IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Arseny Knaifel & Per Meurling
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 55

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - food
08/06/2025#90🇩🇪 Allemagne - food
07/06/2025#70🇩🇪 Allemagne - food
06/06/2025#50🇩🇪 Allemagne - food
05/06/2025#35🇩🇪 Allemagne - food
26/05/2025#83🇩🇪 Allemagne - food
25/05/2025#63🇩🇪 Allemagne - food
24/05/2025#46🇩🇪 Allemagne - food
23/05/2025#37🇩🇪 Allemagne - food
21/04/2025#98🇩🇪 Allemagne - food
20/04/2025#81
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://impossiblefoods.com/
57 partages
- https://noma.dk/
56 partages
- https://www.theworlds50best.com/
18 partages
- https://www.instagram.com/imbiss3000
43 partages
- https://www.instagram.com/eatinginberlin
35 partages
- https://www.instagram.com/motzburger
7 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 89%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Das letzte Ma(h)l im Imbiss
Saison 4 · Épisode 17
jeudi 17 novembre 2022 • Durée 19:27
Ciao Kakao oder besser: aus die Fritteusen, Rollos runter, Mikros weggepackt. Der Imbiss 3000 sagt heute danke und tschüss. Nach 4 Staffeln, 55 Folgen, jeder Menge Gastro-Expert:innen und natürlich mit viel Input von euch Hörer:innen ist jetzt erstmal Schluss. Per und Andong aka die Food-Nerds blicken nochmal zurück und sind ehrlich wie nie, warum jetzt genau die Pause länger wird als gedacht. Was genau hat die Produktion ausgemacht, was steht bei beiden an und wo kann es hingehen? Hört rein. Hört außerdem nochmal alle Folgen auf Repeat und geht raus in die Welt und genießt beste Imbiss-Küche. Und stay tuned bei Per auf Berlin Food Stories und bei Andong auf Mynameisandong.
Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Dann erfahrt ihr sofort, ob, wie und wann es weitergeht.
Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Sagt und nervt uns, wenn der Imbiss dringend wieder aufmachen muss. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Das Team]
Idee und Moderation: Per Meurling & Arseny (Andong) Knaifel
Redaktion und Organisation: Rebecca Hoffmann
Sound und Schnitt: Sebastian Dressel
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kitchen Passport: einmal um die Welt mit Andongs erstem Kochbuch
Saison 4 · Épisode 16
lundi 14 novembre 2022 • Durée 39:13
Freshe News und der Titel verrät es auch schon: Andong bringt ein Kochbuch raus. Warum, wieso, weshalb und was genau – das hört ihr bei den Food-Nerds in der heutigen Folge. Und sein Buch ist natürlich genauso vielfältig wie auch die Inhalte im Imbiss selbst: Andong aka World Traveler und Youtuber reist kulinarisch durch die Welt und bringt die spannendsten Rezepte gesammelt heraus. Natürlich perfekt für jede Home Cooking Session. Und wenn ihr auch überlegt ein Kochbuch rauszubringen: Hört erst recht rein, denn Andong gibt einen Einblick in den Arbeitsprozess.
Wer vom Zuhören schon ganz hungrig ist, kann direkt beim DK Verlag Andongs Buch auf Deutsch oder Englisch vorbestellen. Aber bis ihr es dann wirklich in den Händen haltet, müsst ihr euch bis zum 28.03.2023 für die deutsche Variante und bis zum Valentinstag für die englische Ausgabe gedulden. Wer es nicht so mit Online-Bestellungen hat, schaut einfach bei der Buchhandlung des Vertrauens vorbei.
Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Spiel reloaded feat. Eva Biringer
Saison 4 · Épisode 7
jeudi 13 octobre 2022 • Durée 35:25
In der heutigen Folge gibt's ein Comeback für Quiz-Fans: Das Spiel ist zurück! Gästin Eva Biringer, die heute frisch im Podcast-Studio der Food-Nerds Platz nimmt und sonst über Essen und Trinken, Restaurants und Kulinarik für alle großen deutschen Zeitungen und Magazine schreibt, muss sich gegen Per im Quiz beweisen. Und natürlich hat Andong die Fragen dem Imbiss angepasst und so battlen sich Eva und Per zu Fast Food, Pizza & Co, nicht ohne den ein oder anderen Food-Tipp zu droppen. Mitschreiben lohnt sich echt. Aber wer gewinnt das Spiel für sich und bekommt das Lunch vom Verlierer bezahlt? Hört rein!
Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das große Pilzesammeln mit Andong & Per
Saison 4 · Épisode 6
lundi 10 octobre 2022 • Durée 22:15
Der Herbst ist da und das heißt: ab in die Pilze. Die beiden Food-Nerds treffen sich dafür aber wie gewohnt im Podcast-Studio und quatschen zunächst drüber. Welche Pilze mögen die beiden, wo sind die besten Spots? Und vor allem, was kann man dann damit kochen? Das hört ihr in der heutigen Folge. Es wird wirklich nerdig und fokussiert mit dem IMBISS 3000 Mini-Guide fürs Pilze sammeln. Und für alle Veganer:innen: Pilze sind ein super Fleischersatz, das könnt ihr auch nochmal in der Folge mit Felix Denzer nachhören. Steht früh auf, schnappt euch Messer und Korb, Kopfhörer rein und auf in den nächsten Wald zum Pilze sammeln. Welche Pilzstories habt ihr und wo geht ihr hin? Schickt uns eure Tipps!
Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Andongs erste Fine Dining Erfahrung bei Tim Raue
Saison 4 · Épisode 5
jeudi 6 octobre 2022 • Durée 24:51
Weltpremiere für Andong! Es geht in ein Michelin-Restaurant. Kein geringeres als natürlich ab zu Tim Raue in die Rudi-Dutschke-Straße in Berlin. Wie steht Andong jetzt zu dieser Fine Dining Experience? Konnten Tim und Per ihn von dieser Welt und Kulinarik überzeugen? Hört rein, wenn ihr den gesamten Erfahrungsbericht wollt. Welche Restaurants sollte Andong noch testen? Schickt uns eure Empfehlungen. Vielleicht wird ja eine neue Rubrik draus und der Imbiss macht öfter mal einen Zwischenstopp in den besten Restaurants der Welt. Und apropos Rubrik: In der heutigen Solo-Folge der beiden Food-Nerds gibt's da auch was Neues. Reinhören ist also absolut ein Muss.
Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frittieren zu Hause mit Tim Raue
Saison 4 · Épisode 4
lundi 3 octobre 2022 • Durée 23:08
Die Masterclass im Frittieren neigt sich dem Ende entgegen. Ein letztes Mal treffen Andong und Per auf Spitzengastronom Tim Raue. Nachdem ihr fleißig mitgeschrieben habt, was die perfekte Panade und das perfekte Öl ausmacht, geht's heute um die Frage, ob es sich überhaupt lohnt zu Hause zu frittieren. Warum Öl besser nicht in Toilette gehört und was sonst noch zu beachten ist, damit ihr eure Wohnung nicht in einen stinkenden brandgefährlichen Kessel verwandelt, erfahrt ihr nur im Imbiss 3000. Welche Fails sind euch beim Home-Frying unterlaufen? Wir sind gespannt auf eure absurdesten Stories!
Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alles Panade mit Tim Raue
Saison 4 · Épisode 3
jeudi 29 septembre 2022 • Durée 21:37
Vor dem Frittieren, kommt die Panade. Und deswegen geht's heute darum, wenn die beiden Food-Nerds Andong und Per wieder auf Frittier-Fan Tim Raue treffen. Schließlich ist das Wichtigste, und wie Tim sagt, das absolut Essenzielle, dass es knusprig sein muss. Das geht natürlich nur mit der perfekten Panade. Aber wann werden jetzt Semmelbrösel, Brioche, Panko, Stärke oder gar Cornflakes verwendet? Das erfahrt ihr heute. Weiter geht's mit der Masterclass im Frittieren. Auch weiter geht's mit Tims poetischen ausschweifenden Schilderungen von Gerichten. Am Ende läuft euch das Wasser im Mund zusammen und die nächste Krokette, das nächste Tempura und Wiener Schnitzel muss her. Schickt uns, was ihr am liebsten frittiert!
Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das perfekte Frittenfett mit Tim Raue
Saison 4 · Épisode 2
lundi 26 septembre 2022 • Durée 20:42
Aufgepasst an alle Food-Nerds! Diese Folge geht deep und wird richtig heiß. Per und Andong philosophieren mit Chef's Table Star Tim Raue in dieser Folge zwanzig Minuten lang übers perfekte Frittenfett. Es geht um Gradzahlen, double frying und die Frage, ob pflanzliches Fett oder doch tierische Fette besser geeignet sind. Quasi eine schnelle MasterClass in der Kunst des perfekten Frittierens. Holt die Blöcke raus, schreibt mit und schickt uns euer perfektes Frittiergut auf Instagram.
Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heiß, knusprig & fettig – die Welt des Frittierens mit Tim Raue
Saison 4 · Épisode 1
jeudi 22 septembre 2022 • Durée 19:03
Per und Andong are back! Und das mit niemand Geringerem als Tim Raue höchstpersönlich. Da brauchen wir wohl eigentlich nicht mehr viel zu sagen, wer der dritte Mann am Mikro ist. Was man aber sagen muss: Der kennt sich aus wie kein anderer, wenn's um frittiertes Gut geht. Und daher startet heute Staffel 4 mit einer Mini-Staffel in der Staffel zum Thema Frittieren. Passt ja auch perfekt zum Imbiss. Und dass man mehr als Pommes und Chicken frittieren kann, wird in den nächsten vier Folgen bewiesen. Hört jetzt rein, wenn ihr wohl die poetischste Schilderung der perfekten Pommes hören wollt.
Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
[Werbung]
Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session!
[Das Team]
Idee und Moderation: Per Meurling & Arseny (Andong) Knaifel
Redaktion und Organisation: Rebecca Hoffmann
Sound und Schnitt: Sebastian Dressel
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hörer:innen-Folge: Von Pfirsichen, Onigiri und der Sauerkirschsuppe
Saison 3 · Épisode 20
lundi 29 août 2022 • Durée 27:33
Bevor es für Per und Andong in eine kleine Imbiss-Pause geht, schauen die beiden Food-Nerds heute nochmal zurück auf Staffel 3 und gehen auf eure Mails und DMs ein. Welches Obst hatten Andong und Per nicht genug wert geschätzt? Lässt sich Per überzeugen, dass Früchte und herzhafte Gerichte, doch eine gute Kombi sein könnten? Hört rein, wenn ihr das nicht verpassen wollt. Außerdem gibt's noch eine kleine Nachhilfestunde zum Thema Schorle, denn es muss noch geklärt werden, was Limonade von Schorle eigentlich unterscheidet. Wer seinen Durst löschen will, kann das übrigens ab sofort auch mit Whiteclaw Seltzer, was Per im Edeka entdeckt hat. Und zum Schluss wollen die beiden wissen: lieber japanische Onigiri oder koreanische Gimbap?
Staffel 4 lässt dieses Mal nicht allzu lange auf sich warten. Seid gespannt, welche Food-Größe die Staffel eröffnen wird und merkt euch den 23. September vor. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.