Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Patrick Lohmeier

Tv & Film
Tv & Film

Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 614

Podigee
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - filmHistory

    03/08/2025
    #4
  • 🇫🇷 France - filmHistory

    03/08/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - filmHistory

    02/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    02/08/2025
    #76
  • 🇫🇷 France - filmHistory

    02/08/2025
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - filmHistory

    01/08/2025
    #6
  • 🇫🇷 France - filmHistory

    01/08/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - filmHistory

    31/07/2025
    #8
  • 🇫🇷 France - filmHistory

    31/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Allemagne - filmHistory

    30/07/2025
    #3

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 63%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

BEE: Sole Survivor - Nur Tote überleben (1984) & Last Night (1998) mit André Wentzel

Épisode 261

vendredi 30 août 2024Durée 01:12:12

André Wentzel is back, um mir Gesellschaft bei der Entdeckung zweier wenig beachteter Genrefilmperlen der 80er und 90er Jahren zu leisten. Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Gespräch mit dem lieben André gedacht, ich würde SOLE SURVIVOR (1984) mehr mögen als es in unserem Schnack vermittelt wird. Aber na gut ... ziemlich krude charmant ist der Lowbudget-Horror von Thom NIGHT OF THE COMET Eberhardt allemal. Richtig exquisit hingegen ist LAST NIGHT (1998) aus dem fernen Kanada, der uns auf verdammt unterhaltsame und auch bewegende Weise mitnimmt ans Ende der Welt. Oder, um präziser zu sein, zu den letzten 24 Stunden der Menschheit. Klingt gut? Ist besser!

BEE: Mystor - Todesjäger II (1987) & Pumpkinhead II: Blood Wings (1993) mit Udo Fischer

Épisode 259

vendredi 23 août 2024Durée 01:51:05

Irgendwas hat mein Gast Udo Fischer (Die Nostromo-Gespräche) da falsch verstanden als er glaubte, er könne mit einem Filmgespräch über MYSTOR - DER TODESJÄGER 2 (1987) mein Herz gewinnen. Denn nein, der Babarenschlock kann bei mir so gar keinen Stich machen. Ganz anders als bei Udo, der sich hoffnungslos in die Albernheiten des späten Corman-Sequels verguckt hat. Immerhin schlagen unsere Herzen für PUMPKINHEAD II: BLOOD WINGS (1994) des wunderbaren Jeff Burr (1963-2023) im Einklang. Denn der Nachfolger zum "Halloween-Monster" hat zwar weniger Pathos an Bord, dafür aber gute Tricks und manch bitterböse Überraschung. Wir sind verzückt!

The Driller Killer (1979) & Der Fan (1982)

Épisode 487

vendredi 28 juin 2024Durée 01:20:34

Meinen Wunsch nach mehr skandalös sudeligen Filmen im Bahnhofskino habe ich mir diese Woche einmal selbst erfüllt – und zwar mit dem ehemaligen "Video Nasty" THE DRILLER KILLER (1979) von und mit Abel Ferrara und dem kontrovers diskutierten THE FAN (1982) von Eckhardt Schmidt mit Désirée Nosbusch in ihrer legendärsten (und nacktesten) Rolle. Na das kann ja heiter werden!

Spielfilmen Minisode: M. Night Shyamalan - ranked!

Épisode 217

mardi 20 décembre 2022Durée 21:02

Dennis und Patrick finden sich in festlicher Stimmung zusammen, um ihre ultimativen (i.e. ganz persönlichen und nicht maßgeblichen) Shyamalan-Rankings zum Besten zu geben. Kommt entspannt in die Feiertage und guten Rutsch!

Das ABC des Films: M wie Die Maske des Zorro (1998)

Épisode 211

mardi 13 décembre 2022Durée 32:19

Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit Die Maske des Zorro (The Mask of Zorro, USA 1998) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. Musik: "Bad Ideas (distressed)" and "Dark Hallway (distressed)" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Ferien in der Hölle (Wake in Fright, 1971) & Razorback - Kampfkoloss der Hölle (1984)

Épisode 436

vendredi 9 décembre 2022Durée 01:13:35

Unsere Gehirnwindungen fühlen sich an, als seien sie kürzlich durchgeschmort. Und dabei waren wir nicht einmal der stechend heißen Sonne Australiens ausgesetzt. An rhetorischer Brillanz mag es der aktuellen Folge mangeln, an der ziemlich unantastbaren Qualität der beiden rezensierten Filme ändert unser Gestammel aber nichts. Behaupte ich (Patrick) zumindest einmal. Ferien in der Hölle, besser bekannt unter seinem Originaltitel Wake in Fright (1971) hat sich in den gut zehn seit seiner Wiederentdeckung jedenfalls zu einem meiner absoluten Lieblinge aus dem Lande Oz gemausert. Und selbst, wenn man dem unfreiwilligen Selbstfindungstrip unseres Protagonisten John (Gary Bond) nichts abgewinnen kann, ist Ted Rambo Kotcheffs Romanverfilmung doch sehenswert als beeindruckende Dokumentation des Bierkonsums im australischen Outback. Jeez, matey! Auch der völlig heiß gelaufenen Tierhorror-Schrägstrich-Slasherfilm Razorback (1984) ist eine Glanzstunde des Kinos aus Übersee. Wobei Herr Gramsch deutlich weniger mit Russell Highlander Mulcahys Spielfilmdebüt anfangen kann als meine Wenigkeit. Vielleicht sollte ich einfach mal das borstige Killerschwein auf ihn hetzen, damit er zur Einsicht kommt.

Spielfilmen #36: M. Night Shyamalan 2016-2021 (Split, 2016; Glass, 2019; Old, 2021)

Épisode 216

mardi 6 décembre 2022Durée 01:57:54

Guckt mal, was euch der Nikolaus gebracht hat! Zum Abschluss unserer Shyamalan-Miniserie erntet das einstige Wunderkind-Schrägstrich-Blockbusterregisseur viele wohlwollende Worte von uns. Das liegt nicht zuletzt an unserem Gast, Buchautor und Shyamalan-Experte Adrian Gmelch, der unseren sporadischen Unkenrufen, beispielsweise zu Glass (2019), ordentlich Konter gibt. Überwiegend zeigen aber auch wir uns zufrieden mit den jüngsten Hits des Meisters, sei es der übernatürliche Psychothriller Split (2016) mit James McAvoy in zehn bis zwanzig Rollen, oder die obszönen Freuden der Comicverfilmung Old (2021) mit einem starkgespickten Ensemble und ganz viel ätzendem Humor. Außerdem: Dennis schlägt sich trotz der gemeinsten Erkältung aller Zeiten wacker und wir verraten euch natürlich, wohin unsere filmographische Reise ab Januar geht und

Sie nannten ihn Mücke (1978) & Schulmädchen-Report 12. Teil: Wenn das die Mammi wüsste (1978)

Épisode 435

vendredi 2 décembre 2022Durée 01:25:49

Lasst euch nicht davon verrückt machen, dass wir unser heutiges Doppelprogramm als Folge Nummer 444 anmoderieren. Nicht nur die Anzahl unserer Episoden wächst uns so langsam über den Kopf, sondern auch die Filmauswahl. Denn wiederholt gehen wir den flüchtigen Reizen der Schulmädchen-Report-Reihe auf den Grund. Entwickelte sich in früheren Gesprächen aber zumindest der Hauch einer Ahnung, warum die endlose Reihe von Episodenfilmen in den 70er Jahren Millionen von Deutschen ins Kino zog, müssen wir vor der fast militanten Beliebigkeit von Schulmädchen-Rpert 12. Teil: Wenn das die Mammi wüsste (1978) entdgültig kapitulieren. Denn hier ist außer zweieinhalb guten Gags und vieler nackter Tatsachen so gar kein Lustgewinn zu holen. Ganz anders verhält es sich da schon mit Sie nannten ihn Mücke (Lo chiamavano Bulldozer, 1978), bei dem sich Synchronlegende Rainer Brandt in Sachen schnodderige Sprüche stark zurückhält, die Action dafür aber erwartbar ruppig ausfällt. Aber auch das liegt im Auge des Betrachters, attestiert doch Herr Gramsch dem guten Bud Spencer hier erste Ermüdungsererscheinungen. Aber seht, hört und urteilt selbst…

BEE: Ein Mann für gewisse Stunden (1980) mit Fynn Benkert

Épisode 215

mardi 29 novembre 2022Durée 01:11:58

Was ist besser als ein American Gigolo? Zwei American Gigolos. Der Film der Stunde öffnet Tür und Tor für schlechte Witze, aber mein Gast Fynn Benkert und meine Wenigkeit verkneifen sich die meisten davon. Dafür ist Paul Schraders Klassiker Ein Mann für gewisse Stunden (1980) auch einfach viel zu elektrisierend. Und das, obwohl er für einen Erotikfilm - laut Marketingabteilung - auffällig züchtig und für einen Thriller doch eher spannungsarm daherkommt. Dafür ist das menschliche Drama umso packender und Richard Gere legt als selbstverliebter Callboy aus L.A. eine Star-Performance für die Ewigkeit aufs Parkett. Außerdem: Grandiose Bilder, tolle Musik (von Giorgio Moroder und Blondie!) und mindestens ein halbes Dutzend weiterer Anspieltipps aus dem Schaffen des nimmermüden Maestro Schrader.

Teen Agent - Wenn Blicke töten könnten (1991) & xXx - Triple X (2002)

Épisode 434

vendredi 18 novembre 2022Durée 01:27:46

Wir ringen noch um Atem nach unserem exploitativen Double-Feature der vergangenen Woche, da kommen schon die beiden Traumbuben Richard Not Johnny Depp Grieco und Vin Not The Rock Diesel um die Ecke, um uns selbigen wieder zu rauben. Zumindest versuchen sie es. Twenty-something Grieco gibt den Teen Agent: Der Spion, der aus der Highschool kam (Alternativtitel) einigermaßen glaubwürdig, auch wenn er am Sympathiefaktor noch arbeiten muss. Ähnlich rüpelhaft kommt The Diesel daher, doch von ihm sind wir ja nichts anderes gewohnt. Auch er versucht sich an einem Geheimagenten-Kinoabenteuer für die junge Generation gemäß dem Motto "This is not your daddy's Bond!" und landet an der Seite von Asia Argento mit xXx - Triple X (2002) einen Achtungserfolg irgendwo zwischen krachlederner Action, grässlichem NuMetal und großer Fremdscham. Kurzum: Wir sind ein bisschen verliebt in Triple EXXXtreeeeeme!

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Todd Herman Show
Das ABC des Films
Abspanngucker
More Movies Please!
The Next Reel Film Podcast
Fonokinesis
© My Podcast Data