Lost & Found – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Lost & Found
Adrian Rosetta
Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 59

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
01/07/2025#59🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
28/05/2025#58🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
29/04/2025#63🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
28/04/2025#26🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
27/04/2025#53🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
26/04/2025#92
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://alm.net/
52 shares
- https://ko-fi.com/lostfound
17 shares
- https://www.suizidpraevention.de/
14 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 43%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
052 - Zwischen Glaube und Zweifel – Thorsten Dietz im Gespräch
Episode 52
vendredi 25 avril 2025 • Duration 01:18:11
Was passiert, wenn ein früherer Atheist einer der bekanntesten Theologen Deutschlands wird?
In dieser Folge spreche ich mit Thorsten Dietz über seine ganz persönliche Reise: Vom marxistischen Existenzialismus bis zum christlichen Glauben. Wir reden über die Faszination radikaler Gewissheiten, den Zauber des Zweifelns, und warum Dekonstruktion manchmal mehr ist als nur ein innerer Exit.
Wir sprechen offen über:
Geistlichen Missbrauch und seine schwer greifbaren Dynamiken
Die feinen Linien zwischen Freikirche und Sekte
Warum junge Menschen Kirche oft als langweilig empfinden – und was da wirklich dahintersteckt
Was säkulare Kreise von religiöser Gemeinschaftskultur lernen könnten
Wie ein ehrlicher Dialog zwischen Theologie und Atheismus gelingen kann
Und dann ist da noch diese eine große Frage:Was, wenn Gott nicht die These, sondern die Antithese ist – gegen Macht, gegen Absolutheit, gegen das Ende aller Fragen?
Ein Gespräch über Grautöne in Schwarz-Weiß-Diskussionen. Und ein Plädoyer für mehr Vertrauen, wo der Zweifel regiert – und umgekehrt.
Folge Thorsten Dietz auf instagram und im web:
https://www.instagram.com/thorsten.dietz.971/
https://thorsten-dietz.info/ueber-mich/
Folge Lost & Found Podcast und Adrian auf instagram:
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/
051 - Ausstieg aus der "Wahrheit" – Mirjams Weg raus aus den Zeugen Jehovas
Episode 50
vendredi 4 avril 2025 • Duration 01:25:00
Was passiert, wenn du 27 Jahre lang überzeugt bist, in der einzigen Wahrheit zu leben – und plötzlich bricht alles zusammen?
Mirjam ist in der streng kontrollierten Welt der Zeugen Jehovas aufgewachsen. Ihr Vater war Ältester, sie sollte ein Vorbild sein – aber innerlich war sie längst voller Zweifel. In dieser Folge erzählt sie von einem Leben zwischen Gehorsam und Rebellion, vom Schuldgefühl nach dem ersten Kuss, vom Verhör durch Älteste, und vom Moment, als sie zum ersten Mal frei entscheiden durfte – sich ein Tattoo stechen zu lassen.
Wir sprechen über den Schmerz des Kontaktabbruchs, über Lovebombing, Furcht vor Armageddon und warum Wut ein wichtiger Kompass sein kann. Eine Folge über innere Konflikte, leisen Mut und den schwierigen, aber befreienden Weg zurück zu sich selbst.
Mirjam auf instagram:https://www.instagram.com/miss_anker/
website für Aussteiger und Interessierte:
https://jz.help/
Der Podcast auf instagram:
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/
Adrian auf instagram:
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/
Florian Simbeck: Darf man noch lachen, oder ist das schon verboten?
vendredi 13 septembre 2024 • Duration 01:45:17
In dieser Folge wird gelacht, diskutiert und auch mal nachdenklich hinterfragt. Florian Simbeck plaudert nicht nur über Comedy und wo die Grenzen des Humors liegen – wir gehen auch in die Politik! Wie viel kann man im Kreistag wirklich bewegen? Und was sagt Florian dazu, dass die AfD die Wahlen in Thüringen gewonnen hat? 🤔
Natürlich darf auch der aktuelle Aufreger Luke Mockridge nicht fehlen. Wir sprechen über seinen umstrittenen Auftritt bei „Die Deutschen“ und was das für die Comedy-Szene bedeutet.
Und keine Sorge – der Humor kommt nicht zu kurz! 😄 Florian kann es kaum fassen, dass es wirklich Leute gibt, die an eine „Flache-Erde-Theorie“ glauben. Ein witziges und spannendes Gespräch, das Comedy- und Politik-Fans gleichermaßen abholt.
Live Termine, Socials & Website von Florian Simbeck:
https://floriansimbeck.de/
Folgt Florian Simbeck auf instagram:
https://www.instagram.com/flosimbeck
Florians Podcast:
https://open.spotify.com/show/5LDrOIgbImoit8WONWXR9Q
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Mythenjäger im Hasenkostüm: Der Fabulant und die Welt der Verschwörungstheorien
vendredi 2 août 2024 • Duration 01:16:27
In dieser aufregenden und humorvollen Episode sprechen wir mit dem Team hinter "Der Fabulant", einer Gruppe aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden, pädagogischen Fachkräften und Redakteur, die sich der Aufklärung über populäre Verschwörungserzählungen und Desinformation verschrieben haben. Mit ihrer Kunstfigur, dem Fabulanten – einem mysteriösen weißen Hasen – bringen sie Fakten und unterhaltsame Geschichten zusammen, um die Absurdität und Gefahren von Verschwörungsmythen zu entlarven.
Wir diskutieren über allgemeine Verschwörungstheorien und nehmen viele Beispiele aus der Coronazeit unter die Lupe. Außerdem beleuchten wir aktuelle Themen wie die Darstellung des Abendmahls bei Olympia und das Attentat auf Donald Trump. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz: Mit Witzen über Reptiloiden und Flacherdler wird die Folge gleichermaßen informativ und unterhaltsam.
Adrian teilt persönliche Erfahrungen darüber, wie er im Bekanntenkreis mit populistischen Narrativen konfrontiert wird. Das Team vom Fabulanten erklärt, wie sie mit Logikfehlern, Widersprüchen und Lücken in den populärsten Verschwörungserzählungen aufräumen. Für alle, die sich für Verschwörungstheorien interessieren, Menschen in ihrem Umfeld haben, die leicht auf solche Erzählungen hereinfallen, oder einfach auf der Suche nach aktuellem Zeitgeschehen sind, ist diese Folge ein Muss.Hört rein, bleibt skeptisch und lasst euch von den Enthüllungen des Fabulanten überraschen!
Website "Der Fabulant":
https://www.derfabulant.de/
Folgt dem Fabulanten auf instagram:
https://www.instagram.com/der_fabulant/
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Von Mormonen und Regenbögen: Eine Reise durch Glauben, Pride und Dekonstruktion
vendredi 26 juillet 2024 • Duration 01:54:44
Erlebt Debbys Eindrücke von der Pride Cologne, wo sie sowohl schöne Erlebnisse auf queeren Gottesdiensten als auch Begegnungen mit evangelikalen Predigern und homophoben Traktaten hatte. Wir tauchen tief in ihr Studium der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ein und erhalten einen Blick hinter die Kulissen des Mormonentums.
Als eine unserer bisher jüngsten Gästinnen bringt Debby eine frische Perspektive auf die Herausforderungen und Freuden des Glaubens und der Dekonstruktion. Diese Episode ist ein Muss für dekonstruierende Christen, queere Christen, Christen im Allgemeinen und auch Atheisten.
Die Diskussion erstreckt sich fast über zwei Stunden und bietet viele interessante Einblicke und Herausforderungen, besonders wenn es um Bibelinterpretationen geht. Zum Glück ist Peer in dieser Folge wieder dabei und unterstützt tatkräftig.
Folgt Debby auf Instagram, besonders wenn ihr mit eurem Glauben und/oder der Vereinbarkeit mit LGBTQ+ hadert. Diese Episode bietet wertvolle Einsichten und Unterstützung für alle, die ihren Glauben hinterfragen oder neu entdecken möchten.
Folgt debby auf instagram:
https://www.instagram.com/befreitglauben/?hl=de
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Peer ist wieder da - Diskussionen über AfD, Politik und das Leben
vendredi 21 juin 2024 • Duration 01:28:27
Doch es bleibt nicht nur politisch: Peer erzählt, was er die ganze Zeit über gemacht hat, einschließlich seines Umzugs in ein Haus, das ursprünglich seinem Urgroßvater gehörte – einem Pastor. Wir bekommen Einblicke in typische christliche Verhaltensweisen in der Politik und diskutieren, ob es sich lohnt, das Gespräch mit AfD-Wählern zu suchen, oder ob Alternativen wie Bündnis C eine Option darstellen.
Neben ernsthaften Themen gibt es auch viel zu lachen, und wir geraten sogar fast aneinander beim Thema Beschneidung. Diese Folge ist ein Muss für Christen, Atheisten und alle Politikinteressierten. Mit einer Laufzeit von anderthalb Stunden bietet sie reichlich Stoff zum Nachdenken und Mitdiskutieren.
Also, geht wählen, informiert euch über Parteien oder Organisationen in eurer Nähe und engagiert euch!
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Kirchentage, Steuergelder und Protest - ein Gespräch mit David Farago
vendredi 7 juin 2024 • Duration 01:12:38
David erklärt die Argumente hinter der Forderung, dass Kirchentage ihre Kosten selbst tragen sollten, und berichtet über die öffentliche Resonanz, die seine Kampagne seit 2014 erhalten hat. Er teilt Anekdoten von seinen Einsätzen auf Kirchentagen, wie dem in Dortmund, und schildert die oft herausfordernden Reaktionen religiöser Institutionen.Mit einer Mischung aus Humor und fundiertem Fachwissen führt David uns durch die Höhen und Tiefen seiner Arbeit. Er erzählt von einem denkwürdigen Bürgerbegehren in Düsseldorf, an dem er gemeinsam mit Adrian und dem Düsseldorfer Aufklärungsdienst beteiligt war, sowie von seinen Erlebnissen in Erfurt, wo er vom Ordnungsamt ständig von Platz zu Platz verwiesen wurde.
Ein besonderes Highlight der Folge ist die Geschichte aus Dortmund, wo nach dem Kirchentag nur ein Geschäft ein Umsatzplus verzeichnete – und zwar ein ganz besonderes Geschäft. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Beziehung zwischen Religion und Staat, die Finanzierung religiöser Veranstaltungen und die Rolle von Aktivismus in der modernen Gesellschaft interessieren.
X/Twitter: @11tesGebotDE
Instagram: @11.Gebot
Pressemitteilung zur Aktion:
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/katholische-missionierung-auf-staatskosten
Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/helfen-sie-uns-aufarbeitung-hilfe-und-entschadigung-fur-die-opfer-sexueller-gewalt-in-der-kirche
Link zu Moses: https://11tes-gebot.de/
Link zu Facebook: https://www.facebook.com/11tes.gebot
Link zu Spenden: https://11tes-gebot.de/spenden.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3zETYuoioJKwc7Uw5mxayzdcyDnn9tU_DWpYaQzHTdPwJfLx_n0F2KfTI_aem_AaPArLQY_E1nEXhWAQ6hYYROZhoyyyAYINLf7iWPnikBb3-eOEva8pcwJSnKo3c-AoW3rAogSz4-MIrbrN6DR9nw
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Biases und Fakten: Herausforderungen auf Social Media
samedi 1 juin 2024 • Duration 01:42:50
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Biases wie der Ingroup-Outgroup Bias und der Halo-Effekt entstehen und wie sie unsere Wahrnehmung beeinflussen. Ana teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, denen sie auf Social Media begegnet ist. Wir beleuchten ihren Werdegang und das beeindruckende Netzwerk, das sie aufgebaut hat, ebenso wie die Anfeindungen und Kritik, die sie aufgrund angeblich mangelnder akademischer Ausbildung erlebte.
Besonders spannend wird es, wenn Ana über zwei ihrer aufschlussreichsten Posts spricht: einen über virtuelles Wasser in der Fleischproduktion und einen anderen über den CO2-Kreislauf in der Massentierhaltung. Wir diskutieren diese Themen in einem freundschaftlichen und humorvollen Ton, der dennoch die ernsten Aspekte nicht aus den Augen verliert.
Ein Schlüsselmoment der Folge ist, als Ana erklärt, warum sie die Reißleine auf Social Media gezogen hat und welche persönlichen Gründe dahinterstecken. Diese Episode bietet interessante Einblicke für Veganer, wissenschaftlich Interessierte und alle, die mehr über soziologische Verhaltensweisen auf Social Media erfahren möchten.
Der Verein Selbstkritisch vegan: https://www.selbst-kritisch-vegan.de/
Anas instagram: https://www.instagram.com/facepalm_beach/?hl=en
Der Podcast Lauchmelder: https://www.lauchmelder-podcast.de/
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Geister, Mythen und Rationalität – Ein Gespräch mit Geisterjäger Tom Pedall
samedi 18 mai 2024 • Duration 01:27:50
Gemeinsam lachen sie über skurrile Geschichten und diskutieren ernsthaft über wirklich gruselige Vorkommnisse. Tom erklärt, welche Geräte in der Geisterjagd tatsächlich Sinn ergeben und welche nur Fantasieprodukte sind, die Menschen unnötig verunsichern. Spannend wird es, als Tom von einer physikalischen Unmöglichkeit berichtet, die er erlebt hat und die sich bis heute nicht erklären lässt.
Adrian und Tom gehen auch auf die Skepsis ein: Adrian ist fest davon überzeugt, dass Geister wahrscheinlich nicht existieren, während Tom von Erlebnissen erzählt, die zumindest momentan rational nicht erklärbar sind.
Höhepunkte der Folge sind unter anderem eine Tonaufnahme eines vermeintlichen Geistes, die eindeutig identifiziert werden konnte, und die Geschichte eines jungen Mannes, der Tom statt der Polizei rief, weil er glaubte, seine Nachbarin brauche einen Exorzismus.
Diese knapp anderthalbstündige Folge bietet eine Mischung aus Humor, Spannung und fundierten Erklärungen – perfekt für alle, die sich für das Übersinnliche interessieren oder einfach nur eine gute Gruselgeschichte hören möchten.
Toms Website: https://www.ghosthunter-nrwup.de/
Toms Podcast: https://www.podcast.de/podcast/2919115/tomstalkmystery-geisterjaeger
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound
Grenzenlose Harmonie: LGBTQ und Glaube im Dialog mit Jonny vom Dahl
vendredi 10 mai 2024 • Duration 01:11:35
Tauche ein in eine faszinierende Diskussion, in der Adrian und der talentierte Künstler Jonny vom Dahl die Schnittstelle von LGBTQ-Themen und dem christlichen Glauben erkunden. Jonny, als Sohn eines Pfarrers aufgewachsen, hat sich durch seine kraftvolle EP "Ich will alles" einen Namen gemacht und setzt sich mutig für einen offenen Diskurs ein. Zusammen erkunden sie Jonnys einzigartigen Weg zur Musik, seine inspirierenden Gedanken hinter dem Song "Verliebt in ihn" und die komplexen Facetten der christlichen Wahrnehmung von LGBTQ-Themen. Adrian und Jonny wagen einen tiefen Blick in die Herausforderungen und Vorurteile, mit denen LGBTQ-Individuen im Kontext des christlichen Glaubens konfrontiert sind. Diese Folge bietet nicht nur einen Einblick in die LGBTQ-Debatte, sondern auch in die kraftvolle Verbindung zwischen Musik, Identität und Glauben.
Jonnys Website und Musik:
https://jonnyvomdahl.de/
Jonnys instagram:
https://www.instagram.com/jonnyvomdahl/?hl=de
Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de
Supporte uns:
https://ko-fi.com/lostfound