Machiavelli - Rap und Politik – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Machiavelli - Rap und Politik

Machiavelli - Rap und Politik

COSMO

News

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 161

Westdeutscher Rundfunk
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - politics

    22/05/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - politics

    21/05/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - politics

    28/04/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - politics

    06/04/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - politics

    03/04/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - politics

    31/03/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - politics

    29/03/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - politics

    28/03/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - politics

    27/03/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - politics

    26/03/2025
    #60

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Deep Dive Kendrick vs. Drake: Beef des Jahrhunderts

mardi 27 août 2024Duration 01:12:12

Die HipHop-Welt ist seit ein paar Monaten eine andere: Die zwei einflussreichsten Rapper der Gegenwart, Drake und Kendrick Lamar, haben Beef. Von Jan Kawelke &Vassili Golod.

Politik-Podcast Elefantenrunde 2023

mardi 26 décembre 2023Duration 01:58:43

Das Jahr ist fast vorbei, Zeit für die letzte Machiavelli-Folge in 2023. Die Elefantenrunde ist in der Welt der Politik ein feststehender Begriff, wenn politische Schwergewichte nach einer Wahl zum Interview geladen werden. Genauso fest steht bei uns die Tradition, das Jahr mit den wichtigsten Stimmen im öffentlichen Politik-Diskurs zu beenden. Shownotes der Folge: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke &Vassili Golod.

Deep Dive Haftbefehl

mardi 6 juin 2023Duration 32:47

Jan Kawelke begibt sich im Machiavelli Deep Dive mit den Hörer*innen auf eine Reise durch die politischen Rap-Alben der Geschichte und der Gegenwart. Er seziert Zeilen und klopft Takte auf ihre tieferen Bedeutungen ab. Diesmal: "Haftbefehl - Das weisse Album". Von Jan Kawelke.

Machiavelli Push #4 - Sido über Rothschild, Ken über Bill & Jay-Z über den Mord an Ahmaud Arbery

vendredi 15 mai 2020Duration 45:12

Salwa Houmsi und Jan Kawelke haben Kopfschmerzen. Verschwörungsideolog*innen würden wohl sagen, das liegt an den Chemtrails - auch wenn gerade kaum Flugzeuge fliegen. Aber so ist es mit dem Verschwörungsdenken nun mal, viel Sinn ergibt das selten. Und trotzdem liegt das Verbreiten kruder Gedanken gerade im Trend. Auch Deutschrap ist davor nicht sicher: Fler beispielsweise teilt in seiner Telegram-Gruppe fleißig Verschwörungsvideos und Sido spricht über gleichgeschaltete Medien und mächtige Frankfurter Bankiersfamilien. Während in Deutschland wissend oder unwissend gefährlicher Unfug verbreitet wird, wird in den USA erneut ein schwarzer Mensch Opfer eines rassistischen Mordes. Jay-Z und seine Freunde fordern Konsequenzen und Salwa und Jan hören sich an, wo Jay-Z in seiner Diskographie schon mal mit dem Gesetz in Konflikt kam. Machiavelli Push mit dem Update über Rap & Politik und hoffentlich ein wenig Lockerung in der Stirn. Von Salwa Houmsi.

Kulturkampf: Kunst der Freiheit

mardi 5 mai 2020Duration 01:10:08

Hass auf Lieder, Wut auf Gedichte, Zorn auf Gemälde. Die Moral ringt immer öfter mit der Ästhetik um die Hoheit. Kunst wird nicht nur nach Pinselstrichen und Melodien bewertet, sondern auch nach ihrer Moral und der der Schaffenden. In der Liebe und in der Kunst ist alles erlaubt? Ja, aber nur bis… ja, bis wohin überhaupt? Dem spüren Vassili Golod und Jan Kawelke in der neuen Folge Machiavelli nach. Es ist ein dünnes Drahtseil, auf dem sie dort tänzeln und sie sollten sich vor allem vor einem hüten: Dem Übertritt auf die eine oder andere Seite. Denn der Kampf um die Kunst wird erbittert geführt. Ist unsere Kunst frei? Ist diese Freiheit eigentlich nur die Freiheit der Privilegierten und fordern nun all die Ungehörten ihr unerhörtes Recht ein, endlich gehört zu werden? Ist die Kunstfreiheit in Ketten oder tragen Provokateure die Kunstfreiheit als Schild vor Kritik vor sich her? Vassili und Jan treffen sich am Grenzzaun der Kunstfreiheit mit dem umstrittenen Rapper Finch Asozial, dem stellv. Ressortleiter des ZEIT-Feuilletons Hanno Rauterberg, "DLTLLY"-Chef Jamie Seidl-Curtis und "Rap am Mittwoch"-Ex-Boss Ben Salomo. Von Golod/Kawelke.

Machiavelli Push #3 - Cardi Bern, Shirins Selbstbräuner & Corona

mercredi 29 avril 2020Duration 41:21

Salwa Houmsi und Jan Kawelke widmen sich in der neuen Folge Machiavelli Push einer ganzen Reihe verrückter Schlagzeilen: Verschwörungstheoretiker*innen glauben, Corona war die Idee von Bill Gates, Cardi B bewertet die Nägel von Bernie Sanders und Kendrick Lamar wird von Gott an einer Tankstelle um einen Dollar angeschnorrt. Wilde Zeiten: Nur passend, dass Salwa leakt, sie habe mal für ihren Lehrer einen Remix von Culcha Candelas "Hamma!" gerappt. Ebenfalls "einzigartig, unglaublich" sind die Tweets der Band zum Thema Corona. Außerdem: Eminem spendet Tupperdosen von "Moms Spaghetti" ("Yuugh" - Pusha-T-Voice) und wir erklären, warum es nicht nur dermatologisch problematisch ist, wenn Shirin David so viel Selbstbräuner benutzt. Das alles in eurem Rap & Politik Update: PUSH. Von Vassili Golod.

Glaube: Mashallah, mach nochmal

mardi 21 avril 2020Duration 01:10:24

Wir machen es nochmal: Eine Folge über den Glauben. Diesmal widmen wir uns dem Islam. Er gehört zu Deutschland. Das wird spätestens klar, wenn man sich durch aktuelle Deutschrap-Alben hört: "Mashallah", "Salam Aleikum", "Shaytan" - arabische Wörter mit religiösem Bezug fallen immer öfter. Inshallah, so Gott will, ist Vassili Golod und Jan Kawelke eine gute Folge zum Islam gelungen. Hamdulilah hatten sie dafür die idealen Gesprächspartner*innen an ihrer Seite. Denn auch wenn die Fakten klar sind - zweitgrößte Weltreligion, ein Gott, heilige Schrift Koran - sind manche Zusammenhänge doch ein bisschen komplex. Zum Beispiel: Wie bringt man Straßenrap und frommen Glauben zusammen? Das haben uns die Ruhrgebiets-Rapper Manuellsen und Sinan-G beantwortet. Zumindest paradox klingt auch das: Muslim*innen in der Christlich Demokratischen Union. Davon gibt es in dieser Folge direkt zwei. Die allererste CDU-Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf und die NRW-Staatssekretärin für Integration Serap Güler. Beide sprechen über ihren Glauben und darüber, wie der Islam zur Volkspartei passt. Dass sich das gar nicht ausschließt, wird auch durch die theoretisch-theologischen Ausführungen von der Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor deutlich. Ramadan Mubarak an alle Muslim*innen zum Beginn der Fastenzeit - wir wünschen euch eine gesegnete Zeit Von Vassili Golod.

Machiavelli Push #2 - Lindemann & 187, Shindy for president & Messerrapper

mercredi 15 avril 2020Duration 37:30

Ist das Kunstfreiheit oder kann das weg? Darüber reden Salwa Houmsi und Jan Kawelke diese Woche im Rap & Politik Update. Sie besprechen mit der Rapperin und Sprach-Doktorin Lady Bitch Ray das Skandal-Gedicht von Rammstein-Sänger Till Lindemann, rufen bei der BPJM wegen Gzuz an und fragen sich, wie man eigentlich raptechnisch und inhaltlich darauf kommt, im Jahr 2020 noch "schwul" auf "cool" zu reimen. Außerdem reisen sie zu Drill-Rappern, die so hart rappen, dass sie für ihre Texte ins Gefängnis kommen: Bars so hard, they get behind bars. Und sie telefonieren mit dem Bürgermeister von Bietigheim-Bissingen über seine Lieblingsrapper. Spoiler: Shindy, Rin & Bausa. Das alles in der neuen Folge von "Machiavelli Push". Von Jan Kawelke, Salwa Houmsi.

Transgender: Kampf ums Geschlecht

mardi 7 avril 2020Duration 01:16:49

Mavi Phoenix ist ein Mann. Und als solcher will der Musiker auch leben und akzeptiert werden - von Freunden, Familie und der Gesellschaft. Dieser Kampf um das eigene Geschlecht ist nicht leicht - denn Mavi ist trans. Das bedeutet, dass sein biologisches Geschlecht und seine Identität nicht übereinstimmen. Vassili und Jan haben mit dem Rapper darüber geredet, wie - und wie schwierig es die Politik den Betroffenen macht. Dieser Prozess frustriert auch Tessa Ganserer. Die Grünen-Politikerin heißt aufgrund des Transsexuellen-Gesetzes immer noch offiziell Markus Ganserer. Das wollte die ehemalige Justizministerin Katarina Barley eigentlich ändern. Gescheitert ist dieser Versuch aber nicht zuletzt am Widerstand aus dem CSU-geführten Innenministerium. Zu den konservativen Werten ihrer Partei steht die bayerische Landtagspräsidentin und CSU-Politikerin Ilse Aigner. Trotzdem hat sie für die Abgeordnete Tessa Ganserer Respekt eingefordert. Warum ist es so schwer, diesen Respekt auch offiziell in ein Gesetz zu übertragen? Und wie progressiv ist die Rap-Szene eigentlich bei diesem Thema? Wie klingt die ausgelebte Identität von Mavi Phoenix auf seinem Album "BoysToys" und was muss in unserer Gesellschaft passieren, damit Menschen wie Mavi und Tessa leben können, wie sie es sich wünschen? All das in der neuen Folge Machiavelli mit Vassili Golod und Jan Kawelke. Von MS-ADMIN.

Machiavelli Push #1 - Hanau, Naidoo & The Message

vendredi 3 avril 2020Duration 36:09

Das Update mit Salwa Houmsi & Jan Kawelke. Gute Neuigkeiten in ungewissen Zeiten: Ab heute gibt es jede Woche eure Dosis Machiavelli. Zusätzlich zu unserem geliebten Rap & Politik Podcast starten wir das Format "Machiavelli Push". Ein Update zu aktuellen Debatten & Diskursen - moderiert von Salwa Houmsi und Jan Kawelke. Aber keine Sorge: Vassili wird natürlich seine Gastauftritte haben. Wir müssen also weder auf seine flachen Gags noch auf die Politikkompetenz verzichten. In der ersten Folge schauen wir auf die neuesten Entwicklungen rund um den Anschlag von Hanau. Der Blick geht dabei auf das BKA-Gutachten und die politischen Auswirkungen. Musikalisch hat sich der Anschlag auch ausgewirkt: Seit heute kann man den Charity-Song "Bist du wach?" hören, den der Hanauer Rapper Azzi Memo gemeinsam mit zahlreichen deutschen Rapper*innen zur Unterstützung der Familien der Opfer aufgenommen hat. Außerdem widmen wir uns den kruden, verschwörungsideologischen Aussagen von Xavier Naidoo und seinem Bezug zur Rapszene. Zuletzt wagen wir eine Zeitreise zum ersten wichtigen politischen Rapsong. Let’s push it. Von Jan Kawelke &Salva Benz.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Machiavelli - Rap und Politik, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
G Spot mit Stefanie Giesinger
1LIVE Ikonen
Unsigned Berlin
Pop Music For Smart People
© My Podcast Data