Breach FM - der Infosec Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Breach FM - der Infosec Podcast

Breach FM - der Infosec Podcast

Robert Wortmann, Max Imbiel

Technology

Fréquence : 1 épisode/12j. Total Éps: 93

Spotify for Podcasters
Breach FM taucht tief in die Welt der Cybersicherheit, digitalen Konflikte und ihrer explosiven geopolitischen Folgen ein. Moderiert von Robert Wortmann und Max Imbiel, nimmt der Podcast aktuelle Bedrohungen, innovative Technologien und clevere Strategien unter die Lupe. Mit hochkarätigen Gästen aus Forschung, Industrie und Politik werden brisante Themen wie staatliche Cyberangriffe, Krisenmanagement und die Schattenseiten der Cyberkriminalität aufgedeckt. Spannend, praxisnah und voller wertvoller Perspektiven – hier wird die digitale Frontlinie hörbar.
Site
RSS

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

    Aucun classement récent disponible

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 22%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Vorbereitung auf den Cyber-Notfall

mardi 5 novembre 2024Durée 01:02:26

🎙️ Effiziente Notfallplanung in der Praxis: Lessons Learned und Best Practices 🎙️


In einer neuen Episode von Breach FM spreche ich mit Gergana Karadzhova-Dangela über Herausforderungen und Best Practices bei der Notfallplanung. Gergana arbeitet als Senior Incident Response Consultant bei Cisco Talos und bringt als erfahrene Incident Responderin und Spezialistin für digitale Forensik wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer effektiven Notfalldokumentation mit. Wir beleuchten praktische Aspekte, die oft vernachlässigt werden und geben konkrete Tipps für die Umsetzung.


Unsere Themen umfassen:


👉 Die Bedeutung einer klaren Dokumentationsstruktur und Hierarchie

👉 Der Nutzen regelmäßiger Tabletop-Übungen zur Stärkung der Reaktionsfähigkeit

👉 Herausforderungen bei der Kommunikation und alternative Kanäle für Krisenzeiten

👉 Praktische Tipps zur Aufbewahrung und Zugriffssicherung von Notfalldokumenten


Vielen Dank an Gergana für ihren Einblick in die Praxis und an die Zuhörer für ihre Unterstützung. Wir laden dazu ein, die Episode zu teilen und zu bewerten, um mehr über kritische Sicherheitsstrategien zu erfahren.


💡 Eure Meinung ist uns wichtig: Teilt diese Episode und stärkt die Diskussion über Notfallmanagement und Sicherheitsbereitschaft!

Volt Typhoon und andere staatliche Cyber Konflikte ft. Dr. Kerstin Zettl-Schabath

mardi 29 octobre 2024Durée 01:03:22

🎙️ Von Cyberoperationen zu geopolitischen Spannungen: Einblicke in die digitale Konfliktforschung 🎙️


In der aktuellen Episode von Breach FM sprechen Robert und die Cyberkonfliktforscherin Dr. Kerstin Zettl-Schabath von der Universität Heidelberg über die geopolitischen Implikationen von Cyberangriffen. Der Fokus liegt auf staatlichen Cyberoperationen, der Rolle von Proxys, und den ökonomischen sowie sicherheitspolitischen Auswirkungen.


Unsere Themen umfassen unter anderem:

👉 Herausforderungen bei der Attribution von Cyberangriffen und der Rolle von Proxys

👉 Chinas wachsende Cyberaktivitäten, besonders im Kontext von Operationen wie Volt und Flex Typhoon

👉 Die Frage nach Abschreckung durch Cyberoperationen und deren Eskalationspotenzial

👉 Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität, besonders durch gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen


Ein großer Dank an Kerstin für ihre fundierten Einblicke in dieses komplexe Thema und an die Community für die Unterstützung. Wir laden euch ein, die Folge zu teilen und zu bewerten, um die Diskussion über Cybersecurity zu stärken.


💡 Deine Meinung zählt: Teile diese Episode und hilf uns, kritische Themen in den Vordergrund zu rücken!

Flurfunk - Weltweite IT-Ausfälle, CVE Koordination & Acquisitions

vendredi 19 juillet 2024Durée 01:00:56

Max & Robert sprechen über die weltweiten IT-Ausfälle, die uns seit Freitag heimsuchen. Außerdem geht es um Transparenz bei der Koordinierung von Schwachstellen sowie der aktuellen Nachrichten rund um die geplanten Acquisition von Wiz durch Google. 

UNCOORDINATED VULNERABILITY DISCLOSURE: https://www.zerodayinitiative.com/blog/2024/7/15/uncoordinated-vulnerability-disclosure-the-continuing-issues-with-cvd

Honeypots & Deception ft. Moritz Samrock

lundi 15 juillet 2024Durée 01:16:36

Manchmal ist es eine gute Idee, den Spieß umzudrehen. Anstatt sich reinlegen zu lassen, könnte man den Täter auch mal reinlegen! In einer neuen Folge spreche ich mit Moritz Samrock über die Themen Honeypots und Deception. Moritz ist Geschäftshackender Gesellschafter bei Laokoon SecurITy GmbH. Wir diskutieren unter anderem über folgende Themen:

👉 Wie hat sich das Thema Honeypots in den letzten Jahren entwickelt?
👉 In welchen Fällen können Honeypots und Deception zu Erkennungen führen?
👉 Wie kann man die Ergebnisse am besten interpretieren?
👉 Wie passen Honeypots und Deception eigentlich in das Ökosystem Security Operations? 

Ich möchte mich ganz herzlich bei Moritz für seine Unterstützung bedanken. Ich freue mich immer sehr, mit dir über die vielen verschiedenen Themen rund um Red- und Blueteaming zu sprechen!

Moritz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moritzsamrock/
Laokoon SecurITy: https://laokoon-security.com/

Flurfunk - Snakeoil, Bund ID & Mittelstand vs. Konzern

lundi 24 juin 2024Durée 55:09

Breach FM feiert Goldhochzeit! In Episode 50 reden Robert und Max über alles, nur nicht über das, worüber sie eigentlich reden wollten. Nach einer kurzen Diskussion über die aktuelle Auftragslage für Incident Responder folgt ein Gespräch darüber, dass Unternehmen ihre Due Diligence bei der Anschaffung neuer Sicherheitssoftware besser durchführen sollten. Außerdem geht es um den Umgang mit einer Schwachstelle im Kontext von Bund ID sowie um die teilweise fehlende Investitionsbereitschaft des Mittelstandes. 

Der Sinn hinter Gesetz & Regulatorik ft. Dr. Swantje Westpfahl

lundi 17 juin 2024Durée 01:36:12

Breach FM ist im alten Format zurück! Nach einer kleinen Zwangspause bin ich wieder zurück und spreche mit Dr. Swantje Westpfahl über Entstehung, Sinn und die Zukunft von Cyber Security Regulatorik. Swantje ist die Direktorin des Institute for Security and Safety GmbH an der Hochschule Mannheim. Als wichtige Ansprechpartnerin für internationale Institutionen ist sie die Vertreterin des ISS in der OEWG der Vereinten Nationen für IKT im Kontext der internationalen Sicherheit und in der WP.29 GRVA der UNECE. Außerdem ist sie Leiterin der Task Force European Initiatives des European Energy Information Sharing and Analysis Centre (EE-ISAC) und Mitwirkende in zwei Arbeitsgruppen beim World Economic Forum.

In der Folge sprechen wir unter anderem über:

Wieso benötigen wir eigentlich NIS2, AI Act oder den Cyber Ressilience Act?
Wie kann es kleinen Unternehmen gelingen compliant und sicher zu sein? 
Wie entsteht Regulatorik und was ist der Einfluss der Wirtschaft?

UNISS: https://uniss.org/
Swantje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/swantjewestpfahl/

Flurfunk - Events, Co-Pilot+PC Saga & Phishing for Gold

lundi 10 juin 2024Durée 01:08:48

Ja, ist denn schon wieder Montag? Nach einer wohlverdienten Pause sind Max und ich wieder zurück im Podcast-Game. Was als kurzer Plausch zu Beginn des Podcasts geplant war, hat sich zu einer Diskussion rund um das Thema Events entwickelt. Während Max in der Schweiz unterwegs war, berichte ich von meinen Erlebnissen und Erkenntnissen auf der diesjährigen Cycon in Tallinn. Außerdem geht es auch in dieser Folge wieder um Microsoft und deren Ankündigung, Recall nun doch per default zu deaktivieren. Zu guter Letzt besprechen wir den Inhalt des Google Mandiant Blogposts über die Cyber Bedrohungslage bei den Olympischen Spielen in Paris. 

Phishing for Gold: https://cloud.google.com/blog/topics/threat-intelligence/cyber-threats-2024-paris-olympics?hl=en

Flurfunk - Co-Pilot+PC & LabHost Takedown

lundi 27 mai 2024Durée 01:04:21

Und schon wieder eine Folge Flurfunk? Aufgrund einiger Schwierigkeiten rund um Krankheiten und Problemen mit DHL, gibt es auch diese Woche wieder eine Folge Flurfunk. In dieser Folge sprechen Max & Robert unter anderem (schon) wieder über Microsoft und den Aufschrei bezüglich Co-Pilot+PC und die möglichen Auswirkungen. Was davon ist neu und wie picky sind einige beim Thema Datenschutz?
Außerdem reden wir über den Takedown des Phishing as a Service Dienstleisters LabHost. 

https://www.trendmicro.com/de_de/research/24/d/labhost-phishing-dienstleister-ausgeschaltet.html

Flurfunk - Quo vadis Microsoft?

lundi 20 mai 2024Durée 01:05:56

In einer neuen Folge Flurfunk sprechen wir über Microsofts angekündigter Security Offensive. Wie viel ernsthafte Anstrengungen sind zu erwarten und was schätzen wir nur als Lippenbekenntnis ein? Ist der Umgang mit Microsoft immer fair oder werden teilweise Äpfel mit Birnen verglichen?
Neben dieser Diskussion gibt es außerdem um aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Merger & Acquisitions und die Frage, wie dogmatisch man im Alltag mit Security und Datenschutz umgehen kann.

Acquired Folge über Microsoft: https://www.acquired.fm/episodes/microsoft
Pip Klöckners KI Talk auf dem OMR: https://www.youtube.com/watch?v=-srCUoQnB2o&ab_channel=OMR

Flurfunk - Vulnerability Exploits durch LLM Merger & Acquisitions

lundi 6 mai 2024Durée 52:12

Die erste Folge von Breach FM - Flurfunk, dem neuen Subformat von Breach FM, ist auf der Podcast-Plattform eurer Wahl verfügbar. Max und ich sprechen unter anderem über die Möglichkeiten der Ausnutzung von Schwachstellen durch Large Language Models und den Einfluss von Mergers & Acquisitions in der Cybersecurity Branche. Natürlich sind wir auch in viele andere Themen abgeschweift - gewöhnt Euch schon mal daran! 


Wenn euch das neue Format gefällt, hinterlasst uns einen Like und teilt fleißig!


https://arxiv.org/abs/2404.08144

https://struct.github.io/auto_agents_1_day.html


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Breach FM - der Infosec Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Happy Work - Bien-être au travail et management bienveillant
Sensible mais pas fragile - le podcast des hypersensibles qui veulent s'affirmer au travail
Une Cession Presque Parfaite : Dans les coulisses de la transmission d'entreprises
Mes premières fois dans l'entrepreneuriat
La Chapelle Radio® par Hugo Bentz
Dans la tête d'un CEO par Yacine Sqalli
Coach' Mi - Business & bien-être
L'entreprise de demain
Le Cheat Code par Ourama
Startup Schlau Podcast
© My Podcast Data