Chefin ruft an – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Chefin ruft an
Christin Kohnke, Stefanie Renner, Friederike Oehlerking
Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 64

Hallo und herzlich willkommen bei "Chefin ruft an", der Podcast von und für mutige Frauen in der Rushhour der Führungsetage.
Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking unterhalten sich alle 2 Wochen über Themen, die Menschen in Führungspositionen oder solchen, die dort hinkommen wollen, interessieren. Sie bringen unterschiedliche Hintergründe und Ansichten zusammen: aus der HR Abteilung, dem Vertrieb und Projektmanagement, aus Konzernen, Start-ups und der Selbständigkeit und aus unterschiedlich gewählten Lebensmodellen. Aber immer mit einem humorvollen Blick und einer authentischen Sprache.
Freut Euch auf unterhaltsame Geschichten aus ihrem Berufsalltag gesprenkelt mit wissenschaftlichen Fakten.
Viel Spaß bei Chefin ruft an!
Quellen:
Musik "Electronic Rock (King around here)" von Alex Grohl, Pixabay
Cover Adobe Stock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - careers
27/07/2025#62🇩🇪 Allemagne - careers
18/07/2025#99🇩🇪 Allemagne - careers
21/04/2025#65🇩🇪 Allemagne - careers
14/04/2025#88🇩🇪 Allemagne - careers
13/04/2025#43🇩🇪 Allemagne - careers
12/04/2025#22🇩🇪 Allemagne - careers
10/03/2025#71🇩🇪 Allemagne - careers
07/03/2025#72🇩🇪 Allemagne - careers
06/03/2025#41🇩🇪 Allemagne - careers
27/02/2025#68
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 94%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
21 brutale Karriere-Wahrheiten - Teil 1
Saison 1 · Épisode 42
mardi 24 septembre 2024 • Durée 32:54
Die Liste der 21 brutalen Karrierwahrheiten von Josh Sanders hat die Drei von "Chefin ruft an" bei LinkedIn erreicht und Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking besprechen die ersten 10 Wahrheiten in diesem ersten Teil. Und nicht bei jedem dieser Punkte stimmen sie unkritisch zu.
Hier die deutsche Übersetzung dieser ersten "Karrierewahrheiten":
1. Du bist in deiner jetzigen Position aufgrund deiner Gewohnheiten, der Bücher, die du liest, und deines Lebensstils.
2. Diejenigen, die am schnellsten befördert werden, sind oft diejenigen, die über ihre regulären Arbeitszeiten hinaus arbeiten.
3. Der Karrierefortschritt hängt oft genauso stark von deinen Beziehungen ab wie von deinen Fähigkeiten oder Erfahrungen.
4. Der Aufbau deiner persönlichen Marke wird dir unverhältnismäßige Vorteile im Vergleich zu anderen in deinem Unternehmen verschaffen.
5. Es gibt Teile des Jobs, die du hassen wirst. Das gilt für 99 % der Positionen. Aber erledige sie. Und erledige sie gut. Sie bauen Disziplin auf.
6. Strebe danach, so schnell wie möglich Fähigkeiten zu stapeln. Verlasse dich nicht nur auf eine Hauptfähigkeit.
7. Baue deine Soft Skills auf. Hard Skills werden am Arbeitsplatz immer weniger wichtig.
8. Die höchsten Positionen in den meisten Unternehmen erfordern ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
9. Wenn du nicht das bezahlt bekommst, was du verdienst, oder du in deiner Rolle nicht lernst oder vorankommst, erstelle so schnell wie möglich einen Exit-Plan.
10. Setze dir niemals unnötige Grenzen. Vermeide Sätze wie „Ich bin nicht gut in X“. Sage stattdessen: „Ich arbeite noch an X“.
Quelle: 21 brutal career truth
Artikel: WINGS: The primary 5 skills for the future work
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Agreeableness
Saison 1 · Épisode 41
mardi 10 septembre 2024 • Durée 38:41
Das Wort "Agreeableness" heißt Verträglichkeit und ist eine der "Big Five" Stärken. Im Team scheinen die Vorteile auf der Hand. Auch als Führungskräfte wünschen wir uns häufig Mitarbeiter:innen, die verträglich sind und unserer Strategie zustimmen und uns unterstützen. Aber ist es wirklich immer eine Stärke allem zuzustimmen? Oder kann es selbst in Konfliktsituationen wichtig sein, nicht zu allem "Ja" zu sagen? Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking diskutieren genau über diesen schmalen Grad zwischen Ja-Sagerei und Konfliktgeber in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".
Buchempfehlungen:
"Deep Ocean - Das geniale Persönlichkeitsmodell" von Alexander Hartmann und Vanessa Buchner
"Big Five, sich selbst und andere erkennen" von Thomas Saum-Aldehoff
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Quiet Quitting
Saison 1 · Épisode 32
mardi 7 mai 2024 • Durée 38:36
Was ist überhaupt "Quiet Quitting"? Ist das schon die innerliche Kündigung oder lediglich die Ankündigung nur noch seinen Nine-to-five-job zu machen? Wurde "Quiet Quitting" durch die Corona Pandemie ausgelöst oder gab es das schon davor? Ist es ein Trend, sich mehr um seine mentale Gesundheit zu kümmern oder ein Karriereblocker? Das diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in dieser neuen Folge von "Chefin ruft an".
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sonderfolge: FTAlive
Saison 1 · Épisode 31
mardi 23 avril 2024 • Durée 27:37
In dieser Sonderfolge sprechen Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking über ihr Engagement im Femtec Alumnae e.V. und die kürzlich stattgefundende Live Konferenz. Was waren ihre Highlights und warum sie jedes Jahr sich wieder aufs Neue auf die FTAlive freuen, das besprechen die Beiden gerade für die FTA-Mitglieder under den Zuhörer:innen von "Chefin ruft an".
Link zum Verein: www.femtec-alumnae.org
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Veränderungsprozesse
Saison 1 · Épisode 30
mardi 9 avril 2024 • Durée 37:58
Wie kommen wir gut durch Veränderungsprozesse? Gerade in der Welt von BANI (Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible) und VUCA (Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous) werden wir in immer schneller und immer komplexeren Veränderungsprozessen eingebunden. Wie man damit sowohl als Mitarbeiter:innen als auch als Führungskräfte umgehen kann, diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".
Buchempfehlung: "Haltung entscheidet" von Martin Permantier
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Netzwerken
Saison 1 · Épisode 28
mardi 26 mars 2024 • Durée 35:43
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Internationaler Frauentag
Saison 1 · Épisode 28
mardi 12 mars 2024 • Durée 33:49
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recruiting
Saison 1 · Épisode 27
mardi 27 février 2024 • Durée 36:57
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Toxizität
Saison 1 · Épisode 26
mardi 13 février 2024 • Durée 36:56
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Finanzen
Saison 1 · Épisode 25
mardi 30 janvier 2024 • Durée 39:25
Diesmal sprechen Christin Kohnke und Friederike Oehlerking über Finanzen. Warum ist es so wichtig, dass gerade Frauen sich vermehrt um ihre Finanzen kümmern, welche Strategien den Beiden dabei geholfen haben, den für sie richtigen Weg zu finden und warum man nicht immer unbedingt eine Immobilie kaufen musst.
Buchempfehlung: "Das einzige Buch, dass Du über Finanzen lesen solltest" von Thomas Kehl und Mona Linke
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.