus der Hamburger Szene in die Unabhängigkeit: BROCKHOFF
Épisode 73
samedi 30 décembre 2023 • Durée
Seit ihrem Debüt im Frühjahr 2022 sammelte die 23-jährige Künstlerin nicht nur Festival-Erfahrungen, sondern gewann auch zahlreiche Indie-Fans. Sie teilte die Bühne mit Acts wie Giant Rooks, Alice Merton und Paolo Nutini auf Festivals wie dem Reeperbahn Festival, MS Dockville, Tempelhof Sounds, Appletree Garden und dem Haldern Pop Festival.
Ihre neueste EP I’ve Stopped Getting Chills For A While Now präsentiert einen kreativen Ausbruch in verschiedene Richtungen, ohne den einzigartigen Indie-Sound von BROCKHOFF aus den Augen zu verlieren. Tauche ein in die Welt von BROCKHOFF, nur hier beim NO)))ISECAST! 🎶
Mehr INFOS über BROCKHOFF erhältst Du hier:https://brockhoffmusic.com/
Und mehr Infos über den NO)))ISECAST und alle Episoden findest Du hier:https://prettyinnoise.de/kategorie/podcast/noisecast/https://www.instagram.com/noisecast_yeah/?hl=de