OUR HOUSE - Der SALON Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

SALON

Leisure
Arts
Society & Culture

Frequency: 1 episode/29d. Total Eps: 52

ART19

In OUR HOUSE, dem Podcast des SALON Magazins, sprechen Anne Petersen und Antje Wewer mit Menschen über die Häuser, die sie lieben. 

Es geht um das Suchen und Finden der Immobilie, das Renovieren und Einrichten und natürlich, wie darin gelebt wird. Egal ob Schloss, ehemaliger Bunker oder historische Villa: Entdecken Sie besondere Architektur und außergewöhnliche Projekte, begegnen Sie interessanten Persönlichkeiten und lassen Sie sich inspirieren für ihre eigenes Abenteuer. 

OUR HOUSE ist der Podcast des SALON Magazins.  

Logo-Design: Sarah Illenberger 

Musik: Malakoff Kowalski 

Schnitt: Dennis Krüger 

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    28/07/2025
    #46
  • 🇫🇷 France - homeAndGarden

    28/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    27/07/2025
    #39
  • 🇫🇷 France - homeAndGarden

    27/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    26/07/2025
    #33
  • 🇫🇷 France - homeAndGarden

    26/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    25/07/2025
    #43
  • 🇫🇷 France - homeAndGarden

    25/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    24/07/2025
    #24
  • 🇫🇷 France - homeAndGarden

    24/07/2025
    #50
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 68%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#38 - Die Casa Portufornia in Colares, Portugal - mit Sara Devi Graaf und Nikolaus Ronacher

Episode 38

jeudi 5 septembre 2024Duration 32:17

Glück auf in Portugal: Sara Devi Graaf und Nikolaus Ronacher haben ihr Dachgeschoss in Hamburg-Eimsbüttel verkauft und sind mit ihren zwei Söhnen nach Portugal gezogen. In Colares, knapp 40 Minuten von Lissabon entfernt haben sie durch Zufall einen Mid-Century Bungalow gefunden, den der Architekt Manuel Tainhna 1962 entworfen hat.

Ein Diamond von einem Haus, mitten in einer verschlafenen Villengegend. Atemberaubenden Blick auf die Berge, Pinienwäldern und einem großen Pool im Stil der sechziger Jahre (den sie erst im Nachhinein entdeckt haben!)und sehr viel Platz. Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen und liegt in einem 5000 m² großen, üppigen Garten mit Bananenstauden, Rosengarten und Gemüsebeeten. Der Praia Grande liegt nur ein paar Fahrradminuten entfernt.

Nach dem Einzug wurde den beiden Kreativen - Sara ist Coach und Heilpraktikerin in Ausbildung, Nikolaus ist Creative Direktor und arbeitet seit vielen Jahren in der Werbebranche - schnell klar, dass die Casa Portufornia mehr sein kann, als nur ein neues Zuhause für die Familie. Es entstand die Idee, einen Ort für eine kreative und internationale Community zu schaffen, die für eine Weile in Meernähe arbeiten will.

Die Idee: Gemeinsam in inspirierender Umgebung an einem Projekt arbeiten, mit oder ohne Unterstützung von Sara und Nikolaus. Die beiden nennen es Resort-Work unter dem Begriff ist viele möglich. Nichts muss, alles kann in der Casa Portufornia. 


@casaportufornia @saradevigraaf @nikolausronacher 


http://casaportufornia.com


& Danke an The Weekender, auf deren aktueller Ausgabe (N°42) die Casa Portufornica zu sehen ist

https://www.the-weekender.com/


Architekt Manuel Tainha 

https://de.wikipedia.org/wiki/Manuel_Tainha


Hotel Empfehlung in Colares: 

https://marqi.holiday/


Ein Restaurant in der Nähe von Colares, dass Sara empfiehlt: 

das Bistro Mãe Terra 

https://www.mae-terra.pt/


und die Bar do Fondo, die direkt am Praia Grande liegt 

https://bardofundo.pt/

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#37 - Das Park am See x Nattika in Alt Rehse Mecklenburg-Vorpommern - mit Gabriele Wahl-Multerer

Episode 37

jeudi 25 juillet 2024Duration 35:53

Ayurveda in Mecklenburg-Vorpommern: die Münchnerin Gabriele Wahl-Multerer hat 2016 den 64 Hektar großen Schlosspark in Alt Rehse bei Penzlin übernommen und das Gelände inklusive der 10 unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser saniert und renoviert. Das traumschöne Gelände - das direkt am Tollensesee liegt - erlebt als Hotel Park am See eine neue Bestimmung. Die ehemalige Unternehmerin hat das Areal mit seiner dunklen Geschichte, das während der NS-Zeit entstanden ist und später als Heim für Wolfskinder eine neue Bestimmung fand. Später gehörte es der NVA bevor es nach der Wende in den "Tollsense Lebenspark" verwandelt wurde. Gabriele kam durch Zufall ohne erstmal ohne Mission als Business-Angel nach Alt Rehse und kaufte später, mit der Hilfe von Family und Friends, den Schlosspark mitsamt der verfallenen Häuser. Die Renovierung war eine Herausforderung, für die heute 70-jährige, die über die Jahre nie ihr Ziel aus den Augen verlor. Das PARK AM SEE ist heute ein Hotel und seit 2023 mit angeschlossenem Aryurveda- Zentrum. In Kooperation mit dem indischen Nattika Beach Resort aus Kerala hat Gabriele Wahl-Multerer ein Team von indischen Ärzten und Therapeuten nach Alt Rehse geholt, die in einem der Fachwerkhäuser behandeln. In der ehemaligen Turnhalle ist heue das Yoga-Studio untergebracht. Im Restaurant Anadi kocht ein indischer Koch drei mal am Tag ayurvedisches Essen. Im Gespräch mit Antje Wewer erzählt Gabriele, warum die den Park am Tollensesee zu ihrem Lebensprojekt gemacht hat, welcher Aryurveda-Typ sie ist und warum sie glücklich darüber ist, dass der Ort nun ein spiritueller Rückzugsort für viele geworden ist. 


Mehr Infos hier: 

https://www.park-am-see.de/


MIt diesem renommierten Aryurveda-Ressort arbeitet das Park am See zusammen: 

https://thenattikabeach.com/de/


Infos über Alt Rehse: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Alt_Rehse


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#28 - Die Villa Hering in Berlin-Zehlendorf - mit Stefanie Hering

Episode 28

vendredi 1 mars 2024Duration 41:16

Antje Wewer war zu Besuch in der Villa Hering in Zehlendorf, dem neuen - beruflichen und privaten - Zuhause von von Stefanie Hering.

Die Designerin und Keramikmeisterin ist Anfang der Neunziger Jahre mit ihrer kleinen Manufaktur in Berlin gestartet. Inzwischen ist ihr minimalistisches Biskuitporzellan, in den besten Fine-Dining-Restaurants der Welt zu finden. Nach verschiedenen Stationen in Berlin, von Prenzlauer Berg über Wannsee und Tiergarten, residiert Hering Berlin nun in einer denkmalgeschützten Villa im englischen Landhausstil von 1906 in Zehlendorf. In der Beletage sitzt das Unternehmen, darüber wohnt Stefanie mit ihrer Familie. 

Die Villa hat die Porzellan-Expertin nach ihren Vorstellungen renovieren lassen: die beeindruckende Originalsubstanz mit Holzvertäfelungen, alte Fliesen, Beschlagen, Fenstern und Türen blieb erhalten. Neben den Büros und Showroom ist das Herzstück der Villa eine große Profi-Küche, denn Stefanie Hering ist begeisterter Gastgeberin. Wenn nicht sie, wer dann, hat genug Geschirr für eine Dinnerparty im Haus? Sie lädt regelmäßig Gastköche/innen ein, um ihr Porzellan und Gläser in Aktion zu erleben. Darüber hinaus weiß Stefanie Hering, wie man einen Tisch gestaltet, worauf es beim Fine Dining ankommt und wo man gerade besonders gut essen kann (im Aska in NYC!). 

https://www.heringberlin.com/

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#27 - Das Maison Brummell Majorelle in Marrakesch - mit Christian Schallert

Episode 27

jeudi 8 février 2024Duration 37:46

Antje Wewer hat den Hotelier Christian Schallert in Barcelona besucht, dort führt er im Viertel Poble Sec seit 10 Jahren erfolgreich das Hotel Brummell. 

Der 45-jährige ist in Österreich groß geworden, seiner Familie gehört in Höchst (Voralberg) die Konditorei Schallert. Obwohl er quasi den "Rolls-Royce“ vor der Tür hatte, zog es ihn in die Welt hinaus, er wollte sein eigenes Ding machen. 

Der Selfmade-Hotelier ist mit Anfang Zwanzig nach Barcelona gekommen, hat Spanisch gelernt und hat erstmal ein Postkartenbusiness aufgebaut. Seine erste Immobilie, ein klitzekleines Dachgeschoss von 24qm, wurde als so genanntes Lego-Apartment zum You-Tube-Hit. Mit viel Chuzpe und einem ausgeklügelten Businessplan verwandelte er ein runtergekommenes, besetztes Mietshaus in ein Boutique-Hotel mit 20 Zimmern, dass mit durchdachtem Design, vielen Annehmlichkeiten und fairen Zimmerpreisen begeistert. Nach 20 Jahren in Barcelona hat Schallert nun in Marrakesch sein Maison Brummell im Viertel Majorelle (YSL-Fans aufgepasst, von Zimmer 204 blickt man direkt auf die Villa Oasis) und das Riad Brummell in der Medina eröffnet. Ein Gespräch über wahr gewordene Immobilienträume, warum der Vorher-Nachher-Effekt der größte Ansporn ist und was es heißt, ein „Marrakshi" zu sein. 


Christians LEGO Apartment in Barcelona: https://www.youtube.com/watch?v=juWaO5TJS00


Hotel Brummell Barcelona 

https://hotelbrummell.brummellprojects.com/de/


wer länger in BCN zu tun, kann in den Brummell Apartments absteigen

https://brummellapartments.brummellprojects.com/de/ oder Christians Shoebox-Apartment (Million Dollar Blick über Barcelona inklusive) mieten: 

https://www.theblueground.com/furnished-apartments-barcelona-es/sants-montjuic-poble-sec-108


Maison Brummell Majorelle in Marrakesch

https://maisonbrummellmajorelle.brummellprojects.com/de/


Riad Brummell Medina 

https://riadbrummell.brummellprojects.com/


Die ehemalige Kuhfarm Mas Sant Marc in den Pyrenäen war eins ein Hotelbauernhof und gehört der Familie von Christians Freund Kiko. 

und Brummell Projects hat seit 2018 das Management übernommen (knapp 2 Stunden Fahrt von Barcelona) 

https://www.santmarc.es/


Home sweet Home: Café und Konditorei Schallert: 

https://cafeschallert.at/

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#26 - Die Rudolf Diesel Villa, München - mit Marie Aigner

Episode 26

jeudi 18 janvier 2024Duration 29:31

Antje Wewer hat die Münchner Architektin und Produktdesignerin Marie Aigner in der denkmalgeschützten Rudolf Diesel Villa in München-Bogenhausen besucht.

Der Bauherr: Rudolf Diesel - reich geworden mit der Erfindung des Dieselmotors - hat die imposante Villa bauen lassen, um sich selbst und sein Genie zu feiern. Stolzer Neobarock, durchsetzt mit Kleinodien im Jugendstil, erbaut zwischen 1899 und 1901. Amt Ende seines Lebens ist Diesel durch Spekulation in finanzielle Schieflage geraten und 1913 auf einer Schiffspassage über den Ärmelkanal unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Alle lange her und um so charmanter, dass eine kreative Frau der alten Villa zu neuem Glanz verholfen hat. Marie Aigner lebt mit ihrem Sohn Oscar in der Beletage, sowie im ersten Stockwerk. Den Hogwarts-Flair (viel dunkles Holz!) hat sie mit reichlich Farben, Kunst und originellen Designideen gebrochen. Im Gespräch erzählt Marie Aigner, wie sie sich der alten Villa mit Respekt und Humor genähert hat, warum es nachhaltiger ist, wenn man beim Einrichten auf seine innre Stimme hört und wie sie zu ihrem Herzenprojekt, den Knockout Acoustics, gefunden hat. Neben ihre Arbeit als Innenarchitektin entwirft Marie Akustikmöbel die den Lärm im Büro oder zu Hause auf geschmackvolle Art und Weise aufnehmen: Ein Kaktus, der Schall dämpft, eine Leuchte, die Licht spendet und Lärm schluckt oder eine raumgreifende Deckeninstallation, die für Ruhe sorgt.


Studio Marie Aigner https://www.aigner-architecture.com/

@studiomarieaigner


Knockout Acoustics 

@knockout_acoustics

knockout-acoustics.com



Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#25 - Schloß Düneck, Moorege, mit Thani Huynh und Andreas Hanitsch

Episode 25

jeudi 21 décembre 2023Duration 36:35

Das Schloß Düneck stand einige Jahre leer, bevor Thani Huynh und Andreas Hanitsch es innerhalb einer Woche kauften und zu einem der spektakulärsten Orte im Hamburger Raum machten. Anne Petersen spricht mit dem Paar über das Abenteuer, ein historisches Gebäude ganz neu zu entdecken, darüber, wie Denkmalschutz Spaß machen kann und die Vorteile von schnellem Tempo bei der Renovierung. Die beiden Immobilienentwickler verraten außerdem, wie man Handwerker bei Laune hält, alte Räume mit neuen Möbel einrichtet – und wo das Schloßgespenst wohnt.


https://schloss-dueneck.de/

http://www.waterworks-falkenstein.de/

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#24 - Die Karl-Marx-Buchhandlung, Berlin - mit Gisbert Pöppler

Episode 24

jeudi 16 novembre 2023Duration 33:52

Antje Wewer hat den Innenarchitekten und Designer Gisbert Pöppler für die Winterausgabe von SALON (N°37) in seinem neuen Studio in der ehemaligen Karl-Marx-Buchhandlung besucht und mit ihm und seinem Team Weihnachten gefeiert. Das Studio beherbergt neben Pöpplers umfangreicher Materialbibliothek auch den Showroom für seine Möbel-Kollektion. 

Da lag es nahe, dass an einem Tisch gegessen wurde, den Pöppler entworfen hat und das Menü - von Köchin Chelsea Turkowsky - auf Pöpplers neuem Geschirr für die Königliche Porzellan Manufaktur serviert wurde. Für das Podcast-Gespräch hat Pöppler in seine Altbauwohnung auf die Fischerinsel in Berlin-Mitte eingeladen, die er mit viel Farben und besonderen Fundstücken eingerichtet hat. Gisbert erzählt, warum er wohl demnächst seinen eigenen Wandfarben entwickeln muss, warum er eine Schwäche für französische Handwerkskunst hat und dass es - wir können uns alle entspannen - keine richtige Form des Wohnens gibt. 

https://www.gisbertpoeppler.com/

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#23 - Das Studio D. in der Torstrasse, Berlin - mit Thomas Demand

Episode 23

jeudi 26 octobre 2023Duration 39:19

Antje Wewer hat den Künstler Thomas Demand, bekannt für seine präzisen Fotos von Papiermodellen, in seinem Atelier in Berlin-Mitte besucht und mit ihm über das Studio D. gesprochen. Der ca. 900 Quadratmeter große Neubau wurde vom dem Architekturbüro Pasztori Simons realisiert, 2021 fertiggestellt und 2023 mit dem Architekturpreis Berlin ausgezeichnet. Demand erzählt, wie schwierig es war überhaupt einen Platz zum Bauen in Mitte zu finden, wie das Team mit den Herausforderungen - alter Kastanienbaum und S-Bahn Tunnel direkt unter der Baufläche - umgegangen ist und warum er es vorgezogen hat, lieber mit jungen Architekten, als mit einem etablierten Stararchitekten zusammenzuarbeiten. Die Planung zog sich über Jahre hin, während denen Demand noch in Los Angeles lebte und arbeitete und entstanden ist ein außergewöhnliches Haus, dessen Fassade (aus Faserzement-Schindeln) beim Näherkommen seinen ganz besonderen Charme offenbart. 


Der Künstler: 

https://thomasdemand.net/


Im Israel Museum, Jerusalem ist bis zum 10. Februar 2024 Demands Ausstellung The Stutter of History zu sehen. 

https://www.imj.org.il/en/exhibitions/thomas-demand-stutter-history


In der Fondazione Prada in Mailand kann sein eindrucksvolles Modell "Processo Grottesco“ besichtigt werden. Eine Ausnahme, normalerweise zerstört 

Demand seine Papiermodelle nachdem er sie fotografiert hat. 

 

https://www.fondazioneprada.org/project/thomas-demand/?lang=en



Die Architekten: 

https://www.pasztorisimons.com/

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#22 - Das Haus in der Löwengasse, Kaiserstuhl AG, Schweiz - mit Lisa Feldmann

Episode 22

jeudi 28 septembre 2023Duration 34:57

Antje Wewer war zu Besuch bei der Journalistin Lisa Feldmann, die 10 Jahre lang Chefredakteurin der Schweizer Frauenzeitschrift „Annabelle“ war, anschließend einige Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet hat, bevor sie über Umwege mit ihrem Mann, dem Autor Christian Kämmerling, in die Schweiz zurückgekehrt ist. 

Und zwar nicht in die alte Heimat Zürich, sondern ins pittoreske Kaiserstuhl AG. Die kleinste Stadt der Schweiz (ca 400 Einwohner) liegt im Kanton Argau, am Hochrhein an der Grenze zu Deutschland. Lisa Feldmann erzählt, warum ihr deutsches Herz von Anfang an für die Schweiz gebrannt hat, warum sie des Umziehens nicht müde wird (man muss neben der Immobilie auch das passende Narrativ für sich finden!) und warum sie gleich wusste, dass das schmale Haus in der Löwengasse ihr neues Zuhause wird. 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#21 – Die Sterrekopje Farm, Franschhoek, Südafrika – mit Nicole Boekhoorn und Fleur Huijskens

Episode 21

jeudi 7 septembre 2023Duration 30:41

Antje Wewer hat Nicole Boeckhoorn und Fleur Huijskens auf ihrer Farm Sterrekopje besucht und sich von den beiden erzählen lassen, wie sie fast gleichzeitig die Liebe und eine Farm in Afrika gefunden haben. Die Healing Farm mit den 11 Suiten liegt hinter Franschhoek, ungefähr eine Stunde von Kapstadt entfernt und ist laut Nicole ganz eindeutig eine Sie. Sterrekopje lädt seine Gäste zu einer 2,3,5 oder 7-tägigen Reise zu sich selber ein. Die Holländerin Nicole hat über viele Jahre hinweg auf ihren Reisen Ideen gesammelt und mit Sterrekopje ihre ganz eigene Vision eines spirituellen Retreats verwirklicht. Wichtige Elemente sind die Natur, die individuellen Treatments, aber auch der Rhythmus der Farm und das köstliche Essen. 

Den weitläufigen Garten, den die Farm umgibt hat der talentierte Landschaftsarchitekt Leon Kluge angelegt. Zu seinen kreativen botanischen Erfindungen gehören ein so genannter Champagner-Pool, ein Chakra-Garten, genauso wie einen sehr ergiebiger bio-dynamischer Gemüsegarten, aus dem sich die Küche täglich bedient. Neben dem Spa, gibt es auch einen Pool zum Schwimmen, einen Damm auf dem Kanu gefahren werden kann, ein Keramikstudio und eine eigene Bäckerei. Ach ja, Zwergponies, Hühner und Hängebauchschweine finden sich auch auf der Farm. Ganz genau, es ist für jeden etwas dabei und bisher haben noch alle auf Sterrekopje zu sich gefunden. Nicole und Fleur erzählen von ihrer persönlichen Journey und ihrem neuen Leben als Hoteliers in Südafrika. 

https://www.sterrekopje.com/

Instagram @Sterrekopje 


Das Wise Woman Retreat findet vier Mal im Jahr statt


SPRING 14-20 October 2023 (FULL)

SUMMER 20-26 January 2024 (Open)

AUTUMN 20-26 April 2024 (Open)


Das Family Retreat ist für Familien mit Kindern gedacht (6 Übernachtungen) 


23-29 December 2023

28 March - 2 April 2024


Mehr Infos über den Landschaftsarchitekten Leon Kluge @Leonkluge 


Tipp: Wer vor der nach seinem Besuch auf Sterrekopje noch ein, zwei Tage in Franschhoek verweilen möchte, 

sollte sich ein Zimmer in dem schönen Gästehaus 7 Koppies https://7koppies.co.za/ reservieren. Tolle Lage, XL-Pool, herzliche Atmosphäre. 

Die Besitzer James Jayasundera (Ampersand Travel) und Marc von Schmarsow (Lumisol München) haben nicht nur guten Geschmack, sondern sind auch hervorragende Gastgeber. 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to OUR HOUSE - Der SALON Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
DECODEUR, la décoration aujourd’hui
World of Mouth podcast
Exquises Esquisses
Bad at Sports
The Chairish Podcast
Andrew Talks to Chefs
Chefs Get Personal with Justine Murphy
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Out Of Office: A Travel Podcast
Empreintes
© My Podcast Data