Im Leben nicht! – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Im Leben nicht!

Im Leben nicht!

Christoph Jan Longen

Society & Culture
Arts
Education

Fréquence : 1 épisode/16j. Total Éps: 98

Podigee
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - documentary

    21/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - documentary

    27/09/2024
    #97

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 53%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Andreas Stein, The Gravel Club: "Einfach machen!"

dimanche 30 juin 2024Durée 41:31

Um 5:30 Uhr klingelt der Wecker. Eine halbe Stunde später sitzt Andreas Stein schon auf seinem Gravelbike, ausgestattet mit zwei Flaschen Wasser und ein paar Proteinriegeln. Die Tour ist wenige Minuten zuvor entstanden, mit Hilfe der Komoot-App. Und so entstehen die spontanten Fahrten. Ob in 24 Stunden nach De Haan an die belgische Küste oder nach München: "Fahrradfahren ist mein Leben und das schönste Gefühl ist es, an nichts denken zu müssen", freut sich der 44-jährige Trierer. Er weiß, dass seinem Körper immer ein bisschen mehr abverlangen kann und regelmäßig seine Grenzen austesten muss, um sich weiterzuentwickeln. Im ehrlichen Trierer Podcast gibt er Einblick darin, was beim Fahrradkauf zu beachten ist und welches Accessoire unbedingt dazugehört. Als Guide für den Gravel Club ist Andreas Stein zudem für die Region Trier verantwortlich und lädt jeden Dienstag um 18:00 Uhr zu gemeinsamen Touren ein. Anmelden können sich interessierte Radfahrer aller Niveaus auf der Seite des Gravel Clubs. Bild: Massimiliano Molon

Lisa Wagner, Regisseurin: "Jeder hat einen Detektor für Natürlichkeit"

mardi 28 mai 2024Durée 47:52

Lisa Wagner hat mit "Dancing Heartbeats" einen Kinofilm über Breakdancerinnen produziert. Ihre Heldinnen heißen Jilou, Frieda & Viola. Über mehrere Jahre hat sie die drei auf ihren Karrierepfaden begleitet. Jilou tritt in diesem Jahr sogar bei den Olympischen Spielen in Paris für Deutschland an. "Ich wollte diese Frauen sichtbar machen." Dazu musste die Regisseurin aus Schweich sich teilweise selbst unsichtbar machen und auf die Methode der liegenden Interviews zurückgreifen, die sie sich übrigens selbst ausgedacht hat. Im ehrlichen Trierer Podcast verrät sie ihr Geheimrezept für einen guten Film, wie sich Erzählmuster weiterentwickeln und was sie bei Besuchen in der Heimat als allererstes macht. Bild: privat Hintergrund: https://jip-film.de/dancing-heartbeats/ Instagram: www.instagram.com/im_leben_nicht Unterstützung: www.volksfreund.de

Bernd "Belinda" Simonis, Wirt der Palette Trier - "Anders zu sein, war mein Konzept"

vendredi 10 novembre 2023Durée 33:01

1985 übernimmt Bernd Simonis von Pächterin Vera die Palette in der Oerenstraße. Seitdem ist es offiziell die älteste Schwulenkneipe in Trier, über viele Jahre auch die einzige. Nächstes Jahr soll Schluss sein. Et Lind, wie ihn seine Gäste und Freunde liebevoll nennen, hört auf. Im ehrlichen Trierer Podcast erzählt Belinda von den bewegenden Zeiten, in der es für Homosexuelle schwierig war, sich zu treffen und wie sich die Schwulen-Bewegung im Laufe der Zeit verändert hat. "Mein Konzept war es, anders zu sein", sagt Bernd Simonis stolz erinnert sich an Märchenstunden, Rollschuheinlagen in der Oerenstraße in Fummel und Perücke und verrät von seinen Plänen und ob es für die Palette weitergeht. [Link](https://www.volksfreund.de/thema/im-leben-nicht-der-ehrliche-trierer-podcast/) zu allen Folgen. [Link](http://www.instagram.com/im_leben_nicht) zu Instagram. Bild: Christoph Jan Longen

Die Magisch Flasch by Franco Piccolini u. Luigi Ferrari - Die Premiere

dimanche 15 octobre 2023Durée 16:08

Trier hat einen neuen Kinofilm. Am 14. Oktober feierte "Die Magisch Flasch" im Broadway Filmtheater Premiere. Dahinter stehen die Alkopop-Legenden Franco Piccolini und Luigi Ferrari und ihr Team. Die regionale Produktion ist dabei die Summe aus Kindheitsträumen und der Versuch, einige teils unveröffentlichte Musikvideos in eine zusammenhängene Handlung zu bringen. Gedreht wurde unter anderem in den Alpen, auf Mallorca und in der Feuerwehr Longuich. Das Feature im ehrlichen Trierer Podcast dokumentiert die Geschichte von "Die Magisch Flasch" von der Entstehung bis zur Premierenfeier inklusive der Reaktionen des kritischen Trierer Publikums.

Michael und Roxanne Hartwig: Hochzeitstrends in der Region Trier (ambient moment)

samedi 7 octobre 2023Durée 35:11

Location? Gäste? Programm? Budget? Das sind nur einige Fragen, denen sich die Brautpaare der Region Trier stellen müssen, wenn der große Tag naht. Soll es doch möglichst der schönste des Lebens sein. Für die, die heiraten, aber auch für diejenigen, die diesem Moment beiwohnen und eingeladen werden (müssen). Michael und Roxanne Hartwig haben sich auf Atmosphärisches rund um das Heiraten spezialisiert. Auch widmen sich diesen delikaten Fragen, für die es meist individuelle Antworten gibt. Im ehrlichen Trierer Podcast zeigen die beiden, wie und wo der Tag der Trauung am besten abläuft und räumen dabei auch mit Mythen auf. Hintergrund: www.ambientmoment.de Bild: Jana Heide Unterstützung: www.volksfreund.de/podcast Instagram: www.instagram.com/im_leben_nicht

Wolfgang Klauck Classic Depot 54: "Gerade in der heutigen Zeit müssen wir mehr aufeinander zugehen"

dimanche 20 août 2023Durée 33:34

Die Nestwärme Trier braucht einen Transporter für die Hospizarbeit. Für dieses Ziel setzt sich Wolfgang Klauck hinter das Steuer eines Mercedes SL R 107 Oldtimers. Er hat ihn selbst in seiner Werkstatt instandgesetzt und macht sich auf den Weg nach Italien. Gemeinsam mit seinem Beifahrer geht der KFZ-Meister aus Pluwig bei der Jupiter's Flash Rallye an den Start. Über 2.000 Kilometer gilt es auf abenteuerlicher Weise zurückzulegen. Für das Team von Classic Depot 54 und damit für chronisch schwer, unheilbar oder lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien. Im ehrlichen Trierer Podcast zeigt Wolfgang Klauck auf, warum diese Mission für ihn eine Herzensangelegenheit ist, warum er sich ausgerechnet auf Oldtimer spezialisiert hat und wie damit auch seinen Beitrag in der gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdebatte leistet. [Link zum Team](https://www.classic-depot-54.de/das-teambd1c585a) [Podcast "Im Leben nicht" auf volksfreund.de](http://volksfreund.de/podcast) [Podcast "Im Leben nicht" auf Instagram](http://www.instagram.com/im_leben_nicht) Bild: Lennart Fleck Wie Sie spenden können: [Spendenlink Paypal](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/44893-nestwaerme-trier-braucht-einen-transporter?utm_campaign=user_share&utm_medium=fepp_stats&utm_source=Link) Das Sonderkonto für die Spenden lautet DE24 5856 0103 0000 8686 86 bei der Volksbank Trier (Empfänger: Kinderhospiz Nestwärme). Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, muss bei der Überweisung zusätzlich Ihre Adresse angeben werden. Wenn Sie als Spender namentlich im Volksfreund genannt werden möchten, vermerken Sie zusätzlich den Begriff „TV ja“.

Beatrice Linzmeier: "Mit DearTrier.de will ich Trier etwas zurückgeben"

dimanche 6 août 2023Durée 44:49

Als in der Saarstraße das erste Internet-Café öffnet, ist Bea Linzmeier 13 Jahre alt. Für die Eurenerin bedeutet das eine Art "Gate to the World". Nach gefühlt unzähligen Schulwechseln bis zum Abitur konnte sie ihren Plan in die Tat umsetzen und die Welt kennenlernen: als Au-Pair in New York City. Nach ihrer Rückkehr nach Trier führten sie Neugier, Studium, Arbeit und Liebe nach Paris, Südamerika, Sankt Petersburg, Mainz und Berlin. Die Sehnsucht bringen sie letztlich wieder zurück in die Heimat. Nahezu zeitgleich mit ihrem Umzug legt sie den Grundstein für ihre stets wachsende Liebeserklärung an die Moselstadt: Mit "DearTrier.de" startet sie einen reichweitenstarken Blog, der zugleich eine Wertschätzung und Würdigung der Stadt und ihrer Persönlichkeiten ist. Ob gebürtig aus Trier oder zu- oder weggezogen. Im ehrlichen Trierer Podcast erzählt Bloggerin und Marketerin Beatrice Linzmeier, welche Entdeckungen sie dabei gemacht hat, warum Trier an seiner Fehlerkultur arbeiten sollte und warum der goldene Weg über die Kooperation führt. Hintergrund: [DearTrier](http://deartrier.de) Bild: Linda Blatzek Unterstützung: [Im Leben nicht auf Volksfreund.de](http://www.volksfreund.de/podcast)

Laura und Léo - Vollzeitreisende: "Wir wollen die wirkliche Welt kennenlernen"

dimanche 16 juillet 2023Durée 37:09

Der Weg zur Freiheit begann mit dem Loslassen: "Dann haben wir alle Verträge gekündigt, das Auto verkauft und die Wohnung aufgelöst", erinnert sich Laura an den Beginn der Reise mit ihrem Partner Léo. Was sie damals eingepackt haben, wissen beide nicht mehr. Außer dass es zuviel war. Die beiden Trierer sind Vollzeitreisende. Einmal in der Ferne angekommen, überlassen die Planung ihrer Route einer sich selbst entfaltenden Dynamik. Wo sich Touristen Reiseveranstaltern anvertrauen und zu den vermeintlichen Hotspots führen lassen, entdecken die beiden Trierer lieber alles gerne auf eigene Faust. "Wir wollen nicht in Bubbles unterwegs sein. Wir wollen die wirkliche Welt kennenlernen." Von Thailand über China und Myanmar führt sie ihr Weg. Sie schlafen in Hostels, im eigenen Zelt oder bei Menschen die zu Freunden werden, im Wohnzimmer auf der Couch. Unterwegs mit dem Tuktuk durch Indien, per Anhalter über den Balkan. Immer in kleinen Etappen, um möglichst viel mitzunehmen. Im ehrlichen Trierer Podcast erzählen Laura und Léo von den Abenteuern ihrer bisherigen Reise, was sie zum Weitermachen motiviert und wie es ihnen gelingt, mit 15 Euro pro Person täglich auszukommen. Jetzt folgen und mitmachen auf www.instagram.com/im_leben_nicht Hintergrund: https://www.lauraleoreisen.de/ Unterstützung: www.volksfreund.de/podcast Foto: privat Jetzt folgen und mitmachen auf www.instagram.com/im_leben_nicht Hintergrund: https://www.lauraleoreisen.de/ Unterstützung: www.volksfreund.de/podcast Foto: privat

Herr Schröder, Lehrer u. Comedian: "Sei nicht interessant, sei interessiert"

mercredi 5 juillet 2023Durée 46:31

Die Schulklasse ist unruhig, Gegenstände fliegen durch den Raum, es herrscht Chaos. Keine leichte Aufgabe für diejenigen, für alle, die gerade vorne am Lehrerpult stehen. Problemschulen sind eine Herausforderung für das deutsche Bildungssystem. Und in genau dieser Welt zwischen Overhead-Projektor, Tafelschwamm und ChatGPT entsteht der Stoff, aus dem die Geschichten sind, die Johannes Schröder auf die Bühne bringt. Der als Korrekturensohn bekannte Ex-Lehrer und Comedian nähert sich dem vermeintlichen Problem mit Gelassenheit und mahnt zur Geduld. Sein Motto, nicht interessant zu sein, aber interessiert, war ihm dabei nicht nur Hilfe in so genannten Problemklassen, sondern auch auf seiner Deutschland-Tour. Im Dezember macht er Halt in der Trierer Europahalle. Im ehrlichen Trierer Podcast gewährt er Einblicke in seine Lebensphilosophie und zeigt auch, wie sogar Goethes Faust sich als Literaturklassiker in der heutigen Zeit der vermeintlichen Problemklassen bewahren lässt. Link: www.instagram.com/im_leben_nicht Unterstützung: www.volksfreund.de/podcast // www.herrschroeder.de Bild: Robert Maschke

Jazzer Nils Thoma - "Mein Herz geht auf, wenn ich Schüler-BigBands spielen sehe"

jeudi 25 mai 2023Durée 31:22

"Der Jazz ist übergriffig", sagt die Trierer Saxophon-Legende Nils Thoma stolz schmunzelnd. "Von jeder Musikrichtung pickt er sich Elemente heraus, aber er gibt auch unheimlich viel zurück." Wenn es um die Zukunft des Jazz in der Region geht, so gibt sich der virtuose Musiker mehr als zuversichtlich. Im ehrlichen Trierer Podcast zieht der Präsident des Jazz-Club Trier den Vergleich zwischen deutschen Jazzkultur und ihrer amerikanischen Heimat, zudem gibt er einen Vorgeschmack auf das Jazz Festival auf dem Domfreihof am Pfingstwochenende. Doch am meisten erfreut es Nils Thoma, wenn er den Nachwuchs auf der Bühne spielen sieht. Bild: Gitte Buddig Hintergrund: https://saxynils.de/ Unterstützung: www.volksfreund.de/podcast // www.walderdorffs.de

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Im Leben nicht!. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz
Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag
Reingespielt. - Der Gaming-Podcast
© My Podcast Data