Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe
Frequency: 1 episode/34d. Total Eps: 39

Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe über wenig besprochene Aspekte der Gottergebenheit (deutsch für Islam), in dem wir mit bereichernden Gästen aus einem frischen Blickwinkel heraus ungewöhnliche, aber dafür für den Alltag wichtige Themen besprechen. Bücher, Selbstentwicklung, intellektuelle und seelische Gesundheit, Ernährung, Spiritualität und Philosophie sind nur einige Bereiche, die wir anschneiden.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - religion
29/07/2025#100🇩🇪 Germany - religion
28/07/2025#92🇩🇪 Germany - religion
27/07/2025#94🇩🇪 Germany - religion
26/07/2025#89🇩🇪 Germany - religion
25/07/2025#90🇩🇪 Germany - religion
24/07/2025#86🇩🇪 Germany - religion
23/07/2025#78🇩🇪 Germany - religion
22/07/2025#67🇩🇪 Germany - religion
21/07/2025#49🇩🇪 Germany - religion
20/07/2025#32
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 63%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Kerem Adıgüzel am interreligiösen Bettag
Season 2 · Episode 11
dimanche 8 octobre 2023 • Duration 21:13
Andreas Schwendener interviewte spontan nach dem Anlass während den Aufräumarbeiten des interreligiösen Bettages Kerem Adıgüzel.
Es ging um diverse Fragestellungen zu den unterschiedlichen Aspekten Gottes, zu unterschiedlichen Positionen innerhalb der muslimischen Community, unseren Verein "Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe", die Beziehung des Menschen zu Gott und darum, dass Gott als das Wichtigste für uns doch so rätselhaft bleibt - damit wir offen bleiben.
Die behandelten Themen umfassen:
- Der Anlass dies Interviews mit dem «reformierten» Muslim
- Ambiguität: Verschiedene Positionen sollen nebeneinander bestehen
- Der Verein https://alrahman.ch
- Jede Religion muss sich in jeder Zeit neugestalten
- Wie geht es den Muslimen, die hier z.B. mit Hindus beten?
- Austausch Hindu-Islam im alten Indien, Sikhismus, Bahai
- Bist Du ein Imam? Hast Du eine Lizenz zum Vorbeter?
- Gebetskette zur Erinnerung der 99 Namen Gottes
- Juden sprechen den Namen Gottes nicht aus, ein Eigenname?
- Die 99 Namen Gottes sind Aspekte Gottes, des Einen
- Was ist der Mensch, dass er ein Verhältnis zu Gott haben kann?
- Rückkehr zu Gott? –Wir haben uns entfernt, Gott wartet aus uns.
- Ist die Rückkehr zu Gott erlebbar? – Indirekt durch die Schöpfung
- Gott, das Wichtigste, bleibt uns rätselhaft, damit wir offen bleiben.
- Gebet: oh Gott, Du bist der Friede …
Video auf YouTube: https://alrahman.ch/interview-mit-kerem-adiguezel-am-interreligioesen-bettag/
Freitagspredigt: Achte auf die Wahl deiner Freunde!
Season 3 · Episode 11
vendredi 24 juin 2022 • Duration 11:47
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 27.11.2020 gehalten wurde, besprechen wir anhand einiger Koranverse die Wichtigkeit, auf die Auswahl der Freunde zu achten und noch mehr darauf aus zu sein, selbst ein guter Mitmensch zu sein.
Koranverse aus der Predigt9:119 Ihr, die ihr glaubtet, seid Gottes achtsam und seid mit den Ehrlichen18:28 Und halte dich geduldig zurück zusammen mit denen, die morgens und abends ihren Herrn anrufen, in der Suche nach seinem Antlitz. Und deine Augen sollen nicht über sie hinwegsehen, indem du nach dem Schmuck des diesseitigen Lebens trachtest. Und gehorche nicht dem, dessen Herz Wir unserem Gedenken gegenüber achtlos gemacht haben, der seiner Neigung folgt und dessen Angelegenheit sich durch Maßlosigkeit auszeichnet.25:27-33 Und am Tag, da derjenige, der Unrecht tut, sich in die Hände beißt und sagt: »O hätte ich doch den Weg mit dem Gesandten eingeschlagen! O weh mir! Hätte ich mir doch nicht den Soundso zum Vertrauten genommen! Er hat mich ja von der Ermahnung abirren lassen, nachdem sie zu mir gekommen war.« Und der Satan lässt den Menschen im Stich. Und der Gesandte sagt: »O mein Herr, mein Volk hat diesen Koran verlassen.« So haben Wir für jeden Propheten einen Feind aus den Reihen der Übeltäter bestellt. Und dein Herr genügt als Führer und Helfer. Und diejenigen, die ungläubig sind, sagen: »Wäre doch der Koran auf ihn als Ganzes herabgesandt worden!« So (geschieht es aber), damit Wir dein Herz mit ihm festigen. Und Wir haben ihn Abschnitt für Abschnitt vorgetragen. Und sie kommen zu dir mit keinem beschriebenen Fall, ohne daß Wir dir die Wahrheit und eine schönere Erläuterung brächten.Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe.
Freitagspredigt: Der innere Beobachter
Season 3 · Episode 2
vendredi 22 avril 2022 • Duration 15:00
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Zoom beim Freitagsgebet am 05.02.2021 gehalten wurde, betrachten wir den Vers 75:2 und den Bezug zum inneren Beobachter.
Koranverse aus der Predigt75:1 Weder gebe ich Mitteilung über den Tag der Auferstehung
75:2 Noch gebe ich Mitteilung über die sich tadelnde Seele
75:3 Rechnet der Mensch damit, dass wir seine Gebeine nicht zusammenfügen
75:5 Der Mensch möchte jedoch vor ihm schamlos sein
75:6 Indem er fragt: Wann wird der Tag der Auferstehung sein
75:16 Bewege nicht deine Zunge damit, um dich damit zu beeilen
75:17 Gewiss, uns obliegt seine Zusammenstellung und seine Lesung
75:18 Wenn wir ihn dann verlesen, so folge seiner Lesung
75:19 Gewiss obliegt es dann uns, ihn klarzumachen
75:20 Nein, ihr aber liebt die Eile
75:21 Und vernachlässigt das Letzte
9:80 Bitte für sie um Vergebung oder bitte nicht für sie um Vergebung. Auch wenn du für sie siebzig Mal um Vergebung bittest, so wird Gott ihnen nicht vergeben. Dies deswegen, weil sie Gott und seinen Gesandten ableugneten. Und Gott leitet das frevelnde Volk nicht recht
75:22 Gesichter sind an jenem Tag strahlend
75:23 Zu ihrem Herrn schauend
75:38 Danach war er ein Embryo. So erschuf er und glich an
75:40 Ist jener etwa nicht fähig, die Toten zu beleben
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe.
Gespräch über Islam und Tradition auf Xtanbul
Season 2 · Episode 10
jeudi 21 avril 2022 • Duration 48:49
Vor über 10 Jahren am 15.09.2011 gab es bei der türkischen Sendung XTANBUL des lokalen Radiosenders Radio X aus Basel ein Gespräch mit Kerem Adıgüzel zum Thema “Islam – was ist Tradition, was ist Religion”.
Wenn wir an den Islam denken, haben wir sicherlich alle eine bestimmte Vorstellung oder bestimmte Bilder im Kopf. Woher kommen diese Vorstellungen und entsprechen sie wirklich dem Islam? Dazu muss man zunächst einmal wissen, was Islam überhaupt bedeutet. Dies und die Frage “Was ist Tradition und was ist Religion?” werden beantwortet. Dabei beleuchten wir auch Themen wie Kopftuch, Rechte der Frauen, Rechtsform des Korans und Demokratie und Umgang miteinander näher und versuchen dies aus der Sicht des Korans anschaulich zu erklären.
Alle Interessierten, die keine Gelegenheit hatten, dieses schweizerdeutsche Interview zu hören, finden hier die alte Radiosendung vom 15. September 2011 auf Xtanbul zum Nachhören.
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe.
Freitagspredigt: Zwang und Sanftmütigkeit
Season 3 · Episode 1
vendredi 15 avril 2022 • Duration 17:29
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Zoom beim Freitagsgebet am 08.01.2021 gehalten wurde, betrachten wir den Vers 2:256 und einzelne Formulierungen davon und ihre Bedeutungen genauer.
Koranverse aus der Predigt2:256 Kein Erzwingen in der Lebensordnung. Nun ist die Vernunft gegenüber der Täuschung klar geworden. Wer sich dann von den Gewaltherrschern lossagt und an Gott glaubt, der hielt sich an die sichere Bindung, die keine Auflösung hat. Und Gott ist hörend, wissend
21:18 Nein, Wir schleudern die Wahrheit gegen das Falsche, und sie zerschmettert ihm das Haupt, und siehe da, es schwindet dahin. Und wehe euch wegen dessen, was ihr da schildert!
20:43 Gehet beide zu Pharao, denn er hat das Maß überschritten.
20:44 Und so redet mit ihm in sanften Worten, auf daß er bedenken oder sich sorgen möge.
88:21 So ermahne. Du bist ja ein Ermahner
88:22 Dir obliegt keine Macht über sie
3:159 So warst du durch Barmherzigkeit von Gott milde zu ihnen. Wärst du rüde und strengen Herzens, wären sie um dich herum zerstoben. So verzeihe ihnen und bitte um Vergebung für sie und berate dich mit ihnen in der Angelegenheit. Wenn du dich entschlossen hast, so verlasse dich auf Gott. Gewiss, Gott liebt die, die sich auf ihn verlassen
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe.
Ostertalk: Nächstenliebe und Ökumene
Season 2 · Episode 9
jeudi 14 avril 2022 • Duration 53:43
Eine interreligiöse Diskussion vom 06.04.2022 im Rahmen des fünften Ostertalks von mittendrin life über:
- Was heisst Nächstenliebe?
- Welche Formen gibt es?
- Warum Ökumene?
- Funktioniert die Ökumene in der Schweiz?
Antworten aus Islam und Christentum.
TeilnehmerInnen waren:
- Flurin Rohweder (Moderation)
- Claire Geyer
- Marina Zeller
- Kerem Adıgüzel
Technik: Pascal Steck
Romina Monferrini & Meinrad Furrer im Fastentalk mit Kerem
Season 2 · Episode 8
vendredi 8 avril 2022 • Duration 41:15
Kerem Adıgüzel war 2021 zu Gast bei 40 Tage fasten im Insta-Live und sprach mit Romina Monferrini und Meinrad Furrer übers Fasten und u.a. über den Bezug zur Enthaltsamkeit, Achtsamkeit, Dankbarkeit, die Beziehung zu Gott und das spirituelle Wachsen in Christentum und Islam.
Ostertalk: Glaube und Wissen
Season 2 · Episode 7
mardi 5 avril 2022 • Duration 01:05:04
Eine interreligiöse Diskussion vom 30.03.2022 im Rahmen des vierten Ostertalks von mittendrin life über:
- Ist Glaube irrational?
- Gibt es Wissen ausserhalb von Wissenschaft?
- Was sagt der Islam?
- Kann man in einer aufgeklärten Gesellschaft noch glauben?
TeilnehmerInnen waren:
- Flurin Rohweder (Moderation)
- Claire Geyer
- Sophie Zimmermann
- Erika von Siebenthal
- Céline Driessen
- Kerem Adıgüzel
Technik: Pascal Steck
Fastenzeit & Genügsamkeit I 40tage
Season 2 · Episode 6
mercredi 23 mars 2022 • Duration 07:04
Meinrad Furrer sprach mit Kerem Adıgüzel über Genügsamkeit und die Fastenzeit. Die Episode entstand im Auftrag der Kirche Urban von Katholisch Stadt Zürich im Rahmen des Projekts 40tage.
Die referenzierten Koranverse:
20:131 Und richte deine Augen nicht auf das, was wir einigen von ihnen zur Nutznießung verliehen haben — das ist der Glanz des diesseitigen Lebens —, um sie darin der Versuchung auszusetzen. Der Lebensunterhalt, den dein Herr beschert, ist besser und hat eher Bestand.
2:273 Für die Armen, die auf dem Weg Gottes bedrängt sind, die sich auf der Erde nicht durchschlagen können. Der Ignorante rechnet von ihrer Zurückhaltung her damit, dass sie reich seien. Du erkennst sie an ihren Kennzeichen. Sie fragen die Menschen nicht aufdringlich. Und was ihr ausgebt an Gutem, so ist Gott darüber wissend
56:68-70 Habt ihr denn das Wasser gesehen, das ihr trinkt? Habt ihr es von den Wolken herabkommen lassen, oder sind nicht vielmehr Wir es, die (es) herabkommen lassen? Wenn Wir wollten, Wir könnten es bitter machen. Würdet ihr doch dankbar sein!
Hier findest du @kircheurban auch:
Universelles Gebet in der Wasserkirche: Psychische Gesundheit
Season 2 · Episode 5
dimanche 12 décembre 2021 • Duration 01:04:04
Wir sind ein interreligiöses Aktionsbündnis aus der Schweiz. Der Spirit Day findet immer am dritten Donnerstag im Oktober statt, um auf die schwierige Situation von queeren Jugendlichen aufmerksam zu machen und um an die Jugendlichen zu erinnern, die sich wegen Homo-, Bi-, Trans- und Inter*feindlichkeit das Leben genommen haben. Mit unserem universellen Gebet wollen wir der Betroffenen gedenken, für das tabuisierte Thema sensibilisieren und allen Mut machen, ihre Identität zu leben. Nach dem erfreulichen Signal der breiten Zustimmung zur Ehe für alle möchten wir auch die Bedeutung der spirituellen Würde zur Pflege der persönlichen Gesundheit einbringen. Aus dem grossen Schatz der Religionen bieten wir dazu einige Impulse an.
Mitwirkende:
- Benjamin Hermann, Reformierte Kirche Zürich
- Dana Landau, Jüdische Liberale Gemeinde
- Sanshin Elvis von Arx, Zen Dojo Zürich Muijoji
- Kerem Adıgüzel, Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe
- Kṛṣṇa Premarūpa Dasa, ISKCON Zürich und Schweizerischer Dachverband für Hinduismus
- Meinrad Furrer, Katholisch Stadt Zürich
Klezmermusik:
- Edu Mätzener, Geige
- Florian Kolb, Kontrabass
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe.