Experiment Gemeinschaft – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Experiment Gemeinschaft
ZEGG Bildungszentrum
Fréquence : 1 épisode/15j. Total Éps: 43

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - socialSciences
07/07/2025#94🇩🇪 Allemagne - socialSciences
03/07/2025#100🇩🇪 Allemagne - socialSciences
02/07/2025#83🇩🇪 Allemagne - socialSciences
01/07/2025#63🇩🇪 Allemagne - socialSciences
30/06/2025#40🇩🇪 Allemagne - socialSciences
29/06/2025#28🇩🇪 Allemagne - socialSciences
28/06/2025#34🇩🇪 Allemagne - socialSciences
27/06/2025#22🇩🇪 Allemagne - socialSciences
26/06/2025#80🇩🇪 Allemagne - socialSciences
25/06/2025#82
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.zegg.de/de/spenden
92 partages
- https://www.zegg-gemeinschaft.de
74 partages
- https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
92 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 53%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
23 - Was läuft in der Gemeinschaftsszene? 10 Jahre Global Ecovillage Network Deutschland
mardi 9 juillet 2024 • Durée 46:13
Ein Gemeinschaftspodcast von Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden), Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) und Steffen Emrich von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…).
Zusammen feiern wir das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland! Wir tauchen ein in die Welt der deutschen Gemeinschaften, die sich für Nachhaltigkeit, gemeinschaftliches Leben und ein soziales Miteinander auf Augenhöhe einsetzen. Von der UfaFabrik in Berlin über die Gemeinschaft Fuchsmühle in Nordhessen bis hin zur Gemeinschaft Sonnenwald im Nordschwarzwald – in kurzen Interviews mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ökodörfern, Kommunen und Projekten bekommt ihr inspirierende Einblicke in die deutsche Gemeinschaftszene:
- Welche Werte und Ziele treiben diese Gemeinschaften an?
- Was hält diese Szene zusammen?
- Wie verbindet das GEN-Netzwerk die sehr verschiedenen Gemeinschaften?
Regelmäßige Treffen zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung spielen eine große Rolle. Das GEN-Netzwerk bietet aber auch Plattformen zur Umsetzung regenerativer Projekte, gemeinsamer Zukunftsvisionen und ermöglicht es voneinander zu lernen:
Projekte wie Schloss Blumenthal als "Lernort für gelebte Zukunft" oder die Entwicklung eines Resthofes durch die Gemeinschaft Mittendrin Leben. Hört spannende Geschichten aus der Gemeinschaftsszene. Lasst euch inspirieren und findet heraus, wie auch ihr Teil dieser Bewegung werden könnt!
Hosts: Simone Britsch (Sieben Linden), Ina Froitzheim (ZEGG), Steffen Emrich (gASTWERKe)
Editing: Hanna Westendorff (Sieben Linden)
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
GEN-Deutschland Webseite: https://www.gen-deutschland.de
nextGEN: https://gen-deutschland.de/projekt/nextgen/
Besuche Ökodörfer, Kommunen und andere Orte des guten Lebens:
https://lernorte.gen-deutschland.de
Podasts der anderen Hosts Simone und Steffen:
- Sieben Linden: https://siebenlinden.org/de/uns-kennenlernen/oekodorf-podcast/
- Was mit Gemeinschaft: https://www.procorde.net/podcast-2/
12 Gemeinschaften in diesem Podcast:
- Hofgemeinschaft Lübnitz: http://www.hofgemeinschaft-lübnitz.de/
- gASTWERKe: https://www.gastwerke.de
- Gemeinschaft Fuchsmühle: https://www.fuchsmuehle.de
- Gemeinschaft Sonnenwald: https://www.sonnenwald.de https://sonnenwald.org/
- Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen: https://ltgj.de/
- Mittendrin Leben: www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de/
- Schloss Blumenthal: https://www.schloss-blumenthal.de/
- Schloss Tempelhof: https://www.schloss-tempelhof.de
- Ökodorf Sieben Linden: https://siebenlinden.org
- UfaFabrik Berlin: https://www.ufafabrik.de
- Villa Locomuna: https://www.villa-locomuna.de/
- ZEGG Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung: https://www.zegg.de
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
22 - Sommercamp: Was passiert beim Festival? - mit unseren Gästen
dimanche 23 juin 2024 • Durée 38:30
Ein Blick hinter die Kulissen: Was erwartet uns im Sommercamp 2024? Das verrät uns Gerrit Jacobi, der das Festival zum Thema „Liebe*n ist politisch“ mit leitet.
Danach hören wir Gäste aus dem letzten Jahr und was sie beim Sommercamp 2023 erlebt haben. Damals nahmen sieben Menschen allen Alters zusammen einen Podcast auf und erzählen:
- Was erlebe ich beim Sommercamp?
- Wie geht es mir im Kontakt und mit den vielen Menschen?
- Was hat mir geholfen eine gute Zeit zu haben?
- Was war auch schwierig und was habe ich gelernt?
Freue dich auf direkte Einblicke ins Festivalleben mit Martin, Rebecca, Konrad, Isabell und den Jugendlichen Maja, Helena und Amos.
Vorher stellt Gerrit den diesjährigen Festivalbogen vor:
Präsenz – Kontakt – Entfaltung !
- Wie geht das bei sich Ankommen?
- Wie finde ich meinen richtigen Platz?
- Wie gehe ich dann in Kontakt?
- Was will durch mich lebendig werden, sich entfalten?
- Und warum ist das dann politisch?
"Es geht darum, wie wir als Menschen sind. (...)
Und es geht darum eine gute Zeit zusammen zu haben. Mit 250 Gästen und der ZEGG Gemeinschaft!!"
Die Fragen stellte Alicia Dieminger.
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
https://sommercamp.zegg.de/de/
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
13 - Gemeinsam entscheiden: Soziokratie und Reinventing Organizations - mit Jens Höhne
dimanche 18 février 2024 • Durée 36:29
Wie sieht eine Organisation und Arbeitsumgebung aus, in der sich Menschen wohlfühlen und Dinge tun können, die sie gerne tun? Und trotzdem dafür sorgen, dass die notwendige Arbeit getan wird. Jens Höhne berichtet über Innovationen im Geländeteam des ZEGG. Er spricht über neue Leitungsformen und die Fragen:
- Wie organisieren sich 10-25 Menschen mit vielfältigen Aufgaben?
- Wie ist es möglich, dabei Spaß zu haben?
- Welche Organisationsformen können die Komplexität in Gemeinschaft erfassen?
- Was bedeutet Reinventing organizations?
- Und was ist ein Advice-Prozess?
- Warum ist Fehlertoleranz wichtig und wo endet sie?
- Wie verändern sich die Genderrollen im Handwerk?
Das Geländeteam pflegt 15 Wohn- und 8 Wirtschaftsgebäude auf dem ZEGG Gelände. Viele Aufgaben sind zu organisieren in einer komplexen Umgebung: intentionaler Lebensgemeinschaft und einem großen Seminarbetrieb.
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
- Frederic Laloux (2015): Reinventing organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit.
- Wir suchen eine:n Elektriker:in für’s ZEGG!
Wir bieten:
20-30 Stundenstelle als Elektriker:in /Elektroniker:in in unserem gewerkeübergreifenden Handwerker:innenteam. In unserer soziokratischen Organisation haben die Teams eine große Autonomie und das Team und jede:r Einzelne:r hat im Rahmen seiner:ihrer Aufgaben viel Gestaltungs- und Mitentscheidungsmöglichkeiten.
https://www.zegg.de/de/ueber-uns/offene-stellen
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
12 - Gemüseanbau und Selbstversorgung - mit Axel Lewerenz und Gerd Miklis
dimanche 4 février 2024 • Durée 38:31
Lerne praktisches Wissen über biologischen Gemüseanbau für Hobbygärtner bis Selbstversorger. Unsere ZEGG Gärtner sprechen über
- den Anbau von über 50 Gemüsekulturen,
- klimatische Veränderungen und wie man damit umgeht,
- Bodenaufbau durch Kompost, Gründüngung und Terra Preta,
- gute Planung, damit du den Spaß am Gärtnern behälst!
Außerdem beantworten sie spannende Fragen wie:
- Warum streben wir im ZEGG nicht 100% Selbstversorgung an?
- Wie lagern wir das viele Gemüse im Winter?
- Was braucht es, um für eine Gemeinschaft zu gärtnern?
- Und worum geht es in den neuen Gartenseminaren im ZEGG?
Denn in diesen bekommst du das Wissen aus 30 Jahren Gartenerfahrung, damit du deinen eigenen Gemüseanbau starten oder verbessern kannst.
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
Selbstversorgung mit Gemüse rund ums Jahr lernen - Eine Seminarreihe in drei Modulen im ZEGG
Planung, Anzucht, Bodenfruchtbarkeit | 22.3. – 24.3.2024
Pflege, richtig Düngen & Bewässern ... | 12.7. – 14.7.2024
Ernte, Lagerung, Konservierung ... | 20.9. – 22.9.2024
Die Seminare sind auch einzeln buchbar!
Mehr Infos hier
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
11 - Gnade: Der inneren Stimme lauschen - mit Silke Grimm
dimanche 21 janvier 2024 • Durée 35:36
Wie kann ich immer mehr die werden, wofür ich auf diese Erde gekommen bin? Und wie können wir uns gegenseitig Gnade schenken? Mit einer angeleiteten 2er-Übung von Kati Magyar und einem Vortrag von Silke Grimm. Silke war lange Geschäftsführerin des ZEGG und entwickelt seit Jahren den Heilort in Bad Belzig. Sie ist dreifache Mutter und Großmutter und spricht über die Fragen:
- Wie kann ich die Verbindung zu meiner inneren Stimme halten?
- Wie kann ich diese mehr hören?
- Was bedeutet Gnade?
- Warum ist Gnade heute so wichtig?
- Wo zeigt sich Gnade in einer gnadenlosen Welt?
Nach Silkes Vortrag vom Silvester Retreat (20 Min) gibt es Musik von Judith Maria Günzl und Simon Schramm und eine angeleitete 2er-Übung von Kati Magyar, die du gerne zusammen mit einem Menschen machen kannst: sich gegenseitig Gnade schenken (15 Min).
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
https://heilort.org/
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
10 - Neubeginn, Kokreation und Vertrauen - mit Veronika Oehler
dimanche 7 janvier 2024 • Durée 25:06
Anfängergeist, Wirksamkeit und was das mit Eichhörnchen zu tun hat. Unsere Geschäftsführerin Veronika Oehler hält ein Pladoyer für das immer wieder neu Beginnen. Nicht nur einmal im Jahr, sondern an jedem Tag.
- Was brauchen wir für einen frischen Anfängergeist und staunende Freude?
- Wie können wir trotzdem wirksam sein?
- Und was können wir von den Eichhörnchen über Kooperation und Vertrauen lernen?
Dabei stellt Veronika ein ganz neues Bild für Wachstum vor. Und leitet eine Übung an, bei der du dein letztes Jahr reflektieren und neu beginnen kannst.
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
https://www.veronika-oehler-coaching.dehttps://www.veronika-oehler-coaching.de https://www.zegg.de/de/aktuelles/die-neue-geschaeftsfuehrung-stellt-sich-vorhttps://www.zegg.de/de/aktuelles/die-neue-geschaeftsfuehrung-stellt-sich-vor Einen Artikel zu unserem Waldaufbau mithilfe der Eichhörnchen hier: https://www.zegg-gemeinschaft.de/de/aktuelles/neue-baeume-braucht-das-land-waldumbau-im-zegg
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf www.zegg.de/podcast
9 - Fest der Liebe: Polyamorie - mit Eivind Liland, Ina Froitzheim und Markus Euler
dimanche 24 décembre 2023 • Durée 47:31
Wie kann die Liebe zu mehreren Menschen gelingen? Und wo scheitern wir da?
Wir sind Menschen aus dem ZEGG mit 3, 6, 9 und 30 Jahren Erfahrung mit der freieren Liebe. Jenseits von Konzepten und Definitionen lassen wir Fragen entstehen wie:
- Ist freiere Liebe in Deutschland leichter als in Norwegen?
- Was machst du, wenn du mit einem Menschen bist und einen anderen küssen willst?
- Was heißt hier Verantwortung?
- Und was ist der Unterschied zu Rücksichtnahme?
- Wie gehst du mit Scheitern um?
- Wie können wir uns zwischen Bindung und Freiheit bewegen und loslassen?
- Was habe ich zu geben?
- Was brauche ich auch und wie kommuniziere ich das?
- Wie kann ich die Liebe freilassen?
Am Ende erzählen wir von unseren „Happy Poly Moments“, wenn die Liebe fließt.
„Wenn die Liebe frei ist, dann muss ich nicht so an dir zerren. Und wenn die Liebe da ist und fließt, dann ist das vielleicht wie Weihnachten. Ein Geschenk!“ (Ina Froitzheim)
Schöne Weihnachten, wie auch immer du liebst!
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
-
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
www.zegg-gemeinschaft.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zurück zum "ZEGG Podcast"
8 - Spiritualität und Gemeinschaft - mit Lama Tilmann
dimanche 10 décembre 2023 • Durée 30:50
Wie gehören zeitgemäßer Buddhismus, Psychotherapie und Gemeinschaft zusammen?
Zu Gast ist Lama Tilmann Lhuendrup Borghardt. Er praktiziert das Leben eines buddhistischen Mönchs, hat eine Partnerin und lange ein Kloster in Frankreich mit geleitet. Dann gründete er ein Institut für essentielle Psychotherapie und ein Retreathaus im Schwarzwald. Die Moderation hat heute Susanne Kohts von der Liebesakademie im ZEGG.
Lama Tilmann meditiert, seitdem er 18 Jahre alt ist und war schon damals auf der Suche danach, wie es möglich ist:
- sich aus emotionaler Verstrickung zu lösen
- sein Herz zu öffnen
- andere wirklich verstehen zu können
- und dabei frei zu werden.
Einige der wichtigen Fragen, die er beantwortet:
- Was bedeutet für ihn und den tibetischen Buddhismus „ein spiritueller Weg“?
- Was versteht er unter Meditation?
- Wie kann die Meditation sozial engagierten Menschen helfen, wirksamer in der Welt zu sein?
- Was empfiehlt er Menschen, die sich in einer Erschöpfung befinden?
- Wie können wir uns in Gemeinschaft unterstützen in dieses Gewahrsein hineinzufinden (Präsenz und liebevolle Offenheit)?
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
https://ekayana-institut.de/
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
www.zegg-gemeinschaft.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zurück zum "ZEGG Podcast"
7 - Hoffnung Kokreation - mit Jascha Rohr
dimanche 26 novembre 2023 • Durée 51:33
Wenn wir Kokreation lernen, entsteht Hoffnung. Und neue Lösungen für unsere Probleme.
Jascha Rohr erklärt, wie das gehen kann und wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.
Du erfährst, wie du selbst Werkzeug-Macher:in für Kokreation und gesellschaftlichen Wandel werden kannst.
Jascha Rohr macht Mut und inspiriert. Dabei zeigt er auf...
- wie man mit der deutschen Autoindustrie kokreieren könnte oder mit klassischen Verwaltungen,
- wie wir durch Krisen gehen,
- wie eine neue Kultur entstehen kann und
- welche Rolle Gemeinschaften dabei spielen.
Zwei wesentliche Merkmale der Kokreation sind nach ihm:
- Alle sind Partzipateur:innen und es werden ganzheitliche Felder und nicht nur Menschen betrachtet.
- Besonders ist die hohe Kreativität und Innovation, der schöpferische Prozess: um ganz Neues entwickeln zu können.
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
Mehr zu Jascha Rohrs neuen Buch: https://die-grosse-kokreation.net
Eine Zusammenfassung des Buches findest du hier: https://www.zegg-gemeinschaft.de/de/aktuelles/kokreation-eine-einfuehrung
J.Rohr: Ohne Kokreation kann Transformation nicht gelingen.
https://table.media/esg/standpunkt/ohne-kokreation-kann-transformation-nicht-gelingen/
Den Ökodorf Podcast aus Sieben Linden findest du hier:
https://siebenlinden.org/de/folge-84-wie-kreieren-wir-gemeinsam-eine-lebenswerte-zukunft-mit-jascha-rohr/
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
www.zegg-gemeinschaft.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast"
6 - Experiment - Gemeinschafts-Hopping: wie leben andere Gemeinschaften? - mit Florian Hallay und Florian Schulte
dimanche 12 novembre 2023 • Durée 41:23
Eine Gruppe neuer ZEGGies hat sich verschiedene Gemeinschaften zwischen Kassel und Bad Belzig angeschaut. Philipp war selbst mit dabei und spricht mit zwei seiner Mitreisenden Florian und Florian über:
- Wie kam es zu der Reise und was war das Ziel?
- Welche Erkenntnisse und Erfahrungen haben wir gesammelt?
- Welche Momente und Gefühle haben wir erlebt?
- Wie geht es nach der Reise weiter?
- Was feiern und bedauern wir?
Dabei waren folgende Gemeinschaften Ziel unserer Reise:
- Schloss Tonndorf (Tonndorf)
- Fuchsmühle (Waldkappel)
- Kommune Niederkaufungen (Kaufungen)
- Villa Locomuna (Kassel)
- Begegnungsraum Lebensbogen (Zierenberg)
- Freie Feldlage (Harzgerode)
In diesem Zuge noch einmal einen großen Dank an alle, die diese spannende Reise möglich gemacht haben!
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
https://www.schloss-tonndorf.de/
https://fuchsmühle.org/
https://www.kommune-niederkaufungen.de/
https://www.villa-locomuna.de/
https://lebensbogen.org/gemeinschaft/ueber-uns
https://freiefeldlage.de/
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
www.zegg-gemeinschaft.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
socialmedia@zegg.de
>> hier geht's zurück zum "ZEGG Podcast"