Veda Mantra Recitations – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Veda Mantra Recitations

Veda Mantra Recitations

Sukadev Bretz - Joy and Peace with Mantra Chanting

Religion & Spirituality

Frequency: 1 episode/160d. Total Eps: 15

podcaster.de
Purusha Sukta, Narayana Sukta, Shri Sukta, Shanti Mantra and more. Recitations and Chanting of the Ancient Veda Mantras. To uplift the mind, to invoke Divine Blessings. Feel the Power of these sounds. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany: Some are from Indian Pandits, some from Germans trying to recite...
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    13/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    12/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    11/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    30/06/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    29/06/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    28/06/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    27/06/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    26/06/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    25/06/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - hinduism

    24/06/2025
    #94

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Shivapriya singt Suddhosi Buddhosi

Season 1

vendredi 24 mai 2024Duration 05:03

Shivapriya singt Suddhosi Buddhosi, ein wunderbares, sehr meditatives, ruhig und gelassen gesungenes Vedanta-Lied. Hier ist der Text zum Mitsingen:

Am C G Am
Shuddhosi buddhosi niranjanosi,
Am C G Am
samsara maya parivarjitosi.
Am C G Am
Samsara svapnam tyaja moha nidram,
Am C G Am
na janma mrityus tat sat svarupe.

Du bist für immer rein. Du bist für immer wahr.
Und der Traum dieser Welt kann dich nicht berühren.
Lass sie los, deine Anhaftung. Lass sie los, deine Verwirrung.
Und flieg zu dem Ort jenseits aller Illusionen.

Es ist ein Wiegenlied, das die große Heilige und Vedanta-Meisterin ihren

Der Beitrag Shivapriya singt Suddhosi Buddhosi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Asato Ma mit Shankara feat. Mantra Circle (arrangiert von Shankara)

Season 1

vendredi 8 mars 2024Duration 08:53

asato ma sad gamaya
tamaso ma jyotir gamaya
mrtyor mamrtam gamaya

vorgetragen von
Shankara – Gesang, Harmonium

Ramani – Gesang, Eierschüttler
Immanuel – Djembe

Asato Ma Sat Gamaya, ist ein alter Vers aus den Veden.
Es ist ein Friedens-Mantra und auch ein Gebet, in dem wir darum bitten, das Höchste zu erfahren.
Der gesamte Text von Asato Ma bedeutet: Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit.

” Ich versuche nicht zu singen, sondern gesungen zu werden. Jedem Klang, der kommen mag, nichts in den Weg zu stellen, leer zu werden, still

Der Beitrag Asato Ma mit Shankara feat. Mantra Circle (arrangiert von Shankara) erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Asato Ma Sat Gamaya mit Lalita

vendredi 14 août 2020Duration 04:15

Lalita singt das Mantra Asato Ma Sat Gamaya in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

„Asato Ma Sat Gamaya“ ist ein Mantra aus den Upanishaden, es ist ein Mantra, das aus der Brihadaranyaka Upanishad stammt, 1.3.28, es ist ein Mantra, das also auch zu den Shanti Mantras gehört, also zu den Friedens-Mantras, und es ist eben auch ein Gebet, wo wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. „Asato Ma Sat Gamaya“ heißt: „Führe mich und führe uns von Asat, von der Unwahrheit, zu Sat, zur Wahrheit.“

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Asato Ma

Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Lalita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Asato Ma Sat Gamaya mit Gauranga und einer Seminargruppe

vendredi 24 avril 2020Duration 07:09

Gauranga und eine Seminargruppe singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Asato Ma Sat Gamaya. Hier ist der Text zum Mitsingen:

 

Asato Ma Sad Gamaya
Tamaso Ma Jyotir Gamaya
Mrityor Manritan Gamaya

Der gesamte Text des Asato Ma bedeutet: Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan findest du im Online Yoga Vidya Kirtanheft unter Asato Ma Sat Gamaya.

Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du

Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Gauranga und einer Seminargruppe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit der Yoga Bande aus Hannover

vendredi 5 avril 2019Duration 05:52

Die Yoga Bande Gruppe aus Hannover singt das Mantra Lokah Samastah Sukhino Bhavantu, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 600.

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein Sanskrit-Mantra und bedeutet: Mögen alle Wesen in allen Welten Glück und Harmonie erfahren.

Live-Aufnahme aus einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Weitere Kirtan- und Mantra-Gesänge findest du hier in diesem Blog oder unter anderem auch auf unserer Mantra-Kirtan Soundcloud Seite. Informationen zu Yogalehrer Ausbildungen, Seminaren und Workshops findest du in unserer Seminarübersicht.

Der Beitrag Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit der Yoga Bande aus Hannover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Asato Ma Sat Gamaya – Satyadevi und Marco

vendredi 21 septembre 2018Duration 07:53

Satyadevi und Marco singen während eines Samstagabends Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: Asato Ma Sa Gamaya. Du findest den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 801b:

Asato Ma Sad Gamaya
Tamaso Ma Jyotir Gamaya
Mrityor Manritan Gamaya //

Der gesamte Text des Asato Ma bedeutet: Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit. Dies ist eine Live Aufnahme aus dem Yoga Ashram in Bad Meinberg von Yoga Vidya. Seminare mit Satyadevi findest du hier sowie Seminare zum Thema Mantras und

Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya – Satyadevi und Marco erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Harilalji rezitiert das Narayana Suktam

vendredi 6 avril 2018Duration 03:25

Harilalji rezitiert das Narayana Suktam. Du findest den kompletten Text zu dieser Veda Hymne im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 693. Narayana Suktam ist eine Veda Hymne, ein Sukta, welches das Höchste Wesen als Narayana besingt, als derjenige, der im Inneren aller ist. Das gesamte Universum ist wie ein großer Körper, jedes Einzelwesen ist wie ein Zelle in diesem Höchsten Wesen.

Harilalji gibt regelmässig Seminare bei Yoga Vidya und im  Arsha Vidya Ashram Kerala, wo Harilalji zuhause ist.

Der Beitrag Harilalji rezitiert das Narayana Suktam erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Asato Ma Sad Gamaya mit der Yoga Vidya Kirtan Family

Season 1

vendredi 7 juillet 2023Duration 06:22

Asato Ma Sad Gamaya ist ein kraftvolles Friedens-Mantra, das uns zur Befreiung von unserer eigenen Unwissenheit führt. “Führe mich…” erinnert uns daran, dass es eine höhere Energie gibt, die uns auf unserem Weg führt.
Die Essenz dieses Mantras ist die Transformation von Asat (Unwahrheit) zu Sat (Wahrheit). Die drei einzelnen Strophen sind wie eine Affirmation oder ein Gebet, die uns helfen, das Höchste zu erfahren.

Das Ziel im Yoga ist moksa, Befreiung, Eintauchen in das Licht – und genau darum bitten wir in diesem Mantra.
Es ist ein beruhigendes Mantra, das uns Hoffnung gibt. Es erinnert uns daran, dass es

Der Beitrag Asato Ma Sad Gamaya mit der Yoga Vidya Kirtan Family erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit Radha Prema

Season 1

vendredi 7 avril 2023Duration 03:14

Radha Prema singt Lokah Samastah Sukhino Bhavantu in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 600. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Lokah Samastah Sukhino Bhavantu zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu (3x)

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein alter indischer Segensspruch: Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren. Lokah Samastah gehört zu den Veda Mantras, ist also schon uralt. Es erfreut sich heute großer Beliebtheit, auch weil der Klang so schön ist und die

Der Beitrag Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit Radha Prema erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Sacharachara Paripurna Shivoham mit Momo

Season 1

vendredi 17 février 2023Duration 06:17

Momo singt “Sacharachara Paripurna Shivoham” bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 400. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Sacharachara Paripurna Shivoham zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Sacharachara Paripurna Shivoham
Nityananda Svarupa Shivoham || 1 ||

Anandoham Anandoham
Anandam Brahmanandam || 2 ||

Sakshi-chaitanya-kuta-sthoham
Nityanitya-svarupa Shivoham || 3 ||

Sachara Chara Pari Purna Shivoham – so lautet dieser Kirtan, der sich bei Yoga Vidya großer Beliebtheit erfreut. Es ist ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit

Der Beitrag Sacharachara Paripurna Shivoham mit Momo erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Veda Mantra Recitations, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Massage Ausbildung
Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
Chakra Podcast
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Hinduismus Podcast
Shiva Mantras
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie
Kali - Mantra Chanting and Kirtans
Ganesha Mantra and Kirtan
Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr
© My Podcast Data