theManga! - Der Manga Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

theManga! - Der Manga Podcast
Prouwn
Frequency: 1 episode/35d. Total Eps: 35

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - animationAndManga
14/07/2025#93🇩🇪 Germany - animationAndManga
13/07/2025#85🇩🇪 Germany - animationAndManga
12/07/2025#80🇩🇪 Germany - animationAndManga
11/07/2025#76🇩🇪 Germany - animationAndManga
10/07/2025#71🇩🇪 Germany - animationAndManga
09/07/2025#57🇩🇪 Germany - animationAndManga
08/07/2025#50🇩🇪 Germany - animationAndManga
07/07/2025#35🇩🇪 Germany - animationAndManga
06/07/2025#29🇩🇪 Germany - animationAndManga
05/07/2025#29
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://twitter.com/prouwn
44 shares
- https://twitter.com/eschryn
32 shares
- https://www.instagram.com/prouwngg
45 shares
- https://www.youtube.com/prouwn
44 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 52%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#38 Verlagschefin Elisabeth Wolf von Chinabooks im Interview
Season 1 · Episode 38
mardi 9 juillet 2024 • Duration 01:40:16
In diesem exklusiven theManga Interview begrüßen wir Elisabeth Wolf, die Verlagschefin von Chinabooks und tauchen tief in die Welt des chinesischen Manhua ein. Wir sprechen darüber, wie die beliebte Manhua-Lizenz von Heaven Official's Blessing bei Chinabooks gelandet ist und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Verlags, um die Struktur und Organisation besser zu verstehen. Elisabeth gibt uns auch Einblicke in die besonderen Herausforderungen, denen sich ein kleiner Verlag stellen muss. Außerdem beleuchten wir den chinesischen Manhua-Markt und diskutieren aktuelle Trends und Entwicklungen. Zum Abschluss gibt es eine spannende, exklusive Lizenz-Ankündigung, die ihr nicht verpassen dürft!
1. Bitte stelle dich kurz vor, Elisabeth.
2. Kannst du uns einen kurzen Überblick über die Entstehung von Chinabooks geben? Wie groß ist das Team hinter Chinabooks, und wie arbeitet ihr zusammen?
3. Arbeitet das gesamte Team von Chinabooks im Homeoffice?
4. Wie hat sich eure Zielgruppe in den letzten Jahren verändert?
5. Boys Love bei Chinabooks, bist damit zufrieden? Kommt mehr Boys Love?
6. In welchen Formaten und mit welcher Qualität veröffentlicht ihr eure Werke?
7. Viele Leser bemängeln das Lettering in euren Veröffentlichungen. Gibt es Pläne, dies zu verbessern?
8. Steht Chinabooks im Austausch mit anderen Verlagen?
9. Wie gut ist Chinabooks auf dem chinesischen Markt bei den Publishern etabliert?
10. Besten Listen schaut man da drauf? Wie lizensierst du Werke?
Mittlerweile Lizensieren auch andere Verlage chinesische Manhua, wie siehts mit Konkurrenzkampf aus?
11. Wie kam es dazu, dass ihr den Webtoon "Heaven Official's Blessing" veröffentlicht habt, obwohl andere Lizenzen bei Tokyopop liegen?
12. Was ist euer Bestseller?
13. Welcher Titel hat mehr Aufmerksamkeit verdient?
14. Ihr plant die Veröffentlichung von "Last Dynasty". Werdet ihr das Originalformat und die Aufmachung beibehalten?
15. Welcher Manhua aus eurem Sortiment ist dein persönlicher Favorit?
16. Gibt es ein spezielles Werk, das du gerne veröffentlichen würdest?
17. Warum werden eure Veröffentlichungen nicht wie bei anderen Verlagen alle zwei Monate herausgebracht?
18. Geht In tiefen Wäldern Träumen lauschen bald weiter?
19. Wie haben sich die Lizenzierungsprozesse in den letzten Jahren verändert?
20. Plant Chinabooks, an Messen teilzunehmen oder besondere Events für die Manga-Community zu veranstalten? Kommen in Zukunft Autoren nach Deutschland?
21. Lizenz Ankündigung.
22. Abschluss
Prouwn Links:
https://linktr.ee/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#37 Patrick Peltsch von Loewe Manga im Interview
Season 1 · Episode 37
samedi 11 mai 2024 • Duration 01:13:28
In der neuesten Folge von theManga! spreche ich mit Patrick Peltsch, dem Manga Programmleiter bei Loewe Manga. Wir tauchen tief in die Struktur und die Vision des neu etablierten Manga-Bereichs des Verlags ein, diskutieren Zielgruppen und Marktstrategien und erkunden Patricks Übergang von CR zu Loewe. Patrick gibt uns außerdem Einblicke in das Startprogramm von Loewe Manga, geplante Messeteilnahmen und die Möglichkeit digitaler Mangaformate. Ein Muss für alle Manga-Fans und Branchenbeobachter!
1. Einführung
2. Patrick stell dich doch gerne einmal vor.
3. Patrick, kannst du uns einen Einblick in das Team hinter LoeweManga geben? Wie viele seid ihr und arbeitest du mit neuen oder bereits bekannten Kollegen zusammen?
4. Wie ist die Mangaabteilung bei Loewe strukturiert? Ist sie unabhängig und in welche Bereiche fließen eventuelle Gewinne?
5. Könntest du uns beschreiben, wie die Integration und Etablierung eines neuen Manga-Bereichs bei Loewe verläuft, insbesondere da dieser sich von anderen Verlagsbereichen unterscheidet?
6. Habt ihr eine bestimmte Zielgruppe im Visier oder strebt ihr ein breites Sortiment an? Genre Ecchi & Gore?
7. Nach deinem Wechsel von CR: Konntest du auf bestehende Kontakte für die Lizenzverhandlungen zurückgreifen und was hat dich zu diesem Schritt bewegt? Vertrauen aufbauen oder steht ihr vor der Herausforderung, euch erst beweisen zu müssen?
8. Inwiefern unterscheidet sich die Herausforderung, einen Manga-Imprint bei Loewe zu etablieren, von deiner Arbeit bei CR?
9. Wie plant LoeweManga, sich im Markt zu etablieren und welche Rolle spielen dabei die Qualität und das Format eurer Veröffentlichungen?
10. Welche Expertisen von Loewe konntest du nutzen und wo musstest du ganz von vorn anfangen?
11. Was habt ihr für das Startprogramm von LoeweManga geplant? Gibt es besondere Aktionen oder Formate?
12. Wie sieht euer Release-Plan aus und was können die Leser im Hinblick auf die Veröffentlichungsfrequenz erwarten?
13. Neue Lizenzen - wie stellst du dein Manga Programm zusammen?
14. Ist es für euch eine Option auf Manga Plus eine deutsche Übersetzung anzubieten?
15. Welcher Manga ist dein persönlicher Favorit?
16. Preisgestaltung bei Loewe Manga.
17. Wird es Schuber bei euch geben?
18. Würde Loewe Manga auch Classic-Lizenzen bringen?
19. Kann man Lizenzwünsche einreichen?
20. Plant ihr Messeauftritte?
21. Wird es auch digitale Mangaformate geben?
22. Wie siehst du die Anzahl der Manga-Verlage in Deutschland?
23. Wie beurteilst du den Manga-Markt aktuell?
24. Schlussworte & Abschluss
Prouwn Links:
https://linktr.ee/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#28 Bound Autorin Anne Luise P. von altraverse im Interview
Season 1 · Episode 28
samedi 11 mars 2023 • Duration 01:54:11
Wir gehen in die 28. Runde von theManga!. Zu Gast ist Bound Autorin Anne Luise P. von altraverse. Zusammen sprechen wir über ihren Alltag als Autorin und Angestellte beim altraverse Verlag, über ihr aktuelles Werk Bound - The Contract, Pläne für ein Folgewerk, Hürden und Probleme wenn man Webtoons online veröffentlicht, ihre Meinung zum deutschen Autoren Markt, Tipps für angehende Manga/Comic/Webtoon Autoren und vieles mehr!
1. Vorstellung
2. Anne, würdest du dich einmal vorstellen? Wie ist deine Morgenroutine?
3. Wie bist du zum Zeichnen gekommen?
4. Liest du selbst Manga/Comics? Welche Reihen sind deine Lieblings-Reihen?
5. Du arbeitest nebenbei bei altraverse. Wie ist da deine Aufteilung?
6. Wie viel Zeit nimmst du dir für Bound?
7. Stehst du in engem Kontakt mit anderen Künstlern aus dem deutschen Manga-Bereich?
8. Wie siehst du die deutsche Mangaka Szene, bist du mit dieser zufrieden?
9. Wie findest du den Selfpublisher Markt?
10. Welche Messen besuchst du 2023?
11. Was ist Bound? Manga, Comic, Graphic Novel, Webtoon?
12. Wie arbeitest du derzeit digital oder analog?
13. Arbeitest du mit Referenzbildern oder zeichnest du alles aus dem Kopf?
14. Gibt es Dinge die du an deiner Arbeit nicht magst?
15. Könntest du von Bound & Co. alleine leben (ohne Nebenjob)?
16. An welchen Ort oder bei welcher Aktivität kommen dir die besten Ideen?
17. Wie viele Bände wird Bound bekommen?
18. Woher stammt die Idee mit dem Vertrag zwischen Magier & Page?
19. Könntest du dir vorstellen auch anderes Genre zu bedienen, außer Boys Love?
20. Thema Boys Love.
21. Du veröffentlichst deine Reihen auch auf Tapas, stellt einen das vor gewissen Hürden oder Probleme?
22. Würdest du angehenden Autoren empfehlen auf Tapas & anderen Plattformen zu veröffentlichen?
23. Diebstahl von digitalen Werken im Netz. Hast du da Erfahrungen?
24. Ist die Bezahlung auf diesen Plattformen gut?
25. Hast du Tipps für Leute die auch Comics zeichnen möchten?
26. Storytelling im deutschen Markt. Schwierig?
27. Deutschsprachige Autoren werden schleppend angenommen. Wie siehst du das?
28. Worauf dürfen sich deine Fans noch in Zukunft freuen?
29. Du hast das Schlusswort, was möchtest du deinen Fans noch mitgeben? Randomtalk
30. Schlussworte & Abschluss
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#27 Carlsen Mangaka Dominik Jell im Interview
Season 1 · Episode 27
samedi 25 février 2023 • Duration 01:42:24
Wir gehen in die 27. Runde von theManga!. Zu Gast ist Mortalis Mangaka Dominik Jell von Carlsen Manga. Zusammen sprechen wir über seinen Alltag als Mangaka und Tätowierer, seine Geschichte wie er zu Carlsen Manga gekommen ist, seine Meinung zum deutschen Mangaka Markt, sein neues Projekt nach Mortalis und vieles mehr!
1. Vorstellung
2. Dominik, würdest du dich einmal vorstellen? Wie ist deine Morgenroutine?
3. Wie bist du zum Zeichnen gekommen?
4. Liest du selbst Manga? Welche Reihen sind deine Lieblings-Reihen?
5. Dein erstes Werk ist Mortalis, wie bist du zu Carlsen gekommen?
6. Arbeitest du bereits an einem neuen Projekt?
7. Wieviel Arbeit steckst du täglich in das Projekt bzw. wie sieht dein Alltag aus?
8. Wie siehst du die deutsche Mangaka Szene, bist du mit dieser zufrieden?
9. Stehst du in engem Kontakt mit anderen Künstlern aus dem deutschen Manga-Bereich?
10. Welche Messen besuchst du 2023?
11. Wie arbeitest du derzeit digital oder analog?
12. Arbeitest du mit Referenzbildern oder zeichnest du alles aus dem Kopf?
13. An welchen Ort oder bei welcher Aktivität kommen dir die besten Ideen?
14. Gibt es 1 bis 2 witzige Geschichten aus deinem Tättowierer Alltag die mit Anime/Manga zu tun haben?
15. Bevor wir irgendwas zu der Reihe sagen, beschreibe sie bitte mal in 3 Wörter.
16. Kannst du uns erzählen, wie der Ablauf/Prozess bei “Mortalis” war?
17. Wie bist du auf die Story von Mortalis gekommen? Was hat dich zu der Reihe inspiriert?
18. Wie reagiert dein Umfeld auf deinen Job?
19. Hast du Tipps für Leute die auch Manga zeichnen möchten?
20. Worauf dürfen sich deine Fans noch in Zukunft freuen?
21. Du hast das Schlusswort, was möchtest du deinen Fans noch mitgeben? Randomtalk
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#26 Marco Walz von Egmont Manga im Interview
Season 1 · Episode 26
mercredi 8 février 2023 • Duration 02:08:30
Wir gehen in die 26. Runde von theManga!. Zu Gast ist Redakteur Marco Walz von Egmont Manga. Zusammen sprechen wir über den derzeitigen Stand von Egmont, angekündigte und laufende Lizenzen, aktueller Marktanteil, den Alltag als Redakteur, Preiserhöhung, kommende Verlage, Zukunftsaussichten und vieles mehr!
1. Vorstellung
2. Hat sich euer Team verändert?
3. Hat sich was bei der Zusammenarbeit mit dem Hauptkonzern getan?
4. Marktanteil von Egmont im Vergleich zur Konkurrenz. Passt die Entwicklung?
5. Wie siehst du euer derzeitiges Marketing?
6. Wie würde euer Verlag ohne die Performance von Chainsaw Man aussehen?
7. Papiermangel - wechselndes Papier innerhalb der Reihen?
8. Preiserhöhung bei Egmont Manga?
9. Nachdrucke bei Egmont Manga (am Beispiel Ajin).
10. Rhetorische Frage - Was ist mit Vagabond?
11. Wie sieht der Alltag eines Manga Redakteurs aus?
12. Einschätzung neue Verlage 2023?
13. Messen 2022 und 2023? Was ändert sich vielleicht?
14. Daniel Eichinger -Jovantore- Wie ist der derzeitige Stand?
15. Wird es nochmal Egmont Shorts von deutschen Autoren geben?
16. Kann man sich als deutscher Autor bei euch bewerben?
17. Was ist deine Lieblings-Lizenz bei Egmont?
18. Lieblings-Lizenz von einem anderen Verlag?
19. Was wäre dein Underdog Titel Egmont?
20. New Edition - was kommt noch?
21. Hat Manga die Egmont Comics bereits überholt?
22. Hardcover bei Egmont - werden noch weitere kommen?
23. Neue Lizenzen deine Manga Highlights?
24. Chainsaw Man Part 2 & Insights (Design, Schuber & Co.).
25. Wie schaut ihr derzeit auf Lizenzen?
26. E-Manga bei Egmont (Preise & Co.)?
27. Worauf dürfen wir uns in Zukunft freuen?
28. Schlussworte & Abschluss
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#25 Jonas Blaumann von Hayabusa im Interview
Season 1 · Episode 25
samedi 17 décembre 2022 • Duration 01:34:48
Wir gehen in die 25. Runde von theManga!. Zu Gast ist das Carlsen Manga Label Hayabusa vertreten durch Programmleiter Jonas Blaumann. Zusammen sprechen wir über die derzeitige Ausrichtung von Hayabusa, angekündigte und laufende Lizenzen, aktueller Marktanteil, Zusammenarbeit mit Carlsen Manga, Zukunftsaussichten und vieles mehr!
1. Einleitung
2. Wieviel Mitarbeiter arbeiten für Hayabusa?
3. Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Carlsen und Hayabusa aus? (Konkurrenz)
4. Marktanteil von Hayabusa im Vergleich zur Konkurrenz. Passt die Entwicklung?
5. Preiserhöhung bei Hayabusa?
6. Gibt es noch Papierknappheit?
7. Hättet ihr irgendetwas im Nachhinein geändert, wenn du die Zeit zurückdrehen könntest?
8. Merchandise zu unterschiedlichen Titeln?
9. Einschätzung neue Verlage 2023?
10. Messen 2022 und 2023? Was ändert sich vielleicht?
11. Plant ihr Online-Events?
12. Dein Lieblingsmanga bei Hayabusa (Diese Manga verdienen mehr Aufmerksamkeit!)?
13. Manga die zu KRASS sind für Hayabusa - wo ist die Grenze?
14. Welcher Titel war 2022 der erfolgreichste Titel bei euch?
15. Die derzeitige Ausrichtung von Hayabusa. Hat sich das geändert?
16. Wie schaut ihr derzeit auf Lizenzen?
17. Hat man als Carlsen Label Vorteile bei der Lizenz-Beschaffung?
18. Lizenz-Meetings zusammen mit Carlsen Manga (Intern)?
19. Neue Lizenzen bei Hayabusa (Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023).
20. Worauf dürfen wir uns in Zukunft freuen (MangaDay23 ua.)?
21. Schlussworte
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#24 Joachim Kaps von altraverse im Interview
Season 1 · Episode 24
lundi 28 novembre 2022 • Duration 02:15:01
Wir gehen in die 24. Runde von theManga!. Zu Gast ist der Verlag altraverse vertreten durch Geschäftsführer Joachim Kaps. Zusammen sprechen wir über die angekündigten Lizenzen, deutsche Mangaka, Simulpub Manga, Merchandise, Messen, Zusammenarbeit mit papertoons, Marketing, Manga Day 2023 und Einschätzung neue Verlage 2023.
1. Einleitung
2. Stell dich bitte einmal vor.
3. Seid ihr mit eurer Entwicklung zufrieden? (Marktanteil)
4. Wie würde altraverse ohne Solo Leveling aussehen?
5. Warum die Fullmetal Alchemist Neuauflage?
6. Ist Manga bereits Mainstream?
7. Neue Manga Verlag für 2023, wie bewertest du die Situation?
8. Wie sieht die Zusammenarbeit mit papertoons aus?
9. Wie sieht eure Marketing Strategie aus - guckt ihr auf andere Verlage?
10. Manga Marktöffnung für alle - mehr Toleranz.
11. Wie sehen bei euch die Messen in 2023 aus?
12. Eigene altraverse Manga Store?
13. Manga Day 2023 wie ist da der Status?
14. Wie unterstützt ihr die deutschen Mangaka redaktionell?
15. Wird es noch weitere neue deutsche Mangaka bei euch geben?
16. Kann man sich noch bei euch als Mangaka bewerben?
17. Bound Artbooks kommt, wann folgen die Anderen und was kommt noch?
18. Mangaka Zeichenwettbewerb? Wie siehts damit aus?
19. Merchandise was kommt noch z.B. Figuren?
20. Simulpub Manga läuft das Konzept?
21. Wann kommt die deutsche Manga Plus Alternative?
22. Schuber, Collectors, usw. werden geschoben - was ist da los?
23. Neue Lizenzen 2023 - neue Experimente bei euch?
24. Was für Träume möchtest du dir noch verwirklichen?
25. Schlussworte
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#23 Alexandra Grimsehl & Domenic Wassiljew von Manga Cult im Interview
Season 1 · Episode 23
mercredi 9 novembre 2022 • Duration 02:01:49
Wir gehen in die 23. Runde von theManga!. Zu Gast ist der Verlag Manga Cult vertreten durch Alexandra Grimsehl & Domenic Wassiljew. Zusammen sprechen wir mit den beiden Manga Cult Mitarbeitern über neue Lizenzen und die Zukunft. Was hat sich seit dem Start 2017 verändert und wie zufrieden sind die Beiden mit der Entwicklung.
1. Stellt euch einmal bitte vor.
2. Personelle Veränderungen bei MC sucht ihr noch Leute?
3. Wie liefen die letzten Jahre - seid ihr zufrieden?
4. Welche Messen besucht ihr 2023?
5. Manga Cult Store, wie kommt man auf die Idee? Kommen noch weitere Stores?
6. Wie würde Manga Cult ohne Demon Slayer aussehen?
7. Sport Manga wie sieht es damit aus? (Wandance)
8. Müssen mehr Mainstream Titel kommen oder bleibt ihr in eurer Nische?
9. Wird der Shojo & Boys Love Bereich noch weiter ausgebaut?
10. Kommen weitere ähnliche Auflagen wie Blade of the Immortal?
11. Müssen wir Angst haben, dass abgeschlossene Werke out-of-print laufen? (Mushishi, Hi Score Girl & Co.)
12. Merkt man den Unterschied zwischen dem was die Leser haben möchten und was tatsächlich dann verkauft wird?
13. Schaut ihr mittlerweile anders auf Lizenzen?
14. Seid ihr mit eurem derzeitigen Marketing bzw. mit der Kommunikation zufrieden?
15. Limited Edition die letzten Jahre ein Griff ins Klo? Was ändert ihr in Zukunft?
16. Gratis Comic Tag fällt aus Manga Day 2023, seht ihr das Potential?
17. Demon Slayer bekommt wieder eine Light Novel, kommen noch weitere LNs?
18. Zetman wurde angekündigt, wieso kommt der Manga so spät, obwohl der Mangaka in DE etabliert ist?
19. Erscheinen noch weitere Oshimi Werke bei euch?
20. Wie steht ihr zu 2-in-1 Editionen?
21. Ihr übernehmt oft alte Lizenzen von anderen Verlagen? Wird sowas noch öfters passieren?
22. Colorless bekommt Farbakzente im Band, wie ist da der Prozess?
23. Kommt Shadows House nicht zu spät zum Anime?
24. Bringt ihr irgendwann auch deutschsprachige Mangaka?
25. Wird es auch Webtoons bei Manga Cult geben?
26. Ein Statement zu Vagabond?
27. Warum bringt ihr keine Lizenzen wie Hajime no Ippo?
28. Eure lieblings Lizenz aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023? Zensur in eurem neuen Programm?
29. Lieblings Lizenzen eurer aktuellen Manga?
30. Welche Lizenzen brauchen mehr Aufmerksamkeit?
31. Schlussworte
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#22 Lea Heidenreich & Michael Schuster von papertoons im Interview
Season 1 · Episode 22
mercredi 7 septembre 2022 • Duration 01:20:50
Wir gehen in die 22. Runde von theManga!. Zu Gast ist der neue Manhwa/Webtoon Verlag paperbooks vertreten durch die beiden Gründer Lea Heidenreich und Michael Schuster. Zusammen sprechen wir mit den beiden ex Manga Cult Mitarbeitern über ihr neues Projekt papertoons und die Zukunft. Wir bekommen Einblicke in die neue Struktur und Strategie, wie sich papertoons auf den Markt aufstellen wird. Papertoons selbst, wird ab Frührjahr 2023 Webtoons aus Korea aber auch aus dem Rest der Welt als physische Version in Deutschland veröffentlichen.
1. Würde ihr euch beide einmal vorstellen?
2. Wie entstand der Verlag? Wie kamt ihr auf den Namen?
3. Wo ist euer Hauptsitz?
4. Warum gerade Webtoons?
5. Welche Risiken hat man, wen man einen neuen Verlag gründet?
6. Arbeitet ihr mit irgendwelchen Partner zusammen?
7. Wann geht die Homepage komplett online?
8. Welche Events werdet ihr 2023 besuchen?
9. Habt ihr eine feste Zielgruppe, welche ihr ansteuert oder versucht ihr eine breites Sortiment zu halten? (Welcher Genre Fokus)
10. Wie groß ist der Webtoon-Markt im Vergleich zum Manga-Markt?
11. Welche Herausforderungen stellen sich bei der Lizensierung und der Umsetzung in Printform im Vergleich zum Manga-Markt?
12. Ist es schwer an Lizenzen zu kommen? oder wie ist es im Vergleich mit japanischen Lizenzen?
13. Gibt es eine Zusammenarbeit mit koreanischen Webtoon Künstlern?
14. Plant ihr Aktionen in Buchläden? (Micha war bei MC immer sehr enttäuscht von manchen Aktionen)
15. Persönlicher Lieblings Webtoon (Allgemein)?
16. Wie schaut ihr derzeit auf Lizenzen (Community, MyAnimelist oder Webtoons.com)?
17. Darf man euch schon Lizenzwünsche zukommen lassen?
18. Welche Formate sind geplant (Softcover/Hardcover/Größe)?
19. Wie gestalten sich die Preise?
20. Wie wird das Design eines Bandes aussehen?
21. Wird es die Webtoons auch digital geben?
22. Wie steht ihr zum Thema Zensur?
23. Sind nur Manhwas aus Korea geplant oder auch Manga/Manhua?
24. Werden die Titel aus der Originalsprache übersetzt?
25. Wird es auch Merchandise zu euren Reihen geben oder Fokus ausschließlich aufs Buch?
26. Wann kündigt ihr eure ersten Lizenzen an? Und wieviel Neustarts werden es sein?
26. Worauf dürfen sich eure Fans in Zukunft freuen?
27. Ihr habt das Schlusswort, was möchtet ihr der Community noch mitgeben?
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn
#21 Kai-Steffen Schwarz von Carlsen Manga stellt sich der Kritik
Season 1 · Episode 21
lundi 30 mai 2022 • Duration 02:15:59
Wir gehen in die 21. Runde von theManga!. Zu Gast ist zum zweiten Mal Programmleiter Kai-Steffen Schwarz von Carlsen Manga. Die Fragen sind etwas kritischer und sollen helfen transparentere Einblicke in den Verlag, die Abläufe und Entscheidungen zu bekommen. Natürlich reden wir auch über das neue Herbst & Winterprogramm 2022.
1. Wie geht es dir?
2. Wie lief bis jetzt das Jahr 2022?
3. Wie sieht es 2022 mit Messen aus?
4. Kann es sein das WSJ-Werke oftmals bei Carlsen landen?
5. Under Ninja kommt, gibt es einen Nachdruck zu I am a Hero?
6. Fairy Tail, wie sieht die Edition aus (Stempel wo?)?
7. One Piece Schuber Größen-Probleme. Was war da los?
8. Wann kommen andere LN's außer von Mainstream Werken wie Naruto?
9. Ein Schritt in den Webtoon Bereich?
10. Neon Genesis Evangelion wie sieht die neue Auflage aus?
11. Alice in Borderland? Wann?
12. Disney jetzt bei Carlsen?
13. Statement: Haiyabusa bringt nun das, was Carlsen nicht bringen möchte?
14. Merkt man den Unterschied zwischen dem was die Leser*innen haben möchten und was tatsächlich dann verkauft wird?
15. Wann packt ihr im Shop mal eure Manga ordentlich ein?
16. Gendern in Manga?
17. Zu viele Rechtschreibfehler in Manga?
18. Warum weichen teilweise Manga in der Aufmachung von einander ab?
19. Spine verschoben? Wieso passiert sowas?
20. Warum färben Seiten ab?
21. Carlsen übernimmt stellvertretend für alle deutschen Manga Verlage die Verteilung der Neuheiten bei Thalia. Inwieweit nutzt ihr diese Machtposition aus, um die anderen Verlage klein zuhalten?
22. Warum erscheinen im Vergleich zu euren Kollegen bei euch kaum verkaufsfördernde und ausgefallene Special- oder Limited Edition und kaum Werbemittel für den Buchhandel (Postkarten usw.)?
23. Thema Influencer Marketing, wie ist da derzeit der Stand?
24. Manga Day 22. Was hat es damit auf sich und warum fehlt Panini und DaniBooks?
25. Crowdfunding Aktion von Reprodukt deine Meinung?
26. Sportmanga bei Carlsen (Slam Dunk)?
27. 30 Jahre Geburtstag, wie sehen die nächsten 30 Jahre aus?
28. Random Talk & Lizenzen einwerfen.
29. Letzten Worte.
Prouwn auf Social Media
YouTube: https://www.youtube.com/prouwn
Instagram: https://www.instagram.com/prouwngg/
TikTok: https://www.tiktok.com/@prouwn
Twitter: https://twitter.com/prouwn
Twitch: https://www.twitch.tv/prouwn
Ton/Abmischung
Discord: zCore#0001
Twitter: https://twitter.com/eschryn