Bergwelten – Höhen und Tiefen – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Bergwelten
Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 111

Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House.
Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - wilderness
02/08/2025#4🇩🇪 Allemagne - sports
02/08/2025#72🇩🇪 Allemagne - wilderness
01/08/2025#2🇩🇪 Allemagne - sports
01/08/2025#58🇩🇪 Allemagne - wilderness
31/07/2025#6🇩🇪 Allemagne - wilderness
30/07/2025#5🇫🇷 France - wilderness
30/07/2025#97🇩🇪 Allemagne - wilderness
29/07/2025#4🇫🇷 France - wilderness
29/07/2025#89🇩🇪 Allemagne - wilderness
28/07/2025#3
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://bergwelten.com/
193 partages
- https://wildmountainheart.ch/
7 partages
- https://www.instagram.com/bergwelten
197 partages
- https://www.instagram.com/finnvanracing
2 partages
- https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
151 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 53%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#68 Bergwelten unterwegs… im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 1 · Épisode 68
samedi 31 août 2024 • Durée 26:03
Diese Podcast-Folge ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit Serfaus-Fiss-Ladis.
********
Nach einem missglückten ersten Versuch im Bikepark vor Jahren beschließt Redakteuerin Lena Öller: sie braucht einen professionellen Kurs, der ihr die Angst vor dem schnellen Bergabfahren nimmt. In Serfaus-Fiss-Ladis trifft sie auf Bike-Trainerin Irina Stark, die ihr zeigt, was es alles zum Trailfahren braucht.
Im Podcast erzählt Lena, wie sich anfühlt, zum ersten Mal in einen Bikepark zu rollen, welche Herausforderungen einen Neuling erwarten, und was es bedeutet, die eigenen Grenzen auszuloten. Sie teilt ihre Erlebnisse, von der anfänglichen Nervosität bis hin zu den ersten Erfolgserlebnissen auf den Trails.
Außerdem gibt es wertvolle Tipps von Profi Irina: Was sollten Anfänger im Bikepark beachten? Wie kann man sich optimal vorbereiten? Und was macht den Reiz dieser Sportart aus?
Wer einen Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis plant, sollte außerdem diese Dinge wissen:
Bikepark
Neun verschiedene Trails warten im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis auf Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für Kinder, einen Pumptrack und eine Trainings Area, wo man seine Technik in sicherer Umgebung verbessern kann.
Zum Bikepark.
Singletrails
Nicht nur im Bikepark kann man die Region auf zwei Rädern erleben. Auf ausgewiesenen Singletrails kann man die Berge mit dem Mountainbike entdecken.
Zu den Singletrails.
Mountainbiken
Außerdem bietet Serfaus-Fiss-Ladis eine interaktive Karte, bei der man Mountainbike-Touren filtern kann. Hier geht es zur Karte.
Familienangebote
Nicht nur fürs Radfahren gibt es viele Angebote, auch für Familien bietet Serfaus-Fiss-Ladis zahlreiche Optionen. Der berühmte Kinderbuchautor Thomas Brezina hat drei Abenteuerwege gestaltet, außerdem gibt es viele kinderwagentaugliche Wanderwege und interaktive Themenwege. Eltern, die im Urlaub auch mal eine Tour ohne Kinder machen wollen, können das Kinderbetreuungsangebot mit geschulten Erlebnis-Pädadoginnen in Anspruch nehmen. Hier kannst du mehr über einen Familienurlaub erfahren.
Die Folge wurde gestaltet von Lena Öller.
#67: Wer will noch in den Bergen arbeiten?
jeudi 15 août 2024 • Durée 47:57
Laura Gallonetto und Patrick Juriga verfolgen auf der Sudetendeutschen Hütte in Osttirol innovative Ansätze und geben ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freiraum. Anders würde es auch gar nicht funktionieren, meint das junge Hüttenwirtspaar, das 2023 quereingestiegen ist. Auf der entlegenen Schutzhütte haben sich die beiden, trotz der vielen Aufgaben, ihren persönlichen Traum „von einem Leben voller Freiheiten“ erfüllt.
Ein Alternativkonzept für wenig frequentierte Hütten ist die Bewirtschaftung durch Ehrenamtliche. Auf der Schwarzenberghütte in Ferleiten/Salzburg besuchen wir Anni Schwab, die sich für die unbezahlte Arbeit in den Bergen sogar Urlaub von ihrem regulären Job nimmt. Aber ist das wirklich eine praktikable Lösung für die Zukunft unserer Hütten?
++++++
Hier kannst du einen Beitrag zum Erhalt der Infrastruktur am Berg leisten, indem du die Petition des Alpenvereins „Notruf aus den Alpen“ unterzeichnest.
++++++
Diese Folge wurde produziert von Lena Öller.
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
#61: Was muss ich auf eine Weitwanderung mitnehmen?
Saison 1 · Épisode 61
mercredi 29 mai 2024 • Durée 18:25
+++++
Diese Folge ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit Fjallräven – der schwedischen Outdoor-Marke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Natur für alle zugänglicher zu machen und Menschen für das Outdoorleben zu begeistern. Sie wurde produziert von Katharina Löffler.
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
#60: Sinkt mit der Höhe die Schamgrenze?
Saison 1 · Épisode 60
mercredi 15 mai 2024 • Durée 26:35
++++++
Diese Folge wurde produziert von Mara Simperler
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
Anruf bei Simon Messner: von guten Geschichten und großen Träumen
dimanche 5 mai 2024 • Durée 19:06
#59: Mythen und Wahrheiten über nachhaltige Outdoor-Ausrüstung
Saison 1 · Épisode 59
mardi 30 avril 2024 • Durée 26:55
Diese Folge ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit Tatonka, dem zuverlässigen Outdoor-Ausrüstungshersteller seit 1993. Sie wurde produziert von Judith Steinkellner
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
#58: Wie sieht ein Neuseeländer unsere Berge?
Saison 1 · Épisode 58
lundi 15 avril 2024 • Durée 30:51
++++++
Diese Folge wurde produziert von Martin Foszczynski.
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
#57 Künstliche Intelligenz im Bergsport
Saison 1 · Épisode 57
vendredi 15 mars 2024 • Durée 31:23
++++++
Diese Folge wurde produziert von Mara Simperler
+++++
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
Website ➡️ https://bergwelten.com/
Anruf bei Simon Messner: Über Alpinismus und Expeditionstourismus
mardi 5 mars 2024 • Durée 15:51
#56 Bergwelten unterwegs... auf Skitour in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Saison 1 · Épisode 56
jeudi 29 février 2024 • Durée 24:15
+++++++
Die Tour zum Hornischegg, die wir in dieser Folge gemacht haben: Skitouren | 3 Zinnen Dolomiten
Sporthändler, bei denen man Equipment ausleihen kann: Skiverleihe in Südtirol | 3 Zinnen Dolomiten
Skischulen in der Dolomitenregion 3 Zinnen: Skischulen | 3 Zinnen Dolomiten
Weitere Tourentipps, die im Podcast erwähnt werden: Haralds Empfehlung: Hochbunnerschneide | Skitour Hochbrunnerschneid in den Sextner Dolomiten
Haralds Empfehlung Nr. 2: Drei Schusterplatte: Skitour Schusterplatte, Sextner Dolomiten, Südtirol
Tourentipps für Anfänger und Fortgeschrittene in der Dolomitenregion 3 Zinnen: Skitouren | 3 Zinnen Dolomiten
++++++
Dieser Podcast ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit der Dolomitenregion 3 Zinnen. Du hast Lust bekommen, hier Skitouren zu gehen? Jetzt buchen und selbst erleben auf www.drei-zinnen.info