Tiertraining.TV Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Tiertraining.TV Podcast
Tiertraining.TV
Frequency: 1 episode/29d. Total Eps: 91

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
02/08/2025#68🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
01/08/2025#52🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
31/07/2025#35🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
30/07/2025#78🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
29/07/2025#64🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
28/07/2025#51🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
27/07/2025#35🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
26/07/2025#56🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
25/07/2025#44🇩🇪 Germany - petsAndAnimals
24/07/2025#35
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : %
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Hilft mir eine Kastration des Hundes beim Jagdverhalten?
vendredi 28 juin 2024 • Duration 10:50
Hilft mir eine Kastration des Hundes beim Jagdverhalten? Tiertraining.TV Podcast mit Anke Lehne und Pia Gröning
Eine häufige Frage, die Anke und Pia im Training gestellt bekommt, ist: "Hilft mir eine Kastration meines Hundes bei seinem Jagdverhalten?“ Die Antwort kann natürlich kein klares Ja oder Nein sein, sondern hängt von einigen Faktoren ab. Diese erfährst du kurz und knackig in dieser Podcastfolge!
Die Trainerfortbildung von Anke und Pia rund um das Thema Jagdverhalten findest du unter https://www.zusatzmodul-jagdverhalten.de Hier findest du außerdem eine Liste mit Absolventen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Tierärztliche Fütterungsberatung - was ist das?
mardi 25 juin 2024 • Duration 20:13
Tierärztliche Fütterungsberatung - was ist das? Dr. Rebecca Huhmann spricht darüber im Podcast
Wo der „normale“ Haustierarzt an seine zeitlichen Grenzen gerät, beginnt die Arbeit von Dr. Rebecca Huhmann. Als Futtertierärztin berät Sie Katzen- und Hundehalter zur optimalen Fütterung oder weil bereits bestimmte Krankheiten vorliegen.
Um dein Haustier gesund und fit zu halten ist eine ausgewogene Ernährung für den Vierbeiner genauso wichtig wie für dich selbst.
Futtermittelallergien, Magen-Darm-Probleme, ständiger Durchfall und Co. sind typische Patienten. In dieser Podcastfolge erfährst du, was eine Tierärztin für Ernährung genau macht. Du kannst Rebecca auch in vielen Folgen zusammen mit ihrer Kollegin Katharina Jäger im Podcast „Die Futtertierärztin“ hören.
Dr. Rebecca Huhmann hat seit 4 Jahren eine Onlineberatungspraxis für tierärztliche Ernährungsberatung für Katzen und Hunde. Die promovierte Tierärztin ist im Münsterland ansässig. Bereits im Studium war Rebecca das Thema Ernährung eine Herzensangelegenheit. Sie hat jede Zusatzfortbildung gebucht, die ihr „in die Finger“ kam. Zu Rebeccas privatem Zoo gehören ein Schäferhundmischling, eine Katze, Alpakas, Hühner, Meerscheinchen, Schildkröten und Fische.
Ein kostenloses Kennenlerngespräch kannst du auf Rebeccas Website https://www.rh-vet.com anfragen.Dr. Rebecca Huhmann
Was ein Hundetrainer von Beduinen lernen kann mit Stephanie Grath
jeudi 1 septembre 2022 • Duration 37:45
Seit 15 Jahren bereist Stephanie Grath als Tourguide mehrmals im Jahr die Sahara. Genauer gesagt besucht sie immer dieselbe Beduinenfamilie in Tunesien und geht mit ihnen auf alten Handelswegen in der nordtuneischen Sahara.
Manchmal allein, meist aber mit Freunden, die sie begeistern konnte. Auch einige Tiertrainer waren schon dabei. Die Wüste verändert, sie macht achtsamer und demütiger. Die sanften Dünen und rauen Unwetter zeigen, was es bedeutet, in der freien Natur zu leben und sich dem Rhythmus der Tatsachen anzupassen.
Die scheinbar karge Umgebung schenkt einem so viel. In diesem Interview machen sich Stephanie und Pia als Moderatorin Gedanken, was die Wüste dem Tiertrainer schenkt.
Linktipp:
Hundherum - Hundesport mit Dagmar Spillner
lundi 1 novembre 2021 • Duration 09:43
Dagmar Spillner praktiziert seit 10 Jahren in ihrer Hundeschule die Sportart Hundherum. Sie ist abgeleitet aus dem Barrel Race im Westernreiten. Erfahrt mehr zu dieser genialen Idee, die sich wunderbar im Garten oder sogar großen Wohnzimmer umsetzen lässt! Hinterlasst uns gerne Fotos, Videos und Kommentare von euren ersten Versuchen auf Tiertraining.TV.
Ergebnisse von Hunde-Studien mit Katja Frey & Miriam Arndt Gabriel
mardi 31 août 2021 • Duration 20:04
Oft geistern durch das Social Media die Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Hunde-Studien zusammengefasst in wenige Sätze. Bei Diskussionen werden sie manchmal als “Totschlag-Argument” genutzt. Kaum einer macht sich die Mühe, die Studien komplett durchzulesen. Kein Wunder, sie sind lang, häufig in Englisch verfasst und nicht immer eine einfache Lektüre.
Katja Frey (Trainingsspezialistin) und Miriam Arndt-Gabriel (Hundephilosophin) besprechen regelmäßig alte und neue Studien in ihrem Podcast “Trainingsspezialistin meets Hundephilosophin“. Als regelmäßiger Hörer bekommt man schnell den Eindruck, dass das mit der Aussage der Ergebnisse gar nicht so einfach ist … it depends on … .
Die beiden Hundetrainerinnen gehen heute mit Pia Gröning auf die Meta-Ebene und sprechen darüber, was typische Fallstricke in Studien sind, worauf es ankommt, damit die Ergebnisse ernst zu nehmen sind und was ich sowohl als Hundebesitzer als auch Hundetrainer davon für meinen Alltag nutzen sollte.
Du kannst Katja Frey https://www.trainingsspezialist.com kontaktieren und Miriam Arndt Gabriel unter http://www.diehundephilosophin.de
Ist dein Hund glücklich bei dir? mit Pia Gröning
mardi 18 mai 2021 • Duration 34:01
Vielleicht stellst du dir ab und zu die Frage, ob dein Hund überhaupt bei dir glücklich ist? Ob er es woanders besser hätte? Was du tun kannst, damit er ein möglichst glückliches Leben hat? Pia Gröning stellt dir in dieser Podcastfolge ihre Sicht der Dinge vor - als langjährige hauptberufliche Hundetrainerin, als Hundehalterin, als im Tierschutz Engagierte.
"Bedürfnispyramide abgewandelt für den Hund" und "Die Säulen für ein glückliches Hundeleben"Die Grafiken findet du auf: https://tiertraining.tv/podcast/ist-dein-hund-gluecklich-bei-dir-mit-pia-groening/
Den erwähnten Bindungs- und Kommunikationskurs findest du hier: https://pia-groening.de/produkt-schlagwort/bindung/
Hundeleben in der Menschenwelt mit Sonia Reisner
lundi 17 mai 2021 • Duration 46:17
Meiner Gesprächspartnerin Sonia Reisner (1. Vorsitzende des Tierschutzvereines Canifair e.V. www.canifair.de) und mich (Pia Gröning) ereilte ein Hilferuf zu einem Hund. Dessen Besitzerin verstarb und Balouk wurde kurzfristig von einer hilfsbereiten Person aufgenommen. Der Hund hat alles verbellt und der Helfer war völlig Hunde-unerfahren. Deswegen sollte ich ihn einschätzen und Sonia sich um die Vermittlung des Hundes in gute Hände kümmern.
Balouk war zum Glück "nur" überfordert mit der ganzen Situation und unter der Bellerei aus Unsicherheit versteckte sich ein schmusiger und verspielter Jagdhundmix. Er ist inzwischen schon in sein neues Zuhause umgezogen. Doch nicht immer ist das Verhalten "nur" stressbedingt und legt sich, wenn der Hund die Möglichkeit hat zur Ruhe zu kommen. Welche Erwartungen wir an unsere Hunde haben und vieles mehr, erwartet euch in diesem Gespräch mit Sonia.
Link zum erwähnten Webinar zur Eingewöhnung des Tierschutzhundes in sein neues Zuhause und weiteren Blogartikeln zum Auslandstierschutz: https://www.pfotenakademie.de/auslandtierschutz-fremde-im-paradies/
Gymnastricks to go mit Carmen Heritier
mercredi 21 avril 2021 • Duration 28:07
Carmen Heritier klärt uns darüber auf, was sich hinter Gymnastricks to go versteckt. Sie liefert uns tolle Ideen, um nicht nur den Spaziergang aufzupeppen, sondern auch unseren Hund präventiv gesund zu halten.
Gymnastricks to go fördert die Fitness deines Hundes, die Muskulatur wird verbessert und erhalten. So können die Gymnastricks als optimale Aufwärmübungen vor dem Hundesport, aber genauso gut als Rentnertraining für den betagten Oldie, zur Schulung des Körperbewusstseins beim Junghund oder zum gezielten Muskelaufbau nach Operationen durchgeführt werden. Außerdem hat sie das Buch "Gymnastricks: gezieltes Muskeltraining für Hunde" geschrieben (Geborene Mayer) https://www.amazon.de/Gymnastricks-Gezieltes-Muskeltraining-für-Hunde/dp/3954640066
Carmen bietet zusammen mit 2 weiteren Dozenten eine Zusatzqualifikation zu dem Thema für Hundephysiotherapeuten und Hundetrainer/innen an. Der Fokus dieser Trainerausbildung liegt darauf, den zukünftigen Trainer intensiv zu schulen, sodass dieser Problematiken erkennen und hierauf angepasst die entsprechenden Gymnastricks auswählen kann.
Pia und Carmen schweifen zwischendurch noch zu ein paar anderen Themen ab, wie z.B. das Thema Selbstbelohnung, Fortbildungen im Ausland und mehr. Carmen bietet aktuell ziemlich viele Webinare rund um das Thema Fitnesstraining für Hunde an. Du findest alles unter www.gymnastricks.de und auf der gleichnamigen Facebookseite https://www.facebook.com/Gymnastricks.de/.
Übrigens bietet die Pfotenakademie auch eine wöchentliche Gymnastricks Online-Gruppe an und in 45770 Marl Live-Gruppen und gelegentlich auch Seminare zu dem Thema.
Hundeprojekt in der Justizvollzugsanstalt Freiburg mit Thomas Bierer
vendredi 9 avril 2021 • Duration 29:02
In dieser Folge stellen wir euch ein deutschlandweit einzigartiges Hundeprojekt in der Justizvollzugsanstalt vor. Wer in der Sicherungsverwahrung einsitzt, gilt als Gefahr für die Allgemeinheit. Kontakte nach draußen gibt es kaum. Ein Hundeprojekt in der JVA Freiburg soll helfen. Thomas Bierer besucht mit seinen eigenen Hunden und Hunden aus dem Tierheim Freiburg so genannte Sicherheitsverwahrte in der JVA in Freiburg. Hört rein und erfahrt: Wie so etwas abläuft und über wie die Erfolge des Projekts sich auswirken.
Hinterlasst uns gerne eure Meinung zu dem Thema in den Kommentaren - hier könnt ihr Thomas gerne auch direkt Fragen stellen! Thomas kann unter http://toms-hundewelt.de kontaktiert werden oder auch direkt über https://www.facebook.com/Toms-Hundewelt.
Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? mit Carmen Schell
dimanche 21 février 2021 • Duration 30:12
Wenn in einem Haushalt bereits eine Tierart vorhanden ist und eine artfremde hinzukommen soll, dann wird sich bei der Kombination Hund-Katze tatsächlich meist eher Gedanken gemacht, ob der Hund mit der Katze zurecht kommt und nicht umgekehrt. Das liegt ein Stück weit sicherlich daran, das im Worst Case der Hund die Katze töten könnte, aber nicht umgekehrt.
Nichtsdestotrotz sollen sich alle Beteiligten mit der neuen Lebensgemeinschaft wohl fühlen - und darum dreht sich diese Podcastfolge! Ist jede Katze mit Hunden kompatibel? Wenn nein, wie kann ich das für meine Katze herausfinden? Wie bereite ich die Zusammenführung vor? Die Antworten auf diese Frage, so wie weitere Tipps zur Zusammenführung erwarten dich in diesem Interview mit der Katzen-Expertin Carmen Schell von Cattalk!
Buchtipps:- Paul Leyhausen - Katzenseele: ISBN 978-3440098646 https://www.amazon.de/Katzenseele-Wesen-Sozialverhalten-Paul-Leyhausen/dp/3440098648
- Christine Hauschild - Trickschule für Katzen: ISBN 978-3840440045 https://www.amazon.de/Trickschule-für-Katzen-Köpfchen-Heimtierpraxis/dp/3840440041/
- Birgit Rödder - Clickerbox: ISBN 978-3833835926 https://www.amazon.de/Katzen-Clicker-Box-Clicker-sofortigen-Spielspaß-Tier-Box/dp/3833835923/
- Carmen Schell - Umzug mit der Katze: ISBN 978-3748129691 https://www.amazon.de/Umzug-mit-Katze-entspannten-Wohnungswechsel/dp/3748129696/
- Carmen Schell - Second Hand Katze: ISBN: 978-3746093451 https://www.amazon.de/Second-Hand-Katze-Aufnahme-Vergangenheit/dp/3746093457/
- Clickertraining – mehr als Spaß für Katzen https://tiertraining.tv/produkt/clickertraining-mehr-als-spass-fuer-katzen/
- Email: info@cattalk.de
- Tel. 06071 - 881 59 30
- www.cattalk.de