Mantra-Meditation Anleitung Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Yoga Vidya e.V.

Religion & Spirituality
Society & Culture

Frequency: 1 episode/4d. Total Eps: 493

podcaster.de
Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇬🇧 Great Britain - religion

    02/08/2025
    #99
  • 🇬🇧 Great Britain - religion

    01/08/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - religion

    26/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - religion

    25/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - religion

    24/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - religion

    17/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - religion

    16/07/2025
    #85
  • 🇬🇧 Great Britain - religion

    15/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - religion

    15/07/2025
    #72
  • 🇨🇦 Canada - religion

    13/07/2025
    #93

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Bhagavadgita Kapitel 6 Rezitation - Harilalji

lundi 11 janvier 2021Duration 12:59

In diesem Beitrag rezitiert Harilalji das sechste Kapitel der Bhagavad Gita.

Lausche oder rezitiere mit!

Hier findest du die Rezitationen!

Erfahre hier mehr zu Harilalji und besuche vielleicht eine seiner Seminare.

Bhagavadgita Kapitel 5 Rezitation - Harilalji

lundi 4 janvier 2021Duration 08:39

In diesem Beitrag rezitiert Harilalji das fünfte Kapitel der Bhagavad Gita.

Lausche oder rezitiere mit!

Hier findest du die Rezitationen!

Erfahre hier mehr zu Harilalji und besuche vielleicht eine seiner Seminare.

Om Namah Shivaya Japa Lautes Leises Flüsterndes Geistiges Rezitieren des Mantras

lundi 19 octobre 2020Duration 02:33

Spezielle Rezitation des Mantras "Om Namah Shivaya" als Japa-Mantra zuerst laut, dann leise, flüsternd und geistig. Rezitation von Sukadev bei Yoga Vidya. Zum Mitrezitieren und zur Einleitung der Meditation.

Om Gange Cha Yamune Sapta Sindhu Mantra - Erklärungen und Übersetzung - Kirtanheft Nr. 804

jeudi 14 décembre 2017Duration 04:24

Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Om Gange Cha YamuneSapta Sindhu Mantra Arati Mantra , Nummer 804 d im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Om Gange Cha YamuneSapta Sindhu Mantra hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Om Gange Cha YamuneSapta Sindhu Mantra. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-gange-cha-yamune-chaiva - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos. Om Gange Cha Yamune Chaiva Godavari Sarasvati Narmade Sindhu Kaveri Namas Tubhyam Namo Namah. So sind die ersten Worte dieses Mantras, das man zum Arati verwenden kann. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Om Na Tatra Suryo Bhati - Erläuterungen und Übersetzung Arati Mantra - Kirtanheft Nr. 804

mercredi 13 décembre 2017Duration 03:43

Ein mp3 Audio mit Erläuterungen zum Om Na Tatra Suryo Bhati Arati Mantra , zu finden unter der Nr. 804 c im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Om Na Tatra Suryo Bhati bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Om Na Tatra Suryo Bhati. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-na-tatra-suryo-bhati-na-chandra-tarakam - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Na Tatra Suryo Bhati Na Chandratarakam Nema Vidyuto Bhanti Kuto \'yam Agnih. So sind die ersten Worte dieses Mantras, das man zum Arati verwenden kann. Dies ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Allumfassendes Gebet - Kirtanheft Nr. 802

mardi 12 décembre 2017Duration 08:27

Allumfassendes Gebet – Yoga Vidya Tradition Sukadev rezitiert das Allumfassende Gebet, wie es bei Yoga Vidya in der Tradition von Swami Sivananda am Ende eines Satsangs gerne rezitiert wird. Das allumfassende Gebet wurde von Swami Sivananda im Sivananda Ashram Rishikesh geschrieben, Herbert Franke vom Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Köln hat es in den 1950er Jahren ins Deutsche übersetzt, Sukadev hat da ein paar kleine Übersetzungsänderungen vorgenommen. Du kannst dieses Gebet abspielen am Ende deiner Meditation oder auch vor dem Einschlafen oder wann immer du dich ganz an Gott wenden willst. Anbetungswürdiger Gott ; voll Barmherzigkeit und Liebe, Gruß Dir, in Demut gebeugt. Sein ist Dein Wesen, Wissen und Seligkeit. Allgegenwärtig bist Du,  allmächtig, allwissend. Im Innern aller Wesen wohnst Du. Gib uns ein verstehendes Herz,  die rechte Einsicht, ausgeglichenes  Gemüt, Vertrauen, Hingebung  und Weisheit. Lege in uns geistige Kraft,  Versuchungen zu widerstehen,  Denken und Wollen zu beherrschen. Befreie uns von Selbstsucht,  Gier, Zorn und Haß. Erfülle unser Herz  mit göttlichen Tugenden. Laß uns Dich erschauen  in all den Namen und  Gestalten. Laß uns Dir dienen  in all den Namen und Gestalten. Laß uns allezeit Deiner gedenken. Laß uns stets Deine Herrlichkeit singen: Laß Deinen Namen stets auf unseren Lippen sein. Laß uns in Dir bleiben allezeit. Om Bolo Sadguru Sivananda Maharaja Ki – Jaya . Du findest den Text auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/allumfassendes-gebet  sowie im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 802 http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . sarveā svasti bhavatu / sarveā śāntir bhavatu / sarveā pūra bhavatu / sarveā magala bhavatu //. Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. http://wiki.yoga-vidya.de/Shanti Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Sarvesham Friedensgebete alle4-Strophen-langsam - 801

dimanche 10 décembre 2017Duration 05:53

Sarvesham Friedensgebete langsame Rezitation zum Lernen und Mitrezitieren Eine sehr meditative RezitationSarvesham Sarvesham Mangalam Mantra, mit Asato Ma und Purnamadah Shanti Mantra. Diese Mantras sind Teil des Satsangs bei Yoga Vidya und im Sivananda Ashram Rishikesh. Sukadev rezitiert hier diese Mantras recht ruhig – so kann dich das in eine meditative Stimmung versetzen. Und du kannst die Mantras gut mitrezitieren und vielleicht sogar auswendig lernen. Oder spiele diese Mantras einfach am Ende deiner Meditation oder Yogasitzung ab. Es ist gut, am Ende von Yoga und Meditation Gedanken des Wohlwollens in alle Richtungen zu schicken. Genau das machst du mit diesen Mantras. Du findest den Text auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 sowie im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 801. sarveā svasti bhavatu / sarveā śāntir bhavatu / sarveā pūra bhavatu / sarveā magala bhavatu // sarve bhavantu sukhinaḥ / sarve santu nirāmayāḥ / sarve bhadrāi paśyantu / mā kaścid dukha-bhāg bhavet // asato mā sad gamaya / tamaso mā jyotir  gamaya / mrityor māmritaṅ gamaya // om / pūrṇam adaḥ pūrṇam idaṃ pūrṇāt pūrṇam udacyate / pūrṇasya pūrṇam ādāya pūrṇam evāvaśiṣyate // oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ // om, Frieden, Frieden, Frieden . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras sowie auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. http://wiki.yoga-vidya.de/Shanti Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Om Purnamadah Purnamidam - mittel 3x - Kirtanheft Nr. 801

samedi 9 décembre 2017Duration 04:31

3x Rezitation Om Purnamadah Purnamidam Mantra Sukadev rezitiert das Purnamadah Mantra 3 Mal in der klassischen Weise, in mittlerer Geschwindigkeit. So rezitiert er es auch am Ende von Vorträgen, von Yogastunden und Satsangs macht. Hier kannst du das Purnamadah Purnamidam Mantra drei Mal hören. So spürst du die Kraft dieses Mantras besonders stark – und du kannst es auswendig lernen, mitrezitieren lernen. Du findest den Text auch unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 sowie unter der Nr. 801 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft. Auch hier der Text: om / pūram ada pūram ida pūrāt pūram udacyate / pūrasya pūram ādāya pūram evāvaśiyate. Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. http://wiki.yoga-vidya.de/Shanti Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Asato Ma - Kirtanheft Nr. 801

vendredi 8 décembre 2017Duration 04:40

Asato Ma Sad Gamaya – 1x Rezitation des Asato Ma Sat Gamaya Mantras so wie es bei Yoga Vidya gerne am Ende eines Vortrags, einer Yogastunde und auch im Rahmen des Satsangs rezitiert wird. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, rezitiert dieses Asato Ma Mantra so wie es ganz klassisch ist. Dieses Mantra bedeutet: Führe mich vom irrtümlichen Verständnis zur Erkenntnis der Wahrheit. Führe mich von der Dunkelheit leidschaffender Verhaftungen zum reinen Licht freudevoller Unbedingtheit. Führe mich von der Identifikation mit dem Vergänglichen zur Verwirklichung des Ewigen. Du findest den Text auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/friedensgebete-1 . Du findest den Text auch unter der Nr. 801 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . asato mā sad gamaya / tamaso mā jyotir gamaya / mrityor māmritaṅ gamaya // Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Mehr zu diesem Mantra auch auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Jaya Jagadisha Hare - Erklärungen und Übersetzung Bhajan - Kirtanheft Nr. 704

jeudi 7 décembre 2017Duration 08:23

Eine Kurzerläuterung zum Jaya Jagadisha Hare Bhajan , die Nr. 704 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Jaya Jagadisha Hare bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Jaya Jagadisha Hare Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-jagadisha-hare-jaya findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Om Jaya Jagadisha Hare, Svami Jaya Jagadisha Hare Bhakta Janana Ke Sankata, Bhakta Janana Ke Sankata Dasa Janõ Ke Sankata, Kshana Me Dura Kare Om Jaya Jagadisha Hare , so lauten die ersten Worte dieses wunderbar inspirierenden und erhebenden Liedes. Dieses Lied ist ein Bhajan. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Mantra-Meditation Anleitung Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
J. Brown Yoga Talks
Massage Ausbildung
Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
Chakra Podcast
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Hinduismus Podcast
Shiva Mantras
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie
Kali - Mantra Chanting and Kirtans
Ganesha Mantra and Kirtan
© My Podcast Data