let's lead – führ dich, führ andere – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

let's lead – führ dich, führ andere
let's lead
Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 183

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - management
19/06/2025#85🇩🇪 Allemagne - management
10/06/2025#69🇩🇪 Allemagne - management
08/06/2025#98🇩🇪 Allemagne - management
10/05/2025#90🇩🇪 Allemagne - management
28/04/2025#90🇩🇪 Allemagne - management
22/04/2025#92🇩🇪 Allemagne - management
01/04/2025#89🇩🇪 Allemagne - management
31/03/2025#76🇩🇪 Allemagne - management
29/03/2025#70🇩🇪 Allemagne - management
14/03/2025#95
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.radicalcandor.com/
171 partages
- https://www.16personalities.com/de
41 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 52%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#159 Stefan Barth - Veränderung durch Revolution oder Evolution?
Saison 1 · Épisode 159
vendredi 6 septembre 2024 • Durée 57:03
Liebe Leute, mit großer Freude bieten wir euch das Sequel des ersten Gesprächs zwischen Stefan Barth und Marcel an. Die erste Folge wurde sehr wohlwollend aufgenommen.
In diesen 60 intensiven Minuten machen die beiden einen tiefen Rundflug zu dem Thema Veränderung. Sie fliegen an Transformationen, Disruptionen, Change, Revolutionen und Evolutionen vorbei. Sie beleuchten vieles rund um die Auslöser und Mechaniken von grundlegenden Veränderungen in Organisationen.
Tiefgründig und erkenntnisreich? Auf jeden Fall. Anwendbar auf die Praxis? Unbedingt.
Also macht es euch bequem in euren Sesseln, Autositzen, Laufschuhen oder Fahrrädern.
PS. Es wird einen dritten Teil geben zum Thema "Manipulation und Kommunikation".
Hier der Link zu der ersten Folge, falls du sie verpasst haben solltest:
https://www.buzzsprout.com/1627246/15587411
Und der Link zu dem Buch, das Stefan im Podcast erwähnt: Hannah Ahrendt, Über die Revolution: https://www.piper.de/buecher/ueber-die-revolution-isbn-978-3-492-31692-7
#158 Das Kommunikationsdilemmma
Saison 1 · Épisode 158
jeudi 29 août 2024 • Durée 09:43
Kommunikation - so wichtig und so oft vernachlässigt. In diesem Podcast bietet euch Marcel eine 180-Grad-Wende in der Betrachtung von Kommunikation. Das führt zu spannenden Fragen, die eure Missverständnisrate senken können.
10 Minuten kompakte Irritation mit Fragen, die schon morgen anwendbar sind.
Wenn das kein guter Deal ist!
#149 Gut gebrüllt, Löwe: Emotionen aus Sicht der Systemtheorie
Saison 1 · Épisode 149
vendredi 14 juin 2024 • Durée 23:45
In Folge 135 haben Simone und Susanne bereits über Emotionen im Unternehmenskontext gesprochen. Jetzt kommt Butter bei die Fische und die beiden beleuchten das Thema Emotionen aus systemtheoretischer Sicht.
Eine spannende Perspektive, die das (Fehl-)Verhalten von Führungskräften erklären kann, ohne übergriffig in der Psyche der Person nach Antworten zu suchen.
#59 Wie führt man ein Unternehmen, das explosionsartig wächst?
Saison 1 · Épisode 59
dimanche 20 mars 2022 • Durée 39:11
Wie strukturiert und führt man ein Startup, dass in 18 Monaten von 3 auf 120 Mitarbeitende wächst und auf 14 Länder und 7 Zeitzonen verteilt ist?
Die Welt der Startups ist ein Universum für sich. In der aktuellen Episode spricht Wojtek mit Nils Widal, dem CEO und Mitgründer von Vertrical. In dem Gespräch tauchen sie ein in die Herausforderungen eines rasant wachsenden jungen Unternehmens.
Viel Freude beim Hören!
#58 Was will ich genau und warum will ich es? – Das Fundament für Selbstmanagement
Saison 1 · Épisode 58
vendredi 11 mars 2022 • Durée 36:58
Viele von uns haben die gleichen Bücher zu Produktivitäts-Methoden zu Hause. Darin werden jedoch oft zwei grundlegende Fragen ignoriert: Was will ich genau und warum will ich das?
Die achtsame Auseinandersetzung mit diesen Fragen ist einer der größten Produktivitäts-Hebel überhaupt.
In dieser Folge spricht Agenturgründer Patrick darüber, wie er dadurch seine Ziele zu finanzieller und zeitlicher Unabhängigkeit pragmatisch und selbstbewusst verfolgt – und auch realisiert.
Viel Freude beim Hören!
#57 Sollte eine Organisation ihre Haltung zum Ukraine-Konflikt öffentlich kommunizieren?
Saison 1 · Épisode 57
jeudi 3 mars 2022 • Durée 17:34
Sollte eine Organisation ihre Haltung zum Ukraine-Krieg öffentlich kommunizieren? Ist es in Ordnung, sich nicht zu äußern? Können wir einfach weiter Werbung machen, als wäre nichts passiert?
Seit einer Woche ist die Welt nicht mehr die gleiche. Der durch den Krieg ausgelöste Ausnahmezustand beschäftigt sehr viele Menschen. In den sozialen Medien geht es entsprechend drunten und drüber.
Mit dieser Episode geben Wojtek und Marcel euch Führungskräften da draußen nützliche Überlegungen und Unterscheidungen an die Hand, die euch helfen sollen, in diesen turbulenten Zeiten eure individuelle Position zu beziehen.
Viel Freude beim Hören!
PS: Hört euch gern auch Episode #13 an, die Marcel in diesem Podcast erwähnt:
#13 Sind wir für die Gefühle anderer Menschen verantwortlich?
#56 Ein Mentee packt aus – Einblicke in die Entwicklung einer jungen Führungskraft im Rahmen des let’s lead-Programms.
Saison 1 · Épisode 56
jeudi 24 février 2022 • Durée 25:26
Jakob Willeke von der Purpose AG hat neun Monate unseres Programms absolviert. Mit seinem Mentor Marcel spricht Jakob über seine Entwicklung, diverse Aha-Momente und die Auswirkungen auf seinen Führungsalltag.
Für euch eine wunderbare Gelegenheit, einen Blick in unser Programm zu werfen.
Viel Freude beim Hören!
#55 Führen ist wie prügeln, meint Marcel. Ist das so?
Saison 1 · Épisode 55
vendredi 18 février 2022 • Durée 23:58
In seinem LinkedIn-Post "Führen ist wie prügeln" fasst unser Partner Marcel ein heißes Eisen an. Geht es in dem Post wirklich um Gewalt oder vielmehr um eine pragmatische Sicht auf den Berufsalltag vieler Führungskräfte? In dieser Podcast-Episode geht er mit Wojtek zu diesem Thema ins Sparring.
Viel Spaß beim Zuhören!
#54 Wirst du allen Erwartungen gerecht? Solltest du das überhaupt?
Saison 1 · Épisode 54
vendredi 11 février 2022 • Durée 43:43
Wie können wir allen Erwartungen gerecht werden, die an uns gestellt werden? Ist das überhaupt möglich? Oder erstrebenswert?
Diese und viele weitere Fragen beschäftigen das junge Digital-Talent Michael Gajda nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch in seinem Alltag als werdender zweifacher Vater.
In dieser Episode sprechen Marcel und Wojtek mit Michael und teilen ihre Erfahrungen mit ihm. Mit dieser Folge knüpfen sie an Episode 48 mit dem Thema Selbstmanagement an.
Viel Freude beim Hören!
#53 Warum Haltung keinen Plan braucht.
Saison 1 · Épisode 53
jeudi 3 février 2022 • Durée 36:14
Marcel kann Vertrieb. Wenn er gefragt wird, wie er das macht, kann er nicht sagen, wie. Er erzählt dann halt Geschichten aus seinen Vertriebserfahrungen. Zum Beispiel, wie er die Assistentin eines Marketingleiters dazu gebracht hat, sich nach drei Monaten an seinen Namen zu erinnern.
Freut euch viele weitere ungewöhnliche Vertriebsstories, die Stephan Buchheim aus ihm herauskitzelt.
Viel Freude beim Hören!