Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

Christian

Education

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 143

Spotify for Podcasters
Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr gegeben. Es gelten die jeweiligen Abiturverordnungen und Facherlasse der Länder. Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den gehaltenen Unterrichtsinhalten, vermittelt. … aber es geht nicht darum alles zu wissen, sondern nur mehr und genau darum geht‘s in diesem Podcast „Mehr Wissen“, egal wie man‘s dreht, es bleibt Qualität :).
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - education

    29/04/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - education

    28/04/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - education

    20/02/2025
    #94

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 22%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

131: Im Gespräch mit Heinrich Alexandra Hermann über die Linke

mercredi 19 février 2025Duration 01:43:39

In dieser Folge stellt sich die Kandidat*in der Linken des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen.


Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Wirtschaftskrise und vieles mehr.


‼️ Achtung


Die Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.


Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.


Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.


☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈.


Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!


z.B. hier für den Faktencheck


👉 https://gadmo.eu


👉 https://correctiv.org/faktencheck/


👉 https://www.snopes.com


oder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien


👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme


👉 https://www.wahl-o-mat.de/


👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/




130: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Louis Weißer (parteilos)

mercredi 12 février 2025Duration 46:38

In dieser Folge stellt sich der parteilose Kandidat des Schwarzwald-Baar-Kreises Louis Weißer deinen Fragen.


Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Wirtschaftskrise und vieles mehr.


‼️ Achtung


Die Gespräche stellen keine Wahlempfehlung dar, sondern sollen dir einfach die Möglichkeit geben die Kandidaten deines Wahlkreises und die dazugehörigen Parteien etwas besser kennenzulernen 😏.


Es gilt in jedem Fall bei politischen (vor allem kritischen oder populistischen) Aussagen immer den Faktencheck zu machen 🤨! Denn es gibt manchmal Fakten und „Fakten“ 💩.


Gerne lassen gerade Menschen im Bezug auf politische Inhalte mal wichtige Details weg 😶, verdrehen Fakten 🙃 oder machen schlichtweg falsche Aussagen 🤥.


☝️ Lass dir nie von anderen sagen, wen du wählen sollst, sondern bilde dir deine eigene Meinung, indem du dich möglich breit gestreut mit den Parteien, ihren Wahlprogrammen und den Ideen dahinter auseinandersetzt, statt nur die Dinge zu lesen, die deine Meinung bestätigen 🙈.


Verschaffe dir daher immer einen Überblick über die verschiedenen Wahlprogramme und checke immer lieber kritische oder vermeintlich einfache Schlussfolgerungen und Aussagen 🧐!


z.B. hier für den Faktencheck


👉 https://gadmo.eu


👉 https://correctiv.org/faktencheck/


👉 https://www.snopes.com


oder z.B. hier fürs Wahlprogramm und die Parteien


👉 https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme


👉 https://www.wahl-o-mat.de/


👉 https://www.abgeordnetenwatch.de/

121: Die Bundestagswahl 2025

dimanche 12 janvier 2025Duration 08:04

Es ist wieder mal soweit: die Bundestagswahl steht an! Dazu startet wieder eine neue Reihe zu dem anstehenden demokratischen Großereignis.


Was dich alles in den kommenden Wochen hier erwartet, was unsere Wahlrechtsgrundsätze sind und bedeuten und was das erste Date mit Olaf und dem 23. Februar zu tun hat, erfährst du in dieser Folge!

031 abi-allgemein: Der Last Minute Tipp für dein Deutsch-Abi

Season 1 · Episode 31

dimanche 2 mai 2021Duration 14:04

Wie kriege ich eine Deutungshypothese und eine sinnvolle Struktur in mein Deutsch-Abi?

030 abi21/22: Sport kompakt. Auf was sollte ich achten?

Season 1 · Episode 30

samedi 1 mai 2021Duration 10:16

15 oder wenigstens 5 Punkte - aber wie? Die wichtigsten Infos für das Fach Sport einfach zusammengefasst.

029 abi21/22: Gemeinschaftskunde kompakt. Auf was sollte ich achten?

Season 1 · Episode 29

jeudi 29 avril 2021Duration 15:55

15 oder wenigstens 5 Punkte - aber wie? Die wichtigsten Infos für das Fach Gemeinschaftskunde einfach zusammengefasst.

028 abi21/22: Deutsch kompakt. Auf was sollte ich achten?

Season 1 · Episode 28

mardi 27 avril 2021Duration 10:39

15 oder wenigstens 5 Punkte - aber wie? Die wichtigsten Infos fürs Fach Deutsch einfach zusammengefasst.

027 abi-allgemein: Fit fürs Abi. Was kann ich neben dem Lernen noch alles machen?

Season 1 · Episode 27

dimanche 25 avril 2021Duration 13:07

Im Interview mit Jan von javo.fitness erfährst du einiges über Energie Booster und sinnvolle Tipps zwischen dem Lernen und fürs Abi. Der perfekte Start in die "Fächer Kompakt"-Reihe.

026 abi-allgemein: Wie lerne ich richtig? Das passende Mindset fürs Abi.

Season 1 · Episode 26

vendredi 23 avril 2021Duration 13:25

In dieser Folge lernst du, dass Loci nicht nur bei den "Avangers" eine wichtige Rolle gespielt hat, sondern auch beim Lernen durchaus hilfreich sein kann.

025 abi21: Was kommt noch alles?

Season 1 · Episode 25

mercredi 21 avril 2021Duration 05:28

War's das? Nein, noch lange nicht! Es erwartet euch noch mehr.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Weird Crimes
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Spielplatz - Der Schauspielpodcast
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Agrarmarktpodcast
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Canadian Army Podcast
0630 - der News-Podcast
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
© My Podcast Data