Vietkieu2.0 – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Vietkieu2.0

Vietkieu2.0

Nga & Ly

Society & Culture

Frequency: 1 episode/43d. Total Eps: 19

RedCircle

Ein Podcast von VKs für VKs.

Dieser Podcast widmet sich Themen aus der viet-deutschen Community, erzählt aus der Sicht von zwei Vietdeutschen, die über ein Jahrzehnt ihres Lebens in Vietnam verbracht haben.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    26/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    15/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    03/11/2024
    #97

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Season 2 #1 Die Vielfalt der vietnamesischen Anrede

dimanche 18 février 2024Duration 57:53

Willkommen zur Season 2 von Vietkieu2.0 Podcast!

Euch erstmal ein frohes & gesundes Drachenjahr 2024. Wir starten das Jahr mit einer neuen Season von Vietkieu2.0 Podcast nach einer längeren Pause.

Ông, Bà, Cô, Dì, Chú, Bác, Anh, Chị, Em, Cháu, Chắt, Chít ... Was genau? Kennt ihr nicht auch mindestens eine Situation, bei der ihr euch nicht sicher wart, wie ihr eine Person auf vietnamesisch ansprechen könnt? Uns beiden sind solche Situationen recht bekannt, besonders wenn man Vietnam nach einer Weile wieder besucht oder auf einer Familienfeier ist, bei der man erstmal die Hälfte der Verwandschaft nicht kennt und herausfinden muss, wie man zu einer Person steht und sie dementsprechend auch anreden kann.

In dieser Episode erzählen wir euch von Anekdoten zu der Vielfalt der vietnamesischen Anreden und unsere eigene Erfahrungen, die sich aus der früheren Erziehung ableiten. Wir haben damit gestruggelt und struggeln immer noch, haben aber auch der Erziehung sowie der Erfahrungen Vieles zu verdanken, denn wir sind heute auch zu den Menschen geworden, die wir heute sind. Unsere Journeys bis heute berichten wir euch aus erster Hand und freuen uns auch, von euch und euren Erfahrungen zu dem Thema zu lesen / hören.

Wollt ihr uns eine Nachricht hinterlassen oder habt ihr noch Themen, die euch interessieren?

Schreibt uns gerne an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account https://www.instagram.com/vietkieu2.0/. Wir freuen uns über jede Nachricht sowie jedes Feedback.

Sound from Zapsplat.com

Special Episode: "In Progress" The Ever-Evolving Identity of Asian Germans (Live Panel, Podfest Berlin 2023)

vendredi 3 novembre 2023Duration 58:19

Beyond Asian Podcast - REPOST

Link to original episode on Beyond Asian Podcast (all credits go to Sen from Beyond Asian Podcast)

---

Wir von Vietkieu2.0 Podcast hatten die Möglichkeit, bei der Paneldiskussion von Beyond Asian Podcast dabei zu sein und mit drei weiteren inspirierenden Frauen unsere Erfahrungen zum Thema Identität von Deutsch-Asiaten auszutauschen. Die Folge ist auf Englisch und ihr findet sie auch im Originalen auf der Beyond Asian Podcast Seite (Link oben). Credits gehen an Sen, Host und Moderatorin von Beyond Asian Podcast, für das Aufbereiten der gesamten Folge und die Bereitstellung der Audio-Datei. Dies ist ein Repost.

---

Welcome to the latest episode of the Beyond Asian podcast! We have something truly special in store for you today. This live panel interview takes us on a thought-provoking journey with a panel of 3 Asian-German women at the renowned Pod Fest Berlin, moderated by Sen.

Get ready to dive deep into the fascinating world of dual cultural identities as our panelists share their personal experiences and insights. From navigating societal and familial expectations to unraveling the complexities of their individual journeys, these incredible women leave no stone unturned.


Through heartfelt storytelling, they shed light on what it feels like to be an outsider and the unique challenges of living between two cultures. Their mixed or multi-ethnic identities have shaped their lives in profound ways, influencing their relationships with their families and the world around them.


But it doesn't stop there! Our panelists also delve into the differences between living in Canada and Germany, offering a fresh perspective on the diverse experiences of Asian communities across the globe. They emphasize the importance of having open conversations to bridge understanding between generations, especially in an era of fragmentation.


So, whether you share the experience of being Asian-German yourself, or you're someone with a similar background, or simply curious about the intricacies of cultural identity, this episode is a must-listen. Join us as we explore the rich tapestry of stories and experiences that make up the lives of these remarkable individuals.


Tune in now and be a part of this important conversation that reminds us of the power of dialogue and understanding in a world that often feels divided. Let's come together, celebrate our differences, and create a more inclusive and empathetic society.


*

Panelists:

Yun Huang: Actor, writer, filmmaker

Nga Orstadius-Bui: Host of Vietkieu2.0 Podcast

Minh-Ha Nguyen: Cultural Researcher


Moderator:

Sen Zhan: Host of Beyond Asian

*

Timestamps:

Introduction and intentionality (00:00:17)

Exploring the Asian German experience (00:01:24)

Introducing the panelists (00:02:35)

The Energy of Conversations (00:11:31)

Navigating Name Pronunciation (00:12:26)

Catering to Mainstream Culture (00:14:32)

The Vietnamese Upbringing (00:22:19)

Identity Crisis and Cultural Differences (00:23:19)

Navigating Cultural Contradictions (00:27:22)

The struggle with parental expectations (00:34:16)

The process of asserting independence (00:35:57)

The evolution of relationships with family (00:38:04)

The Asian German Experience (00:46:59)

Living in Canada vs. Germany (00:49:02)

Parents Listening to Podcasts (00:52:26)

The technical glitch (00:56:22)

Continuing the conversation (00:56:22)

Supporting the show (00:57:50)

#9 Wir packen unseren Koffer für Vietnam!

dimanche 16 octobre 2022Duration 41:50

Ihr Lieben, wir packen ein und reisen nach Vietnam!

Nach endlich fast 2,5 Jahren, in April 2022, hat Vietnam die Grenzen für Menschen mit vietnamesischer Abstammung aufgemacht, man konnte wieder mit der fünfjährigen Visabefreiung in das Land einreisen. Gleichzeitig konnten Menschen aus einigen Ländern ohne Visum bis zu 15 Tage sich in Vietnam aufhalten. Bis dahin gab es jedoch noch keine Erteilung des dreimonatigen Touristenvisums. Dies lässt sich nicht lange auf sich warten! Ab Juli 2022 wurden die Restriktionen gelockert, es gibt kaum Einreisebestimmungen mehr (z.B. kein PCR-Test), ins Land einzureisen.

In dieser Folge möchten wir euch aus erster Hand unsere Erfahrungen teilen, wie wir uns auf die Reise vorbereiten, welche Bestimmungen es zurzeit für die Einreise ins Land gibt und was für Geschenke wir mitbringen. Denn es ist tatsächlich gar nicht straight-forward, was man für eine Vietnamreise einpackt (z.B. Zahnpasten müssen mit :D), um den Erwartungen der vielen Verwandtschaften sowie Freunden in Vietnam zu rechtfertigen.

Hier sind noch einige nützliche Links für euch:


Schreibt uns gerne per E-Mail an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account https://www.instagram.com/vietkieu2.0/ über eure Erfahrungen.

Viel Spaß beim Zuhören!

#8 Vietnamesische Hochzeitstraditionen - Việt Kiều chít chát

dimanche 11 septembre 2022Duration 47:31

Wusstet ihr, dass Vietnam nicht nur schöne Strände hat, sondern auch einzigartige Hochzeitstraditionen, die die vietnamesische Kultur widerspiegeln?

Nach einer einmonatigen Pause sind wir zurück mit einer Folge genau über diese Traditionen, pünklich zur derzeitigen Hochzeitssaison in Vietnam :)

Was es mit dem Hochzeitsherausfordern auf sich hat und wie viele Geschenke bei einer vietnamesischen Hochzeit ausgetauscht werden, verraten wir euch bei dieser Folge. Wir plaudern aus dem Nähkästen, was unsere bisherigen Erfahrungen zu den verschiedenen Hochzeits-Events in Vietnam sind, welche Kleidungen als angemessen angesehen werden und worauf man besonders achten muss.

Quelle: https://www.researchgate.net/profile/Thuc-Doan-Nguyen-3/publication/254117949_Vietnamese_Weddings_From_Marx_to_Market/links/0deec531863aea9a95000000/Vietnamese-Weddings-From-Marx-to-Market.pdf

Wollt ihr uns eine Nachricht hinterlassen oder habt ihr noch Themen, die euch interessieren?

Schreibt uns gerne an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account https://www.instagram.com/vietkieu2.0/. Wir freuen uns über jede Nachricht sowie jedes Feedback.

Sound from Zapsplat.com

#7 Vietnamesische Diaspora - ACE Talk mit Minh Ha Nguyen

dimanche 24 juillet 2022Duration 42:05

Es ist wieder Zeit für eine Folge "Anh Chị Em Talk"! :)

Wir konnten diesmal unsere Freundin Minh Ha Nguyen zu einem Interview einladen, bei dem sie uns viel über ihre Masterarbeit mit dem Fokus "wie fühlen sich Vietnamesen in Deutschland" erzählt hat. Dabei bezieht sie sich auf ihre eigenen Erfahrungen als Vietdeutsche in Deutschland, im Vergleich mit ihren vielen Besuchen in Vietnam. Besonders während ihres 5-monatigen Aufenthalts als Praktikantin beim Goethe-Institut in Hanoi, konnte sie das Leben in Vietnam als Vietdeutsche verschiedenste Erfahrungen sammeln, die sehr bereichernd sind. Des Weiteren kam der Vater von Minh Ha als Gastarbeiter nach Deutschland und ist einer der Wenigen, die heute noch dieselbe Arbeit ausüben.

Minh Ha Nguyen ist gebürtige Berlinerin und hat Kulturwissenschaften in Potsdam und Cottbus studiert. Sie beendete ihr Studium erfolgreich im Jahr 2021 mit der Masterarbeit "die vietnamesische Diaspora in Deutschland".

Für uns ist es immer wieder spannend, mit verschiedensten Leuten aus der vietnamesischen Community zu sprechen, ihre Geschichten zu hören und uns auszutauschen. Die verschiedenen Perspektive geben einen unglaublichen Mehrwert und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer offenen und gleichberechtigten Gesellschaft, bei der Menschen sich zu verstehen versuchen. Je öfter wir über Stereotypen und Vorurteile sprechen, desto bewusster sind wir uns über ihre Folgen und Herausforderungen, sie überhaupt zu erkennen.

Habt ihr noch Themen, die euch interessieren?

Schreibt uns gerne an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account https://www.instagram.com/vietkieu2.0/. Wir freuen uns über jede Nachricht sowie jedes Feedback.

Sound from Zapsplat.com

#6 Kindheitserinnerungen Teil 2: Schule in Vietnam - Việt Kiều chít chát

samedi 18 juin 2022Duration 42:22

An vietnamesischen Schulen ist einiges anders als in Deutschland: In einer Klasse sind normalerweise circa 36 Schüler*innen, es gibt Montagsappelle, Schuluniformen, ein Podest und zum Teil auch ein Mikrophon für die Lehrer*innen, ein Porträt von Ho Chi Minh in jedem Klassenzimmer und Unterricht am Samstag. Wie unsere Erfahrungen damit waren im Vergleich zu der Schule in Deutschland werdet ihr in dieser Folge erfahren.

Schreibt uns gerne per E-Mail an vietkieu2.0@mailbox.org über eure Erfahrungen in der Schule.

Viel Spaß beim Zuhören!

#5 Kindheitserinnerungen Teil 1 - Việt Kiều Chít Chát

dimanche 10 avril 2022Duration 51:38

Xin Chào und hallo,

es ist wohl eine der Folgen, mit der wir am meisten Spaß hatten, sie aufzunehmen, denn wir haben aus den Nähkästen geplaudert :) In dieser Folge gehen wir auf eine nostalgische Reise, zurück in unsere Kindheit in Vietnam, die uns schöne Momente beschwert hat - und dafür sind wir unglaublich dankbar.

Wir erzählen euch über unsere Lieblingsshows wie Hoàn Châu Cách Cách, Doreamon, Tôn Ngộ Không (the Monkey King) bis hin zu unseren Lieblingsaktivitäten wie Nhảy Dây (Seilspringen) oder das Schwänzen vom täglichen Mittagschlaf. Auch wenn wir in verschiedenen Städten in Vietnam aufgewachsen sind, haben wir doch einige ähnliche Erfahrungen geteilt. Ein wichtiges Thema darf auf keinen Fall fehlen: die schulische Ausbildung in Vietnam, die besonders mit vielen Stunden von Nachhilfeunterricht begleitet wurde.

Last but not least, für die Foodies unter euch: wir sprechen auch über die verschiedenen Street foods aus unserer Kindheit und die Gewohnheit von Ăn vặt, die wohl jedes Kind/jeder Teenager in Vietnam hat.

Hört rein und lasst uns gerne auch eure Gedanken zurück. Wir freuen uns auf euch! Schreibt uns gerne an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account vietkieu2.0.

PS: Die erste Serie Hoàn Châu Cách Cách wurde in den Jahren 1998, 1999 und 2003 von China produziert. Später brachten China und Taiwan in Kooperation eine neue Version mit dem Namen "Tân Hoàn Châu Cách Cách" im Jahre 2011 raus (Quelle: Wikipedia).

#4 Warum ist eine positive Integration wichtig? - ACE Talk mit Dr. Julia Ha

jeudi 17 mars 2022Duration 48:57

In dieser Podcastfolge "Anh Chị Em Talk" durften wir nämlich mit der wundervollen Dr. Julia Ha, Leiterin Fachstelle Gender & Diversity der Pädagogischen Hochschule St.Gallen, über das Thema positive Integration von Flüchtlingsfamilien sprechen. Dr. Julia Ha setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Entwicklungspolitik für Nachhaltigkeit in Vorarlberg ein und ist zudem Referentin und Dozentin für stress- und traumasensible Arbeit mit Frauen und Mädchen aus Krisen und Kriegsregionen im Auftrag vom Verein medica mondiale e.V. (www.medicamondiale.org)

Die Aufnahme dieser Podcast-Folge ist zwar schon etwas länger her, dennoch scheint sie zu der aktuellen Lage in Bezug auf den ukrainischen und russischen Konflikt zu passen. Dr. Julia Ha selbst teilt in der Folge ihre Geschichte mit uns, wie sie damals als Baby mit ihren Eltern geflohen sind und in Europa (Österreich) aufgenommen wurden. Des weiteren ist Dr. Julia Ha aktiv an der Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten, indem sie einige Angebote für Kinder, Jugendliche und ForscherInnen vorbereitet.

Wir sind sehr dankbar, dass wir Julia in unserem Podcast interviewen durften & dankbar für ihren Beitrag. Besondere Geschichten machen eben besondere Menschen!

Wollt ihr uns eine Nachricht hinterlassen?

Schreibt uns gerne an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account https://www.instagram.com/vietkieu2.0/.

Sound from Zapsplat.com

#3 Warum der Podcast Vietkieu2.0 entstanden ist - und was bedeutet es?

Episode 3

dimanche 13 février 2022Duration 17:25

In dieser Folge wollen wir gerne mit euch teilen, warum unser Podcast so heißt wie er heißt, nämlich VIetkieu2.0 und welche Bedeutung wir dieser Identität in der zweiten Generation geben wollen.

Wir werden auch darüber sprechen, was der Begriff "Việt Kiều" ursprünglich bedeutet, welche anderen Bezeichnungen wir noch kennen, und welche geschichtlichen Hintergründe es dazu gibt.

Das wichtigste, was wir aus dieser Folge für uns mitgenommen haben, ist, dass wir in keiner Schublade passen und auch nicht passen müssen – und damit nicht alleine sind, sondern ein Teil einer großartigen Việt Kiều Community.

Viel Spaß beim Zuhören! 



Quelle(n):

http://viet-studies.net/kinhte/VietKieuComeHome_Sojourn.pdf

#2 Tết-Special: Warum schon wieder Neujahr? - Việt Kiều Chít Chát

dimanche 30 janvier 2022Duration 48:56

Wir sind unglaublich aufgeregt, dass bald das neue Tigerjahr 2022 startet. In dieser Folge sprechen wir u.a. über die Traditionen zum Lunar Yew Year sowie die Geschichten hinter jeder Tradition. Dabei gehen wir auf den Mond- und Sonnenkalender sowie die chinesischen Sternzeichen ein. Ein wichtiges Thema darf auf keinen Fall fehlen: typische, vietnamesische Speisen zum Neujahr. Viel Spaß beim Zuhören und wir wünschen euch schon mal ein gesundes, frohes, (tiger)starkes Jahr.

Viel Spaß beim Zuhören :)

Wollt ihr uns eine Nachricht hinterlassen?

Schreibt uns gerne an vietkieu2.0@mailbox.org oder über unseren Instagram-Account https://www.instagram.com/vietkieu2.0/.

Wir freuen uns auf euch!

Quellenangabe:

Das Zitat am Anfang der Folge stammt aus dem deutsch-vietnamesischen Kinderbuch “So ist/Đúng là Tết” vom Horami-Verlag.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Vietkieu2.0, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Magnus Archives
The Apocalypse Players
Mission Rejected
Skulltenders
The Other Stories | Sci-Fi, Horror, Thriller, WTF Stories
Parler anglais
Parlons Bitcoin
Dread and Breakfast
Healio Rheuminations
Couple On Air - der LGBT-Podcast von Coupleontour
© My Podcast Data