We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Sylvia Dominique Volz

Business
Arts

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 35

Libsyn
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser, sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten? Mit Sicherheit müssen wir in erster Linie wir selbst sein! Denn: Wir sind unendlich vielschichtig und facettenreich – genau wie ein Kunstwerk. Und genauso bunt sind auch meine Gäste. Ich spreche mit visionären Kreativen aller Art – mit Künstlern und Musikern, Drehbuchautoren, Kunstsammlern, Galeristen, mit Journalisten, Coaches, Managern und Unternehmern, mit Vertretern aus dem Gesundheitsbereich, der Beauty- und Mode-Industrie, der spirituellen Welt und vielen mehr. Sie alle sind hier, um uns mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Wirken dazu zu inspirieren, neue Perspektiven einzunehmen. Meine Gäste sind international, d.h. du findest hier Episoden in deutscher und in englischer Sprache. Lass dich mitnehmen auf eine Reise zu dir. You are Art. _________________________ This podcast is all about our current and future identity. Who are we? Who do we want to be? Who and how do we need to be in order to stand strong in this ever-changing world and co-create it? We certainly have to be ourselves first and foremost! Because we are infinitely complex and multi-faceted—just like a work of art. And my guests are just as colorful. I talk to visionary creatives of all kinds—artists and musicians, screenwriters, art collectors, gallery owners, journalists, coaches, managers and entrepreneurs, representatives from the health sector, the beauty and fashion industry, the spiritual world and many more. They are all here to inspire us to take on new perspectives with their personalities and their work. My guests are international, which means you will find episodes in German and English. Please join us on this journey and discover what's inside you. You are Art!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    26/04/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    20/04/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    19/04/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    17/04/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    16/04/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    15/04/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    14/04/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    13/04/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    12/04/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - business

    12/04/2025
    #94

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 78%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Fashion als Statement – Warum wir mehr Mut zur Individualität haben sollten @ KUNST & KARAMBOLAGE #4, das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz

Season 1 · Episode 22

vendredi 16 août 2024Duration 47:55

KUNST & KARAMBOLAGE** ist eine unique Mischung, mit der wir aufzeigen möchten, dass Tiefgang nicht nur Ernsthaftigkeit bedeutet, sondern auch Easiness und Spaß. Denn hier reden Chantal Hofer und ich 1x pro Monat über alles rund um das Thema, wer wir sind und wer wir sein können.

In der heutigen Episode sprechen wir über MODE UND IDENTITÄT – und darüber, warum wir unbedingt mehr Mut zur Individualität haben sollten! Chantal, die knapp 20 Jahre in der Luxusgüterbranche tätig war, erzählt u.a., warum ihr dieses Thema aktuell besonders unter den Nägeln brennt.

In dieser Folge erfährst du

  • inwiefern wir den Lockdown-Look offensichtlich immer noch nicht vollständig überwunden haben
  • warum Fashion Tiefgang statt Oberfläche ist
  • was Kleidung mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung zu tun hat
  • warum die deutsche Konsumentin eher zurückhaltend ist, wenn es um Schnitte und Farben geht
  • inwiefern Mode viel mehr ist als nur Kleidung
  • wie Mode uns dabei hilft, Facetten unserer Persönlichkeit auszudrücken oder/und in eine bestimmte Stimmung zu bringen
  • warum wir dringend mehr Mut zur Individualität brauchen und welchen 1. Schritt wir gehen können

   ... und vieles mehr!

Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du diesen Podcast abonnierst. Hast du Wünsche, welche Themen würden dich besonders interessieren? Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes.

Alles Liebe,

deine Chantal & Sylvia

LINKS zur Episode

CHANTAL HOFER 
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker
Facebook: Samt und Zucker
Email: chantal.hofer@das-hafner.de


SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

**KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. 

KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. 

_________

Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Schwarz-Weiß-Denken und Doppelte Standards – Wie wir als Gesellschaft wachsen können

Season 1 · Episode 21

samedi 6 juillet 2024Duration 25:36

Nach langer Zeit gibt es wieder einmal eine Solofolge von mir. Ich spreche über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: die Unehrlichkeit bzw. Unaufrichtigkeit in unserer Gesellschaft, die sich in Form von Schwarz-Weiß-Denken und Doppelten Standards äußert. Außerdem spreche ich darüber, was wir anders machen können (und müssen), um der gesellschaftlichen Spaltung entgegenzuwirken.

In dieser Folge erfährst du,

  • welche Erfahrungen und Beobachtungen ich im Zusammenhang mit Schwarz-Weiß-Denken und Doppelten Standards gemacht habe
  • warum es so wichtig ist, dass wir lernen genau zu differenzieren 
  • welche Faktoren dazu führen, dass wir uns davor scheuen zu differenzieren und wie wir das überwinden können
  • warum es essenziell ist, dass wir genau hinschauen
  • warum Vertuschung eine Sackgasse ist und Ehrlichkeit der beste Weg, um eine kraftvolle, zukunftsfähige Gemeinschaft zu bilden
    ... und vieles mehr.

Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen hast du mit diesem Thema gemacht? Schreib mir gerne – meine Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes.

Und, ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und sie hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen.

Ich danke dir.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Episode


SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Wie du in deinem Kern sichtbar und spürbar wirst – Talk mit SchauspielerInnencoach & Mentorin Maike Döhling

Season 1 · Episode 12

vendredi 1 mars 2024Duration 01:38:05

Meine Kollegin MAIKE DÖHLING und ich hatten neulich den Impuls, uns auf ein gegenseitiges Interview zu verabreden und darüber zu sprechen, wie wir im Kern unserer individuellen Persönlichkeit sichtbar und spürbar werden. Maike ist Coach und Mentorin, speziell für SchauspielerInnen, und sie hat einen eigenen Podcast: The CrÆtive Mind. 

In dieser Folge erfährst du 

  • worüber wir uns identifizieren und wie sich das von unserem Kern unterscheidet
  • warum es so wichtig ist, diesen Kern zu erkennen und nach außen zu zeigen, und wie wir die Hürden, die uns auf dem Weg dorthin im täglichen Leben begegnen, meistern
  • warum es gerade für SchauspielerInnen so wichtig ist, den individuellen Kern zu verkörpern – unabhängig von jeglichen Rollen
  • wie und was uns die Kunst(betrachtung) spiegeln kann
  • wie wir Menschen unwiderstehlich magnetisch für andere werden
  • wie du dich in deiner Individualität als Künstlerpersönlichkeit entfalten kannst
  • wie uns Metaphysik helfen kann, uns näher kennenzulernen

   ... und vieles mehr.

Diese Folge ist entstanden in Kooperation mit ihrem Podcast The CrÆtive Mind und wird zeitgleich dort und hier, bei WE ARE ART! veröffentlicht.

Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode und würden uns sehr freuen, deine Meinung zu diesem Thema zu erfahren. Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du nachfolgend in den Show Notes.

Alles Liebe,

deine Maike & Sylvia

LINKS zur Episode

MAIKE DÖHLING
Instagram: Maike Döhling und The CreÆtive Mind
Podcast: The CrÆtive Mind  
Podcast auf Youtube: Maike Döhling
Facebook: Maike Döhling

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Musik für eine Zukunft in Frieden: Wie Kinder und Jugendliche sie möglich machen – Interview mit Komponist und Intendant Todd Fletcher

Season 1 · Episode 11

samedi 17 février 2024Duration 01:19:25

In dieser Episode spreche ich mit dem Autor, Komponisten, Regisseur und Intendanten Todd Fletcher, der mit seiner gemeinnützigen Stiftung Plural Arts International Kinder mithilfe von musikalischen Projekten nicht nur in sozialen Brennpunkten, sondern auch in Konfliktregionen weltweit unterstützt. So bringt er u.a. seit 2009 israelische, palästinensische und deutsche Jugendliche zusammen, um gemeinsam mit ihnen Musicals zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. Denn, nichts – sagt er – verbindet so sehr wie ein gemeinsames Ziel. 

Todd erzählt uns von seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, von Hindernissen und wie er sie überwindet, um seine Visionen unbeirrt weiterzuverfolgen. Auch die aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen, die seit dem 7. Oktober 2023 in Nahost wüten, halten ihn nicht ab. 

In dieser Folge erfährst du 

  • wie ein Komponist Inspiration findet und in Musik übersetzt
  • welche Türen wir öffnen, wenn wir einander unvoreingenommen begegnen
  • warum und inwiefern Musik es schafft, Menschen zu verbinden, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Herkunft nie zusammenkommen würden
  • warum ein gemeinsames Ziel mehr Verbindung schafft als die Sprache
  • warum die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einen größeren Effekt hat als die Arbeit mit Erwachsenen

  ... und vieles mehr.

 Das Interview ist in deutscher Sprache. Please note: Beim Intro gibt es technisch bedingte kleine Unregelmäßigkeiten im Sound – der Ton während des Interviews aber ist qualitativ nahezu perfekt.

Es wäre mir eine große Freude, wenn du diese Episode mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen. 

Alles Liebe,

deine Sylvia

LINKS to the Episode

TODD FLETCHER
Website: Plural Arts International
Youtube: Middle East Project

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Hi, I'm Sylvia, your Host – and I'd like to introduce myself to you

Season 1 · Episode 10

vendredi 9 février 2024Duration 22:09

Welcome to the We Are Art! Podcast. In this episode I'd like to introduce myself to you. As is becoming increasingly apparent, I also have a lot of international listeners which I'm absolutely thrilled about. And that's exactly why I want to catch up today on what is long overdue: I want to introduce myself not only to my German-speaking audience, but also to you. Because it's only when you know this background that you understand why and how this podcast came about. 

So, this episode you're invited to learn

  • who I am and where I come from
  • why this podcast is turning a dream of mine into reality
  • what experiences I had to go through to get here
  • why did I choose the topic of identity


And, it would be an honor for me to accompany and inspire you with this podcast on your journey. 

By the way, if you'd like to work with me, I have something special for you, because the first dates for MENTORING x ART have been set: 17 Feb in Hamburg and/or 18 Feb in Berlin. We will meet on site, in a small group with a maximum of 3 participants–in an art collection. It's a new kind of mentoring, in-depth, highly inspiring and maximally uplifting. This experience also includes a preparatory and follow-up 1:1 coaching session. You can find all the information below. If you have any questions, please write to me.

Much love

Sylvia

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
Email: hello@x-to-flow.com

Current Dates: Mentoring x Art
17 Feb 2024 HAMBURG
18 Feb 2024 BERLIN
For information in English please send an e-mail to hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Was glaubst du eigentlich, wer du bist? – Interview mit Branding Experts Chantal Hofer und Franziska Krois

Season 1 · Episode 9

vendredi 2 février 2024Duration 01:19:32

In der heutigen Episode geht es um Branding, den Aufbau einer Marke. Für dieses Thema habe ich die beiden Branding Expertinnen FRANZISKA KROIS und CHANTAL HOFER in den Podcast eingeladen – zwei überaus inspirierende und sprühend lebendige Visionärinnen, mit denen ich vergangenes Jahr meine eigene Marke kreieren konnte. 

Was ist Branding? Es ist das Sichtbarmachen und die Verkörperung von Alleinstellungsmerkmalen. Der Ausdruck von etwas, was für unsere Kunden Relevanz hat. Etwas, was bei ihnen mit bestimmten Gefühlen und Botschaften assoziiert ist. Und genau darüber sprechen wir hier.

In dieser Folge erfährst du 

  • warum und inwiefern Branding ein tiefgehender, transformierender Prozess ist
  • inwiefern gezieltes Branding dabei hilft, den Facettenreichtum deiner Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und was das beim Kunden auslöst
  • wie viel Authentizität und Ehrlichkeit in Styling und Inszenierung steckt
  • was und wen wir brauchen, um Mut in Selbstverständlichkeit zu wandeln
  • was in uns und unserem Umfeld passiert, wenn wir das sichtbar machen, was die ganze Zeit schon in uns schlummert
  • was wir von Madonna lernen

  ... und vieles mehr.

Es wäre mir eine große Freude, wenn du diese Episode mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen. 

Und, wenn du mit mir arbeiten möchtest, habe ich etwas Besonderes für dich, denn die ersten Termine für das MENTORING x ART stehen fest: am 17. Februar in Hamburg und am 18. Februar in Berlin. Wir treffen uns vor ort, in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 TeilnehmerInnen – in einer Kunstsammlung. Es ist ein Mentoring der neuen Art, tiefgehend, hoch inspirierend und maximal beflügelnd. Zu dieser Experience gehört auch jeweils ein vor- und nachbereitendes 1:1 Coaching. Alle Informationen dazu findest du hier in den Show Notes. Bei Fragen schreib mir gerne. 

Alles Liebe,

deine Sylvia

LINKS to the Episode

CHANTAL HOFER
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker

FRANZISKA KROIS
Website: Franziska Krois
Instagram: @francisca_krois

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
Email: hello@x-to-flow.com

Aktuelles PROGRAMM: Mentoring x Art
17. Feb 2024 in HAMBURG
18. Feb 2024 in BERLIN

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

How to form Identity in Intercultural Contexts – Interview with Artist John Young

Season 1 · Episode 8

mercredi 24 janvier 2024Duration 01:25:13

How does someone with a bi-ethnic background feel about identity? What influence does origin have not only on the own perspective, but also on one's own artistic work?

I talk about this with visual artist JOHN YOUNG. Born in Hong Kong, John was given to Australia by his parents as a child to protect him from the unrest of the Cultural Revolution. He has remained there ever since.

John is an internationally highly regarded artist, not only because his work is characterized by a particular aesthetic, but because he works very much from a historical perspective. His art gives a voice to people who have made a special contribution in intercultural contexts, namely as mediators between different cultures. People who stand for humanity.

In this episode you will find out,

  • how people living in diaspora feel about identity
  • why identity is a fluid, changing process
  • how history helps us to develop empathy
  • how one's origin can shape the own artistic work
  • why artists are important mediators and eternal learners at the same time

    ... and much more. 

This is the first artist talk in the WE ARE ART! podcast. 

And in view of current world events, I couldn't be more keen to give a voice to exemplary people like John, who have been working impressively and tirelessly for decades to promote mutual understanding, empathy and humanity.

Here in the podcast, we live and celebrate diversity and talk about it with each other. 
We are different.
We are art.

I hope you enjoy listening and would be delighted if you subscribe to this podcast!

Much Love

Sylvia

LINKS to the Episode

JOHN YOUNG
Website: https://www.johnyoungstudio.com
Instagram: johnyoungstudio

ART WORKS (Selection)
Paintings
History Projects
Safety Zone 
Exhibition Bonhoeffer in Harlem


SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

FURTHER LINKS
Brian Castro: Website
Joseph Beuys: Eurasia

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Foto John Young: Dan Mahon I 
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

 

Doin' it my Way – Über Privilegien und Herausforderungen des Lebens

Season 1 · Episode 7

jeudi 18 janvier 2024Duration 27:43

Willkommen bei WE ARE ART! Hier, in diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität.

Heute gibt es eine sehr persönliche Folge, von mir an dich. Anlass hierfür ist ein besonderes Datum der vergangenen Woche, nämlich der 13. Januar, der einen massiven Wendepunkt in meinem Leben markiert. Und das seit nunmehr 13 Jahren.

Der Tag, der mich vieles in meinem Leben auf eine bis dahin nie dagewesen Weise hat reflektieren lassen. Er erinnert mich jedes Jahr immer wieder von Neuem daran, das Leben zu wertschätzen und nichts für selbstverständlich zu nehmen.

Und, er ist für mich Motivation, in der heutigen Episode über Privilegien und Herausforderungen des Lebens zu sprechen. 

Wenn du möchtest, erfährst du hier,

  • was ich persönlich unter "Privilegien" verstehe

  • wie und inwiefern wir tiefgreifende Herausforderungen in Geschenke umwandeln können

  • wie wir unsere Privilegien anderen zur Verfügung stellen

... und mehr. 

Mich würde interessieren – wie ist deine Meinung zu diesem Thema? Was ist deine Erfahrungen mit Herausforderungen? Schreib mir gerne auf Instagram, Facebook oder per Mail. Ich freue mich sehr darauf, mit dir in den Austausch zu gehen!

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Folge

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
E-Mail: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer
Jingle Musik: Epidemic Sound

Künstlerkarrieren in der Musikbranche verantwortungsvoll und nachhaltig aufbauen – Interview mit Labelmanagerin Anne Haffmans

Season 1 · Episode 6

jeudi 11 janvier 2024Duration 01:22:10

Heute habe ich einen ganz besonderen Gast im Gespräch – die Musiklabelmanagerin Anne Haffmans. Sie ist nicht nur eine famose Persönlichkeit, sondern blickt zudem auf eine langjährige Berufserfahrung in ihrer Branche zurück. Sie betreute bzw. betreut viele namhafte Künstler und Bands, deren Musik mit Sicherheit nicht nur mich seit einigen bis sehr vielen Jahren begleitet – so z.B. Goldfrapp, Depeche Mode, Nick Cave, Erasure, Arctic Monkeys, Cat Power, Jon Hopkins, Anna Calvi, Hot Chip und mehr.

Anne nimmt uns mit in ihre faszinierend vielseitige Tätigkeit und plaudert auch hier und da aus dem Nähkästchen über besondere Erlebnisse mit ihren Künstlern.

In dieser Folge erfährst du

  • wie Künstler und ihre Musik Schritt für Schritt auf dem Markt positioniert werden: vom fertigen Album bis zur Tour

  • wie man Künstlerkarrieren verantwortungsvoll und nachhaltig aufbaut

  • wie sich die Arbeit mit Newcomern von der mit etablierten Künstlern unterscheidet

  • warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Weitsicht unabdingbar sind im Umgang mit individuellen Bedürfnissen einerseits und Marktanforderungen andererseits

  • was es mit dem Begriff "Crystal Balling" auf sich hat und warum Labelmanagerinnen die bestgeschulten Mütter sind

  • welche Chancen und zugleich Herausforderungen die Digitalisierung für Künstler und Label mit sich bringt

    ... und vieles mehr.

I hope you enjoy listening! Und ich danke dir von Herzen, wenn du sie mit anderen teilst.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Folge

ANNE HAFFMANS Website
DOMINO RECORDS Website

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Cover Foto/Anne Haffmans: Katja Ruge
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Rückblick auf 2023 & Ausblick auf 2024 – wie wir uns erden in Zeiten unvorhersehbarer Veränderungen

Season 1 · Episode 5

vendredi 5 janvier 2024Duration 38:46

Willkommen bei WE ARE ART! Hier, in diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität.

In dieser Episode nehme ich dich ein wenig mit in meine Welt und lasse dich teilhaben an meinem persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie an meinem Ausblick auf das soeben begonnene 2024

Ich spreche darüber

  • was in 2023 wichtige Herausforderungen und Erfahrungen für mich waren, und was meine Learnings aus dem Umgang mit ihnen.

  • was mir das größte Wachstum beschert hat, und inwiefern.

  • was davon mich in das neue Jahr begleitet. 

  • warum ich das Leben heute mehr denn je genießen kann.

  • welches meine persönlich wichtigsten 3 Techniken sind, die mir in Zeiten von Veränderung und Unsicherheit in die Erdung und innere Stabilität helfen.

... und einiges mehr. 

Es wäre mir Freude und Ehre zugleich, wenn du diesen Podcast abonnierst und weiterempfiehlst. Ich danke dir!

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Folge

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
TheBoldWay
SaaS Club
This Past Weekend w/ Theo Von
The Institute of Black Imagination.
Quilt Buzz
Art Sense
Redwood Bureau
Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Drift Off - Bedtime Stories for Adults
About Art
© My Podcast Data