Saddle up - Der Pferde-Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Saddle up - Der Pferde-Podcast
Silja Schießwohl
Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 231

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - hobbies
02/08/2025#36🇩🇪 Germany - hobbies
01/08/2025#41🇩🇪 Germany - hobbies
31/07/2025#22🇩🇪 Germany - hobbies
30/07/2025#32🇩🇪 Germany - hobbies
29/07/2025#27🇩🇪 Germany - hobbies
28/07/2025#39🇩🇪 Germany - hobbies
27/07/2025#15🇩🇪 Germany - leisure
27/07/2025#92🇩🇪 Germany - hobbies
26/07/2025#26🇩🇪 Germany - hobbies
25/07/2025#14
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 48%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#179: Gebisskunde mit Ilka Stehn - Welches Gebiss ist das Richtige für mein Pferd und warum? (Part 1)
lundi 2 septembre 2024 • Duration 37:22
Warum kursieren so viele Mythen über Gebisskunde?
Ganz einfach: Es gibt zu wenig echte Experten auf diesem Gebiet – und sogar viele Hersteller wissen nicht genau, wie ihre Gebisse eigentlich wirken.
Deshalb freue ich mich riesig, dass Ilka Stehn von @classic_horse_shop bei mir im Podcast zu Gast war! Schau auch gerne mal in ihrem Shop vorbei.
Als erfahrene Ausbilderin für klassische Reiterei und Entwicklerin der Steh-Schenkeltrense bringt sie Licht ins Dunkel der Gebisskunde. Ihr Herzensthema: Gebisse, die das Wohl des Pferdes in den Vordergrund stellen und Schmerzen vermeiden.
By the way: Ihre Trense empfehlen wir bei Rideucation übrigens immer als erstes. Warum? Das erfährst du im Podcast!
#178: Trendradar: Reflektiere neue Trainings- und Reitweisentrends kritisch mit dieser Checkliste
lundi 29 juillet 2024 • Duration 34:33
Alles heiße Luft oder steckt was dahinter?!
Seit Monaten denke ich darüber nach, einen Post zu diesem Thema zu machen:
Auf Social Media tauchen immer mehr Inhalte von neuen Trainingsmethoden auf, die als die einzig wahre Lösung vermarktet werden.
Obwohl ich vieles daran kritisch sehe, fällt es mir schwer, meine Meinung offen zu teilen....
Warum?
Ich möchte in unserer Reiterwelt ein gutes Vorbild sein – nicht nur reiterlich, sondern auch im zwischenmenschlichen Umgang miteinander.
TROTZDEM sind manchmal ehrliche Worte nötig, um auf Missstände in der Pferdewelt aufmerksam zu machen.Mir ist aufgefallen, dass es leicht fällt, gegenüber großen Institutionen oder Verbänden kritisch zu sein – anders jedoch, wenn es um andere Entwicklungen außerhalb des "großen Sports" geht. Darf man auch dann noch Missstände aufzeigen?
95% von euch sagen ja & wünschen sich Klartext.
Darum teile ich ich mit dir, in der heutigen Podcastfolge, WANN ich vorsichtig werde, wenn mir neue Trainingstrends begegnen!
Und noch eine Bitte:
Lasst uns zeigen, dass auch Kritik achtsam & wertschätzend sein kann! Auch wenn ihr wisst von welchen Trainingstrends ich spreche, bedenkt dass (so ziemlich) alle Pferdemenschen aus bestem Wissen und Gewissen handeln, also bitte: konstruktiv bleiben!
#169: Warum viele Pferde einen schlechten Rücken haben und unphysiologisch laufen: Die 4 wahren Gründe
lundi 27 mai 2024 • Duration 34:23
Kuhlen in der Sattellage, fehlende Muskulatur, ein brettharter Rücken oder Taktfehler, wie nach einem Snaps zu viel?
Dann kennst du sicher Sätze wie: „Boah dein Pferd hat aber echt keinen guten Rücken!“.
(Vermutlich) Nett gemeint, aber eben überhaupt nicht hilfreich.
Was stattdessen hilft?
Wirklich verstehen, wo die Ursachen für die Probleme deines Pferdes liegen & nachhaltig daran arbeiten. Und ich sage das nicht als jemand, der es von Anfang an richtig gemacht hat, sondern habe all diese Fehler selbst schon durch.
Also hör gerne in diese Podcastfolge rein!
P.S. Bald öffnen sich wieder die Tore für unsere PFERDE-Ausbildung !!
Bist du interessiert? Reservieren Dir jetzt einen limitierten Platz und erhalten alle weiteren Infos, die Du brauchst.
Melden Dich gerne über unseren Instagram-Kanal per DM oder sende eine E-Mail an support@rideucation.de. Wir freuen uns darauf, Dich und dein Pferd auf dieser Reise zu begleiten!
Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!
Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
#83: Kappzaum, Trense, Sattelgurt & Co: Darauf solltest du bei der Equipmentauswahl achten
lundi 3 octobre 2022 • Duration 46:00
Du hast bereits erkannt, dass das 0815 Equipment von der Stange der großen Pferdesporthäuser nicht der Individualität deines Pferdes gerecht wird?
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Augen verschließen & einfach nicht genau hinschauen
2. Alternativen & individuelle Lösungen in Betracht ziehen
Denn: Genauso wichtig wie deine eigene Weiterentwicklung im Sattel ist passendes Equipment. Ob zum Reiten oder in der Bodenarbeit - wenn du dein Pferd gesunderhaltend trainieren möchtest, ist die Passform deiner Ausrüstung essentiell.
Ich habe mit der lieben Tina von Equimero dieses spannende Thema aufgegriffen. Gemeinsam sprechen wir darüber, worauf es bei Kappzäumen, Trensen, Sattelgurten & Co ankommt, wenn es dem Pferd passen soll.
Gerade beim Thema Ausrüstung fürs Pferd hat sich Vieles weiterentwickelt. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, ob du dich lieber für einen Kappzaum aus Leder oder aus Biothane entscheiden solltest. Welches Material bietet mehr Vorteile?
Innovation vs. Tradition: Wir versuchen aufzuklären, inwiefern innovative Ausrüstung im Gegensatz zu alt Bewährtem steht bzw. wie es sich miteinander kombinieren lässt.
Außerdem sprechen wir in der dieswöchigen Podcastfolge über die spannende Frage, ob das heutige Freizeitpferd andere Bedürfnisse bezüglich Equipment hat als das „Standard-Warmblut”.
Hier findest du den Onlineshop von Equimero und den Instagram-Account.
Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja fürs kostenlose Check-Up Gespräch buchen.
#82: Von Pferdekauf und Eingliederungen - Meine 2 größten Learnings
lundi 26 septembre 2022 • Duration 19:36
Heute wird es etwas PERSÖNLICHER. Ich gebe dir einen Blick hinter die Kulissen mit Einblicken, die ich sonst eher für mich behalte. Da sich aber viele von euch gewünscht haben, dass ich etwas zum Pferdekauf und zur Eingliederung in unsere Herde im Offenstall erzähle, möchte ich dir gerne von meinen Erfahrungen berichten.
Vielleicht steht bei dir auch demnächst ein Pferdekauf an und du fragst dich, wie du die ganze Pferdesuche überhaupt angehen sollst. Welche Aspekte sind am wichtigsten? Worauf solltest du deinen Fokus legen?
Ich bin zwar mit Sicherheit kein Pferdekauf-Profi, doch gehe ich heute den Kauf schon ziemlich anders als früher.
Und falls dir auch die Frage im Kopf herumspukt, für welche Pferderasse du dich entscheiden solltest, gebe ich dir einen Einblick, aus welchen Gründen meine Wahl letztendlich auf einen Spanier gefallen ist (obwohl ich mich rassetechnisch nicht wirklich festgelegt hatte).
Für die Haltung im Herdenverband ist natürlich die Eingliederung ebenfalls ein großes Thema, vor dem vielleicht auch du etwas Bauchschmerzen hast. Ich verrate dir, wie die Eingliederung bei uns abgelaufen ist, welche Vorbereitungen wir dafür getroffen haben und was schlussendlich aus diesen in der Praxis geworden ist.
Außerdem erfährst du meine zwei größten Learnings, die ich aus dem gesamten Prozess mitnehme.
Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja fürs kostenlose Check-Up Gespräch buchen.
#81: Meine 3 Säulen für faires Reiten (Folge zur Buchveröffentlichung)
lundi 19 septembre 2022 • Duration 21:04
Juhuuu es ist raus: AB SOFORT KANNST DU MEIN BUCH VORBESTELLEN!
⠀
Ich brauche dir nicht zu sagen, dass ich mich natürlich mega freue, nun diese Zeilen schreiben zu dürfen. Dass ich dir nun zeigen darf, was hinter den Kulissen in den letzten Monaten in wunderbar wertschätzender Zusammenarbeit mit dem Crystal Verlag entstanden ist.⠀
⠀
💫44 GOLDENE REGELN FÜR FAIRES REITEN💫: ausbalancierter Sitz - feine Hilfen - Sinnvolle Gymnastizierung.⠀
⠀
Das sind die drei Säulen, aus denen meine Arbeit besteht. Aus diesem Dreiklang entsteht die LEICHTIGKEIT, die Magie.⠀
⠀
Ich wollte kein weiteres Buch über die Reitlehre schreiben (diese findest du bei zahlreichen anderen tollen Autoren), ich wollte stattdessen einen Ratgeber für die Praxis für motivierten Freizeitreiter erarbeiten.⠀
⠀
Für alle, die fair reiten wollen und denen die Gesunderhaltung ihres Pferdes durch sinnvolle Gymnastizierung am Herzen liegt:⠀
⠀
📖Aus dem Inhalt: ⠀
• Der ausbalancierte Sitz⠀
• Grundlagen der Hilfengebung⠀
• Gymnastizierende Einwirkung⠀
• Gymnastizierung und Dressur⠀
• Longe und Bodenarbeit⠀
• Equipment⠀
⠀
Das Buch ist für mich was ganz Besonderes. Es gibt dir Leitplanken für die Arbeit mit deinem Pferd, in einer Zeit von Informationsflut. Für jeden lesbar, auf den Punkt, praxisnah, ein Impuls für die Praxis zu jeder goldenen Regel. Veranschaulicht mit wunderschönen Zeichnungen.⠀
⠀
Jetzt vorbestellbar und am 18. Oktober lieferbar. ⠀
⠀
P.S.: rechtzeitig zur Buchveröffentlichung startet eine einzigartige Aktion inklusive Gewinnspiel, schau unbedingt gleich auf Instagram vorbei & sichere dir bei Vorbestellung meines Buches dein gratis Ticket für den zum Buch passenden PRAXISTRANSFER-WORKSHOP!
#80: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du genau jetzt genug bist? - Mit Kati von Equinality
lundi 29 août 2022 • Duration 19:32
BIST DU JEMALS (GUT) GENUG? - JA. GENAU JETZT.
Mehr wissen. Mehr können. Mehr sein.
Es ist ein Hamsterrad. Du weißt es auch. Aber Aussteigen geht trotzdem nicht?
Es gibt eine Antwort, die Beruhigung bringt:
Deine eigene persönliche Entwicklung (ja, auch bezogen auf die Pferde) ist eine lebenslange Angelegenheit. Es gibt kein Ziel.
Und die Konsequenz daraus ist Folgende:
Wenn du nie ankommen kannst, dann bist du genau jetzt richtig.
Dann bist du genau heute genug mit dem, was du kannst/weißt/tust. Eben weil du es aus bestem Wissen und Gewissen STAND HEUTE tust.
"Was wäre denn, wenn du genau jetzt genug bist?" Diese Frage stelle ich Kati im letzten Part der diesjährigen Sommer Kolumne im Saddle Up Podcast.
...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück!
#79: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du dich von Perfektion verabschieden würdest? - Mit Eva Kellner
lundi 22 août 2022 • Duration 11:28
KENNST DU DIE PERFEKTIONISMUS-FALLE?
"Der Hals muss noch ein bisschen mehr so. Und der Kopf sollte auch noch etwas mehr an die Senkrechte. Außerdem muss die Schulter freier werden."
Du stehst vor deinem Pferd. Schaust es an. Und statt dich einfach über es zu freuen, rutschst du schon wieder in die Beurteilung. Wenn da nur dieser ständige Perfektionismus nicht wäre und du nicht überall Ansatzpunkte zur Verbesserung sehen würdest...
In der dieswöchigen Folge 3 der Sommer-Kolumne im Saddle Up Podcast beantwortet Eva Kellner meine Frage, was denn wohl wäre, wenn wir uns von Perfektion verabschieden würden.
...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück!
#78: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn ein Kompromiss die beste Lösung ist? - Mit Miri von MeinFaible
lundi 15 août 2022 • Duration 12:55
KOMPROMISSE ALS PFERDEBESITZER SIND NÖTIG.
...Das hast du sicher auch schon oft erlebt: Du kannst dich nicht zerreißen. Kannst nicht Job, Mama-sein, Freundin-sein, den Haushalt schmeißen und auch noch deinem Pferd zu 1000 Prozent gerecht werden. Trotzdem versuchst du es jeden Tag aufs Neue.
Weißt du, genau das ist es, was dich als Pferdemensch so "krass" macht!
Wenn Freundinnen zu dir sagen: "Sag mal, wie machst du das eigentlich alles?"
Doch Abends sitzt du nach einem abgehetzten Tag dann eben doch manchmal auf dem Sofa und ärgerst dich, weil du heute schon wieder 387456 Kompromisse gemacht hast. Weil du dich eben super beeilt hast, schnell in den Stall zu kommen und mal wieder trotzdem nicht genug Zeit beim Pferd hattest.
Kenne wir! Deshalb hörst du in dieser zweiten Folge der Sommer Kolumne im Saddle Up Podcast Miris (Mein Faible) Antwort auf die Frage "Was wäre, wenn ein Kompromiss die beste Lösung ist?".
Herz an, Druck aus!
...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück!
https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.rideucation/
https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl
#77: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn es nicht die eine Wahrheit gibt?
lundi 8 août 2022 • Duration 16:39
WAHRHEIT IST SUBJEKTIV.
Gefühlt spricht jeder davon dass "seine Reitweise die einzig wahre ist."
Und du stehst daneben und fragst dich, wie denn eigentlich so viele Reitweisen "Das einzig wahre sein können"?
Was wäre denn, wenn es nicht DIE EINE Wahrheit gibt? Sondern wir anerkennen würden, dass jeder irgendwie Recht hat - zumindest vor dessen individuellen Erfahrungswelt.
In der dieswöchigen Folge des Saddle up Podcasts hörst du die erste Folge der SOMMER KOLUMNE unter dem Motto "Was wäre wenn".
...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück!
https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.rideucation/
https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl