Schuss vorm Buch – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Schuss vorm Buch

Schuss vorm Buch

Matz Kastning Steffi Knebel AudiotexTour

Arts
Society & Culture
Education

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 132

Podigee
"Schuss vorm Buch" öffnet die Türen zu den unendlichen Weiten der Literatur. Begleitet die Gastgeber Steffi Knebel und Matz Kastning, während sie mit Humor und Begeisterung in jede Buchbesprechung springen. Von "zwei Büchern ein Thema" über die "Sachbuch Challenge" bis hin zu packenden Krimis - hier vereint sich alles. Ihr Geheimrezept? Eine Prise Chaos, eine Handvoll Fantasie und ein Hauch von Absurdität. Denn Lesen war nie spannender!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - books

    02/08/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - books

    28/05/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - books

    25/04/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - books

    23/04/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - books

    04/04/2025
    #99

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 79%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#112 Frau Komachi und der Wackelkontakt

Episode 128

mercredi 2 avril 2025Duration 43:03

🎙️ Schuss vorm Buch – Frau Komachi und der Wackelkontakt Aufgenommen mit Ansteckmikrofonen auf alkoholfreien Bierflaschen. In Chicago. Mit Windböen und einem Hauch Escher. Diesmal aus der Hotelbar in Chicago – mitten zwischen Wetterwahnsinn, architektonischen Highlights und Jenga-Klötzchen-Mikrofonständer.Wir sind unterwegs auf einer Podcast-Konferenz und haben zwei Bücher im Gepäck, die mehr mit Blickwinkeln, Lebensentscheidungen und japanischen Kinderbüchern zu tun haben, als man zunächst denken würde. 1.„Wackelkontakt“ von Wolf Haas Zwei Männer, ein Buch, ein Stromschlag – und plötzlich verschwimmen Realität, Fiktion und Handlung. Einer liest über den anderen, der wiederum über den ersten liest. Klingt verwirrend? Ist es nicht. Haas gelingt es meisterhaft, die Ebenen so elegant zu verweben, dass man sich fühlt wie in einem Escher-Bild: Die Geschichte windet sich, läuft auf sich selbst zu, öffnet Türen in Schleifen – und bleibt dabei völlig klar. Große Kunst mit einem trockenen Humor und einem Ende, das sich nicht einfach nur „auflöst“, sondern sich selbst noch mal auf links dreht. Ein pageturnender Hirnverdreher, der dabei nicht intellektuell prätentiös wird. Lesen am Stück empfohlen – alles andere ergibt sonst Wackelkontakt. 2. „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von Michiko Aoyama Ein Buch wie eine Umarmung. In fünf Episoden begegnen wir Menschen in völlig unterschiedlichen Lebensphasen – von der unzufriedenen Modeverkäuferin über den Zeichner in der Sinnkrise bis zum Rentner mit Go-Ambitionen. Sie alle landen – teils zufällig – bei Frau Komacchi in der Gemeindebücherei. Diese empfiehlt ihnen keine typischen Selbsthilfe-Bestseller, sondern oft unerwartete (Kinder-)Bücher. Und immer gibt's ein selbstgefilztes Objekt obendrauf. Was erst absurd klingt, entfaltet sich als feinsinnig erzählte, ruhige, aber sehr berührende Sammlung von Geschichten über Wandel, Perspektivwechsel und die kleinen Dinge, die manchmal alles ändern. Ideal zum Weglesen – am besten in fünf Häppchen. Chicago – die Stadt der Schmetterlinge und Wetterwechsel im Minutentakt. Von 22 Grad und T-Shirt zu Eiswind in fünf Minuten. Außerdem: ein kurzer Besuch bei Helmut Jahn, der aus Rottweil bis in die Architektur-Tempel Chicagos strahlt, und das Gefühl, ein Buch ganz anders zu lesen, wenn man es am Ort des Geschehens aufschlägt. Dazu: Warum deutsche Schilder uns manchmal zum Trotz provozieren und wieso japanische Literatur uns immer wieder entschleunigt. 🎧 Empfehlung der Woche Ideal für alle, die gerade selbst ein bisschen Orientierung suchen – sei es im Beruf, im Leben oder im Bücherregal. Und für alle, die Lust auf Geschichten haben, die durch eine Hintertür direkt ins Herz spazieren. 📩 Feedback, Fragen oder eigene Buchtipps? Gerne an schussvormbuch@gmx.de – wir freuen uns!

#111 - Der Glukose-Trick und Benny Blanco

Episode 126

mercredi 19 mars 2025Duration 50:41

🎙 Schuss vorm Buch – Die große Fastenzeit-Folge 🥗🍽 Folge 111: **Der Glukose-Trick, China Study und 28 Big Boys** Nach einer kleinen Podcast-Pause sind Steffi & Matz wieder zurück – mit einer Folge, die alles kann: Ernährung verbessern, Heißhunger vertreiben, das Leben verlängern und am Ende dann doch wieder alles in Butter frittieren. Denn: Es geht um Essen. Genauer gesagt um Kochbücher – und was für welche! 📚 Die Bücher der Folge: - 🔹 **Jessie Inchauspé – Der Glukose-Trick (Praxisbuch)** - https://tidd.ly/4kWpz2z Was passiert, wenn man den Tag mit Spiegelei statt Croissant beginnt? Laut Jessie Inchauspé kann man mit einfachen Tricks den Blutzuckerspiegel in Schach halten – und das ohne Verzicht. Steffi & Matz haben den Selbstversuch gewagt und erzählen von zu vielen Eiern, Hunger-Löchern und einer Entdeckung, die das Frühstück für immer verändert hat. - 🔹**T. Colin Campbell – China Study** - https://tidd.ly/4hebvP6 Eine der größten Ernährungsstudien der Welt zeigt: Tierische Produkte sind das eigentliche Gesundheitsrisiko. 880 Millionen Menschen wurden untersucht, und das Ergebnis ist eindeutig. Klingt radikal? Vielleicht. Aber die Zahlen sprechen für sich. Matz erklärt, warum ein dicker, unsportlicher Chinese trotzdem gesünder lebt als ein durchtrainierter Amerikaner – und ob sich sein eigenes Essverhalten geändert hat. - 🔹 **Benny Blanco – Open Wide: A Cookbook for Friends** - https://tidd.ly/41tFZ9T Ein Kochbuch für Partylöwen, Food-Nerds und alle, die schon alles haben. Benny Blanco, Hit-Produzent für Ed Sheeran & Rihanna, mixt Rezepte, Küchenphilosophie und eine Prise Weed zu einem Buch, das so chaotisch ist wie seine Partys. 28 Meatballs? Kein Problem. Playlist zum Kochen? Gibt’s auch. Tipps für den perfekten Dinner-Abend? Check. **🍳 Und sonst…:** ✔ Warum wir die Blue Zones studiert haben (und wo die Leute über 100 werden) ✔ Der Glykosetrick in der Praxis: Funktioniert das wirklich? ✔ Die große Frage: Ist eine pflanzenbasierte Ernährung der Schlüssel zu einem langen Leben? ✔ Vegane Ernährung – wo fängt man an, wenn man nicht gleich ins Müsli weinen will? ✔ Warum die Playlist von Benny Blanco die beste Koch-Playlist der Welt ist - 💙 **Wenn euch die Folge gefallen hat:** → Lasst ein Like da, abonniert uns, erzählt euren Freunden davon – oder schickt uns eure Lieblingskochbücher, die wir unbedingt besprechen sollen! Bis in zwei Wochen – und guten Appetit!

#102-Sasa Stanisic - Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gieskanne mit dem Ausguss ...

Episode 115

mercredi 4 septembre 2024Duration 39:00

# 102 – Wie sind sie hier reingekommen? Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Es geht um den Probenraum fürs Leben – eine Kack Zukunft nach der anderen…und manchmal willst du alles richtig machen im Leben, und dann übersieht dich ein LKW-Fahrer aus Heilbronn. Oder dir fehlt ausgerechnet Miroslav Klose im Paninialbum😱 Was nun… Wie gewinnt man gegen ein Kind im Memory mit gezinkten Karten? Und…was hat das alles mit Loriot zu tun, der einfach nur mal wissen will, wie die aktuelle Comedy-Szene aussieht. Ramses! Oh, jetzt macht er doch was…sagen die Dudes, weil…ach…hört einfach rein! 🤪 Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten: schussvormbuch@gmx.de info@audiotextour.de

#12 - Lifechanging books

Episode 27

mercredi 16 septembre 2020Duration 30:03

469 Filme die Matz noch schauen muss! Etliche Kirkegrad, die noch vergeben werden müssen, das ist die aktuelle Folge! Bücher die das Leben verändern ist das Thema und es geht zum einen um Filme, die man gesehen haben muss und zum anderen um eine andere Sicht auf Städte. Die Wiedereinführung der Menschlichen Dimension, gegen die Autogerechte Stadt – unendlicher Platzverbrauch, Pop-up Bicyclelanes Intime distance, Social distance, Personal distance und Public distance…alles hoch aktuell in Zeiten von Covid-19. Derweil kämpft Matz mit bewusstem und achtsamem Filmegucken gegen das Second-Screen-Phänomen an und schaut drei Mal denselben Tag im Leben der JL.. Einblicke in den Städtebau und die Filmgeschichte….Schuss vorm Buch bietet alles  Buchtipps: 1001 Filme die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 77 internationalen Filmkritikern. Auflage 2019 Städte für Menschen, Jan Gehl (cities for people) Filmtipps: Jeanne Diehlmann, Chantal Akerman Ein Schlüsselwerk feministischen Filmschaffens Heißes Eisen – the Big Heat https://www.youtube.com/watch?v=dLLAspkOv3w Das Bourne Vermächtnis https://www.youtube.com/watch?v=6ZCepMwuVdE Nosferatu - Filmkulisse Salzspeicher Lübeck Serientipps: Biohackers https://www.youtube.com/watch?v=atHBOUvgBI8 Game of thrones https://en.wikipedia.org/wiki/Azure_Window Ausflugstipps: Architektur Biennale https://www.labiennale.org/en/architecture/2021 Popup Pool Wien https://ze.tt/baden-wo-sonst-autos-ueber-den-beton-brettern-in-wien-gibt-es-jetzt-einen-pop-up-pool-guertelfrische-west/ **please support your local Bookdealer!** Für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese, die besprochenen Bücher findet ihr mit einer „Schuss vorm Buch“ Fahne markiert. www.buchlese.net https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

#11 - Fische sind Freunde!

Episode 26

mercredi 2 septembre 2020Duration 31:06

Erst mal einen Jubel auf Bas Kast – „das Wohlbefinden hat sich total verbessert“, das Buch im Selbsttest: Matz hat 3,5 Kilo abgenommen – verrückt - also, unbedingt nochmal in Folge #10 reinhören. Heute klären wir ob man Goldfische grundsätzlich Wanda taufen sollte? Wie man eine Wiederbelebung beim Fisch durchführt. Fischbowle oder Emergency Room – der Fisch hat was krasses erlebt! Und können wir direkt zum Wal übergehen, wen interessiert denn Günther Krass? So oder so, der Butt hat immer seine Flossen im Spiel… Also schieb den Wal zurück ins Meer! Und der Ultimative Integrationstipp für alle die neu in ein Küstendorf ziehen – „Immer erst mal einen Wal retten“ - Hier ist nichts instinktiv, die anonymen Fische planen alles – also Blub Blub und reingehört! Buchtipps: Der Butt, Günther Krass Der Wal und das Ende der Welt, John Ironmonger Pinoccio, Carlo Collodi Kinderbibel Moby Dick, Hermann Melville Wir haben es nicht gelesen, trotzdem wollen wir es euch nicht vorenthalten – für alle experimentierfreudigen Tier bzw. Fischeversteher unter euch Was Fische wissen: Wie sie lieben, spielen, planen: unsere Verwandten unter Wasser, Jonathan Balcombe Filmtipps: Der weiße Hai https://www.youtube.com/watch?v=U1fu_sA7XhE MEG https://www.youtube.com/watch?v=udm5jUA-2bs Findet Nemo https://www.youtube.com/watch?v=-DtskGhT8t8 Sharktopus https://www.youtube.com/watch?v=GN2CFKmfOY0 Sharknaido 1-6 https://www.youtube.com/watch?v=M-pXDoe5a0E Musiktipps: Walkampf – die Toten Hosen https://www.youtube.com/watch?v=-2BQQkoj3i4 **please support your local Bookdealer!** Für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese, die besprochenen Bücher findet ihr mit einer „Schuss vorm Buch“ Fahne markiert. www.buchlese.net https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

#10 - Du bist wen du isst!

Episode 25

mercredi 19 août 2020Duration 42:18

Böser Smoothie, böser Smoothie!! Essen muss Spaß machen – essen muss ein Genussmittel sein – und sollen wir überhaupt noch Milch trinken – oder ist das nur noch was für Kälber? Was hat es mit den Omega 3 Fett Säuren auf sich, und kann eine Forelle Teil von uns werden? Soll man Fischöl Kapseln nehmen und was kann das eigene Mindset dazu beitragen? Wir haben jeder ein Buch zum Thema Ernährung dabei und vorab die gute Nachricht – man kann eigentlich nichts pauschalieren – jeder kann und sollte selbst ausprobieren und Essen zu zelebrieren ist viel wichtiger als jede Tabelle. Von Zucker ist übrigens dringend ab zu raten, wenn man Zucker vermeiden möchte! Also dann drei Bücher und drei ultimative Ernährungstipps – also schon beim reinhören abgenommen und wohlgefühlt! Osteopath Malte Löhr Hat auch einen eigenen Podcast – Next Level der Podcast deiner Veränderung https://nextlevel.podigee.io/2-folge1 Buchtipps: Der Ernährungskompass, Bas Kast Werner Barthens, Es reicht! Schluss mit den falschen Vorschriften China Study - Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise, T.Colin Campbell Medical Food - Warum Obst und Gemüse als Heilmittel potenter sind als jedes Medikament, Anthony William Webers Grill Bibel (nicht Fiebel ;)) Podcasttipp: Next Level der Podcast deiner Veränderung https://nextlevel.podigee.io/2-folge1 Schuss vorm Buch, Folge 4 – dunkle Materie https://schussvormbuch.podigee.io/19-dunkle-materie **please support your local Bookdealer!** Für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese und haben direkt im Geschäft einen eigenen SchussvormBuch Büchertisch :) www.buchlese.net https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

#9 - der Gin des Lebens

Episode 24

mercredi 5 août 2020Duration 52:32

Der Buchclub der anonymen Tonic Trinker trifft sich diesmal gepflegt im Podcast Studio. Heute unsere beiden Gäste aus Köln – Steffi (ja, doppelt hält besser) und Ole. Im Buchclub eures Vertrauens stellen wir vier Bücher vor, die sich schwerpunktmäßig mit Gin, noch mehr Gin und Krimi, Martini oder war es Scotch pur mit Frauenbewegung und Popocorn beschäftigt. Was braucht man mehr? Damit es nicht zu trocken zugeht veranstalten wir ein Gin-tasting zum mit- oder Selbermachen. Lasst euch von Kommentaren wie: „In der Nase fast etwas unauffällig“ … „zu unginnig“ und „der andere hat getreten!“ zum lesen animieren – denn Gin ist ein absolutes Autorengetränk – wir würden sogar so weit gehen zu behaupten es ist auch ein ausgesprochen gutes Lesergertänk! Also, bevor euch keiner mit Tonic versorgt, hört rein und lernt mehr über den Vogel und den Käfig von Jinzu, Siegfrieds alkoholfreies Lindenblatt und warum Zutat jetzt Botanical heißt – na dann Prost! Drive-In Joe R. Lansdale - Die Trilogie erstmals in einem Band > Texas Blut und Popcorn Kurz: Wer Sinn fürs absurde, schwarzen Humor und die dünne Decke der Zivilisation hat, für den haben wir – das Perfekte Buch der erste Band – auch mit offenem Ende. Den Herr der Ringe Triologie Effekt – und den 27. Juli als Klopapiertag gibt es oben drauf! Der Gin des Lebens, Karsten Sebastian Henn Kurz: Zwei Typen versuchen den perfekten Gin zu mazerieren. Wann man sich London dry Gin nennen darf, welche Botanicals reingehören, ein bisschen Lovestorry und ganz viel Lust selbst einen Gin und Tonic zu trinken – ein Wochenende mit abgestimmtem Drink! Noch einen Martini und ich liege unter dem Gastgeber, Michaela Karl Kurz: Zeitlose, gut lesbare Biographie von Dorothy Parker aus den 1920-ern. Ein intellektueller Kreis der sich getroffen hat, Gleichberechtigung, Kunst und „Scotch einfach pur, so bin ich nun mal!“ Filmtipp: Mrs. Parker du ihr lasterhafter Kreis https://www.moviepilot.de/movies/mrs-parker-und-ihr-lasterhafter-kreis https://www.die-criminale.de/ Mir reicht ein Drink um betrunken zu werden – ich weiß nur nicht ob es der 13te oder 14te ist. 111 Gins die man getrunken haben muss, Jens Dreisbach, Tobias Fassbinder https://www.emons-verlag.com/programm/111-gins-die-man-getrunken-haben-muss Für alle die mal ein Gin-tasting mit Freunden zuhause veranstalten möchten – 111 mal Spaß mit Beipackzettel, die Geschmacksexplosion ist garantiert! Brockmans Premium Gin https://www.rumundco.de/Brockmans-Premium-Gin-40-07l?ql=1&gclid=EAIaIQobChMIsZ2E77H_6gIVEeh3Ch275wNtEAAYAyAAEgKARvD_BwE Jinsu Gin https://www.rumundco.de/Jinzu-Gin-413-07l?gclid=EAIaIQobChMIjs3-jbT_6gIVCap3Ch3vXgQ4EAAYASAAEgIVuPD_BwE Sigfried https://www.rumundco.de/Siegfried-Rheinland-Dry-Gin-05l Siegfried Wonderleaf: Der einzige alkoholfreie Gin in Deutschland https://www.rumundco.de/siegfried-wonderleaf-alkoholfrei-05l Freunde dürfen ihn Siggi nennen…das ist der erste „Gin und Tonic“ East London Dry Gin https://eastlondonliquorcompany.com/bottle-shops/shop/ Die Queen sitzt mit am Tisch! Und… Queen ist nur so alt, weil sie jeden Tag einen Gin trinkt!

#8 - ON THE ROAD

Episode 23

jeudi 23 juillet 2020Duration 38:11

Wir machen ein Selbstexperiment – Urlaub in Deutschland, Podcast on the fly direkt aus dem Wohnmobil! In dieser Folge outet sich Steffi als passionierte Pfadfinderin ohne Gitarrenkenntnisse. Matz schläft sehr gerne in der Wohnmobilkoje, und hat lifehacks zum richtigen Parkverhalten. Was liest man im Urlaub und wie? Warum ist es cool sein Haus zu verkaufen und den South West Coast Path wandern zu gehen, aber nicht cool alles zu verlieren und dann wandern zu gehen? Und ist Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ verfilmt besser als das Buch? Was haben ein 50-er Jahre Krimi, der dann doch eine Liebesgeschichte ist mit Chinesen, Opiumhöhlen und dem Zen, oder die Kunst ein Motorrad zu warten zu tun? Genau jetzt ist der Richtige Zeitpunkt dich selbst zu finden – oder Fahr In Urlaub und hör einfach rein! **Buchtipps:** - Der Salzpfad, Raynor Winn - Noir, Chistopher Moore - Ich bin dann mal weg, meine Reise auf dem Jakobsweg, Hape Kerkeling - Zen, oder die Kunst ein Motorrad zu warten, Robert M. Pirsig für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese und haben direkt im Geschäft einen eigenen SchussvormBuch Büchertisch :) www.buchlese.net **Filmtipps:** - Men in black - Shawn of the dead - Paul – Ein Alien auf der Flucht https://www.youtube.com/watch?v=3-zlNd8-8e4 - Ich bin dann mal weg https://www.youtube.com/watch?v=XCXT32gG9K0 - 100 Tage ….sorry, nicht 100 Dinge, kommt aber aufs gleiche raus ;)) https://www.youtube.com/watch?v=3CQmJZzvlxI **Wander/Reisetipps:** - South West Coast Path https://www.southwestcoastpath.org.uk/ https://de.wikipedia.org/wiki/South_West_Coast_Path - Jakobsweg https://www.jakobsweg.de/europa/spanien/ https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

#7 - Sand- und Strandgeschichten

Episode 22

mercredi 8 juillet 2020Duration 42:34

Gefühlt sind die beiden schon im Urlaub – in dieser Folge wir so richtig gelabert über verbrannte Füße, Strandkörbe, live Lesungen in schon längst geschlossenen Cafés und es gibt diesmal jede Menge Atmosphären zu mit raten, … denn nur so kriegt man ein Gefühl dafür wie es ist ein akustischer Profiler zu sein, wenn es drauf ankommt! Wie viele Seiten eines Buches sind psychologisch zumutbar und kann ein Autor oder eine Autorin anhand von Sounds erkannt werden? Nach einem Ausflug auf die Schaumparty von Peter Sellers, präsentiert euch Susi von Herzblatt dann nochmal die vier Kandidaten: „Welches soll jetzt euer Buch am Strand werden? Soll es Moritz Netenjakob der Milchschaumschläger, ein Roman über einen Menschen, der ein Café aufmacht…, oder Steven Kings Outsider die Doppelgeschichte „…nein, es wird nicht gespoilert….am besten ihr hört gleich rein! Buchtipps: - Auris, Vincent Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek - Die Frequenz des Todes, Auris, Vincent Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek - Milchschaumschläger, Moritz Netenjakob - Der Outsider, Steven King - Kazuo Ishiguro, die Ungetrösteten - Das fliegende Klassenzimmer, Erich Kästner für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese und haben direkt im Geschäft einen eigenen SchussvormBuch Büchertisch  www.buchlese.net Comedy Tipp: Abdel Karim Moritz Netenjakob https://moritz-netenjakob.de/termine CDTipp: „zu gut fürs Fernsehn“ (leider ausverkauft) https://moritz-netenjakob.de/buecher_und_cds Filmtipps: Schweigen der Lämmer https://www.youtube.com/watch?v=NoGQ05q-J9g Pink Panter strikes again- Inspector Clouseau the hunchback https://www.youtube.com/watch?v=-gU7XXzyT6k Der Partyschreck mit Peter Sellers https://www.youtube.com/watch?v=SU9s8L7Sewg https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

#6 - der abgehörte Teufelsgeiger

Episode 21

mercredi 24 juin 2020Duration 43:23

Was macht man mit einer Leiche, die keiner haben will und nicht beerdigt werden darf...und das 36 Jahre lang? Klingt nach skurrilem Verbrechen? Kann nicht sein? Doch! Der Leichnam des „Teufelsgeigers“ Nicolo Paganini brauchte 36 Jahre um unter die Erde zu kommen. Was in der Zwischenzeit mit ihm passierte, wo er überall war und was man mit ihm gemacht hat, das erzählt Paganini uns in dieser Folge selbst. Wie seine Leiche aussah, erfahrt Ihr von Kriminalbiologen Mark Benecke. Was das alles mit der NSA zu tun hat oder auch nicht, und wie Edward Snowdon’s Buch „Permanent Record“ da rein passt verrät euch Steffi. Matz versucht derweil, gegen Geigengenie und Whistleblower, mit der Biografie von Karl Dall „Auge zu und durch“ mitzuhalten. Ihr merkt...eine echte „Schuss vorm Buch“-Folge  Buchtipps: Paganinis Fluch: Die Geschichte einer Legende Auge zu und durch, Karl Dall Permanent Record, Edward Snowden Mein Leben nach dem Tod, Mark Benecke die Lauschbuben – unbekannte Geschichten, bekannter Komponisten https://www.dielauschbuben.de/ https://www.facebook.com/pages/category/Artist/Lauschbuben-773013159394587/ Filmtipps: Citizenfour https://www.youtube.com/watch?v=t-7TsYd0AQA BOHEMIAN RHAPSODY https://www.youtube.com/watch?v=2Xw1jDUIACE Serientipps (Doku): Chiefs Table https://www.youtube.com/watch?v=qKqj85oo2wI The Last Dance – The Last Dance” 10-part documentary on Michael Jordan and the Chicago Bulls https://www.youtube.com/watch?v=N9Z9JtNcCWY Sonstiges: Insterburg & Co. https://de.wikipedia.org/wiki/Insterburg_%26_Co. Donaldisten Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus https://www.donald.org/ Mark Benecke https://home.benecke.com/ Inas Nacht https://daserste.ndr.de/inas_nacht/index.html Corona- Warn-App https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app?pk_campaign=corona-tracing-app&pk_kwd=%2Bcorona%20%2Bapp&pk_source=google.de&pk_medium=google.de&pk_medium=Textanzeige https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Mail: info@audiotextour.de Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Schuss vorm Buch, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
Defining Hospitality
TheBoldWay
The Long View
Well-Read
Quilt Buzz
Blamo!
Drawing Inspiration
Capital Allocators – Inside the Institutional Investment Industry
Marketing Against The Grain
© My Podcast Data