Promille & Prozente Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Promille & Prozente Podcast

Promille & Prozente Podcast

Lasse & Jonas

Business

Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 181

Spotify for Podcasters
Wir erklären euch die Welt der Finanzen auf unterhaltsame Art und Weise - immer mit einem Augenzwinkern und einem guten Whisky in der Hand. Ihr werdet von uns kein Fachchinesisch hören, sondern leicht verständliche, humorvolle Erläuterungen zum Finanzmarkt. Mit dabei: viele Anekdoten, Spekulanten-Legenden und nachhaltige Geldanlagen.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - investing

    07/11/2024
    #89

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 52%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

181 US-Wahl Spezial

Season 3 · Episode 181

mercredi 6 novembre 2024Duration 01:12:37

Wir schlagen uns die Nacht um die Ohren, um live parallel zur US-Wahl die nächste Podcast-Folge aufzunehmen. Jonas hat sich in Schale geworfen, obwohl er gar nicht zur Wahl steht. Außerdem haben wir einen Gast dabei, seid gespannt und hört rein.

180 Geopolitik und ETF Depot

Season 3 · Episode 180

mercredi 23 octobre 2024Duration 02:08:34

Diese Folge ist thematisch zweigeteilt. Die erste Stunde dreht sich um Geopolitik und die jüngsten Entwicklungen in Nahost, in der Ukraine und in Korea. In der zweiten Stunde geben wir einen detaillierten Einblick in unsere persönlichen ETF Depots. Welche ETFs besparen wir? Was kosten diese? Und wie sieht die Performance in den letzten Jahren aus?


ETFs von Jonas:

  • Amundi Prime Global (A2PBLJ)
  • Franklin FTSE India (A2PB5W)
  • Vanguard FTSE All-World High Dividend (A2PLTB)
  • VanEck Crypto & Blockchain Innovators (A2QQ8F)
  • Amundi MSCI Water ESG (LYX0CA)


ETFs von Lasse:

  • Franklin FTSE Brazil (A2PB5U)
  • iShares Automation & Robotics (A2ANH0)
  • iShares Blockchain Technology (A3DN3D)
  • iShares Treasury Bond 20+ years (A12HL9)
  • iShares S&P 500 Health Care Sector (A142NZ)
  • MSCI World Socially Responsible (A1JA1R)
  • Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (A1T8FV)
  • VanEck Global Real Estate (A1T6SY)
  • Xtrackers MSCI World Information Technology (A113FM)


Eine kleine Warnung vorab: an einigen Stellen in dieser Folge kommt es leider aufgrund eines angeschalteten Handys zu Störgeräuschen, die sich auch im Schnitt nicht mehr rausfiltern ließen. Es sind jeweils nur wenige Sekunden, zum Ende hin einmal eine knappe Minute. Einfach vorspulen - wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.


Kontakt: fanpost@promilleprozente.de oder über Discord: https://discord.gg/htfg2SeB

171 Apple auf Allzeithoch, Vorstellung Vision Pro

Season 3 · Episode 171

samedi 10 juin 2023Duration 44:54

Link zu unserer Discord Community

https://discord.gg/TQrnHcnCFQ 

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal

www.promilleprozente.de  // https://paypal.me/promilleprozente 


Themenübersicht

  • Intro zur Folge (0:15)

  • VIX so tief wie Februar 2020 (05:35)

  • Einzeltitel: K+S, Verbio, HelloFresh (09:10)

  • Apple stellt Produktneuheiten vor (13:15)

  • Outro und Ausblick (43:25)


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.

Foto: Apple

81 Wochenrückblick: Tencent, BioNtech und Hyundai - Buy the Dip?

Season 2 · Episode 81

samedi 21 août 2021Duration 39:05

Endlich! Die Sommerpause ist vorbei und wir versorgen euch von heute an wieder wöchentlich mit einem Update zum Börsengeschehen. Heute erklären wir den Flash-Crash bei Gold & Silber, diskutieren über Tencent und die nicht enden wollenden schlechten Nachrichten aus China.

Bei den Impfstoff-Raketen BioNtech und Moderna scheint die Rallye zwar vorerst auch zu pausieren, die guten Nachrichten für die Unternehmen reißen aber nicht ab. Auch Hyundai ist gut aufgestellt für die Zukunft, sowohl bei E-Mobilität als auch beim Thema Wasserstoff. Der Zukauf der Roboter-Firma Boston Dynamics bietet zusätzliches Potential. Am Gesamtmarkt hingegen ist eine Korrektur von 10-15% überfällig. Sollte diese im September endlich kommen, bieten sich günstige Einstiegsmöglichkeiten.

WIR FREUEN UNS, WENN DU AN DER UMFRAGE TEILNIMMST: https://dgree.typeform.com/to/ytJyi2Cb


Themen in dieser Folge

  • Flash-Crash bei Gold & Silber [Min 4:00]
  • Tencent (WKN: A1138D) günstig bewertet wie lange nicht [Min 12:00]
  • BioNtech (A2PSR2) und Moderna (A2N9D9) konsolidieren - Buy the Dip? [Min 18:20]
  • Hyundai (885166) attraktiv bewertet [Min 22:00]
  • Rücksetzer am Gesamtmarkt immer wahrscheinlicher [Min 34:00]

Chartanalysen findet ihr auf https://www.godmode-trader.de/


So handeln wir

Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital)

https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic)

Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T*

Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken:

https://r.kraken.com/kmLEV*

Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T*

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.

80 Wochenrückblick: Sommerpause

Season 1 · Episode 80

dimanche 11 juillet 2021Duration 38:26

Wir verabschieden uns in die Sommerpause, aber vorher gibt es noch einen letzten Wochenrückblick. Abgesehen von einem kleinen “Sommergewitter” am Donnerstag ging es ruhig an den Börsen zu. Aber die Luft am Aktienmarkt wird dünner und die Nachrichtenlage schlechter: Delta-Variante, Peak-Wachstum, Zins-Ängste, Cyberangriffe und die Unberechenbarkeit der chinesischen Regierung bergen Risiken. Zusätzlich dürfte die Saisonalität für sinkende Kurse im dritten Quartal sorgen.

Er Impfstoff von BioNtech ist nach Studiendaten aus Israel nur noch zu 64% wirksam gegen die Delta-Variante, zuvor waren es mehr als 90%. Eine dritte Impfung wird damit immer wahrscheinlicher, was paradoxerweise gut für den Aktienkurs wäre. Beim chinesischen Fahrdienstvermittler Didi zeichnet sich ein Debakel nach dem IPO ab, VW und Daimler vermelden hingegen ein solides Geschäft und große Zukunftspläne. Gut im Geschäft ist auch der Dividenden-Garant BASF.


Themen in dieser Folge

  • BioNtech [Min 1:30]
  • Globale Hackerangriffe nehmen zu [Min 7:30]
  • News & Marktgeschehen mit Daimler, Airbnb, Amazon, Didi Global, VW [Min 11:00]
  • Aktie der Woche - BASF [Min 31:30]

Chartanalysen findet ihr auf https://www.godmode-trader.de/


So handeln wir

Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital)

https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic)

Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T*

Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken:

https://r.kraken.com/kmLEV*

Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T*

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.

Foto: Raphael Biscaldi

79 Gaming- & E-Sports ETF im Portrait

Season 1 · Episode 79

dimanche 4 juillet 2021Duration 44:20

Gaming ist nicht erst seit Corona ein Megatrend. Computerspiele und virtuelle Welten sind längst ein Massenphänomen geworden, der Markt ist mehrere hundert Milliarden Dollar schwer. Und das Wachstum scheint weiterhin ungebremst weiterzugehen. Wir diskutieren die größten Trends, involvierte Unternehmen, die Verschmelzung von virtueller und realer Welt und die Entstehung neuer Geschäftsmodelle.

Im Fokus steht dabei ein ETF, mit dem ihr in eine Auswahl internationaler Tech-Unternehmen mit Gaming-Background investieren könnt. Außerdem schauen wir uns den Spiele-Multi Hasbro an, der als klassische Value-Aktie eine konservative Wahl darstellt, in Kürze aber vom Releas des AR-Games “Transformers Heavy Metal” - dem Nachfolger von Pokémon Go - zusätzlich profitieren könnte. Zu guter Letzt werfen wir ein Blick auf die Indie-Game-Plattform Roblox.


Themen in dieser Folge

  • Min 00:30 VanEck Vectors Video Gaming and eSports UCITS ETF (A2PLDF)
  • Min 26:00 Hasbro (859888)
  • Min 36:30 Roblox (A2QHVS)

So handeln wir

Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital)

https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic)

Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T*

Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken:

https://r.kraken.com/kmLEV*

Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T*

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.


Foto: Clem Onojeghuo

78 Wochenrückblick: Facebook, Nordex, Didi Global, AMD, Mercadolibre, BYD

Season 1 · Episode 78

vendredi 2 juillet 2021Duration 42:06

Seit langem schwelen Kartellklagen über den großen GAFA-Unternehmen, auch Facebook ist im Visier der Wettbewerbshüter. Aber im aktuellen Verfahren, in dem es um die Abspaltung von WhatsApp und Instagram geht, hat Facebook einen wichtigen Etappensieg errungen. Die Börse quittierte es mit einem satten Kursaufschlag, womit Facebook der Sprung über die Marke von 1 Billionen Dollar Marktkapitalisierung gelang. Gleichzeitig gerät aber das Kerngeschäft von Facebook - die Online Werbung - immer stärker unter Druck.

An der Wallstreet hat unter der Woche der größte chinesische Börsengang seit Alibaba vor sieben Jahren stattgefunden. Der Ridehailing-Anbieter Didi hat einen ordentlichen Einstand gefeiert und ist anders als sein US-Konkurrent Uber sogar erstmals profitabel. Der Chip-Produzent AMD ist schon lange eine Gelddruckmaschine, Mercadolibre - “das Amazon Lateinamerikas” - könnte es zukünftig werden. Außerdem sprechen wir über Nordex, Curevac und BYD.


Themen in dieser Folge

  • Facebook (A1JWVX) Min 01:30
  • Nordex (A0D655) Min 09:00
  • CureVac (A2P71U) Min 10:00
  • Reisebranche unter Druck Min 14:00
  • Didi Global (A3CTLG) Min 17:00
  • Aktie der Woche - AMD (863186) Min 22:30
  • Update Musterdepot - Mercadolibre (A0MYNP) Min 31:00
  • Limit-Einstieg bei BYD (A0M4W9) Min 36:00

Chartanalysen findet ihr auf https://www.godmode-trader.de/


So handeln wir

Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital)

https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic)

Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T*

Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken:

https://r.kraken.com/kmLEV*

Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T*

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.

Foto: Karsten Winegeart

77 Wie investiere ich in Rohstoffe?

Season 1 · Episode 77

dimanche 27 juin 2021Duration 42:39

In den letzten zwölf Monate sind die Rohstoffpreise förmlich explodiert. Ganz egal, um welchen Rohstoff es geht - Kupfer, Eisenerz, Bauholz, Silber, etc. - die Preise gingen durch die Decke. Seit Anfang Mai hat bei vielen Rohstoffen allerdings eine Korrektur eingesetzt. Ist das nun die lang ersehnte Chance zum Einstieg oder der Beginn einer ausgedehnten Konsolidierung?

Wir erklären in dieser Folge die Grundzüge der Rohstoffmärkte, den Unterschied zwischen Investieren und Traden und mit welchen Finanzprodukten man überhaupt aktiv werden kann. Außerdem besprechen wir den zyklischen Charakter vieler Aktien, die hohen Risiken und oftmals negativen ökologischen und sozialen Folgen des Rohstoffabbaus. Zu guter letzt gehen wir ausführlich auf den Rohstoff Lithium ein, da diesem Dank dem Elektroauto-Boom eine große Zukunft vorausgesagt wird.


Themen in dieser Folge

  • Min 02:30 Grundsätzliches - was muss man wissen zum Thema Rohstoffe?
  • Min 08:30 Unterschied zwischen Investieren und Traden
  • Min 13:00 Aktuelle Marktlage
  • Min 17:30 Gold & Silber
  • Min 20:00 Kupfer
  • Min 23:30 Lithium

In der Folge behandelte Aktien und ETFs

  • Barrick Gold (870450)
  • First Majestic Silver (A0LHKJ)
  • Freeport McMoran (WKN: 896476)
  • Jiangxi Ganfeng Lithium - China (WKN: A2N6UN)
  • Albemarle - USA (WKN: 890167)
  • Sociedad Química y Minera - Chile (WKN: 895007)
  • Standard Lithium - Kanada (WKN: A2DJQP)
  • Vulcan Energy Resources - Deutschland/Australien (A2PV3A)
  • GLOBAL X LITHIUM ETF - USD ACC (WKN: A143H3)
  • L&G Battery Value-Chain UCITS ETF - USD ACC (WKN: A2H5GK)
  • Best of Lithium Index (WKN: MC9X41) -> Faktor Zertifikat, kein ETF!

Rohstoffe traden wir mit eToro:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T*

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.

Foto: Odysseas Chloridis

76 Wochenrückblick: Michael Burry warnt vor "der Mutter aller Crashs"

Season 1 · Episode 76

vendredi 25 juin 2021Duration 42:53

An den Krytomärkten ging es diese Woche mal wieder ordentlich abwärts. Grund dafür waren Restriktionen der chinesischen Regierung, die ihre Ankündigungen nun in die Tat umsetzt und die bis dato sehr aktive Krypto-Szene im Land unter Druck setzt. Was kurzfristig schlecht sein mag, könnte sich langfristig aber als sehr gute Entwicklung herauskristallisieren. Wir erklären, warum das so sein könnte.

Der bekannte Short-Seller Michael Burry wird hingegen nicht müde zu betonen, dass wir vor dem größten Crash aller Zeiten stehen. Insbesondere Meme-Aktien und Kryptowährungen seien massiv überbewertet und würden seiner Ansicht nach das Weltfinanzsystem destabilisieren. Wir diskutieren, was an seinen Argumenten dran ist. Außerdem schauen wir auf die Aktie von Steico (ökologische Baumaterialien) und die Datenzentren-Spezialisten Hive Bockchain und Northern Data.


Themen in dieser Folge

  • Min 02:30 China setzt Bitcoin-Miner vor die Tür, Kryptowährungen brechen ein
  • Min 19:30 Michael Burry warnt vor “der Mutter aller Crashs”
  • Min 27:30 Aktie der Woche - Steico (A0LR93)
  • Min 34:30 Update im Musterdepot - Hive Blockchain (A2DYRG)  / Northern Data (A0SMU8)

Chartanalysen findet ihr auf https://www.godmode-trader.de/


So handeln wir

Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital)

https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic)

Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T*

Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken:

https://r.kraken.com/kmLEV*

Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow:

https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T*

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.


Foto: Alexander Schimmeck

75 Wie lege ich Geld für meine Kinder und Enkel an?

Season 1 · Episode 75

dimanche 20 juin 2021Duration 35:31

Geldanlage ist vor allem dann erfolgreich, wenn man möglichst frühzeitig damit beginnt und diszipliniert mit einem langen Zeithorizont dabei bleibt. Für die eigenen Kinder oder Enkel lohnt es sich daher, zeitnah nach der Geburt mit kleinen Sparbeträgen zu beginnen, denn auf diese Weise können bis zur Volljährigkeit große Beträge zusammen kommen. Was es dabei zu beachten gilt, erklären wir in dieser Podcast-Folge.

Wir besprechen die Vor- und Nachteile von einem Junior-Depot, einem Robo-Advisor und von klassischen Fonds-Produkten, wie sie in Banken oder Sparkassen verkauft werden. Außerdem gehen wir auf die steuerlichen Besonderheiten ein, auf die Flexibilität bei investieren, auf die laufenden Kosten und auf andere Aspekte wie z.B. den späteren Bafög-Bezug im Studium.


Themen in dieser Folge

  • Min 02:30 Wie stark wirkt der Zinseszinseffekt und wie könnte der Staat die Altersvorsorge neu justieren - ein Vorschlag von Albrecht Friedel in der Diskussion 
  • Min 09:00 Junior-Depot für Aktien und ETFs
  • Min 19:00 Robo-Advisor
  • Min 23:00 Klassische Fonds


Weiterführende Links zum Thema Altersvorsorge für Kinder

(*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke!


Kontakt


Risikohinweis

Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste.

Foto: Micheile Henderson


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Promille & Prozente Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
La Martingale
Forward Guidance
The Long View
The Macro Trading Floor
Thoughtful Money with Adam Taggart
Marketing Against The Grain
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Finanzfluss Podcast
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
© My Podcast Data