Next Level Leadership – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Next Level Leadership

Next Level Leadership

Julia Peters

Education
Business
Business

Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 222

Podigee
Für Menschen in Führung bietet der Podcast Next Level Leadership zahlreiche Inhalte dazu, wie du bewusster führen kannst, mit Sinn, Vertrauen und Gefühl. Gemeinsam bringen wir Leadership auf ein neues Level und gestalten so eine gute Zukunft mit besseren Problemen für alle. Navigating the Future - JETZT geht es los! Hier bekommst du alle zwei Wochen neue Anregungen und praktische Tipps, die dir helfen, dich in deiner Führungsrolle und als Mensch zu entwickeln. Es geht rund um um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und vor allem auch Ansätze für eine enkelfähige Zukunft, zu denen Führung beitragen kann. Möchtest du deine Führungskompetenzen ausbauen und zugleich authentisch bleiben? Willst du eine Arbeitsumgebung gestalten, in der sich alle wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können? Interessierst du dich für Tipps und Ratschläge von Experten und Praktikern zur besseren Entscheidungsfindung und zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung? Möchtest wieder mehr Leichtigkeit und Freude in deiner Führungsrolle integrieren? Stehst du vor großen Herausforderungen wie Krisenbewältigung oder der Suche nach Sinn und Regeneration in deiner Arbeit? Überlegst du, ob ein Karriereschritt hin zu mehr Verantwortung das Richtige für dich ist? Oder fragst du dich, wie du dich und andere in herausfordernden Zeiten gesund und stabil führen kannst? Und wie es grundsätzlich gehen könnte, dass du mit deiner Führungsaufgabe zusätzlich sogar einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten kannst? Dann ist der Podcast genau das Richtige für dich! Pause machen, Luft holen, Zuversicht tanken, hoffentlich ein bisschen schmunzeln und dann wieder gestärkt und mutig mit neuen Ideen rein in den Führungsalltag - mit Sinn, Vertrauen und Gefühl! Navigating the Future - Ein Podcast wie ein Heimathafen für die Segler im Business! Über Julia Peters: Ich bin Coach & Trainerin, verheiratet, Mama von 2 lebendigen Teenager-Jungs und führe ein Leben "on Purpose" zwischen Beruf, Familie & Ehrenamt. Meine Mission: Menschen ermutigen und bestärken, damit sie ihr Leben vertrauensvoll gestalten und wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle möglich machen. Für mehr innere und äußere Harmonie in der Welt. Seit vielen Jahren arbeite ich deswegen im 1:1 Coaching mit Leadership Talents und Nachwuchsführungskräften, biete Impulsvorträge und Microtrainings sowie entsprechende Learning-Journeys an. Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für den #neuestärke Newsletter registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/ Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/ oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - selfImprovement

    27/06/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - selfImprovement

    26/06/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - selfImprovement

    20/02/2025
    #82

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Führung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)

Episode 213

vendredi 7 février 2025Duration 31:24

Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren. „Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Möglichkeiten.“ (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Zeit als Raum denken: Warum der begriffliche Wechsel von „Zeit“ zu „Raum“ eine neue Perspektive auf Selbstführung und Leadership eröffnet; statt „sich Zeit nehmen“ sagst du „ich nehme mir Raum“ ➡️ Anspannung und Entspannung: Wie Spitzensport-Praktiken zeigen, dass Leistung nur im Wechselspiel dieser beiden Zustände nachhaltig ist. ➡️ Spannungen konstruktiv nutzen: Eine gute Streitkultur ist gesund und die Grundlage für Innovation und Entwicklung in Organisationen. ➡️ Mindfulness im Alltag: Warum Achtsamkeit nicht nur im Business-Kontext, sondern auch für das persönliche Leben eine zentrale Rolle spielt (auch wenn du den Begriff schon nicht mehr hören kannst?). ➡️ Hoffnung und Zuversicht: Wie diese Qualitäten helfen, in einer komplexen und oft chaotischen Welt resilient und handlungsfähig zu bleiben. „Spannungen im Team sind kein Problem, sondern Potenziale, die es zu nutzen gilt.“ (Stefan Klung) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Raum schaffen: Reflektiere regelmäßig über deinen inneren Zustand, um bewusst und klar zu handeln. ➡️ Atem als Anker: Nutze den Atem, um dich in stressigen Situationen zu regulieren und neue Energie zu schöpfen. ➡️ Konfliktkultur stärken: Begegne Spannungen mit Neugier und Offenheit, statt sie zu vermeiden oder eskalieren zu lassen. ➡️ Hoffnung bewahren: Entwickle eine innere Haltung, die auf Zuversicht basiert, um Resilienz und Handlungsfähigkeit zu fördern. „Die wahre Magie liegt nicht nur in der Methode, sondern im inneren Raum, aus dem heraus wir handeln.“ (Stefan Klung) Einladung zum Nachdenken: Wie kannst du Raum für dich selbst und andere schaffen, um Spannungen als Entwicklungschancen zu nutzen? Was bedeutet Hoffnung für dich im beruflichen und privaten Kontext? „Hoffnung ist nicht naiv, sondern eine kraftvolle Energiequelle für Wandel und Entwicklung.“ (Stefan Klung) 🎧 Hör jetzt rein und lass dich inspirieren – der letzte Teil unserer Reise öffnet den Blick für das große Ganze! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“. Link zur Erläuterung des 4-Felder-Modells von Ken Wilber: Was besagt das Vier-Quadranten-Modell? https://newworkglossar.de/was-besagt-das-vier-quadranten-modell/ --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI – Präsenz, Klarheit und Spannungsfelder - Gespräch mit Stefan Klung (2/3)

Episode 212

mardi 4 février 2025Duration 30:41

Im zweiten Drittel der Episode mit Stefan Klung tauchen Julia und ihr Gast tief in eine sehr zentrale Frage von Leadership ein: Wie schaffen Führungskräfte es, inmitten von Unsicherheiten, Komplexität und äußeren Einflüssen präsent zu bleiben und nachhaltig wirksam zu handeln? Dabei nehmen die beiden die Herausforderung ins Visier, sowohl individuelle Selbstwahrnehmung als auch gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und miteinander in Einklang zu bringen. Die Bedeutung von Achtsamkeit, Klarheit und der Fähigkeit, Räume für Entwicklung zu schaffen, steht dabei im Fokus – nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle, die sich in komplexen Systemen bewegen. „Führung ist das kontinuierliche Moderieren eines Prozesses – das Halten eines Raumes, in dem Entwicklung möglich wird.“ (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Präsenz als Leadership-Kompetenz: Warum Klarheit und innere Ruhe der Schlüssel zu wirksamer Führung sind. ➡️ Mindfulness und Zeit: Wie Selbstwahrnehmung und Atemtechniken als einfache, aber wirkungsvolle Tools im Leadership-Alltag genutzt werden können. ➡️ Spannungsfelder und Moderation: Führung als kontinuierliches Halten und Moderieren eines Prozesses. ➡️ Selbstmanagement neu denken: Vom neoliberalen Konzept der 80er Jahre zu einer ganzheitlichen Praxis, die auf Selbstwirksamkeit und Verbindung abzielt. ➡️ Einladung statt Dogma: Wie man Klarheit schafft, ohne zu überzeugen oder zu manipulieren. ➡️ Praktische Ansätze für den Alltag: Stefans Übung mit der „virtuellen Türklinke“ als Methode, zwischen Meetings den inneren Zustand zu checken und neu zu fokussieren. Selbstmanagement bedeutet nicht, alles zu kontrollieren, sondern sich selbst in komplexen Situationen zu regulieren.“ (Stefan Klung) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Atemtechnik anwenden: Kurze Atemübungen kannst du nutzen, um dich zwischen stressigen Meetings zu zentrieren und neue Energie zu schöpfen. ➡️ Innere Klarheit schaffen: Vor jedem Gespräch oder Meeting einen kurzen Moment innehalten, um den eigenen inneren Zustand wahrzunehmen. ➡️ Menschliche Räume bewusst gestalten: Fokus auf Prinzipien statt auf starre Werte legen, um Flexibilität und Entwicklung zu fördern. ➡️ Mindfulness trainieren: Regelmäßig Achtsamkeitsübungen einbauen und praktizieren, wenn es noch um nichts geht kann dir helfen, in schwierigen Situationen gelassener und effektiver zu bleiben. „Der Atem ist das kraftvollste Werkzeug für innere Klarheit – er ist der Seismograph unseres Körpers.“ (Stefan Klung) Einladung zum Nachdenken: Wie bewusst gehst du mit deinem inneren Zustand um? Welche kleinen Veränderungen kannst du in deinen Alltag integrieren, um nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere einen positiven Unterschied zu machen? 🎧 Hör rein - Teil 2 geht in die Tiefe! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Mit Zuversicht führen: stabil bleiben und wirksam werden

Episode 203

vendredi 11 octobre 2024Duration 26:58

Selbst auf Geschäftsreise in Hamburg nehme ich dich mit auf eine Reise durch das Thema Zuversicht, einem entscheidenden Aspekt für effektive Selbstführung und Führung in Zeiten vielschichtiger Krisen. Ich teile mit dir eine relativ schockierende Studie über die Zukunftszuversicht der Deutschen und stelle die Frage, warum Zuversicht so essenziell ist. Dabei grenze ich Zuversicht von Hoffnung ab und beleuchte die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema. "Zuversicht wird nicht gedacht sondern geht mit aktivem TUN einher, immer im Hier und Jetzt, mit Fokus auf den nächsten Schritt. Durch diese Erfahrung von Selbstwirksamkeit wächst die innere Stärke und deine Zuversicht, und damit auch die Kraft für den nächsten Schritt.“ Dazu gibt es wie immer praxisnahe Ansätze für dich als Privatperson, aber auch für dich in deiner Rolle als Leader*in. Und ich habe eine kleine inspirierende Geschichte für dich, um dich zu ermutigen: Gerade in herausfordernden Zeiten kannst du so vielleicht sogar neue Wege finden und dich dabei insbesondere auf die Stärke der Gemeinschaft im Team/ deinem Unternehmen besinnen. Ergänzend biete ich dir auch persönliche Anekdoten und möchte dich einladen, die Zukunft mit konstruktiver Energie zu gestalten und einen nächsten Schritt nach dem anderen zu gehen. Hör rein und lass dich anstecken von der positiven Kraft der Zuversicht! Drei wichtige Erkenntnisse aus der Folge sind: ➡️ Selbstwirksamkeit stärkt Zuversicht: Der Akt des Handelns im Hier und Jetzt ist entscheidend, um Zuversicht zu entwickeln. Es geht darum, sich auf das Machbare zu konzentrieren und damit ein Gefühl der Kontrolle und Wirksamkeit zu erlangen. ➡️ Bedeutung der Unterstützung: Zuversicht wird durch den Austausch und die Unterstützung innerhalb eines Teams oder Netzwerks gefördert. Das Teilen von Erfahrungen und Ressourcen kann helfen, gemeinsam positive Lösungen zu finden. ➡️ Bewusste Leitung und Führung: Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Raum für ehrliche Gespräche bieten und eine positive, aber realistische Vision vermitteln. Die Schaffung eines Umfelds, in dem Mitarbeiter Eigenverantwortung übernehmen können, ist wesentlich für die Entwicklung einer resilienten und zuversichtlichen Teamkultur. "Es gibt immer einen nächsten Schritt, dann geht es weiter. Alles, was wir brauchen dafür, haben wir bereits in uns.“ Für wen ist diese Folge? Diese Folge ist ideal für alle, die mehr Zuversicht für ihre Führung brauchen und/ oder gerade privat oder beruflich vor großen Herausforderungen stehen. Lass mich gerne wissen, wie du Zuversicht in Anwendung gebracht hast und bleib dran – es geht weiter! Shownotes: Podcast Prof. Dr. Busch „Gehirn gehört“ um Thema Zuversicht – Über eine Kraft, die uns stark macht. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Mutiger leben – wofür ist das eigentlich gut?

Episode 113

vendredi 29 avril 2022Duration 16:27

In dieser Folge gehe ich der Frage auf den Grund, was du davon hast, wenn du mutiger lebst und wofür es gut sein könnte. Tatsächlich wäre das Verbleiben in der Komfortzone doch oft viel bequemer. Kleiner Spoiler vorweg: Die Belohnung fürs mutiger Leben ist nicht weniger als Freude, Glück, Erfüllung und Zufriedenheit! Unter anderem hörst du: - Dass Mut finden auch immer ein Prozess ist und es manchmal mehrere Anläufe braucht - Persönliche Geschichten aus meiner Familie, die von diesem Thema handeln - Welche Belohnung wir fürs mutig sein erhoffen können - Wie wir Angstenergie nutzen können - Wie dann Freude entsteht - Warum sich der Blick vom Lebensende her lohnt - Zwei gute Buchtipps - Warum du immer gewinnen kannst, wenn du etwas riskierst Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Diesmal zwei Buchtipps: - John Strelecky: The Big 5 for Life – was wirklich zählt im Leben - Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Unterwegs auf dem Jakobsweg und zurück zu dir selbst - mit Peter Kirchmann

Episode 112

vendredi 15 avril 2022Duration 39:32

Peter Kirchmann ist Experte für den Jakobsweg, die legendäre Pilgerstrecke durch Europa bis nach Santiago de Compostela im äußersten Westen von Spanien. Er ist leidenschaftlich gerne auf den zahlreichen verschieden Jakobswegen unterwegs, das erste Mal schon 1993. Dabei hat er, ohne es zu planen, zu sich selbst gefunden. Die Magie des Weges hatte ihn sanft in seinen Bann gezogen. Als er zurück kam, war er ein anderer Mensch geworden ohne dass er es zunächst bemerkte. Peter ist glücklich und dankbar den Jakobsweg gegangen zu sein. Deshalb teilt er gerne wertvolles Wissen über den Camino und stellt ein umfangreiches Netzwerk zur Verfügung, damit jeder die Chance hat, sich auch auf den Weg zu machen. Dazu betreibt er seit 2016 - parallel zu seinem Hauptberuf als Geschäftsführer in einem großen Einzelhandelsunternehmen – einen sehr erfolgreichen Blog und einen Podcast zum Thema. Er hält Vorträge und berät auch Menschen, die sich auf den Jakobsweg machen möchten und sich selbst und ihrem Innersten dabei näher kommen möchten. Sein Fazit: „Im übertragenen Sinne gibt der Camino nicht immer das was man will, sondern das was man braucht.“ Unter anderem hörst du: - Wie Peter zum Jakobsweg gekommen ist - Warum ausgerechnet das Pilgern und die Wanderung auf Jakobswegen dazu beitragen kann, sich selbst zu entschleunigen und dadurch wirklich näher zu kommen -Inwiefern er auch in seinem Beruf als Geschäftsführer und damit auch Führungskraft von diesen Erfahrungen profitiert - Welche Erfahrungen er auch mit seiner Familie auf dem Weg gemacht hat - Was typische Anlässe sind, die Menschen dazu bringen, auf den Jakobsweg zu gehen bzw. wann diese Erfahrung besonders hilfreich sein kann - Dass Pilgern sich hervorragend zur Sinnfindung eignet - Dass auch zwei Wochen bereits einen großen Unterschied für das ganze Leben machen können - Was den Jakobsweg wirklich zum Jakobsweg macht: Nämlich vor allem die besonderen historischen alten Wege, auf denen wir eine verbindende Erfahrung, mitunter auch spiritueller Art, mit der menschlichen Existenz machen können - Dass insbesondere auch die einmaligen menschlichen Begegnungen unterwegs sehr berührend und nachhaltig wirken können - Dass eine christliche oder katholische Ausrichtung nicht nötig ist, um den Weg zu gehen und Menschen aus aller Welt, auch aus Asien, den Weg gehen - Dass es manchmal gar nicht so sehr darum geht, tatsächlich Antworten auf die eigenen Fragen zu finden, sondern dass es mehr um den Prozess als solchen geht und die damit verbundene tiefe Erfahrung von Vertrauen ins Leben, dass es immer weitergeht Lieblingszitat: Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht, dass du ankommst. (Antoine de Saint-Exupéry Viel gute Inspiration mit dieser Folge!

Mehr Selbstwertgefühl durch Selbstannahme – Ich bin OK!

Episode 111

vendredi 8 avril 2022Duration 21:44

Teil 2 meiner Mini-Serie zum Thema „Menschen sind in Ordnung“: Diesmal mit dem Schwerpunkt, wie du dein Selbstwertgefühl stärken kannst, indem du verstehst, was Selbstannahme bedeutet und diese immer mehr übst und integrierst in deinem Leben. Damit du dich besser fühlst und zufriedener und glücklicher leben kannst. Damit du aus vollem Herzen sagen kannst „Ich bin OK“, so wie ich bin. Und damit gleichzeitig die Grundlage legst für ein stetiges persönliches Wachstum und auch die Grundlage legst dafür, dass du leichter mit den täglichen Herausforderungen zurechtkommst. Unter anderem erfährst du: - Warum es genau jetzt hilfreich ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen: Damit du den Herausforderungen des Lebens besser begegnen kannst - Was der Unterschied ist zwischen Selbstannahme und Selbstwertgefühl - Die drei Ebenen der Selbstannahme, die du auch gezielt üben kannst. - Dass Selbstannahme eine sehr lebensbejahende und energetisierende Wirkung hat - Dass dazu auch die Bereitschaft gehört, alle Gedanken, Gefühle, Emotionen und auch Verhaltensweisen offen wahrzunehmen und zu akzeptieren - Dass Mitgefühl mit dir selbst ebenso eine wichtige Eigenschaft ist, um dein eigenes Verhalten und deine Gefühle besser nachvollziehen zu können - Eine ganz einfache praktische Übung, mit der du deine Selbstannahme trainieren kannst Zitat: Selbstannahme ist die Voraussetzung für Veränderung und Wachstum. (Nathaniel Braden) Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Buchempfehlungen: - Selbstfreundschaft – Wilhelm Schmid - Nathaniel Branden – Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Menschen sind in Ordnung – Deine Haltung macht den Unterschied

Episode 110

vendredi 1 avril 2022Duration 17:45

Zum Frühling möchte ich mit dir das kleine Samenkorn der inneren Haltung beleuchten: Wie stehst du zu dir selbst und zu anderen? Bist du grundsätzlich damit einverstanden, wer und wie du bist? Und denkst du auch, dass andere Menschen in Ordnung sind? Und wie geht das nochmal mit der Selbstwertschätzung? Diese innere Einstellung macht einen großen Unterschied dabei, ob und wie du Neues wachsen lassen kannst und wie du wirksam sein wirst. Unter anderem erfährst du: - Wie unsere Haltung mit unserem Verhalten zusammenhängt und das wiederum die Verhältnisse beeinflusst - Warum Menschen grundsätzlich in Ordnung sind bzw. warum es hilfreich sein könnte, an dieser Grundannahme festzuhalten - Dass jeder Mensch in seinem Wesen in Ordnung ist und die gleiche Würde hat - Dass es sehr verbindend sein kann, wenn wir uns auf Augenhöhe bewegen - Dass gleichzeitig das Verhalten vom Wesen des Menschen getrennt betrachtet werden darf und wir weiter lernen können, müssen und dürfen, um unser Verhalten weiter zu verbessern - Dass gerade lästern nicht hilfreich ist in dem Zusammenhang, sondern eher trennend wirkt - Wieso die gute Absicht hinter einem Verhalten gesehen werden will Lieblingszitat: Menschen sind in Ordnung – People are OK. Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Der Mut zum Wesentlichen bringt uns durch die Krise - mit Ben Schulz

Episode 109

vendredi 25 mars 2022Duration 54:23

Mit Ben Schulz spreche ich über seine Haltung als Unternehmer in Krisenzeiten und warum und wie es genau jetzt darauf ankommt, ein mutiger Hoffnungsträger zu bleiben. Ben nimmt uns mit in seine Sicht und Analyse der letzten 2 Jahre und bietet uns Ansätze, wie wir in dieser Zeitenwende aktiv und wirksam bleiben können. Dabei spielen Lösungsorientierung und Spiritualität eine besondere Rolle. Außerdem gewährt er uns tiefe und auch persönliche Einblicke in seine Erfahrungen im Umgang mit Tod und anderen Krisen. Eine Folge mit viel Tiefgang, die vor allem eins macht: Hoffnung und Zuversicht, dass was geht, wenn wir hinsehen und losgehen! Unter anderem kannst du von Ben hören: - Dass für ihn Selfcare und Resilienz ganz besonders große Rollen spielen werden für die Zukunft - die Schockstarre, die wir als Gesellschaft gerade zum zweiten Mal erleben (erst Pandemie, dann Krieg) - Warum genau jetzt Erreichungsziele so wichtig, stärkend und motivierend sind und wir uns dafür intensiv um die richtigen zielführenden Gedanken bemühen können - Warum wir Hoffnungsträger brauchen, um eine stabile Zukunft zu bauen - Dass Ben durch seine familiäre Prägung bis heute bewusst der Spiritualität in seinem Leben Raum gibt - Wie er den Krebstod seiner Mutter bewältigt hat und was er davon mitgenommen hat - Dass gerade Krisen und die Erfahrung von Schmerzen uns formen, Hoffnung lehren und uns helfen, wieder auf das Wesentliche zu schauen - Dass wir genau jetzt die Chance haben, uns wieder auf das Wesentliche zu besinnen - Was wir in diesem Zusammenhang für unsere Kinder und die nächste Generation als Begleitung tun können, damit sie es zukünftig leichter haben - Wofür Ben ganz besonders dankbar ist & was sein Purpose ist Lieblingszitat: „Das Leben spricht zu unterschiedlichsten Zeiten die Einladung an uns aus, mal auf das Wesentliche zu schauen! Dem sollten wir nachgehen!“ Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Ben Schulz findest du - bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/benschulzpartner/ - im Internet https://www.benschulz-partner.de/ Den neuen Podcast von Ben und Walter Kohl „Kohl und Schulz“ findest du hier: https://kohlundschulz.podigee.io/ Den Newsletter # neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Wie du mit Dankbarkeit mutiger leben kannst – genau jetzt!

Episode 108

vendredi 18 mars 2022Duration 18:14

Wie kannst du genau jetzt mutiger leben, während die Pandemie und der Krieg weiter laufen und die allgemeine Stimmung eher gedrückt ist? Erneut möchte ich dir Mut machen, weiter zu tun, was dran ist und dich in deiner Wirksamkeit zu halten. Dabei spielt Dankbarkeit eine sehr große Rolle. Denn sie zahlt massiv ein – nicht nur auf unser Wohlbefinden – sondern auch auf unsere Fähigkeit, vertrauensvoll zu leben und genau dadurch immer mutiger zu sein. Unter anderem hörst du: - Wie Mut entsteht & wie in diesem Zusammenhang die von mir entwickelte Mutformel funktioniert - Was Dankbarkeit eigentlich ist (und was auch nicht) - Welche Effekte Dankbarkeit hat, insbesondere auf unser Wohlbefinden und unsere Resilienz - Wie du dir gezielt mehr Dankbarkeit in dein Leben holen kannst - Dass du dadurch mehr Vertrauen findest oder auch wiederfindest, mehr Selbstvertrauen, mehr Vertrauen zu anderen und auch ins Leben - Und dass du genau dadurch wiederum vertrauensvoller und mutiger leben kannst - Ganz viel Danke von mir für dein Hier-Sein! Zitat: „Dankbarkeit ist nicht nur die Größte aller Tugenden, sie ist auch die Mutter aller anderen!“ – Cicero Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: - Die erwähnte Folge zur Mutformel findest du hier: https://juliapeters.info/66-die-mutformel-mit-leichtigkeit-mutiger-leben-lernen/ - Die Folge dazu, wie du leichter mit schwierigen Menschen umgehen kannst https://juliapeters.info/83-leichter-mit-unsympathischen-menschen-umgehen-lernen/ - Den Newsletter # neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Gefühle, Gemeinschaft & Bewusstseinsentwicklung – wofür ist das gerade gut?

Episode 107

vendredi 11 mars 2022Duration 23:12

Wofür ist das alles, was wir rund um den Krieg erleben, unter Umständen eigentlich gut? Viele Gefühle werden gerade wach, das kriegsgeschehen ist für alle sehr belastend. Vor diesem Hintergrund geht die aktuelle Form von #neuestärke vor allem auf unsere Gefühlswelten ein und wie wir bewusst damit umgehen können. Ich teile meine eigene Entwicklung der letzten zwei Wochen sehr offen und sehr ehrlich mit dir und biete dir einen Ansatz, wie du das gerade auch alles sehen und vielleicht auch verarbeiten kannst. Es geht um eine gemeinsame Bewusstseinsentwicklung, bei der wir bezeugen, was passiert und so dafür sorgen können, dass die Zukunft DOCH anders werden kann. Unter anderem hörst du: - Welche Gefühlswelten dir im Moment begegnen können und wofür das jeweils gut ist. - Dass es wichtig ist, dass wir alle „nur“ einen Teil tragen und so unseren Beitrag leisten - Wie wir alle miteinander verbunden sind, wirtschaftlich, gefühlsmäßig und mehr… - Dass es darum geht, auch ein kollektives Bewusstsein zu entwickeln, mit dem wir unsere Zukunft gemeinsam anders gestalten können - Dass die wichtigste Aufgabe gerade ist, immer wieder hinzuschauen und mitzufühlen und vor allem zu bezeugen, was gerade passiert, als Zeitzeugen eine Zeitenwende mit einzuläuten - Dass gleichzeitig jede/r von uns das richtige Maß dafür selbst finden darf und auch das richtige persönliche Maß, wie du dich auch aktiv einbringen möchtest – sorge gut für dich! - Wie wichtig für Menschen das Gefühl ist, gesehen zu werden und in Verbindung zu sein, nicht alleine zu sein! - Dass gerade jetzt Austausch und Verbindung mit anderen sehr hilfreich sein können. - Dass es genau jetzt auch bedeuten kann, dass du vielleicht auch mal nicht so leistungsfähig bist wie sonst. Zitat: „Als Zeitzeugen gilt es hinzuschauen, mitzufühlen und die Verbundenheit mit allem was passiert anzunehmen. Damit wir als Ahnen der Zukunft auf dieser Basis eine bessere Zukunft mit gestalten können.“ Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast/ Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Next Level Leadership, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
How to Be Awesome at Your Job
FAST & CURIOUS
Female Leadership Podcast
RHETORIK MACHT ERFOLG
Career Change - Wege zum Quereinstieg
Gemeinwohl Geplauder
La voz de Aliadas, el pódcast
Abfall ist sexy - Der Podcast
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
© My Podcast Data