Sauerland Valley Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Sauerland Valley Podcast
Philipp Schäfer - Sauerland Valley
Frequency: 1 episode/24d. Total Eps: 36

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - careers
21/04/2025#84🇩🇪 Germany - careers
09/12/2024#98🇩🇪 Germany - careers
27/10/2024#90
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.vivaconagua.org/
35 shares
- https://real-men-carry.com/
19 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 58%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#036 Marcel Martin - Vom EDC-Enthusiasten zum Gründer: Die Reise von Real Men Carry
Season 2 · Episode 36
mercredi 22 novembre 2023 • Duration 49:36
Im Sauerland Valley Podcast begrüßt Philipp den etwas anderen Unternehmer Marcel Martin, den Gründer von Real Men Carry. Marcel, ein leidenschaftlicher Vater von Zwillingen und ein enthusiastischer Anhänger von EDC (Everyday Carry), verbindet in seiner Marke kreative Handwerkskunst mit praktischer Funktionalität. Das Thema hat gerade durch "7 vs. Wild" noch mehr an Bekanntheit erlangt. Real Men Carry, bekannt für seine handgefertigten Taschentücher höchster Qualität, spiegelt Marcels Hingabe für Detail und Design wider und zeigt, wie traditionelles Handwerk in der modernen Welt neu interpretiert werden kann.
Marcel begann seine Reise mit einem einfachen, aber kraftvollen Konzept: Eleganz und Praktikabilität in Alltagsgegenständen zu vereinen. Seine Leidenschaft für Fotografie und Nähen sowie seine Erfahrung im EDC-Bereich brachten ihn dazu, Produkte zu kreieren, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sind. Marcel teilt mit Philipp, wie er aus der Notwendigkeit heraus, während seiner Vaterschaft ein zuverlässiges Taschentuch zu finden, eine erfolgreiche Marke aufbaute, die heute eine treue Fangemeinde hat. Marcel erklärt Philipp, was es bedeutet, als Zugezogener im Sauerland sein Geschäft aufzubauen und zu leben. Er teilt seine Sicht auf die Region – was ihm fehlt, was er am Sauerland liebt und wie das Leben hier seine Arbeit und Kreativität beeinflusst.
Real Men Carry steht für mehr als nur hochwertige Taschentücher. Es ist ein Symbol für die Wertschätzung des Handwerks und der Funktionalität in einer immer digitaler werdenden Welt. Marcel erörtert, wie er traditionelle Methoden mit modernen Ansätzen kombiniert und wie seine Marke Männer dazu inspiriert, Qualität und Stil in ihren Alltagsgegenständen zu schätzen.
Taucht ein in eine inspirierende Episode über Kreativität, unternehmerische Leidenschaft und die Kunst, Alltagsgegenstände in Meisterwerke zu verwandeln. Erlebt, wie Marcel Martin mit Real Men Carry die Definition von Männlichkeit neu gestaltet und dabei die Brücke zwischen traditionellem Handwerk und moderner Funktionalität schlägt.
Ihr wollt mehr über Marcel und seine Marke Real Men Carry erfahren?
Website: https://real-men-carry.com/
Instagram: https://www.instagram.com/real_men_carry/
Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ysocial.media produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.
#035 Mio Espig - Co-Gründer des LEGO®-Wunderlands LEbertiGO - Der Pionier des Spielens, der das Sauerland bunter macht
Season 2 · Episode 35
mercredi 8 novembre 2023 • Duration 01:07:09
Im neuesten Sauerland Valley Podcast stürzt sich Philipp ins Getümmel der bunten Bausteine mit Mio Espig, dem Co-Gründer des LEbertiGO Aktivmuseums. In Winterberg-Niedersfeld schafft der zugezogene Sauerländer mit seinen 22 Jahren und einer gehörigen Portion Mut einen Spielplatz, der LEGO®-Liebhaber jeden Alters magnetisch anzieht. Mio, der schon als Schüler mit einem Online-Handel für gebrauchte LEGO®-Steine begann, hat jetzt einen echten Hotspot für Kreativität und Begegnung aus dem Boden gestampft.
Das LEbertiGO ist mehr als ein Museum – es ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass man nie zu jung ist, um etwas Großes zu wagen. Hier sprudelt die Kreativität, hier trifft man Menschen mit ähnlichen Leidenschaften, und hier zeigt sich, dass das Sauerland ein echter Nährboden für innovative Ideen ist.
In einer WG, die er sich mit Berthold teilt – seinem um 37 Jahre älteren Geschäftspartner –, lebt Mio den Spirit der Generationenbrücke. Zwischen Frühstücks-Cerealien und LEGO®-Modellen beweisen die beiden, dass für wahre Kameradschaft und kreative Zusammenarbeit das Alter nur eine Zahl ist.
Begleitet Philipp und Mio auf einer Reise durch ein Universum aus Klötzchen, das ständig wächst und sich entwickelt, genau wie Mios Traum. Freut euch auf lockere Anekdoten, spannende Einblicke und die Geschichte eines jungen Mannes, der zeigt, dass im Sauerland jeder zum Baumeister seiner eigenen Welt werden kann.
Ihr wollt mehr über Mio und das LEbertiGO Aktivmuseum wissen?
Website: https://lebertigo.de/
Instagram: https://www.instagram.com/lebertigo/
Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ysocial.media produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.
#026 Robin Eisbach - Geschäftsführer von mendigital: Der Mann, der Menden zur Smart City macht
Season 2 · Episode 26
mercredi 5 juillet 2023 • Duration 46:47
Bereit für eine digitale Achterbahnfahrt durchs Sauerland? In der 26. Folge des Sauerland Valley Podcasts begrüßt Philipp, Robin Eisbach, den Geschäftsführer von mendigital.Robin ist nicht nur ein digitaler Visionär, sondern auch ein echter Mendener, der zurück in seine Heimat gezogen ist, um die digitale Transformation voranzutreiben.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Themen Digitalisierung ländlicher Regionen und Robins persönliche Reise ein. Robin teilt seine Vision, wie Menden und andere ländliche Städte durch die Digitalisierung aufblühen können. Und natürlich sprechen wir auch über seine Entscheidung, ins Sauerland zurückzukehren und welche Vorteile das mit sich bringt.
Du willst mehr über Robin und seine Arbeit bei mendigital erfahren? Kein Problem, wir haben die Links für dich:
Also, mach es dir gemütlich und genieße diese spannende Folge des Sauerland Valley Podcasts!
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.
#025 Michael Fritz - Co-Gründer von Viva con Agua, Aktivist, Social Entrepreneur
Season 2 · Episode 25
mercredi 21 juin 2023 • Duration 36:12
Ich bin aufgeregt, euch unsere erste Live-Podcast-Folge direkt vom ruhrSUMMIT 2023 zu präsentieren! In Folge 25 war es mir eine Ehre, Michael Fritz, Mitbegründer des internationalen Netzwerks Viva con Agua und überzeugter Aktivist, zu interviewen.
Michael gibt uns einen tiefen Einblick in seine außergewöhnliche Reise, wie er Viva con Agua gegründet hat. Dieses Netzwerk kämpft unermüdlich für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und hat bereits die Lebensbedingungen von über 3,8 Millionen Menschen weltweit nachhaltig verbessern. Vom Start bis zu diversen Projekten wie Goldeimer, Villa Viva, Millerntor Gallery und mehr - diese Story hat definitiv das Zeug, euch zu inspirieren!
In dieser Folge werfen wir auch einen speziellen Blick auf das Sauerland: Wie leben die Leute hier, was macht die Region einzigartig und vor allem, wie kann jeder von uns dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser bekommen. Wir unterhalten uns, teilen Gedanken und erkunden gemeinsam Wege, wie wir diese wundervolle Region nutzen können, um den globalen Zugang zu sauberem Wasser zu verbessern.
Und obwohl wir über ernste Themen sprechen, verlieren wir nie unseren Humor. Wir schweifen ab in lustige Geschichten und zeigen, dass man auch bei tiefgreifenden Themen immer ein Lächeln auf den Lippen haben kann. Dies ist eine der bisher offensten und authentischsten Folgen, die zeigt, wie sehr Michael sich für seine Arbeit engagiert.
Wir haben uns auch die Hand darauf gegeben Viva con Aqua Sauerland zu gründen.
Und nicht vergessen, vom 13.07.-16.07. findet das Millerntor Gallery Festival in Hamburg statt!
Mehr über Michael Fritz erfahren:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-fritz-575b1279/
- Instagram: https://www.instagram.com/michafritz/
- Website: michafritz.com
- Website: https://www.vivaconagua.org/
Ich freue mich auf eure Gedanken zur Folge! Lasst uns gemeinsam einen Unterschied machen! 😃
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.
#024 Viktor Waal - Co-Gründer und Visionär von SpotAR und SWCODE aus Soest
Season 2 · Episode 24
mardi 13 juin 2023 • Duration 01:01:14
In der 24. Folge des Sauerland Valley Podcasts freuen wir uns, Viktor Waal zu begrüßen, der die Stadt Soest und das gesamte Sauerland mit seinen Innovationen bereichert. Soest, eine malerische Stadt am Rande des Sauerlands in Nordrhein-Westfalen, ist Viktor's Heimat und der Ort, den er mit seinen Projekten weiter nach vorn bringen möchte. Als Co-Gründer von SpotAR und SWCODE hat er sich zum Ziel gesetzt, die Startup-Szene in seiner Heimatregion zu stärken.
SpotAR ist dabei ein Paradebeispiel für moderne Technologie im Einsatz für lokale Bereicherung. Das Unternehmen entwickelt dynamische Städte-Apps, die mit Augmented Reality (AR) eine neue Dimension der Stadterkundung eröffnen. Von historischen 3D-Modellen, die mithilfe von AR vor Ort platziert werden, bis hin zu einem leicht bedienbaren Content-Management-System für Tourguides - SpotAR bringt das Erkunden von Städten auf ein neues Level.
SWCODE hingegen steht für agile Softwareentwicklung und spezialisiert sich auf alles, von Plattformen bis hin zu mobilen Apps mit AR. Sie setzen dabei auf eine Startup-Mentalität, um Konzepte schnell in funktionsfähige Prototypen zu verwandeln. Ihre Mission ist klar: Sie wollen digitale, nachhaltige Lösungen für die Zukunft bauen.
In dieser Folge erzählt Viktor uns nicht nur, wie er mit seinen Kindheitsfreunden zusammenarbeitet und wie die Ideen zu SpotAR und SWCODE entstanden, sondern auch, wie Sie planen, die Startup-Szene in Soest voranzubringen. Viktor's tiefe Verbundenheit zu seiner Heimat und sein Wunsch, etwas zu bewegen, ist inspirierend und wir freuen uns, seine Geschichte mit euch zu teilen. Taucht mit uns ein in diese spannende Folge und erfahrt mehr über Viktor's Visionen und Erfahrungen als Unternehmer.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.
#023 Nino Pinheiro aka. Gino Campino - Vom Teddy Teclebrhan-Imitator zum Twitch-Phänomen - GTA, Knossi und die Twitch-Welt
Season 2 · Episode 23
mercredi 24 mai 2023 • Duration 49:38
Moin, liebe Hörerinnen und Hörer! In der 23. Folge des Sauerland Valley Podcasts haben wir einen echten Twitch-Star aus dem Sauerland zu Gast. Unser Host Philipp Schäfer plaudert diesmal mit Nino Pinheiro, besser bekannt als Gino Campino, dem Twitch-Streamer, der die GTA RP-Welt im Sturm erobert hat.
Mit über 71.000 Followern auf Twitch hat Gino Campino sich einen Namen gemacht, insbesondere durch sein grandioses GTA RP unter dem Namen Anton Burtz mit Knossi, MontanaBlack, SpartaTheOriginal, MckyTV und vielen anderen bekannten Streamern. Sein Durchbruch kam, als er Teddy Teclebrhan imitierte und dadurch voll durch die Decke ging. Das hat aber auch Probleme mit sich gebracht und diese wurden dann in einem gemeinsamen Stream zwischen Teddy und Gino geklärt.
In dieser Folge gewährt Gino uns einen Blick hinter die Kulissen der Streamingwelt. Er erzählt von seiner Karriere, seinen Erfahrungen, was er so mit seinem Kumpel Knossi erlebt hat und von den vielen verrückten und lustigen Momenten, die er bisher auf Twitch erlebt hat.
Bereit für einen tiefen Einblick in die bunte und manchmal wilde Welt des Streamings? Dann schnappt euch eine Tasse Kaffee, lehnt euch zurück und genießt diese unterhaltsame Folge des Sauerland Valley Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören!
Diese Folge hatte leider Tonprobleme, daher ist der Sound nicht wie gewohnt perfekt, aber wir haben alles gegeben euch trotzdem ein gutes Hörerlebnis zu bieten.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.
#022: Svenja Tietje – Geschäftsführerin des ruhrHUB - Das Powerhouse für Start-ups im Ruhrgebiet
Season 2 · Episode 22
mercredi 10 mai 2023 • Duration 51:16
In dieser spannenden Folge des Sauerland Valley Podcasts quatscht Philipp mit Svenja Tietje, Geschäftsführerin des ruhrHUB, einer Start-up Initiative mit Sitz in Essen. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ruhrgebiet in Sachen Digitalisierung zu stärken und junge Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Visionen zu unterstützen. Svenja erzählt von der täglichen Arbeit beim ruhrHUB, den coolen Angeboten für Start-ups, ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie und wirft auch einen Blick auf das Sauerland und was es für Gründerinnen und Gründer zu bieten hat.
Außerdem geht's um den anstehenden ruhrSUMMIT am 13. Juni 2023 in der Jahrhunderthalle Bochum, der Start-ups, Corporates und Investor*innen auf nachhaltige und nahbare Weise zusammenbringt. Erfahre mehr über die innovativen und interaktiven Impulse von hochkarätigen Speakern auf der Innovation Stage, die Pitch Stage, die neue ruhrMETROPOLIS, Masterclasses, die Investors Lounge und das nachhaltige Gesamtkonzept des ruhrSUMMIT.
Übrigens wird das Sauerland Valley auch beim ruhrSUMMIT am Start sein und Philipp wird spannende Gäste auf der Bühne haben und mit ihnen einen Live-Podcast aufnehmen.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg
#021 Steven Den Toom - Vom Sauerland in die Welt: Der Gitarrenbaumeister, der die Musikszene erobert!
Season 2 · Episode 21
mardi 25 avril 2023 • Duration 45:12
Hey, liebe Sauerland Valley Community! In der 21. Folge des Sauerland Valley Podcasts plaudert unser Host Philipp mit Steven den Toom aus Winterberg über seine große Leidenschaft: das Gitarrenbauen. Schon als Kind liebte es Steven, Dinge auseinanderzunehmen und herauszufinden, wie sie funktionieren - das hat sich bis heute nicht geändert. Steven verkauft seine Gitarren in die ganze Welt und jede Gitarre ist ein Unikat.
Philipp und Steven sprechen über Stevens Ausbildung im klassischen Gitarrenbau in Belgien und die inspirierenden Begegnungen mit Meisterlautenbauern wie José Romanillos und Graham Emes. Steven gibt uns auch einen Einblick in die faszinierende Geschichte der spanischen Gitarre und wie sie sein Handwerk geprägt hat. Wir erfahren auch, wie viel Arbeit es ist eine Gitarre zu bauen und woher er sein Holz bekommt.
Nachdem Steven seine Ausbildung abgeschlossen hatte, zog er zu seiner Familie, die mittlerweile aus den Niederlanden nach Deutschland gezogen ist und eröffnete seine eigene Werkstatt im wunderschönen Sauerland. Hier erzählt er uns, wie das Leben als Vollzeit-Gitarrenbauer aussieht und warum das Sauerland für ihn und seine Familie schon immer eine besondere Bedeutung hatte.
Macht es euch gemütlich und genießt diesen Talk über die Welt des Gitarrenbaus und die Leidenschaft, die dahintersteckt. Viel Spaß beim Zuhören!
Du willst mehr über Steven Den Toom erfahren?
Website: https://www.stevendentoomluthier.com/
Instagram: https://www.instagram.com/stevendentoomluthier/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg
#020 Livia Dolle - Gründerin und Visionärin hinter takle.io - die UGC Plattform aus dem Sauerland
Season 2 · Episode 20
mercredi 12 avril 2023 • Duration 57:11
#019 Marlon Ohms aka Maroox - Junges Ausnahmetalent, DJ und Produzent mit Millionen Streams aus dem Sauerland Valley
Season 2 · Episode 19
jeudi 30 mars 2023 • Duration 48:44
Willkommen zur Folge 19 des Sauerland Valley Podcast! In dieser Episode werden wir uns mit Maroox (Marlon Ohms), beschäftigen, einem 17 Jahre jungen und talentierten DJ aus Brilon.
Philipp spricht mit ihm über seine musikalischen Anfänge und wie er während der Pandemie durch Live-Streaming-Auftritte das Publikum vor den Bildschirmen begeistert hat. Maroox ist bekannt für Songs wie "Go" mit TCTS oder seinem aktuellen Remix "Drop That Low (feat. Kid Ink)" von Tujamo.
Das ist übrigens Marlons erster exklusiver Podcast. In diesem Podcast spricht er auch über seine aktuelle Zusammenarbeit mit Spinnin' Records.
Wir werden auch über einige seiner Auftritte sprechen, wie zum Beispiel in der Tuscany Therme Bad Schandau, Hermanns Club Detmold, Dejavu Club Verl, Café Europa in Bielefeld und dem NOA Beach Club in Kroatien.
Außerdem haben wir über seine Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Tujamo und NØ SIGNE gesprochen und seine erste Veröffentlichung "I Hear" auf dem Playbox / Kontor Records Label. Seid gespannt auf diese spannende Episode und erfahrt mehr über das EDM Talent Maroox (Marlon Ohms).
Ihr wollt mehr über Maroox erfahren? Dann geht's hier lang:
Spotify:
https://open.spotify.com/artist/5gMP6mQ9eKRREGd2ofMvfU?si=qSKjE3D5SguNx3vuAWXuqg
Instagram:
https://www.instagram.com/maroox/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg