unmuted – Esports-Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

unmuted – Esports-Podcast

unmuted – Esports-Podcast

funk – von ARD und ZDF

Leisure

Frequency: 1 episode/75d. Total Eps: 34

Unknown
Wir sind unmuted, der Podcast für die mitreißenden Storys im Esports. In unmuted recherchieren Yannic Hannebohn und Caspar von Au, was hinter den Bildschirmen und Streams abgeht. Was muss man draufhaben, um aus der Ladder in die großen Arenen zu klettern? Wieso gibt es noch so wenig Frauen im Esports? Und wie gewinnen die erfolgreichsten Teams in CS:GO, League of Legends und Dota 2 die entscheidenden Spiele? Wir sprechen mit den Fifa- und Fortnite-Stars – und stellen den Spieler*innen eure Fragen. Kritisch, transparent und unterhaltsam für alle Esports-Begeisterte. unmuted ist der Journalismus, den der Esports verdient.
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    21/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    16/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    29/03/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - videoGames

    28/03/2025
    #45

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

GG! Feat. Jannes, Maestra, Reeker, Valynora, Fabro und Freakii | #32 unmuted Esports-Podcast

vendredi 26 février 2021Duration 01:27:25

Throwback: Caspar und Yannic callen sich einmal durch Esports-Deutschland (und Österreich). Sie sprechen mit ein paar der Menschen, die sie in der Vergangenheit im Podcast zu Gast hatten: Fabian "Fabro" Broich, Elfi "Valynora" Matrisch, Steven "Reeker" Chung, Sandro "Freakii" Holzwarth, Marlis "Maestra" Brunnhofer, Jannes "neo" Tjarks. Der Anlass: Die letzte Folge des unmuted Podcasts. Es war eine schöne Zeit mit euch. ►►► Hier noch ein paar spannende Links: Ausschnitt aus der Folge: Fight for First, BBC – https://www.bbc.co.uk/iplayer/episode/p091m7n5/fight-for-first-excel-esports-series-1-3-bringing-it-home Der “Sexismus-Talk” von Game Two: https://www.youtube.com/watch?v=S-mMaCIAR2Y ►►► Gesprächspartner*innen: Fabian Broich: https://twitter.com/sportspsycfabro Valyonra: https://twitter.com/Valynoralol Reeker: https://twitter.com/ReekerKaizen FreaKii: https://twitter.com/FreaKiiRL Maestra: https://twitter.com/maaarlys Jannes: https://twitter.com/JannesOfficial ►►► Der unmuted Podcast auf Twitter: https://twitter.com/unmuted_esports Yannic und Caspar findet ihr hier: https://twitter.com/caps0r & https://twitter.com/yannicsh

Wettbetrug im Esports? Wir folgen der Spur eines Scammers | #31 unmuted Esports-Podcast

mercredi 24 février 2021Duration 45:05

Im Juni 2020 erhält Caspar eine Nachricht via Discord. Der Absender schreibt, dass er von manipulierten CS:GO-Matches weiß und dass er diese Informationen gegen eine Beteiligung an den Gewinnen teilt. In dieser Folge unmuted verfolgen Caspar und Yannic die Spur dieses Discord-Scammers. Wer steckt dahinter? Gibt es Match-Fixing auch im deutschen Esports? Und hat der Unbekannte wirklich Zugang zu geschobenen Spielen? Dazu blicken die beiden auf die weltweit bekanntesten Fälle von Match-Fixing im Esports. Sie suchen nach Hinweisen im Darknet und sprechen mit Ian Smith von der Esports Integrity Commission (ESIC). Für Feedback, Themenideen und Communitygames kommt auf unseren Discord-Server: https://discord.gg/bWu65hE Memes, News und Einordnungen zu aktuellen Diskussionen findet ihr bei uns auf Twitter: https://twitter.com/unmuted_esports Ihr seid euch nicht sicher, ob ihr vielleicht selbst spielsüchtig seid, habt Fragen zu Sportwetten oder sucht professionelle Hilfe? Hier findet ihr Infos und Anlaufstellen: https://www.check-dein-spiel.de/ Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Glücksspielsucht bietet außerdem telefonische Beratung an: 0800 - 137 27 00 und auch auf der Seite der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW erfahrt ihr mehr zum Thema Prävention und Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige: https://www.gluecksspielsucht-nrw.de Hier noch unsere Reportage-Tipps. Bei den Kolleg:innen von STR_F haben exklusiv Mitglieder der Wettmafia ihre Erfahrungen geschildert: https://www.youtube.com/watch?v=Y79yUhdGhrU Und die Reporter:innen des ZDF haben sich mit Wettbetrug im Tennis beschäftigt: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/match-fixing-sportwetten-manipulation-tennis-wettbetrug-100.html

FIFA 21: Tim Latka, was muss EA besser machen? | #22 unmuted Esports-Podcast

mardi 15 septembre 2020Duration 54:21

Bugs, Serverprobleme, Pay-to-win und eine zu geringe Skill Gap. FIFA-Esportler waren in den letzten zwei Jahren sehr unzufrieden mit ihrem Spiel und mit EA Sports. Anfang Oktober kommt FIFA 21 auf den Markt. Das Spiel muss vieles besser machen als seine Vorgänger, sonst könnte das dem FIFA-Esports nachhaltig schaden. Im unmuted Esports-Podcast ist deshalb dieses Mal jemand zu Gast, der nicht nur zu den großen Kritikern von FIFA 19 und FIFA 20 zählt. Sondern der auch mit seinen 22 Jahren zu den Urgesteinen der deutschen Szene gehört: Tim Schwartmann aka “Tim Latka”. Caspar von Au und Yannic Hannebohn haben mit dem leidenschaftlichen Schalker über die Rivalität zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund gesprochen - und darüber, warum er sich über ein Esports-Team des BVB freuen würde. Tim verrät, welches FIFA-Spiel seiner Meinung nach das Beste ist. Vor allem aber geht es natürlich darum, was er sich von FIFA 21 erhofft. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/bWu65hE).

So gut ist deutsches CS:GO – Sprout & BIG auf der ESL One Cologne 2020 | #21 unmuted Esports-Podcast

mardi 1 septembre 2020Duration 30:15

Wer die ESL One Cologne nicht verfolgt, hat CS:GO nie geliebt – aus diesem Grund haben auch Caspar und Yannic dieses Jahr die deutschen Teams BIG und Sprout während des Turniers virtuell begleitet. Denn 2020 ist alles anders, die ESL One findet nur online statt und ein deutsches Counter-Strike-Team steht auf dem ersten Platz der HLTV-Weltrangliste: BIG. Das Team um Tabsen, k1to und Xantares hat durch sechs Siege in Competitions seit Anfang des Jahres geglänzt. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an sie im Vorfeld der ESL One. Und am Ende schafft es ein anderes Team in die Playoffs, das die wenigsten auf dem Zettel hatten: Und wie schlagen sich eigentlich Sprout, die mit spiidi, faveN und denis ebenfalls drei deutsche Spieler stellen. Wir lassen das Turnier in dieser Folge unmuted Revue passieren – und das mit prominenten Gästen: Marvin ‘headshinsky’ Wild (u. a. 99Damage), Alexander ‘kakafu’ Szymanczyk, Jan ‘swani’ Müller (G2 Esports). Außerdem kommen noch zwei CS:GO-Topstars zu Wort: NiKo von FaZe und ChrisJ von mousesports. Podcast macht viel mehr Spaß mit euch, deswegen joint unserem unmuted Discord-Server: https://discord.gg/MGbRXAj Quellen: Twitch-Kanal headshinsky: https://www.twitch.tv/videos/719907169 Twitch-Kanal ESL: https://www.twitch.tv/esl_csgo

Noway, kommt der nächste Faker aus Europa? (Live @gamescom 2020) | #20 unmuted Esports-Podcast

samedi 29 août 2020Duration 01:12:35

Wenn Frederik “Noway4u” Hinteregger den Twitch-Stream anwirft, schauen nicht selten rund 10.000 League of Legends-Fans zu. Damit ist Noway nicht nur der erfolgreichste deutsche League-Streamer, sondern gehört auch insgesamt zu den größten deutschsprachigen Twitch-Kanälen. Für den unmuted-Podcast hat Freddy ausnahmsweise die Kamera angemacht und sich im Rahmen der Gamescom 2020 den Fragen von Caspar von Au und Yannic Hannebohn live gestellt. Im Interview spricht Noway darüber, warum er nach den Erfolgen mit ESG 2018 alle Angebote von professionellen LoL-Teams abgelehnt hat. Er diskutiert mit Caspar und Yannic darüber, wer den koreanischen League of Legends-Star “Faker” als besten Spieler der Welt beerben könnte. Und er stellt den Hosts Caspar und Yannic die Gegenfrage: Was macht einen guten Flammkuchen im Vergleich zu einer Pizza aus? Den Talk mit Frederik Hinteregger findet ihr auch als Video auf dem YouTube Kanal der Sportschau. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).

Valorant: Was passiert nach dem Hype? | #19 unmuted Esports-Podcast

mercredi 15 juillet 2020Duration 46:22

Zehn Jahre war der Entwickler Riot Games für ein Computerspiel bekannt: League of Legends. Jetzt will das US-Unternehmen mit Valorant auch den weltweiten Shooter-Markt erobern. Insbesondere in Asien hat es bislang kein FPS-Spiel geschafft, sich in der Masse durchzusetzen. Außerdem hofft Riot Games, dass Valorant über kurz oder lang zu einem der wichtigsten Esports-Titel heranwächst. Zunächst ist Valorant allerdings nur ein Versprechen an Spieler, Esports-Organisationen und Turnierveranstalter, die alle darauf hoffen, dass der Shooter der nächste große Hit wird. Doch auf dem Weg dorthin liegen noch einige Hindernisse vor Valorant. Caspar von Au und Yannic Hannebohn beleuchten in dieser Folge unmuted die Herausforderungen, die Riot Games nun meistern muss. Sie sprechen mit dem früheren CS:GO-Profi Niels "Luckerrr" Jasiek, der sich zur Valorant-Weltspitze vorkämpfen will. Und sie fragen bei den Ninjas in Pyjamas, Gamer Legion und der ESL nach, ob es schlauer ist jetzt alles auf eine Karte zu setzen oder erst einmal abzuwarten. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).

Dota 2: Der neue Kuroky? 5up im Roster von Dendi | #18 unmuted Esports-Podcast

mardi 30 juin 2020Duration 41:00

KuroKy, Fata, qojqva, Black^ und KheZu - in der kompetitiven Dota-Szene gibt es seit Jahren nur fünf deutsche Profis, die konstant auf internationalem Niveau mithalten können. Anfang Juni tauchte ein neuer Name auf, den bis dahin vermutlich nur Dota-Cracks auf dem Zettel hatten: Enis “5up” Elfki. Dota2-Großvater Dendi himself holte den 19-Jährigen in sein Team B8. Das erste Mal beweisen musste sich 5up nur zwei Wochen später auf dem Turnier “Beyond Epic”. Yannic Hannebohn und Caspar von Au wollten für diese Folge unmuted wissen: Wer ist dieser Neue? Wird er irgendwann wie KuroKy ein The International gewinnen? Wie kam er zu B8? Und was kann ein junger Spieler von alten Hasen wie Dendi lernen? Der unmuted-Podcast soll noch besser werden. Helft uns dabei! Klickt dafür auf diesen Link und beantwortet uns kurz ein paar Fragen: bit.ly/umfrageunmuted Merci! :) Caspar & Yannic Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).

Burnout im Esports: Astralis verändert die Szene | #17 unmuted Esports-Podcast

mardi 16 juin 2020Duration 46:21

Astralis, das erfolgreichste Counter-Strike-Team der Welt, hat ein Problem: Die Spieler Lukas “gla1ve” Rossander und Andreas “Xyp9x” Højsleth leiden beide an Burnout und fallen deshalb für mehrere Monate aus. Astralis’ Sportdirektor Kasper Hvidt reagiert mit einer Stellungnahme: Der Druck auf CS:GO-Spieler sei unmenschlich. Aber ist es wirklich nur Counter-Strike? Oder hat nicht der gesamte Esports ein Problem mit Stressbelastungen? Yannic Hannebohn und Caspar von Au gehen in dieser Folge unmuted der Frage nach, ob der Fall Astralis symptomatisch für die gesamte Szene steht. Dafür sprechen sie mit Fabian Broich vom League of Legends-Team Excel Esports, mit Katharina Hänsch, die die Fifa-Pros des VfL Bochum sportpsychologisch betreut, mit dem Overwatch-Spieler rephid und mit dem Stress-Forscher Oliver Leis von der Uni Leipzig. Der unmuted-Podcast soll besser werden, wir wollen besser werden. Dabei könnt ihr uns helfen! Klickt dafür diesen Link und beantwortet uns kurz diese Fragen: bit.ly/umfrageunmuted Merci! :) Caspar & Yannic Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).

Rocket League: Daran scheitert das Spiel | #16 unmuted Esports-Podcast

mardi 2 juin 2020Duration 42:15

Rocket League hat sich seit seinem Erscheinen 2015 zwar als Esports-Disziplin etabliert, von regelmäßigen Turnieren mit Preisgeldern in Millionenhöhe können die Athleten allerdings nur träumen. In der neuen Folge unmuted erzählen zwei der besten deutschen Rocket League Spieler, Sandro "Freakii" Holzwarth und Maik “Tigreee” Hoffmann, was es bedeutet, Esportler für eine Disziplin abseits von League of Legends, CS:GO und Dota 2 zu sein. Was könnte sich “Rocket League”-Entwickler Psyonix von Riot Games und Valve in Sachen Esports abschauen? Was müsste passieren, damit Rocket League die Aufmerksamkeit bekommt? Und warum sind derzeit viele Spieler und Teams so unzufrieden mit der Turnierstruktur? Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).

Musik im Esports: Wir schreiben Geschichte! – feat. Jan Hegenberg & TheFatRat | #15 unmuted Esports

mardi 19 mai 2020Duration 57:07

Esports und Musik haben eine lange gemeinsame Geschichte. Da sind etwa die Soundtracks von Fifa und Quake, die sich in unser Gehör gebrannt haben. Die Songs in Fragmovies haben unseren Musikgeschmack auch außerhalb von Games geprägt. Und Künstler wie Jan Hegenberg widmen seit Jahren unseren Lieblingsspielen wie Counter-Strike und Warcraft 3 ziemliche Ohrwürmer. Caspar von Au und Yannic Hannebohn erzählen diese Geschichte - von den Anfängen zu Zeiten von Space Invaders 1979 bis zu virtuellen Konzerten in Fortnite heute. Sie sprechen mit dem Musikproduzenten TheFatRat darüber, wie Konzerte auf Esports-Events von Lückenfüllern zu richtigen Shows wurden. Es geht darum, wie Riot Games die Lieder für die League of Legends Worlds so produziert, dass sie auch unabhängig vom Spiel zu Welthits werden. Der Tänzer hinter dem Fortnite-Konzert von Travis Scott berichtet, wie er zum heimlichen Star der Show wurde. Vor allem aber gibt es in dieser Folge unmuted jede Menge Musik auf die Ohren. Die Songs aus dieser Folge – und einige mehr – als Playlist: https://spoti.fi/368fsC1 Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to unmuted – Esports-Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Psychologie to go!
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Game Two: Montalk & Press Select
0630 - der News-Podcast
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
ドイツのメディアから
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
© My Podcast Data