Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast

Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast

Lydia Clahes

Education
Society & Culture

Frequency: 1 episode/28d. Total Eps: 98

Libsyn
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt hätte Dabei soll es in erster Linie darum gehen, was HINTER den Klassenzimmertüren passiert. Wie lässt sich Unterricht so gestalten, dass Schüler und Lehrer auf natürlichere Art und Weise - eben "locker!" - von- und miteinander lernen? Dafür möchte ich hier Ideen sammeln und auch Gleichgesinnte zu Wort kommen lassen. Ich möchte dir helfen, mit mehr Humor und Herzlichkeit deinen Lehreralltag bestreiten zu können. Du sollst hier mit mir lachen und dir dabei Gedanken machen! Hör doch mal rein in meinen .. Podcast für lockere Lehrer - und solche, die´s werden wollen! http://lockerlehrer.de
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - education

    10/12/2024
    #99

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Routine rockt! - So schaffst du endlich Veränderung

lundi 9 décembre 2024Duration 14:05

🎙 Willkommen zur Nikolaus-Folge!
In dieser Episode des LockerLehrer-Podcasts sprechen wir darüber, wie du mit kleinen, aber beständigen Veränderungen deinen Schulalltag positiv gestalten kannst. Lass uns den Compound-Effekt nutzen, um gesund und gelassen ins neue Schuljahr zu starten.

Links zu den Themen der Folge:

📚 Mein neues Buch „Lehrkraftfallen“
Wie wir unsere Lehrkräfte vergeuden und wie wir sie schützen:

🎄 Ältere Weihnachtsfolgen des Podcasts:

🗓️ Infos zum Lehrkraftplaner
Der digitale Kalender für deinen entspannten Lehreralltag: Notieren, planen und reflektieren leicht gemacht – mit Coaching-Impulsen und Übersichtsfunktionen.
Erfahre mehr

Elternarbeit - wirklich SO schlimm? Ja und nein!

mercredi 6 novembre 2024Duration 18:51

Ich glaube fest daran, dass wir durch eine friedvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern  einen kleinen Beitrag zu Demokratie und einem besseren Miteinander leisten können – für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für uns selbst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum es für mich als frühere Lehrerin und Elternvertreterin so wichtig ist, dass Eltern und Schule an einem Strang ziehen – und wie wir Missverständnisse besser lösen können.
  • Welche Herausforderungen ich als Coach vieler Lehrkräfte ich bei deren „Elternarbeit“ sehe und warum dieser Bereich oft ein echtes Schmerzthema ist.
  • Wie ich durch meine Arbeit als Coach und in meinen Fortbildungen Lehrkräfte dazu ermutige, konstruktiv auf Eltern zuzugehen – gerade in Konfliktsituationen oder bei schwierigen Gesprächen.

Wenn du mehr zum Thema "Elternarbeit" lernen willst: 

Schluss mit Perfektionismus! Lieber echt - statt perfekt! - Im Gespräch mit Andreas Reinke

mardi 3 mai 2022Duration 01:17:51

„Raus aus der Perfektionismusfalle“, du liebe engagierte Lehrkraft!

Perfekt sein wollen kostet SO viel Kraft, die wir an anderer Stelle viel nötiger bräuchten.
Der Abend mit Andreas Reinke war pure Leichtigkeit!

DANKE, lieber Andreas - das hat Spaß gemacht!!

Echte Beziehungskultur aufbauen, Menschlichkeit (vor-)leben in der Schule - zeig dich dafür ..

„Lieber echt - statt perfekt!“ -

Kein Problem mit einem so tiefgründigen und zugleich humorvollen Lehrer und Gesprächspartner wie Andreas, der in seinem Onlinekongress „Ziemlich beste Lehrer:innen“ 30 Expert:innen interviewt hat, um Pädagog:innen und Eltern zu stabilisieren im Umgang mit unserem guten alten Schulsystem.

SO viele Themen kamen in diesem Live hier zusammen…

♥️ Authentisch sein am Elternabend
♥️ Lehrerspielen im Referendariat
♥️ Zu eigenen Werten zurückfinden
♥️ eigene Bedürfnisse als Lehrkraft leben …
usw.

Hier geht’s zum Kongress: Ziemlich beste Lehrer:innen

Willst du Workflow am Schreibtisch entwickeln und gute Routinen für Arbeitsabläufe entwickeln, dann komm in die neue LockerLehrer-Lernbar zum Thema „Workflow und Routinen“. Auch zum Thema Umgang mit Kritik, Selbstvertrauen, Gelassenheit, Beziehungsaufbau, Unterrichtsstörungen …….. bieten wir weiterhin LernBars an.

Bis dahin: Locker, Lehrer:in!

 

Unterrichtsstörungen fair begegnen - Warum dich "streng sein" nicht weiterbringen wird

mardi 22 février 2022Duration 20:53

Es wird Zeit, dass wir mit dem Gerücht aufräumen, wir könnten mit den richtigen Maßnahmen und Konsequenzen die Schüler:innen von heute in eine Form pressen, die es uns ermöglicht "ungestört" zu unterrichten. Was wir alle brauchen ist "Empathie statt Ellenbogen".

Reibungsloser Unterricht ist ja vielerorts eher die Ausnahme. Du bist nicht allein, wenn dir immer häufiger im Unterricht die Zügel entgleiten.

Moment mal – „Zügel“??

Bist auch du müde vom Strafen, Strengsein und Druck ausüben?

Bist auch du der Meinung, dass  Unterrichtsstörungen in der Natur der Sache liegen, wenn 30 Heranwachsende unter erschwerten Bedingungen zu Leistungen animiert werden sollen, die mit ihren tatsächlichen Interessen oft wenig zu tun haben … ? 

In dieser Podcastfolge und in der hier erwähnten Fortbildung "LernBar - Unterrichtsstörungen verstehen - vorbeugen - fair reagieren" manch Bedenkens- und Nachahmenswertes zu diesem großen Thema.

HIER kommst du zur LernBar!

Schülerorientiert unterrichten statt Unterrichtsstörungen beheben - Im Gespräch mit Lerncoach Caroline von St. Ange

lundi 2 août 2021Duration 01:18:18

Wer aus lauter Langeweile in der Schule schon mit 15 sein erstes Nachhilfeinstitut gründet, muss es wissen!

In diesem Instagram-Live spreche ich mit Lerncoach Caroline von St. Ange. Sie macht für Eltern mit Schulkindern und auch wachstumsbereite Lehrpersonen SO unfassbar wertvolle und kreative Arbeit. Ich schätze ihre Haltung, aber auch ihre vielen praktischen Lernideen sehr (vor allem die verrückten, unkonventionellen!) und bin ihr von Herzen dankbar für ihre Zeit, die grandiosen Tipps und ihr stetiges Mutmachen dafür zu werben, dass Lernen wirklich Spaß machen kann!

Das alles solltest du dir in ihrem Profil @learnlearning.withcaroline unbedingt anschauen.

Du findest dort täglich Homeschooling- und viele andere Tipps zum Lernen und Lehren, unter Titeln wie

  • „Schreibt ihr noch oder hüpft ihr schon?“ – Lernwörter mal anders!
  • Maßeinheiten lernen und Giftcocktails mischen
  • Kontaktieren geht vor Korrigieren!

Unterrichtsstörungen haben (Hinter-)Gründe. Es lohnt sich, nach ihnen zu fragen und sich in seiner U-Gestaltung an dem zu orientieren,

- was der Lebenswelt der SuS entspricht,
- was ihren natürlichen (Lern-)Bedürfnissen entgegenkommt,
- was sie jetzt WIRKLICH brauchen und betrifft.

Wenn du SuS immer mal wieder von etwas begeistern kannst, werden sie dir auch bei langweiligen Themen gerne folgen.

Für die in der Podcastfolge erwähnte LockerLehrer-LernBar kannst du dich ab jetzt HIER anmelden oder dich in meine Liste eintragen, wenn du künftig über Fortbildungstermine informiert werden möchtest.

Bis dahin:

LOCKER, LEHRER!

Deine Lydia

Schulwechsel begleiten - 5.Klassen gut ankommen lassen. Im Gespräch mit Anika Osthoff

jeudi 22 juillet 2021Duration 01:23:33

Wie wichtig es ist, Schüler:innen als Klassenleitung einer 5.Klasse behutsam im Schulwechsel zu begleiten, zeigen leider die Burnoutzahlen: Statistisch gesehen betrifft es SchülerInnen und Schüler am häufigsten nach dem Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule und mit dem Übergang in die Oberstufe.

Vor einigen Wochen habe ich mich mit Anika Osthoff @lehrermutterleben Live hier auf Instagram darüber unterhalten, wie das praktisch geschehen kann und dabei haben wir unsere Erfahrungen und Tipps als Klassenlehrerinnen aber auch als Mütter miteinander geteilt. Unser zweistündiges Gespräch kannst du dir jetzt bequem als Podcastfolge anhören.

Weitere Tipps bekommst du in folgenden LockerLehrer-Podcastfolgen:

  • Klassenlehrer:in sein (1) - Sch*** auf Vorurteile!
  • Klassenlehrer:in sein (2) – Kennenlernphase
  • Beziehungspflege – Zaubertricks für einen KLASSE START (1)
  • Lose! - Zaubertricks für einen KLASSE START (2)
  • Namen lernen! - Zaubertricks für einen KLASSE START (3)
  • Elternarbeit - Zaubertricks für einen KLASSE START (4)
  • Empathie statt Ellenbogen – Tipps für ein positives Unterrichtsklima (1)
  • Bring Bewegung rein! - Tipps für ein positives Unterrichtsklima (2)
  • Mach mal Musik an! - Tipps für ein positives Unterrichtsklima (3)
  • Hab den Mut, dein Ding zu machen - Tipps für ein positives Unterrichtsklima (4)

Wenn du es persönlicher wünschst, komme Ende des Monats in die LockerLehrer-LernBar zum Thema „Beziehungsaufbau“.

NOCH persönlicher wird´s bei mir im Einzelcoaching oder im Lockerlehrertraining – besuch mich auf Instgram @lehrercoach oder auf meiner Homepage lockerlehrer.de.

Bis dahin: LOCKER, LEHRER!

Lehrerfortbildungen richtig nutzen - 7 Tipps

mardi 13 juillet 2021Duration 11:36

Viel hilft nicht automatisch viel wenn es um Lehrerfortbildungen geht. 

Wähle achtsam aus, stell die richtigen Fragen, vernetze dich und bereite dich vor und nach, damit du die für dich genau richtigen Ergebnisse aus deiner Lehrerfortbildung ziehen kannst.

Auch LockerLehrer mutiert nach und nach zur Fortbildungsplattform: Die LockerLehrer-LernBar z.B. liefert dir künftig knackige unterhaltsame Webinare mit Coachingcharakter, ebenso helfen dir das LockerLehrer-Training und mein Workbook  bei deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Verbinden kannst du dich mit mir über meine Homepage lockerlehrer.de, die LockerLehrer-Facebookgruppe oder auf Instagram @lehrercoach.

Bis dahin: LOCKER, LEHRER!

Deine Lydia

Lehrerbashing - Wie es dazu kommt und wie du damit umgehen kannst

dimanche 2 mai 2021Duration 41:54

Lehrerbashing hatte 2020 Hochkonjunktur: Sowohl Medien als auch so manche im Homeschooling gestresste Eltern hatten so einiges über "DIE Lehrer" zu meckern, was an der Realität vieler engagierter Lehrerpersonen entschieden vorbeiging.

Diese Podcastfolge liefert Erklärungsversuche und Tipps, wie man mit entspannter Haltung mit Lehrerbashing umgehen kann bzw. es gar nicht erst dazu kommen lässt.

Möchtest du an deiner Resilienz, an Kraftquellen für deinen Lehreralltag, Beziehungspflege mit Eltern Schüler:innen und Kollegium und an deiner Kritikfähigkeit arbeiten, komm gerne ins LockerLehrer-Training.

Auch unser Coachingangebot, der RefPower-Club und die LockerLehrer-LERNBAR kann dir helfen, mehr Profesionalität und zugleich Leichtigkeit in dein Lehrerleben zu bringen.

WIr freuen uns, von dir zu hören oder zu lesen.

Bis dahin:

LOCKER, LEHRER!

 

So kommst du an REF-POWER!

vendredi 26 février 2021Duration 10:37

Wie auch immer dein Referendariat gerade läuft: Du bist KEIN OPFER!

Übernimm Verantwortung, indem du an den Baustellen, die es dir bescheren mag, zu wachsen versuchst.

Vielleicht hilft dir mein neues Coaching-Format "Ref-Power-Club" dabei weiter:

In einer Community mit Gleichgesinnten kannst du 4x im Monat jeden Freitagabend auftanken, um beschwingt ins Wochenende gehen und dich wieder neu ausrichten zu können.

Der 1:1-Austausch mit anderen und meine Live-Coachingimpulse sollen dir helfen, auch in stressigeren Phasen deines Referendariats stabil und motiviert - und deiner Vision treu zu bleiben!

Melde dich HIER jetzt an.

Ich freue mich, wenn ich deine Locker-Lehrerausbildung begleiten darf.

Bis dahin:

LOCKER, LEHRER!

Deine Lydia

@lehrercoach

www.lockerlehrer.de

 

Kraftquellen im Schulalltag - Lizenz zum Auftanken

mercredi 16 décembre 2020Duration 19:48

Wenn wir Unterrichtenden es den Schüler:innen von heute nicht vorleben, wie man gesund mit seinen persönlichen Ressourcen umgeht - wer denn dann?

Sei gnädig mit dir: Es ist überhaupt keine Schande, am Ende eines solch verrückten Jahres kraftlos,  fix und fertig zu sein.

Das ist es nur, wenn du keine Konsequenzen daraus ziehst.

Als Lehrperson trägst du große Verantwortung, DEINE Kraftreserven gut im Blick zu haben, DEINE höchstpersönlichen Grenzen zu setzen. Nur dann kannst du auf die Dauer eine leistungsstarke Lehrperson sein.

Wenn du dabei Unterstützung gebrauchen kannst, komm in den LockerLehrer-Onlinekurs, in dem du 4 Wochen lang zusammen mit maximal 20 Gleichgesinnten u.a. Tools erlernen kannst, mit denen du ohne großen Zeitaufwand mehr Energie in deinen Schulvormittag bringst.

Melde dich gerne an unter https://lockerlehrer.de/kurse/

Bis dahin: LOCKER, LEHRER!


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Brave New Teaching: A Podcast for High School and Middle School Teachers
Hotel Matze
Tobias Beck Podcast
Der Dirk Kreuter Podcast
Natural Biohacker Podcast
Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Facilitating on Purpose
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Schokolade für die Seele - Der Feel Good Podcast
© My Podcast Data