IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz

IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz

Verlag Stumpf & Kossendey GmbH

Leisure
Business
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/44j. Total Éps: 40

podcaster.de
IM EINSATZ – Der Podcast berichtet unabhängig über Entwicklungen im Bereich des Katastrophenschutzes und über Themen aus der Zeitschrift IM EINSATZ.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    03/08/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    01/08/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    31/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    26/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    23/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    22/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    21/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    20/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    19/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    18/07/2025
    #40

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 58%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Das DRK und die Herausforderungen im Bevölkerungsschutz

Saison 1

vendredi 26 juillet 2024Durée 38:16

Wie geht das Deutsche Rote Kreuz mit den neuen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz um? Das frage ich René Burfeindt - Bereichsleiter Nationale Hilfsgesellschaft beim Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes.

Links:

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Förderpreis Helfende Hand

Saison 1

mercredi 19 juin 2024Durée 26:18

Diesmal geht es um den Förderpreis Helfende Hand. Er wird bereits seit 2009 jährlich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat verliehen, und ist die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz in Deutschland.

Links:

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/


Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Internationale Standards im Krisenmanagement - wie steht Deutschland im Vergleich da?

Saison 1 · Épisode 23

lundi 6 février 2023Durée 39:25

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Wie umgehen mit Spontanhelfern? Der DRK-Fachdienst Freiwilligenkoordination

Saison 2 · Épisode 3

lundi 29 août 2022Durée 38:04

Download-Link zur Broschüre Fachdienst Freiwilligenkoordination:
https://www.drk-hessen.de/fileadmin/Eigene_Dokumente/KatS_und_Suchdienst/2022_Broschüre_Fachdienst_FWK.pdf

Hagen und sein Team sind hier zu erreichen:
fwk@drk-hessen.info

Details zum Malteser-Ehrenamtsmonitor:
https://www.malteser.de/fileadmin/Filessites/malteserde_Relaunch/Ehrenamtsmonitor/2022/2022-Malteser-Ehrenamtsmonitor.pdf

Unser Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

Die Zukunft der Stabsarbeit

Saison 2 · Épisode 2

mardi 26 juillet 2022Durée 56:08

Unser Gast ist diesmal Dr. Dominic Gißler.

Er ist Experte für Stabsarbeit - und das gleich auf mehreren Ebenen: Unter anderem als Vertretungsprofessor für nationalen und internationalen Bevölkerungsschutz an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin, als Trainer für Krisenstäbe und die Notfallorganisation bei einem Luftfahrtunternehmen und als Sprecher der Arbeitsgruppe Stabsarbeit der Expertenkommission der vfdb zur Untersuchung der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021.

Weitere Infos zu Dr. Dominic Gißler:
https://www.stabstraining.de/portrait.html
https://www.akkon-hochschule.de/Dominic-gissler

Sein aktuelles Buch:
https://shop.kohlhammer.de/einsatze-wirksam-fuhren-39068.html#147=22

Das aktuelle Thesenpapier Stabsarbeit:
https://www.plattform-ev.de/stabsarbeit/index.php

vfdb-Expertenkommission Starkregen:
https://www.vfdb.de/forschung/umfragen/epertenkommission-starkregen

Unser neuer Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.
https://www.luelf-plus.de/
Natürlich auch auf der INTERSCHUTZ. Besuchen Sie uns am Stand G11 in Halle 16!

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

Die INTERSCHUTZ

Saison 2 · Épisode 1

vendredi 17 juin 2022Durée 42:21

Sieben Jahre Pause - jetzt geht es endlich wieder los. Die Interschutz in Hannover öffnet am Montag ihre Türen.

Wir haben mit Karl-Heinz Banse, dem Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes, Dirk Aschenbrenner, Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes - vfdb und Bernd Heinold von der Deutschen Messe in Hannover gesprochen.

Unser neuer Kooperationspartner ist Lülf+
Ansprechpartner Nr. 1 in allen Feuerwehrfragen und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.

https://www.luelf-plus.de/
Natürlich auch auf der INTERSCHUTZ. Besuchen Sie uns am Stand G11 in Halle 16!

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ
erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

 Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

Digitalisierung und Bevölkerungsschutz

Saison 1 · Épisode 20

mardi 31 mai 2022Durée 43:06

Alles wird digitaler - auch der Bevölkerungsschutz. Aber am Ende kommt es doch immer auf den Menschen an - und vor allem darauf, wie wir mit den neuen digitalen Möglichkeiten zurechtkommen. Sonst kann die IT - statt uns zu helfen - doch zur Bremse und Fehlerquelle

Genau darum kümmert sich Professor Dr. Simon Nestler. Allgemein für die Verwaltung, aber auch ganz speziell für uns im Katastrophenschutz - denn da hat er mit seiner Reise in die IT vor einigen Jahren angefangen.

Mehr Infos zu Prof. Dr. Simon Nestler bei Wikipedia mit Kontaktmöglichkeiten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Nestler

Sein Buch "Menschenzentrierte Digitalisierung" gibt es zum Beispiel hier:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062598740

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

AG KRITS und Cyber-Hilfswerk

Saison 1 · Épisode 20

mardi 26 avril 2022Durée 53:08

Was kommt dabei heraus, wenn sich IT-Expertinnen und Experten Gedanken zum Bevölkerungsschutz machen? Viele deutliche Worte und interessante Projekte wie die AG KRITIS und das Cyber-Hilfswerk. Diesmal bei uns zu Gast: Manuel Atug und Thomas Blinn.

AG KRITIS: https://ag.kritis.info/

Blog mit ausführlichen Texten u.a. zu Warnung und Digitalfunk: https://ag.kritis.info/blog/

Konzept Cyber-Hilfswerk: https://ag.kritis.info/chw-konzept/

Koalitionsvertrag: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/koalitionsvertrag-2021-1990800

15-Punkte-Plan der Grünen mit dem Punkt Cyberhilfswerk: https://www.gruene.de/artikel/15-punkte-fuer-ein-krisenfestes-land

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

Der Zustand des Bevölkerungsschutzes - eine wissenschaftliche Analyse mit deutlicher Kritik

Saison 1 · Épisode 14

mardi 29 mars 2022Durée 39:35

"Wie steht es um den Bevölkerungsschutz in Deutschland? Katastrophal, wie ich meine. Wir brauchen ein Allgefahrenmanagement, jetzt!"

Über diesen Tweet von Professor Dr. Martin Voss von der FU Berlin bin ich im März gestolpert. Was muss sich am Bevölkerungsschutz ändern, damit er seinem Namen auch in Zukunft gerecht wird? Dazu hatte ich bereits im November vergangenen Jahres Dr. Ulrich Cimolino zu Gast, der die ersten Ergebnisse der vfdb-Expertenkommission Starkregen präsentiert hat - und davor, im September, die Initiatoren des Bevölkerungsschutz-Thinktanks.

Zurück zum Tweet, der mich neugierig gemacht hat: Er kommt von Professor Dr. Martin Voss - er hat gerade ein spannendes Paper zum Zustand und zur Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland veröffentlicht. Und: Er lädt dazu ein, bei der Diskussion darüber kräftig mitzumischen.

Hier der Link zu seinem Paper:
Zustand und Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de

Krisenkommunikation über Social Media - wie passt das zum Datenschutz?

Saison 1 · Épisode 14

jeudi 3 mars 2022Durée 50:32

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat die Bundesbehörden schon im vergangenen Jahr aufgefordert, ihre Facebook-Fanpages abzuschalten, falls  Facebook keine datenschutzrechtlichen Zugeständnisse macht. Sein Argument: Ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Seite sei nicht möglich.

Andererseits läuft über Facebook ein großer Teil der Risiko- und Krisenkommunikation der Behörden. Sollen und können wir nun also auf diesen Informationsweg aus Datenschutzgründen verzichten? Oder kann man das unter einen Hut bringen?

Dazu habe ich mich unterhalten mit:

Prof. Ulrich Kelber, dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Christiane Germann, der Gründerin von amtzweinull und Co-Autorin des Buches "Social Media für Behörden: Wie Bürgerkommunikation heute funktioniert“.

Und Marianne Suntrup, Pressesprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz BBK

5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“

Die Zeitschrift IM EINSATZ erscheint alle zwei Monate und berichtet exklusiv und praxisnah über alles, was zu den Themen Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnell-Einsatz-Gruppen in der Diskussion ist. Jede Ausgabe erscheint mit Handlungsanweisungen, Einsatzberichten mit „Lessons learned“ und einer praxistauglichen Taschenkarte.

Alle Infos zur Zeitschrift und zur aktuellen Ausgabe: https://www.skverlag.de/ie 

Zur Abo-Bestellung: https://www.skverlag.de/zeitschrift-im-einsatz/abo-bestellen.html

Zur Probeheft-Bestellung: https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/im-einsatz-probeabonnement-2-ausgaben/

Mehr zur Arbeit von Jan Müller-Tischer: https://www.vor-der-lage.de


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Pommesgabel - Der Metal-Podcast
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Cybersecurity ist Chefsache
Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
Im Leben nicht!
Breach FM - der Infosec Podcast
Polysophie
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
Breach FM - der Infosec Podcast
Security Awareness Insider
© My Podcast Data