Magisch unkonventionell – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Magisch unkonventionell
Dan Bauer & Katrin Stigge
Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 22

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - management
31/01/2025#69🇩🇪 Germany - management
02/01/2025#95🇩🇪 Germany - management
06/10/2024#88🇩🇪 Germany - management
02/10/2024#65🇩🇪 Germany - management
01/10/2024#39🇩🇪 Germany - management
29/09/2024#92
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://dan-bauer.com/
133 shares
- https://www.katrinstigge.com/
21 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 79%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Ist Machen schon unkonventionell?
Episode 7
samedi 28 septembre 2024 • Duration 28:45
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die Konzepte von Umsetzungskompetenz und unkonventionellem Handeln in der Unternehmenswelt. Sie betonen die Wichtigkeit des Machens, die Rolle von Mentoring und Selbstreflexion sowie die Verantwortung von Führungskräften, ein Team zu fördern, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Authentizität und die Bereitschaft, Fehler zuzugeben, sind zentrale Themen, die die Gesprächspartner als entscheidend für den Erfolg in der heutigen Wirtschaft betrachten.
takeaways
- Umsetzungskompetenz bedeutet, einfach zu handeln.
- Machen ist unkonventionell und sollte gefördert werden.
- Mentoring hilft bei der Selbstreflexion und Entwicklung.
- Führungskräfte sollten ihre Schwächen anerkennen.
- Teamarbeit ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.
- Authentizität in der Führung schafft Vertrauen.
- Verantwortung übernehmen bedeutet, aktiv zu handeln.
- Die Bereitschaft, Fehler zuzugeben, ist wichtig.
- Ideen sind überall, man muss sie nur herausfordern.
- Veränderung beginnt mit dem Mut, etwas zu tun.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Business-Pilze - die Magie der Vernetzung
Episode 6
samedi 28 septembre 2024 • Duration 18:01
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die faszinierende Welt der Pilze und deren Parallelen zu Unternehmensnetzwerken. Sie beleuchten die Rolle von Assistenzen in Unternehmen, die Bedeutung von Netzwerken und wie Unternehmen ambidextrisch sein können. Zudem wird die Kommunikation in der Natur, insbesondere bei Ameisen, als Inspirationsquelle für innovative Problemlösungen hervorgehoben.
takeaways
- Pilze und ihre Netzwerke sind faszinierend und inspirierend.
- Ambidextrie in Unternehmen ermöglicht eine flexible Nutzung von Ressourcen.
- Assistenzen haben oft ein umfangreiches internes Netzwerk.
- Die Qualität des Netzwerks beeinflusst die Problemlösungsfähigkeit.
- Unternehmen sollten die Fähigkeiten ihrer Assistenzen wertschätzen.
- Concierge-Services zeigen, wie Netzwerke effektiv genutzt werden können.
- Die Kommunikation in der Natur bietet wertvolle Lektionen für Unternehmen.
- Neugierde und Offenheit sind Schlüssel zu Innovation.
- Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg.
- Das Weglassen von Einschränkungen fördert kreatives Denken.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Loslassen und Neuanfang - Nachfolgeplanung
Episode 5
samedi 28 septembre 2024 • Duration 21:32
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Herausforderungen und emotionalen Aspekte der Nachfolgeplanung in Unternehmen. Sie beleuchten die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise und die Notwendigkeit, frühzeitig mit dem Nachfolgeprozess zu beginnen. Dan Bauer teilt seine Erfahrungen und betont, dass die emotionale Bindung der Unternehmer an ihr Lebenswerk oft eine Hürde darstellt. Zudem wird die Rolle der nächsten Generation und die Notwendigkeit einer guten Begleitung während des Übergangsprozesses thematisiert.
takeaways
- Nachfolgeplanung ist ein komplexes Thema, das strategisch angegangen werden muss.
- Es gibt über 160.000 Unternehmen in Deutschland ohne Nachfolger.
- Der Nachfolgeprozess dauert im Durchschnitt 10 Jahre.
- Emotionale Bindungen an das Unternehmen können die Übergabe erschweren.
- Die nächste Generation hat oft andere Herausforderungen als die Vorgänger.
- Eine gute Begleitung ist entscheidend für einen reibungslosen Übergang.
- Die Reife des Übergebenden spielt eine wichtige Rolle.
- Die Anerkennung in der Belegschaft ist für Nachfolger wichtig.
- Frauen haben oft mit Vorurteilen in der Unternehmensführung zu kämpfen.
- Ein Drittel der potenziellen Nachfolger ist verfügbar, was die Situation verschärft.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Hire an fire - Kündigungsfrist von einem Monat?
Episode 4
samedi 28 septembre 2024 • Duration 18:11
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge das Konzept von 'Hire and Fire' und die damit verbundenen Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt. Sie beleuchten die Veränderungen in Kündigungsfristen, die Bedeutung von Verlässlichkeit in der Unternehmensführung und die Notwendigkeit einer klaren Unternehmensvision. Zudem reflektieren sie über persönliche Erfahrungen im Bewerbungsprozess und die Balance zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Authentizität im Berufsleben.
takeaways
- Hire and Fire ist ein wachsendes Konzept in Europa.
- Kürzere Kündigungsfristen führen zu Unsicherheiten.
- Verlässlichkeit ist entscheidend für eine gute Unternehmenskultur.
- Unternehmensvisionen sind oft unklar und nicht gut kommuniziert.
- Bewerbungsprozesse sollten respektvoll und wertschätzend sein.
- Flexibilität kann nicht auf Kosten der Zuverlässigkeit gehen.
- Selbstreflexion ist wichtig, um die eigenen Werte zu erkennen.
- Toleranz gegenüber anderen Meinungen ist ein Zeichen von Reife.
- Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, beeinflusst unsere Beziehungen.
- Authentizität ist der Schlüssel zu einem erfüllten Berufsleben.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Anders sein ist eine Stärke
Episode 3
mardi 17 septembre 2024 • Duration 19:56
In diesem Podcast diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Themen Diversität und Inklusion, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Andersartigkeit und der Feier von Unterschieden liegt. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Kraft des Andersdenkens und die Relevanz dieser Themen im Unternehmenskontext. Die Diskussion beleuchtet, wie Vielfalt in Teams zu innovativen Lösungen führen kann und wie wichtig es ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder seine Einzigartigkeit einbringen kann.
takeaways
- Diversity ist wichtig, aber Inclusion ist entscheidend.
- Andersartigkeit sollte gefeiert und nicht versteckt werden.
- Schnelles Denken kann in Unternehmen von Vorteil sein.
- Jeder Mensch hat seine eigene Perspektive und das ist wertvoll.
- Die Medici haben gezeigt, wie wichtig Vielfalt ist.
- Inklusion fördert Kreativität und Innovation.
- Es ist wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt.
- Gemeinsamkeiten zu entdecken, ist der Schlüssel zur Zusammenarbeit.
- Die Akzeptanz von Unterschieden führt zu einem besseren Miteinander.
- Jeder ist einzigartig und das sollte geschätzt werden.
Der versprochene Link:
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Die Bedeutung der Unternehmenskultur
Episode 2
mardi 17 septembre 2024 • Duration 25:08
In dieser Episode diskutieren Katrin Stigge und Dan Bauer die Bedeutung der Unternehmenskultur. Sie teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die eine positive Unternehmenskultur mit sich bringt. Themen wie Dialog, Veränderung, Führung und Diversität werden behandelt, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, eine Atmosphäre zu schaffen, in der alle Mitarbeiter gehört werden und sich wohlfühlen können.
takeaways
- Unternehmenskultur ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
- Ein guter Dialog ist nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen.
- Führungskräfte müssen die Stärken ihrer Mitarbeiter erkennen und fördern.
- Veränderung ist unvermeidlich und sollte aktiv gestaltet werden.
- Wertschätzung ist ein Schlüssel zur Motivation der Mitarbeiter.
- Diversity und Inclusion sind wichtig für eine gesunde Unternehmenskultur.
- Facilitation ist eine wichtige Fähigkeit für Führungskräfte.
- Jeder Mitarbeiter trägt zur Unternehmenskultur bei.
- Die richtige Kommunikation kann introvertierte Mitarbeiter unterstützen.
- Unternehmenskultur ist der Nährboden für Innovation und Zusammenarbeit.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
KI, die beste Freundin für Highperformer
Episode 1
mardi 17 septembre 2024 • Duration 22:24
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) für High Performer und die revolutionären Veränderungen, die durch das neue Reasoning in der KI-Technologie entstehen. Sie beleuchten, wie KI die Effizienz steigern kann, welche Herausforderungen Unternehmen begegnen und wie wichtig es ist, sich mit den Entwicklungen in der KI auseinanderzusetzen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
takeaways
- High Performer sind Menschen, die intrinsisch motiviert sind.
- Reasoning in KI ermöglicht ein besseres Verständnis und Problemlösungen.
- Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklung überfordert viele Unternehmen.
- Künstliche Intelligenz kann die Effizienz in Unternehmen drastisch steigern.
- Es ist wichtig, die richtige Datenbasis für KI-Anwendungen zu haben.
- Die Rolle der KI wird in der Zukunft immer zentraler für Unternehmen.
- High Performer können durch KI noch leistungsfähiger werden.
- Die Automatisierung von Aufgaben wird zunehmend einfacher.
- Unternehmen müssen sich aktiv mit KI auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Die Entwicklung von KI wird in den nächsten Jahren rasant voranschreiten.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Kreativität aktivieren - Pilotfolge
mardi 17 septembre 2024 • Duration 06:36
In diesem Podcast diskutieren Dan Bauer und Katrin Stigge über die Bedeutung von Kreativität und unkonventionellem Denken in der Unternehmensführung. Sie betonen die Wichtigkeit, den eigenen Gedankenraum zu erweitern und reflektieren über verschiedene Ansätze, um kreative Lösungen zu finden. Der Podcast soll als Plattform dienen, um Gedanken auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
takeaways
- Wir müssen das Denken dehnen.
- Kreativität aktivieren ist entscheidend.
- Wir müssen nicht alles wissen.
- Reflexion ist wichtig für Unternehmer.
- Ein Faszinatorium ist ein Raum für neue Ideen.
- Unkonventionelles Denken kann inspirierend sein.
- Der Podcast bietet einen Gedankenraum.
- Visionäre Gedanken sind wichtig.
- Sich mit anderen auszutauschen ist wertvoll.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Leben am Limit - Wenn der CEO der eigene Mann ist
Episode 18
jeudi 19 décembre 2024 • Duration 23:12
Leben am Limit ist das zentrale Thema dieser Episode, in der Tamara Weber über ihre Erfahrungen in einem Familienunternehmen spricht, in dem ihr Mann gleichzeitig ihr Chef ist. Sie beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser besonderen Konstellation ergeben, und betont die Bedeutung von Kommunikation in der Beziehung sowie im beruflichen Umfeld. Tamara reflektiert über die unterschiedlichen Rollen, die sie sowohl im Unternehmen als auch in ihrer Familie einnimmt, und wie sie es schafft, ihre Identität in beiden Welten zu navigieren. Die Diskussion beleuchtet auch, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Werte sowohl im Business als auch im Privatleben eine Rolle spielen. Zudem wird der Aspekt der Innovation und die Notwendigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, thematisiert, während Tamara ihren Weg zur Chefin und die damit verbundenen Herausforderungen schildert.
Takeaways:
- Die Herausforderung, im Familienunternehmen zu arbeiten, erfordert eine klare Kommunikation über Rollen und Erwartungen.
- Es ist wichtig, zwischen beruflichen und privaten Entscheidungen zu unterscheiden, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben kann durch getrennte Urlaube und persönliche Rückzugsmöglichkeiten erreicht werden.
- Innovationen im Unternehmen werden schnell umgesetzt, sobald eine Entscheidung getroffen wird, was Effizienz steigert.
- Die Rollenverteilung in der Familie beeinflusst, wie Entscheidungen im Unternehmen getroffen werden.
- Ein gutes Familienunternehmen erfordert Verständnis und Geduld, um Reibungen im Arbeitsumfeld zu managen.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/
Überraschungen im Alltag: Warum das Leben mehr zu bieten hat, als du denkst
Episode 17
jeudi 12 décembre 2024 • Duration 33:43
Kann man das Leben außergewöhnlich gestalten und Überraschungen als Leitgedanken nehmen? Katrin und Dan diskutieren in dieser Folge, wie man sein Leben lebendig und spannend hält, indem man mutig Entscheidungen trifft und bereit ist, neue Wege zu gehen. Katrin teilt eine persönliche Geschichte über eine Fernwanderung, die ihr gezeigt hat, dass Abenteuer oft direkt vor der Haustür liegen. Dan erzählt von seinen Erfahrungen, bei denen er durch authentische Begegnungen und unerwartete Gesten einen positiven Einfluss auf andere hat. Beide ermutigen dazu, die eigenen Werte zu erkennen und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken zu lassen, um ein erfülltes und außergewöhnliches Leben zu führen.
Takeaways
- Die Entscheidung, sich von seinen Eltern und Großeltern überraschen zu lassen, kann das Leben lebendig halten.
- Ein außergewöhnliches Leben erfordert Mut, jenseits der bekannten Grenzen zu denken und zu handeln.
- Die Suche nach einem erfüllenden Leben beinhaltet oft, das eigene Potenzial zu erkennen und zu nutzen.
- Viele brillante Menschen scheuen sich, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen, aus Angst vor Ablehnung.
- Ein erfülltes Leben kann durch das richtige Umfeld und die richtige Community enorm bereichert werden.
- Die Fähigkeit, auch nach mehreren Rückschlägen an seinen Zielen festzuhalten, ist entscheidend für den Erfolg.
Über uns:
- Dan Bauer: Innovativer Stratege, Berater und Sparringspartner mit frischem Blick auf Geschäftsstrategien. Mehr erfahren
- Katrin Stigge: Gründerin der Business Academy Animartes und Ausbilderin von Chiefs of Staff. Mehr erfahren
Verbinde dich mit uns:
Feedback & Support:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, weiter inspirierende Inhalte zu liefern!
_________________________________
Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/