Katheterkollegen - der Urologie Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Katheterkollegen - der Urologie Podcast

Katheterkollegen - der Urologie Podcast

mit Justus und Nadim

Health & Fitness
Science

Fréquence : 1 épisode/60j. Total Éps: 33

Podigee
“Katheterkollegen” ist DER Podcast für junge Urologinnen und Urologen. Gemeinsam mit Experten sprechen wir über die großen und kleinen Themen der Urologie. Wir fragen, was wir schon immer wissen wollten, aber in keinem Lehrbuch steht. Und wir blicken über den urologischen Tellerrand, um zu klären, was darüber hinaus noch für die klinische Arbeit wichtig ist. Die “Katheterkollegen” sind Justus (Rosenheim) und Nadim (Mannheim). “Katheterkollegen” wird in Kooperation mit der GeSRU (German Society of Residents in Urology e.V.), der urologischen Assistenzarztvereinigung in Deutschland produziert.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    30/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    16/05/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    08/04/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    03/04/2025
    #66
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    02/04/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    14/03/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    06/03/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    05/03/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    14/02/2025
    #66
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    11/02/2025
    #77

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Great Balls of Tired - Der Hypogonadismus

Épisode 28

jeudi 14 mars 2024Durée 01:15:36

Wie funktioniert das nochmal mit der männlichen Hormonachse? Bei welchen Patienten muss ich tatsächlich an einen Testosteronmangel denken? Und wann muss ich den eigentlich substituieren? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema "Hypogonadismus" beantworten Prof. Frank-Michael (Sascha) Köhn (München) und Dr. Jann-Frederik Cremers (Münster) in dieser Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! EAU Guideline: https://uroweb.org/guidelines/sexual-and-reproductive-health/chapter/male-hypogonadism

Talk Tango To Me - Psychoonkologie und Gesprächsführung

Épisode 27

samedi 23 décembre 2023Durée 01:22:33

Was haben Tango Tanzen, ein großes Weihnachtsdinner und die Übermittlung einer schwierigen Diagnose gemeinsam? Vor dieser Folge wussten Justus und Nadim das auch noch nicht. In dieser Folge geht es gemeinsam mit Prof. Tanja Zimmermann (Hannover) und Dr. Henning Kothe (Hamburg) um das Thema Psychoonkologie und Gesprächsführung. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

How To Get Away With Murder - Medizin und Recht

Épisode 18

dimanche 10 avril 2022Durée 54:04

Worauf sollten wir bei der Aufklärung achten? Wie gehen wir mit einem Dolmetscher oder einer gesetzlichen Betreuung um? Wie viel sollte bei einer Visite dokumentiert werden? Und was sind die häufigsten Fälle, die vor Gericht verhandelt werden müssen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema "Recht im klinischen Alltag" beantworten Dr. Stephanie Wiege (Fachanwältin für Medizin- und Strafrecht, München) und Prof. Andreas Gross (Chefarzt der Urologischen Klinik, Hamburg-Barmbek). Viel Spaß beim Anhören wünschen eure Katheterkollegen!

When Love Takes Over - STDs

Épisode 17

dimanche 13 mars 2022Durée 49:10

Wie diagnostiziere ich eine Gonorrhoe? Wie führe ich eine Anamnese, wenn es um STDs geht? Therapiere ich Geschlechtskrankheiten schon in der Notaufnahme? - In dieser Folge geht es um STDs bzw. um Geschlechtskrankheiten. PD Dr. Laila Schneidewind (Oberärztin, Urologie Rostock) und Dr. Anja Potthoff (Ärztliche Leiterin, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin Bochum) erklären, warum es manchmal alles nicht so einfach ist mit den sexuell übertragbaren Erkrankungen, wie man sie diagnostiziert und therapiert. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören! EAU Guideline: https://uroweb.org/guidelines/urological-infections Leitfaden Deutsche STI Gesellschaft: https://www.dstig.de/literaturleitlinienlinks/sti-leitfaden.html

Ob-La-Di, Ab-la-tio - Der Hodentumor

Épisode 16

dimanche 13 février 2022Durée 01:03:52

Was bedeutet Seminom und Nicht-Seminom? Wie entscheide ich präoperativ über die Biopsie des kontrateralen Hodens und was passiert beim Schnellschnitt im Labor der Pathologie? Diese und viele weitere Aspekte beleuchten die Katheterkollegen Nadim und Justus gemeinsam mit den Experten Prof. Hans Schmelz und Prof. Konrad Steinestel in der Folge zum Hodentumor.

No Bladder, No Cry - die Zystektomie

Épisode 15

dimanche 19 décembre 2021Durée 01:06:45

"Wann empfiehlt man eigentlich ein Ileum-Conduit und wann eine Neoblase?", "Wie zeichne ich das Conduit richtig an?" und "Woran muss ich denken, wenn es nach der Zystektomie zu Komplikationen kommt?" - Diese und viele weitere Fragen rund um die Zystektomie beantworten die beiden Experten Prof. Alexander Karl (München) und Prof. Günter Niegisch (Düsseldorf). Die Folge steckt voller Praxistipps und Tricks zum Umgang mit Patient:innen nach Zystektomie. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören!

Von Elektroswing und Elektroschlingen - das NMIBC

Épisode 14

dimanche 29 août 2021Durée 53:34

Anlass zu dieser Folge war ein Hörerwunsch! Die Katheterkollegen befassen sich dieses Mal mit dem nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinom. Dr. Hannah Arnold und Prof. Mario Kramer erklären alles von Photodynamischer Diagnostik bis zu high-risk und highest-risk Karzinomen, Nachsorge und Therapieverläufen. Viel Spaß beim Anhören wünschen eure Katheterkollegen! Bladder Calculator: https://nmibc.net

Radioactive, radioactive... - Die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms

Épisode 13

vendredi 23 juillet 2021Durée 01:14:54

"Wie oft muss mein Patient zur Bestrahlung?", "Welche Patienten sollten bestrahlt werden?", "Wie funktioniert eigentlich die Strahlentherapie?" und "Wann ist eine Bestrahlung nach Prostatektomie indiziert?" - Diese und viele weitere Fragen stellen Justus und Nadim an die beiden Top-Experten Prof. Claus Belka (LMU München) und PD Dr. Jan Phillip Radtke (Essen). Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

Oops!... I Got It Again! - die chronische Zystitis

Épisode 12

dimanche 30 mai 2021Durée 01:01:06

"Wann spricht man von einer chronischen Zystitis?", "Was, wenn die Patientin schon mehrfach Antibiotika bekommen hat und nichts wirklich hilft?" und "An welchen alternativen Therapiemethoden ist wirklich was dran?" - Die neue Folge der Katheterkollegen beschäftigt sich mit rezidivierenden, bakteriellen Zystitiden. Mikrobiologin Dr. Jette Jung und Urologe & Mikrobiologe PD Dr. Giuseppe Magistro erklären Anamnese, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten - viel Spaß beim Zuhören!

NCC, KM-CT und MfG - das Nierenzellkarzinom

Épisode 11

dimanche 2 mai 2021Durée 01:10:21

Es wird wieder hochurologisch bei den Katheterkollegen! Dr. Stefanie Zschäbitz (OÄ Innere, Heidelberg) und Dr. Eva Erne (OÄ Urologie, Tübingen) bringen Ordnung ins Nierenzellkarzinom-Wirrwarr: “Welcher Patient bekommt welche Immuntherapie?”, “Über welche Nebenwirkungen muss ich den Patienten aufklären?” und “Welche Untersuchungen brauche ich eigentlich, bevor ich eine Immuntherapie starten kann?”. Antworten auf all diese Fragen gibt’s in dieser Folge - viel Spaß beim Zuhören!

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Katheterkollegen - der Urologie Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
ASCO Daily News
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
BABYLISHES der Mama Podcast
detektor.fm | Wissen
GU Cast | Urology Podcast
Dentalwelt Podcast
Tschüss Basedow
Crohn, Colitis & Co – der DCCV Podcast
© My Podcast Data