Gehirnerschütterung – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Gehirnerschütterung

Gehirnerschütterung

Veronika Bamann und Anna-Maria Torkel

Health & Fitness

Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 100

stationista
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Podcast behandelt Gesundheitsthemen. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Diagnose durch ein/e Psychotherapeut*in oder Ärtz*in. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Euren Behandler*innen zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Als Psychotherapeutin ist es mir nicht gestattet, über das Internet individuelle Ratschläge zu erteilen. Der Podcast stellt einen allgemeinen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung dar. Wendet Euch bei Fragen zu einem konkreten Beschwerdebild daher bitte an Eure Psychotherapeut*in oder Ärzt*in. Wissenschaft und Forschung unterliegen ständigem Wandel. Haftung ausgeschlossen.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    22/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    21/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    18/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    13/07/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    05/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    28/06/2025
    #85
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    27/06/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    26/06/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    25/06/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - mentalHealth

    24/06/2025
    #70

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 49%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Wir hören auf!

Saison 1 · Épisode 75

samedi 8 juin 2024Durée 32:23

Wie zum Beispiel bekommt ihr es hin, neben euren Jobs und Familien noch einen Podcast zu betreiben? Das wissen wir leider auch oft nicht. Insbesondere beim Thema mentale Gesundheit geht es darum, auf sich zu achten und Grenzen zu setzen. Oder man lernt effizientes Zeitmanagement mit der 90-60-90 Regel, belegt ein paar Seminare und schwupps: hat der Tag plötzlich 27,3 Stunden. Katha sagt nein. Nicht nur, weil wir Plusrechnen können, sondern auch, weil ein Nein zu einem Projekt immer ein Ja für sich ist!

Kleptomanie - In den Klauen vom Klauen

Saison 1 · Épisode 74

samedi 6 avril 2024Durée 41:23

Die Elster liebt alles, was glitzert. Und gewitzt stibitzt sie ihre Schätze zusammen. Nicht so lustig finden wir das bei Menschen. Schon Kindergartenkinder wissen: Diebe sind nicht nett. Was aber, wenn wir den Drang nicht unterdrücken können? Wenn wir spontan zur Elster mutieren, zuschnappen und hinterher gar nicht mehr wissen, wie genau es dazu kam? Dann haben wir ein vom Kindergartenkind bis zum Rentner, von hier bis wo der Pfeffer wächst, geächtetes Problem. Dessen Erklärung immer wie die dümmste Ausrede klingt. Wie wir diese Krankheit trotzdem verstehen lernen können, zeigen wir in dieser Folge.

Ask us anything - uncut

Saison 1 · Épisode 65

samedi 12 août 2023Durée 01:08:00

Zwei erschütterte Gehirne kurz vor der Sommerpause. Eure Fragen ungefiltert an unsere überarbeiteten Neuronen. Wie, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm. Unsortiert, unzensiert und wie immer ungeniert. Wir hoffen, dass es euch die Zeit bis zur nächsten, investigativ recherchierten und wie immer präfaktischen Folge, wie ihr sie von uns gewohnt seid, verkürzt. Habt einen schönen Sommer!

Kinder in Krisen

Saison 1 · Épisode 64

vendredi 7 juillet 2023Durée 54:06

Klimakatastrophe, Krieg, Corona…das Weltgeschehen ist schwer zu ertragen. Vor allem, wenn man jung ist. Positive Perspektiven: eher rar. Gute Ratschläge von alten Leuten dagegen gibt’s im Überfluss. Denn die haben schließlich die Tische, unter die die Kinder die Füße stellen. Müssen. Und nebenbei muss man auch noch groß werden. Beste Bedingungen, um zu verzweifeln. Kinder in Krisen sind nicht selten. Wie man das erkennt und wie man helfen kann, haben wir für euch in dieser Folge zusammengestellt.

Sexualisierte Gewalt - Nur 1 Million Einzelfälle

Saison 1 · Épisode 63

jeudi 8 juin 2023Durée 54:39

Schätzungen zufolge werden pro Jahr in Deutschland eine Million Menschen Opfer sexualisierter Gewalt - was für eine beschissene Welt! Eine Welt, in der Biografien zerstört werden, in denen Täter *innen statistisch gesehen wahrscheinlich in unserem nahen Umfeld leben, eine Welt, in der wir dazwischen schwanken, unsere Kinder zu Tode zu erschrecken oder vor Sorge über ihre Unversehrtheit nicht schlafen zu können. Unkontrollierbare Gefahr, Ohnmacht. Damit leben: ungern! Da wäre es doch besser, wenn wir ganz einfach die Kontrolle wieder bekommen, zum Beispiel über Rocklängen. ‚Kurz’ bedeutet Gefahr - dann bedeutet ‚lang‘ doch sicher auch Entwarnung. Schon besser. Und wenn der Rest eines gewalttätigen Machtsystems dann noch entweder Kunst oder alternder Rockstarlifestyle ist, je nach Sach- und Gewinnlage, dann ist die Welt doch schon fast wieder in Ordnung. Und auch Täter*innen lieben diesen Trick. Da wir leider nicht blöd genug für billige Tricks sind, haben wir der ekligen Welt in dieser Folge ins Gesicht geschaut und uns ernsthaft Gedanken gemacht, wie wir gemeinsam Traumata heilen und verhindern können.

Selbstwertlos durch die Nacht

Saison 1 · Épisode 62

dimanche 4 juin 2023Durée 54:11

Was ist unser Selbst wert in einer Welt voller Avatare, digitaler Persönlichkeiten und künstlicher Intelligenzen? Den Mut haben, zu uns zu stehen, genau so profan, wie wir versonnen nasebohrend über die optimale Abendroutine nachdenkend durch unser Leben dilettieren, ist nicht leicht. Strategien müssen also her: Das offenbar obdachlose innere Kind soll zum Beispiel beheimatet werden und zwar pronto. Was aber, wenn innen gar kein Kind sitzt, sondern einfach nur gähnende Leere herrscht? Was, wenn wir einfach keinen Bock mehr haben auf werden wie irgendjemand anderes? Wie wir mit dem, was wir sind, zufriedener sein können, klären wir in dieser Folge!

Cannabis - Zieh nicht am Gras

Saison 1 · Épisode 61

samedi 13 mai 2023Durée 50:05

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht, sagt ein Sprichwort. Aber warum ziehen wir dann so gerne dran? Runter kommen, abschalten, einfach mal locker lassen… Das kann doch nicht schaden! Oder? Doch! Allein, wenn man sich unsere Rechtssprechung anschaut. Demnach scheint es ein gefährliches Verbrechen zu sein. Bier und Wein ist dagegen für Richter fein. Ist das noch zeitgemäß oder sollten wir langsam mal Bubatz legal machen? Und ist es gesund, nur weil Alkohol es nicht ist? Wir schauen uns an, was es mit dem Brokkoli der Bundesdrogenbeauftragten auf sich hat!

Hoch stapeln und tief sinken - Imposter-Phänomen

Saison 1 · Épisode 60

vendredi 21 avril 2023Durée 01:04:52

Harte Arbeit und Hartnäckigkeit bringen uns endlich den lang ersehnten Traumjob. Doch „oben“ angekommen fühlt es sich oft nicht an wie unten erwartet. Statt Traumjob eher Alptraum. Der, wo man die Kleider vergessen hat. Wie der Kaiser. Nackt sitzen wir also im Büro und hoffen, dass kein Kind kommt und die Wahrheit spricht. Wir blenden und bluffen notgedrungen gegen die drohende Blamage an. Wir sind das Falschgeld im Umlauf. Bis unsere Täuschung unter der Tarnkappe als falsches Spiel mit Narrenkappe auffliegt. Und dann folgt die Enttäuschung und der rasante Abstieg ins gesellschaftliche Aus. Oder trügt uns der Schein und unser Selbstwert trickst uns aus? Wie wir lernen können, an unsere Kleider und Fähigkeiten zu glauben, schauen wir uns in dieser Folge an.

Zucker - Brot und Peitsche

Saison 1 · Épisode 59

samedi 8 avril 2023Durée 47:09

Die zarteste Versuchung - Seelentröster - macht Kinder froh: Mit Zucker verbinden wir viel Positives. Doch sind die süßen Moleküle wirklich gut zu uns? Ist Zucker wirklich der Guss, der alles Mittelmäßige schöner macht? Oder pudert Zucker nicht eher kurzfristig alles über und lässt uns zurück mit Karies und Kater? Wie Zucker unser Gehirn erschüttert und was das langfristig mit unserer Stimmung macht, schauen wir uns in dieser Folge an.

Spinnenphobie - Im Netz der Angst

Saison 1 · Épisode 58

dimanche 5 mars 2023Durée 47:02

Ihr Krabbeln löst bei uns Kribbeln aus. Kaum jemand kann sich dem Schauer entziehen, wenn viele schwarz behaarte Beine flink in Ecken flitzen. Obwohl wir wissen, wie nützlich sie sind, lösen Spinnen Ekel, Angst und Abscheu aus. Und dieser Ekel kann uns ganz und gar erfassen. Dann spinnt sich das Netz der Angst durch unser ganzes Leben. Wie man aus dieser Falle wieder rauskommt, beschreiben wir in dieser tierlieben Folge.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Gehirnerschütterung. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Psychologie to go!
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Glitterrr ✨
Kinderrechte & Co.
Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Terra X History - Der Podcast
Frau Sonne - Mutmach Podcast | Persönlichkeitsentwicklung für die Familie
© My Podcast Data