Zukunft Rechtsmarkt – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Zukunft Rechtsmarkt

Zukunft Rechtsmarkt

Dr. Nadine Lilienthal | legaleap.law

Business
Education
Technology

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 95

podcaster.de
Gestalte heute den neuen Rechtsmarkt! Im ZUKUNFT RECHTSMARKT Podcast spricht Dr. Nadine Lilienthal mit Persönlichkeiten aus der Rechtsbranche & darüber hinaus. Wir entdecken, wie Jurist:innen mit Blick auf Natur, Fortschritt und Gesellschaft einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt leisten. Dieser Podcast unterstützt Dich mit praktischen Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung und hilft Dir dabei, dein Potential zu entfalten. Let's connect! Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/ Zur LinkedIn Gruppe von LEGALEAP: https://www.linkedin.com/company/legaleapfutureskills Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    21/06/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    30/04/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    31/03/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    30/03/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    29/03/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    07/12/2024
    #55
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    06/12/2024
    #43
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    05/12/2024
    #50
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    04/12/2024
    #66
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    29/11/2024
    #53

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 64%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

95: Zeige dich, wie du wirklich bist! - Robert Michels und Ben Ellermann im Gespräch mit Dr. Nadine Lilienthal

dimanche 3 novembre 2024Duration 54:59

Im „normalen“ Leben haben Robert Michels und Ben Ellermann taffe Jobs: Robert ist Partner und Rechtsanwalt bei der Großkanzlei Dentons und Ben ist professioneller Rugby Spieler (FC St. Pauli, Deutsche Nationalmannschaft) und Ambassador von Movember. Gleichwohl gelingt es ihnen authentisch zu sein und über ihre Gefühle zu sprechen – das ist bei weitem noch nicht immer selbstverständlich.

Beide engagieren sich für die Movember Stiftung, die sich weltweit für die Verbesserung von Männergesundheit einsetzt. Hierbei geht es besonders um Vorsorgeuntersuchungen, Suizidprävention und psychische Gesundheit von Männern.

In dieser Folge erfahrt ihr:

- Warum viele Männer sich nicht gerne schwach zeigen

- Wie gerade Schwäche Stärke erzeugen kann

- Was du tun kannst, um ein Gefühl von Scham zu überwinden

- Wieso das alles gerade auch im Umfeld einer Großkanzlei wichtig ist

- Wie du dein Team inspirieren kannst, über Gefühle zu sprechen

Kontakt mit Robert könnt ihr hier aufnehmen: https://www.linkedin.com/in/robert-michels1/

Kontakt mit Ben könnt ihr hier aufnehmen: https://www.linkedin.com/in/ben-ellermann-47809a216/

Let’s connect!

Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Was macht eigentlich legaleap.law? Besuche uns gern auf unserer Webseite legaleap.law

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

94: Auf geht's in die Sommerpause - über den Sinn von Pausen

dimanche 28 juillet 2024Duration 04:38

Für Nadine geht es in eine Pause. Wir melden uns, wenn es weitergeht mit neuen Folgen im ZUKUNFT RECHTSMARKT Podcast.

Let’s connect! Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folge dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

legaleap.law bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/contractsolutions/?viewAsMember=true

85: KI in der Justiz: Wie kommst du dazu? - Interview mit Isabelle Biallass

dimanche 24 mars 2024Duration 33:56

Was bewegt dich als Juristin am Thema KI? Darüber spricht Isabelle Biallass. In dieser persönlichen Folge erfahrt ihr, wie Isabelles Karriere sie zu KI geführt hat und wieso sie sich für Legal Tech & Co. begeistert – wo aus ihrer Sicht aber auch mögliche Grenzen der Nutzung liegen.

Isabelle ist Richterin am Amtsgericht und Leiterin des Think Tank Legal Tech & AI der Landesjustizverwaltung in Nordrhein-Westfalen.

Außerdem erfährst du in dieser Folge:

- Was laut Isabelle in den nächsten Jahren im Rechtsmarkt an Neuerungen auf uns zukommt und wie wir dem begegnen können (Isabelles Blick in die Glaskugel :-) )

- welchen Rat Isabelle Studierenden heute geben würde, um sich auf die Rechtswelt der Zukunft vorzubereiten

- welchen Beitrag Juristen und Juristinnen zu einer lebenswerten Welt mit Blick auf Natur, Innovation und Gesellschaft leisten können.

Let’s connect!

Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

84: Das will die Gen Z! Wie eine Kanzlei ein attraktiver Arbeitgeber wird - Interview mit Jens-Peter von Danwitz-Thiemann

dimanche 10 mars 2024Duration 01:17:07

Unser heutiger Gast Jens-Peter von Danwitz-Thieman ist mehrfacher Gründer, CEO von Iurratio und und Rechtsanwalt.

Mit ihm spricht Nadine darüber, was Referendar:innen und Berufseinsteiger:innen heute von ihrem Arbeitgeber, dem Arbeitplatz und dem Miteinander erwarten.

Es geht außerdem darum, wie eine "perfekte" Kanzlei aussehen würde.

In dieser Folge erfahrt ihr:

- Wie Iurratio Kanzleien als Arbeitgeber ins Rankings bewertet und welche Kriterien für ein gelungenes Berufsleben entscheidend sind;

- Inwiefern sich die Anforderungen von Berufseinsteigern in den letzten Jahren geändert haben und inwiefern die Gen Z überhaupt „andere“ Ansprüche an Arbeitgeber stellt;

- Was Kanzleien konkret tun können, um ein attraktiver Arbeitgeber zu werden;

- Welchen Beitrag Jurist:innen mit Blick auf Innovation, Natur und Gesellschaft zu einer lebenswerten Welt leisten können und welche Bedeutung diese Fragen für Kanzleien und Nachwuchstalente haben.

Mehr über Jens-Peters Arbeit erfahrt ihr hier: http://iurratio.de/iur50

Let's connect!

Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

83: Diary of a Founder: Den Zug anschieben - von Rückschlägen und Erfolgen

dimanche 25 février 2024Duration 33:56

Wie kriegt man ein neues Business zum Laufen? Soviel vorab: Eine Webseite ins Internet stellen und abwarten, ist keine gute Option.

In dieser Folge erfahrt ihr von Dr. Nadine Lilienthal, was konkrete Schritte sind, die ihr tun könnt. Nadine teilt in dieser bisher persönlichsten Folge ihren Weg in den letzten Monaten mit euch.

In dieser Folge erfahrt ihr:

- Wie viele Kontaktpunkte es braucht, um erfolgreich Mandatsverhältnisse aufzubauen
- Was ihr machen könnt, um euch zum Handeln zu bewegen und wie ihr mit den - nicht nur schönen - Gefühlen umgeht, die Business Development mit sich bringt
- Welchen Mehrwert LinkedIn-Live für den Businessaufbau bringt und was man dabei beachten sollte
- Mit welchen Rückschlägen Nadine in den letzten Monaten umgehen durfte und was für sie der Turning Point beim erfolgreichen Aufbau des Business war
- Wieso es manchmal krasse Execution braucht und an anderen Stellen ein Innehalten.

Schreib dein Feedback zur Folge direkt an: info@legaleap.law

Let’s connect! Vernetze dich mit Nadine bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folge dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

legaleap.law bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/contractsolutions/?viewAsMember=true
 

82: Lawyer Wellbeing: Vom Burnout zur Gründung! - Interview mit Ulf Marhenke LL.M.

dimanche 11 février 2024Duration 53:16

Die heutige Episode dreht sich um den Weg aus dem Burnout und darum, was wir tun können um in Balance zu bleiben – trotz Hustle Culture.

Ulf Marhenke, LL.M. ist Rechtsanwalt und Gründer und CEO von Trustwork Consulting. Vor seinem Burnout und einer Auszeit war er Counsel in einer internationalen Großkanzlei. Heute hat er sein Leben umgekrempelt und eine neue Karriere gestartet. Er ist als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei tätig und hilft Juristen und Juristinnen Belastungssituationen frühzeitig zu erkennen und zu adressieren.

In dieser Folge erfährst du:

- Wieso sich Ulf auf dem Boden seines Büros wiederfand und wie es nach der Diagnose Burnout für ihn weiterging;

- Was aus seiner Erfahrung erste Anzeichen einer ernstzunehmenden Überlastung sind und wie du dem begegnen kannst;

- Wie Ulf die Entscheidung getroffen hat, aus der Großkanzlei auszusteigen und einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen;

- Auf welche Weise Ulf herausgefunden hat, welche Tätigkeit ihn erfüllt und wie es zu der Gründung von Trustwerk Consulting kam;

- Welchen besonderen Belastungen Juristen und Juristinnen laut wissenschaftlichen Studien ausgesetzt sind und wie man dennoch für sein Wohlbefinden sorgen kann.

Let's connect! Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folge dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

legaleap.law bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/contractsolutions/?viewAsMember=true

Mehr über Ulf Marhenke und Trustwork Consulting könnt ihr hier erfahren: https://www.trustwork.consulting/

Hier geht es zu Ulfs LinkedIn-Profil: linkedin.com/in/ulf-marhenke-a500b840

81: Ethisches Handeln: Was bedeutet das für mich als Juristen? - Interview mit Dr. Martin Fischer

dimanche 28 janvier 2024Duration 01:04:19

Dr. Martin Fischer ist VP / General Counsel EMEA und Deputy General Counsel des börsennotierten US-Chemie Unternehmens Celanese. Außerdem ist Martin ehrenamtliches Mitglied des Vorstands von FASPE - Fellowships at Auschwitz for the Study of Professional Ethics.

In der heutigen Folge geht es um Fragen von Haltung, Compliance, persönlicher Integrität und ethischem Verhalten.

Wenn du deinen Kompass in diesen Bereichen schärfen möchtest, dann lege ich dir diese Folge besonders ans Herz.

Du erfährst in dieser Folge:

- Wie du in einem Unternehmen, das nicht klassisch für Nachhaltigkeit steht, dennoch einen Beitrag leisten kannst

- Wie Martin zu den Diskussionen und der von der FDP geäußerten Kritik am Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz steht (ab Min. 27)

- Wieso nachhaltige Produkte heute sogar besonders wirtschaftlich sein können und Nachhaltigkeit Mitarbeiter:innen einen Purpose gibt

- In welchem Verhältnis Compliance und Ethik stehen

- Was FASPE genau macht und wie die Analyse historischer Ereignisse in die heutige Zeit hinein Wirkung entfaltet

- Wie es uns heute gelingt ethisch zu handeln.

Let's connect!

Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Was macht eigentlich legaleap.law? Besuche uns gern auf unserer Webseite legaleap.law oder bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/contractsolutions/?viewAsMember=true

Mehr über FASPE könnt ihr hier erfahren: https://www.faspe-ethics.org/

Hier geht es zu Martins LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/dr-martin-fischer-6b231113/

80: Conscious Contracting: Wie funktioniert das? - Philipps Weg in ein neues Rechtsfeld -

dimanche 14 janvier 2024Duration 57:27

Unser heutiger Gast Dr. Philipp Höttler hat schon vieles gesehen. Er kennt sowohl die Arbeit in der Großkanzlei, als auch auf der Inhouse-Seite aus eigener Erfahrung. Heute ist er in eigener Praxis tätig als Rechtsanwalt, Mediator und Verhandlungsexperte.

Insbesondere ist er aber auch Conscious Contracting Practitioner. Wir sprechen heute über Conscious Contracting, das im deutschen Markt noch relative unbekannt ist.

In dieser Folge erfahrt ihr:

- Was Philipp dazu gebracht hat, sich mit diesem neuen Thema zu beschäftigen;

- Was genau Conscious Contracting ist und welchem Zweck diese ganzheitliche Vorgehensweise beim Vertragsabschluss dient;

- In welchen Bereichen durch Conscious Contracting bessere Ergebnisse erzielt warden können und welche Schritte dazu erforderlich sind;

- Wie man eine Gebrauchsanleitung für sich selber erstellt :-)

Zur Website von Philipp: https://www.philipphoettler.com/ 

Mehr über Conscious Contracting in the USA: https://consciouscontracts.com/

Let's connect!
Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Was macht eigentlich legaleap.law? Besuche uns gern auf unserer Webseite legaleap.law

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

79: Was gehört zu einer erfüllenden Karriere- und Lebensentwicklung? Gespräch mit Dr. Stefan Fandel

samedi 30 décembre 2023Duration 01:03:17

Heute ist Dr. Stefan Fandel zu Gast. Er ist Gründer der Connect Plus GmbH und Head of Site Development bei der Merck Group. Mit ihm spricht Dr. Nadine Lilienthal darüber, wie eine gelungene Karriere gelingt.

Wesentlich ist, dass Erfolg im Beruf nie der alleinige Zweck sein kann – am Ende geht es um ein erfüllendes Leben.

In dieser Folge erfahrt ihr:

- Welche 6 Kernbereiche entscheidend für ein zufriedenes (Berufs-)leben sind und wie man an diesen Kernbereichen arbeiten kann;
- Warum Top-Jurist:innen bei ihrer Karriereentwicklung von einem Spielerberater profitieren würden;
- Wie sich die Erwartungen von Berufseinsteigern über die Zeit geändert haben und was Besonderheiten bei den heutigen Berufsanfängern sind;
- Welchen Beitrag Jurist:innen mit Blick auf Innovation, Natur und Gesellschaft zu einer lebenswerten Welt leisten können und welche Bedeutung diese Fragen für Nachwuchstalente haben.

Mehr über Stefans Arbeit mit Nachwuchsjurist:innen erfahrt ihr hier: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwi-1eGB9beDAxVe1wIHHTHdCR0QFnoECA0QAQ&url=https%3A%2F%2Fconnectplus.gmbh%2F&usg=AOvVaw0CgSOe4Ii87JVVG0c9i42c&opi=89978449

Let's connect!
Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Was macht eigentlich legaleap.law? Besuche uns gern auf unserer Webseite legaleap.law

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

78: Mein Weg zum Legal Design: So nutzt du es in der Praxis! Gespräch mit Dr. Ann-Cathrin Brock

dimanche 17 décembre 2023Duration 38:39

In dieser Folge erfährst du, wie der Weg zum Legal Design gelingen kann. Dr. Ann-Cathrin Brock nimmt uns mit auf ihre Reise: Vom Wunsch Legal Designerin zu werden über ihre Weiterbildung bis zu den ersten Legal Design Projekten.

Ann-Cathrin ist Rechtsanwältin und Senior Associate bei GvW Graf von Westphalen. Ihre Passion für Legal Design hat sie während eines Workshops in der Kanzlei entdeckt und ihr war schon beim ersten Kontakt mit der Methode klar, das ist ihr Ding!

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Welches Wissen zum Legal Design gehört und wie man sich in diesem Bereich weiterbilden kann;

  • Wie sie es geschafft hat Legal Design in die Kanzlei zu tragen

  • Wie man Legal Design beispielsweise bei AGB anwenden kann und welche Folgen das für die Gestaltung hat

  • Wie genau man ein Legal Design Projekt in der Kanzlei durchführen kann und welche 7 Schritte dabei zu beachten sind

  • Welche Bedeutung KI für den Bereich Legal Design schon hat und künftig haben kann

  • Schließlich beantwortet natürlich auch Ann-Cathrin die Frage was Jurist:innen zu einer lebenswerten Welt beitragen können mit Blick auf Innovation, Gesellschaft und Natur.

Let's connect! Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/

Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Was macht eigentlich legaleap.law? Wir reviewen und verhandeln Liefer- und Vertriebsverträge für Unternehmen als verlängerter Arm der Rechtsabteilung.

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Zukunft Rechtsmarkt, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Jura und die Welt da draußen
The NewsWorthy
Du Vent Sous La Robe
BRANDYA
The Business of Data Podcast
Jura To Go
she-preneur Podcast - Online-Business mit Tanja Lenke | Strategie. Mindset. Leadership.
legalnerd podcast
DAWICON CFO INSIGHTS
Mit Jura kannst du alles machen!
© My Podcast Data