weltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Ausland – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

weltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Ausland

weltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Ausland

weltwärts

Society & Culture

Frequency: 1 episode/22d. Total Eps: 61

Podigee
Ein Freiwilligendienst im Ausland wird dein Leben verändern. Tausende junge Leute brechen jedes Jahr auf und entdecken neue Perspektiven auf die Welt. Welche Aufgaben erwarten dich etwa in Südafrika oder Costa Rica? Was erleben die Freiwilligen und wie bringen sie sich vor Ort ein? Wie wird so ein Auslandsjahr organisiert und welche Herausforderungen können auf dich zukommen? Wir fragen diejenigen, die den Schritt gemacht haben und weltwärts gegangen sind. In den neuen Folgen geht es in "Die weltwärts-WG". Vier ehemalige Freiwillige ziehen dafür in eine WG und lassen dich an ihren bewegendsten und vielleicht auch etwas verrückten Erlebnissen aus dem Auslandsjahr teilhaben. www.weltwaerts.de, www.engagement-global.de, www.bmz.de
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    12/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    09/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    11/05/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    26/04/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    20/11/2024
    #79
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    15/11/2024
    #78
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    06/11/2024
    #60
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    24/10/2024
    #91

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

weltwärts-FAQ: Sicherheit, Finanzierung und Anerkennung fürs Studium & Co.

Episode 45

mardi 22 octobre 2024Duration 26:28

Die weltwärts-WG packt das Jenga aus. Das ist gespickt mit Fragen rund um den Auslandsfreiwilligendienst. Wie teuer ist ein weltwärts-Auslandsjahr wirklich? Was ist, wenn die Familie Sozialhilfe erhält? Die weltwärts-WG klärt die wichtigsten Fragen rund um Finanzierung, Versicherung und Sicherheit. Durch spannende Tipps und die persönlichen Erfahrungen von Hanna, Jule und Mathias erfährst du, wie du deinen Freiwilligendienst planst – unabhängig von deinem finanziellen Hintergrund. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmzw.de

Die Vielfalt der weltwärts-Projekte

Episode 44

mardi 15 octobre 2024Duration 35:33

Du willst mit weltwärts raus in die Welt, weißt aber noch nicht, was alles möglich ist? Die Auswahl ist riesig: Ob Umweltschutz, Arbeit mit Kindern oder Unterstützung älterer Menschen – bei weltwärts ist für jeden etwas dabei. Von Indien bis Bolivien, von Peru bis Malawi: Erlebe spannende Projekte, Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt. Die weltwärts-WG spricht jetzt über Projekte und aufregende Momente zwischen Kommunikation mit der Hand-Fuß-Methode und Radio-Kommunikation in indigenen Bevölkerungen. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de

Nach der Ausbildung nach Indien

Episode 34

mardi 27 février 2024Duration 48:45

Rosa ist nach ihrer Ausbildung zur Schreinerin nach Indien gegangen. Sie ist aktuell eine von insgesamt 10 Freiwilligen in Auroville, einem ganz besonderen Ort in Indien. Denn Auroville ist ein Zukunftsprojekt, das vor rund 50 Jahren gegründet wurde, um eine Utopie zu verwirklichen: Menschen aller Länder und Weltanschauungen sollen in Frieden und Harmonie miteinander leben können. Heute zählt Auroville über 3.000 Menschen aus 60 Ländern. In der Folge erzählt Rosa, warum Auroville für sie ein Ort voller Möglichkeiten und Inspiration ist und wie der Besuch ihrer Eltern war. Die gelernte Schreinerin arbeitet im botanischen Garten und verbindet dort körperliche mit kreativer Arbeit. Warum ihr die Ausbildung in einem ganz anderen Bereich dennoch Vorteile in ihrem Freiwilligendienst bringt, berichtet sie im Podcast. Über Rosa: Rosa ist 22 Jahre alt und macht seit August 2023 ihren Freiwilligendienst in Indien. Bereits nach dem Abitur wollte die Wiesbadenerin weltwärts gehen, war jedoch mit 17 Jahren noch zu jung. Sie schloss eine Ausbildung zur Schreinerin ab und brach danach zu ihrem weltwärts-Freiwilligendienst mit der Organisation Auroville e.V. auf. Im Projekt Auroville wohnt sie in einer WG mit anderen Freiwilligen und arbeitet im botanischen Garten. https://www.auroville.de/; www.weltwaerts.de

Jetzt noch bewerben

Episode 33

mardi 13 février 2024Duration 02:39

Wir machen diese Woche eine kurze Pause. Ihr könnt die Zeit jedoch nutzen, um euch jetzt für einen Freiwilligendienst in diesem Jahr zu bewerben. Denn es gibt noch freie Plätze! Wie genau ihr die findet? Das erzählt euch Mathias. In zwei Wochen geht es dann, wie gewohnt, mit einem Gast und spannenden Einblicken in den Freiwilligendienst weiter. Zur weltwärts-Börse: https://www.weltwaerts.de/de/weltwaerts-boerse-freiwilligendienst.html

Ab ins Ausland: Tipps für dein Auslandsjahr

Episode 32

mardi 30 janvier 2024Duration 40:45

Julia ist eine echte Auslandsexpertin! Sie verbrachte mit Jobs, Praktika und Studium bis heute insgesamt 6 Jahre im Ausland. Sie liebt das Reisen, aber vor allem das Leben im Ausland. Denn wer eine längere Zeit im Ausland verbringt, taucht in die Kultur ein, lernt die Sprache, schließt Freundschaften fürs Leben und macht Erfahrungen, die über den Tourismus hinausgehen. In der Folge spricht Julia darüber, warum Freiwilligendienste wie weltwärts so wertvoll sind und wie du dich am besten auf dein Auslandsjahr vorbereitest. Warum sie von kommerzieller Freiwilligenarbeit im Ausland abrät und wieso sie auf all ihren Reisen Spätzlehobel dabeihat, erzählt sie im Podcast. Über Julia Julia Stolzenberg ging nach dem Abitur in die USA und arbeitete dort über ein Jahr bei Walt Disney World in Florida. Das war der Startschuss für ihre Liebe zum Leben im Ausland. Heute gibt sie jungen Menschen Tipps wie sie ihren Traum vom Leben und Reisen im Ausland verwirklichen können. Auf ihrem Blog „Do what you love!“ räumt sie mit Vorurteilen auf, schafft einen Überblick über die verschiedenen Auslandsangebote und erklärt, warum ein Auslandsjahr auch ohne reiche Eltern möglich ist. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de; https://dowhatyouloveacademy.de/

Praxissemester mit weltwärts: Soziale Arbeit im Ausland

Episode 31

mardi 16 janvier 2024Duration 38:49

weltwärts als Praxissemester? Das geht! Sebastian ist während seines Studiums welt-wärts gegangen und hat den Freiwilligendienst als Praxissemester genutzt. 2022 ist er mit der Organisation Vamos Juntos nach Bolivien gereist. Dort hat er mit Schuhputzer*innen und deren Familien gearbeitet. Und: dies war sogar schon sein zweiter weltwärts-Einsatz. Denn 2020 musste er aufgrund der Corona-Pandemie seinen Freiwilligendienst in Argentinien vorzeitig beenden und hatte deshalb die einmalige Chance, erneut weltwärts zu gehen. Im Gespräch mit Mathias spricht er über die teils großen Unterschiede zwischen den beiden südamerikanischen Ländern, die vorzeitige Rückkehr nach Deutschland und die Möglichkeit, weltwärts als Praxissemester anerkennen zu lassen. Über Sebastian: Sebastian ist 24 Jahre alt und studiert Sozialarbeit in Eichstätt. Seinen ersten Freiwilligendienst hat er mit den Steyler Missionsschwestern in Posadas in Argentinien in einer Suppenküche gemacht. Mit Vamos Juntos war er 2022 in La Paz, der Hauptstadt Boliviens. Die soziale Straßenarbeit mit den Schuhputzer*innen hat ihn so geprägt, dass er heute im Vorstand des Vereins in Deutschland ist. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de; https://www.vamosjuntos.de/

weltwärts Organisationen: Wie sie arbeiten und denken

Episode 30

mardi 2 janvier 2024Duration 41:31

Auf der mehrtägigen internationalen Partnerkonferenz kamen im Herbst in Berlin die verschiedenen weltwärts-Akteure zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Wir wollten wissen: Wie funktioniert eigentlich die Zusammenarbeit zwischen der deutschen Organisation und ihren Partnern vor Ort? Worauf legen beide bei der Zusammenarbeit mit Freiwilligen wert und welche Tipps haben sie für diese? All das hört ihr in dieser Folge von Mitarbeitenden deutscher Organisationen und ihren Partnerorganisationen.

Hausaufgaben betreuen und Freizeitprogramm gestalten: Freiwilligenarbeit mit Kindern in Südafrika

Episode 29

mardi 19 décembre 2023Duration 40:33

Leonie ist vor kurzem in ihrem weltwärts-Projekt in Südafrika gestartet. Sie arbeitet im „Clever Kids Homework Centre“ der Organisation Learn-Live-Support Masiphumelele. Dort unterstützt sie Grundschulkinder bei den Hausaufgaben. Außerdem betreut sie in einem Jugendtreff eine Mädchengruppe und hat als begeisterte Hip-Hop Tänzerin mit dieser auch direkt schon an einer Choreographie gearbeitet. Unser Moderator Mathias trifft Leonie zum Frühstück in ihrer WG und erfährt von ihr, welche Herausforderungen die ersten Wochen brachten. Auch besuchen die beiden Leonies Einsatzstelle im Township Masiphumelele. Hier spricht Mathias mit Mitarbeitenden über die Arbeit des Projektes vor Ort und natürlich auch, wie für sie die Zusammenarbeit mit Leonie ist. Seid gespannt! Über Leonie Leonie ist 20 Jahre alt und kommt aus der Nähe von Heidelberg. Sie ist mit der APCM nach Fish Hoek, in der Nähe von Kapstadt, gegangen und engagiert sich dort im Learn Life Center Masiphumelele. Sie ist zwar erst knapp einen Monat da, aber einen Lieblingsort hat sie jetzt schon: den Strand, der nur wenige Minuten von ihrem zu Hause entfernt liegt. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de ; https://apcm-freiwilligendienste.de/programme/weltwaerts/; https://learn-live-support-masi.org/projekte/clever-kids-homework-centre/

Mit dem Blindenstock nach Togo

Episode 28

mardi 5 décembre 2023Duration 38:38

Jasmin befindet sich in ihrem letzten Schuljahr. Sie hat eine degenerative Augenerkrankung und ihre Sehkraft lässt immer weiter nach. Bevor ihr noch weniger Sehvermögen bleibt, möchte sie noch einmal etwas gänzlich Neues kennenlernen. Daher beschließt sie, direkt nach dem Abi einen Freiwilligendienst zu machen. In Togo arbeitet sie ein Jahr lang in einem Bildungszentrum und wohnt in einer Gastfamilie, von der sie heute noch schwärmt. In dieser Folge erzählt euch Jasmin, wie es ist sich mit Sehbeeinträchtigung in einem anderen Land zurechtzufinden und wie die Menschen auf sie reagiert haben. Ihr hört außerdem, welches Projekt sie kurzerhand selbst startet, nachdem sie vor Ort einen jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung kennengelernt hat. Über Jasmin: Jasmin ist 23 Jahre und studiert Jura in Hamburg. 2018 machte sie mit den IJGD einen Freiwilligendienst in Togo im Bildungszentrum „Bildung für Balanka“. Kürzlich ist ihr Buch „Mit dem Blindenstock nach Togo“ erschienen, in dem sie über ihre Erfahrungen im Freiwilligendienst erzählt. Außerdem berichtet sie auf social media von ihren Erfahrungen als Mensch mit Sehbeeinträchtigung. Ihr Motto: Lasst die junge Stimme in der Politik ertönen! www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de; https://www.ijgd.de/weltweit/weltwaerts; https://balanka.org/index.php/de/

Fußball spielen mit Kindern in Südafrika

Episode 27

mardi 21 novembre 2023Duration 33:16

Theo ist nach seinem Abi als Freiwilliger nach Kapstadt, Südafrika gegangen. Er arbeitet seit August bei der Helderberg Academy, die Sportangebote für Kinder und Jugendliche aus Townships anbietet. Unser Moderator Mathias hat ihn vor Ort einen Tag begleitet. Wir besuchen ein Fußballtraining, Theos WG und hö-ren, warum die Academy lokale Junior-Trainer ausbildet. Außerdem erfahrt ihr von der Leiterin der Organisation, warum für sie die Zu-sammenarbeit mit Freiwilligen wichtig ist. Und Theo berichtet über seine ersten Eindrücke in Kapstadt, das Freunde-finden vor Ort, und seinen Arbeitsalltag. Über Theo: Theo ist 19 Jahre alt und kommt aus Wüstenrot. Er absolviert über APCM in der Helderberg Academy in Somerset West (Großraum Kapstadt) seinen Freiwilli-gendienst. Theo hat sich sofort in Kapstadt verliebt und seine Bucketlist für sei-ne Zeit dort ist lang: Im nächsten Jahr möchte er Surfen, Fallschirmspringen und in den Bergen von Kapstadt wandern. www.weltwaerts.de; www.engagement-global.de; www.bmz.de ; https://apcm-freiwilligendienste.de/programme/weltwaerts/; https://www.helderbergacademy.co.za/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to weltwärts - Der Podcast zum Freiwilligendienst im Ausland, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Unleashed Unicorns Official
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
Machgeschichten - Der Portrait-Podcast.
© My Podcast Data