Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig

Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig

Stadt Leipzig

Business

Frequency: 1 episode/33d. Total Eps: 21

stationista

Wir fragen #Leipzigfach nach! Im Karrierepodcast der Stadt Leipzig kommen die Menschen zu Wort, die Leipzig tagtäglich verwalten und gestalten. Ob als Erzieher, Ingenieurin, Klimaschutzmanager, Ärztin, Standesbeamter oder in einem der anderen über 70 verschiedenen Berufe.

Warum haben sie sich für einen Job bei der Stadt entschieden? Was motiviert sie? Und welche Überraschungen hält die Arbeit bei der Stadtverwaltung bereit? Das und mehr erfährst du im Podcast.

Wenn auch du Teil unseres großen Teams mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden möchtest, findest du alle Infos zur Arbeitgeberin Stadt Leipzig sowie aktuelle Stellenangebote unter leipzig.de/karriere. Weitere Einblicke gibt's auf LinkedIn und Xing.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - careers

    03/07/2025
    #52
  • 🇩🇪 Germany - careers

    02/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - careers

    24/06/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - careers

    13/03/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - careers

    05/03/2025
    #95

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#17 Mental Health – Gesund und zufrieden auf Arbeit

Season 1 · Episode 17

mardi 4 mars 2025Duration 33:26

Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir auf Arbeit – umso wichtiger, dass es uns dort gut geht und die Arbeit uns vor allem nicht krank macht. Dieses Thema ist Moritz Kaplonek ein echtes Anliegen – er ist seit 2024 als erster Betriebspsychologe bei der Stadt Leipzig tätig und beschäftigt sich intensiv mit der Frage, welche psychischen Belastungen es im Arbeitskontext gibt und wie diese minimiert werden können. Außerdem bietet er mit der Betriebspsychologischen Sprechstunde ein wichtiges Unterstützungs- und Beratungsangebot für Mitarbeitende an. Was es für weitere Angebote gibt und warum das Thema Psyche im Arbeitskontext immer wichtiger wird, das erzählt Moritz in Folge #17 des Karrierepodcasts.

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#16 Führung, Haltung und Agilität – Verwaltung im Wandel

Season 1 · Episode 16

mardi 4 février 2025Duration 22:48

Ob Delegation Board, Abteilungsklausur im Park oder Hochbeete-Bauen nach Feierabend – mit Janina Bittner als Führungskraft und Kollegin wird es garantiert nicht langweilig. Inspiration bekommt die Leiterin der Abteilung Jugendhilfe dabei nicht nur von ihren Kolleginnen und Kollegen im Amt für Jugend und Familie, sondern auch als Mitglied des Agilen Fokusteams – einer Initiative agilitätsbegeisterter Mitarbeiter/-innen, die agile und zukunftsgerichtete Ansätze in der Verwaltung erproben. In Folge #16 geht es um Janinas Führungsverständnis, Haltung und Verantwortung und warum auch der Spaß dabei nicht zur kurz kommen darf.

.

Folge Janina Bittner auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/janina-bittner-206634207

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#7 Führung, Zusammenarbeit & Kulturentwicklung bei der Stadt

Season 1 · Episode 7

mardi 7 mai 2024Duration 27:43

Was ist eigentlich Organisationskultur? Arbeitspsychologin und systemischer Coach Ulrike Beckmann erklärt es so: „Kultur ist letzten Endes das, was wir am Abend zu Hause für Geschichten über unsere Arbeitgeberin erzählen.“ Als Expertin für Zusammenarbeitskultur bei der Stadt Leipzig entwickelt sie Instrumente, um diese Kultur zu befördern.

Großer Meilenstein in diesem Jahr war die Finalisierung der Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Was es damit auf sich hat, wie die Leitlinien entstanden sind und wie sie nun mit Leben gefüllt werden, erzählt Ulrike im Gespräch. Außerdem geht es darum, wer Kultur beeinflusst, was es für eine nachhaltige Veränderung braucht und wie ihre Vision für eine gute Führungs- und Zusammenarbeitskultur aussieht.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#6 Mutige Impulse für die Straße & Care Arbeit als Führungskraft

Season 1 · Episode 6

mardi 2 avril 2024Duration 21:44

Die Radverkehrsführung auf dem Leipziger Ring, Forschen am autonom-fahrenden ÖPNV und verkehrsberuhigte Bereiche à la Superblocks in Barcelona – Abteilungsleiter Sebastian Lindhorst bringt mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus der Straßenverkehrsbehörde Verkehrsmanagement mutige Impulse auf die Straße. Für Sebastian war schon während des Studiums des Verkehrsingenieurwesens klar, dass er mal für die Stadt Leipzig arbeiten will. Nach vier Jahren als Sachbearbeiter ist er 2022 direkt zum Abteilungsleiter aufgestiegen. Im Podcast erzählt er, wie er diesen Karrieresprung erlebt hat und wie ihm ein Führungskräfteprogramm und Coaching dabei unterstützt haben.

Als Führungskraft ist es Sebastian außerdem wichtig, das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Geschlechtergerechtigkeit bei der Care Arbeit (Kinderbetreuung) zu thematisieren. Seine Botschaft: „Care Arbeit? Das sollen auch Führungskräfte machen!“ Wie ihm das gelingt und warum die Stadt Leipzig da auf einem guten Weg ist, hört ihr in dieser Folge.

.

Infos zum Thema Superblocks in Leipzig: Superblocks: Verkehrsberuhigung im Leipziger Osten - Stadt Leipzig

Infos zum Projekt ABSOLUT: Projekt ABSOLUT: Projekt ABSOLUT (absolut-projekt.de)

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#5 Mit Projektmanagement die Verwaltung digitalisieren

Season 1 · Episode 5

mardi 5 mars 2024Duration 19:00

Nicht: Warum geht das nicht? Sondern: Wie kann es gehen? – Das ist das Mindset von Teamleiterin Elisabeth Suba. Gemeinsam mit ihrem Team von Projektmanagerinnen und Projektmanagern treibt sie die Digitalisierung der Stadtverwaltung voran. Ob sie diese Einstellung wohl aus der Beratung mitgebracht hat? Nach ihrem Studium hat Elli nämlich als Beraterin Kommunen bei Organisationsentwicklung und Veränderungsprojekten unterstützt. 2020 hat sie dann die Seiten gewechselt und ist zur Stadt Leipzig gekommen. Hier hat sie die Projektmanagement-Community mitgegründet, um Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Stadtverwaltung miteinander zu vernetzen. Im Gespräch erzählt Elli, wie ihr Umfeld auf den beruflichen Wechsel reagiert hat, womit die Stadt Leipzig sie überraschen konnte und warum ihr Vernetzung und Erfahrungsaustausch so wichtig sind.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#4 Selbstverwirklichung im Hort

Season 1 · Episode 4

mardi 6 février 2024Duration 21:47

Die eigenen Interessen auf der Arbeit einbringen und ausleben? Genau das machen Jenny Völz und Georg Rosinger. Jenny ist seit 2015 Erzieherin im Hort der Schule Connewitz, ihr Kollege Georg arbeitet bereits seit 17 Jahren im Hort der Schule Am Floßplatz. Beide standen letztes Jahr für unsere Personalmarketing-Kampagne für die sozialen Berufe unter dem Motto „Das Leipzigfache an Selbstverwirklichung“ vor der Kamera. Im Podcast erzählen sie von ihren kreativen Angeboten im Hort, die von Einradfahren und Bauen mit Paletten bis zu Mangas zeichnen und Stop Motion Filme kreieren reichen. Außerdem verraten sie, wie sie die Dreharbeiten und Fotoshootings erlebt haben und was es für ein Gefühl ist, sich selbst auf einem riesigen Plakat am Connewitzer Kreuz zu sehen.

Die Kampagne findet ihr hier:

https://leipzig.de/soziale-jobs

Instagram: @stadtleipzig

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

.

Foto: Haus E / Beatrice Bauer

#3 Alles geben für die EURO 2024 in Leipzig

Season 1 · Episode 3

mardi 2 janvier 2024Duration 26:35

Schillernd, groß und schön – das alles sind riesige Sport-Events wie die Fußball-Europameisterschaft und das Internationale Deutsche Turnfest. Gesamtprojektleiter Stefan Schedler aus dem Amt für Sport kennt auch die andere Seite der Medaille: Sein Job ist es, die Interessen eines internationalen Sportverbandes zusammenzubringen mit den Interessen einer Stadt und seinem Team den Rücken freizuhalten. Was sein Führungsstil mit dem eines Fußballtrainers gemeinsam hat, wie seine Leidenschaft für den Sport überhaupt angefangen hat und auf welchen Moment er sich im kommenden Fußball-Sommer besonders freut, das erzählt Stefan im Podcast.

Foto: Eric Kemnitz

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#2 Als Young Leader den Bürgerservice fit machen für die Zukunft

Season 1 · Episode 2

mardi 5 décembre 2023Duration 17:50

Hanna Saur hat in sieben Jahren bei der Stadt Leipzig schon so einige Veränderungen erlebt und aktiv mitgestaltet: Von kulturellen Großprojekten zu Digitalisierungsprojekten, Krisenmanagement während der Coronapandemie im Gesundheitsamt, Neustrukturierung des Bürgerservice und Gesamtkoordination beim Aufbau des Ankommenszentrums für ukrainische Geflüchtete.

Seit 2022 ist Hanna Amtsleiterin im Amt für Bürgerservice und verfolgt ihre Vision, Bürgerservice „so einfach wie möglich“ zu gestalten. Für ihren Einsatz für die Zukunftsfähigkeit und digitale Transformation des öffentlichen Sektors wurde sie dieses Jahr ausgezeichnet als Young Leader in GovTech. Im Gespräch erzählt sie, was ihr diese Auszeichnung bedeutet, wie sie mit Krisen und Ausnahmesituationen umgeht und worauf sie sich im Jahr 2024 freut.

Foto: Sophie Valentin

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#1 Klimaschutz für die Stadt

Season 1 · Episode 1

samedi 16 septembre 2023Duration 17:42

Max Muser ist Klimaschutzmanager für nachhaltiges Verwaltungshandeln und der erste Gast im Karrierepodcast „Leipzigfach nachgefragt“. Er erzählt uns, warum er sich nach dem Studium für einen Einstieg bei der Stadt entschieden hat und woran er sich am Anfang erstmal gewöhnen musste. Wir sprechen darüber, was ihn motiviert und welche Momente der letzten fünf Monate im Job besonders prägend waren. Außerdem erklärt Max, was es mit dem Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 auf sich hat.

.

MEHR INFOS:

https://leipzig.de/karriere

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig

#15 Feuer und Flamme für die Berufsfeuerwehr

Season 1 · Episode 15

mardi 7 janvier 2025Duration 41:50

„Feuerwehr macht mich aus, Feuerwehr macht mich glücklich“, sagt Brandmeisteranwärterin Jenny Pech. Sie ist als eine von wenigen Frauen im aktiven Einsatzdienst bei der Branddirektion der Stadt Leipzig tätig und zurzeit im Wachen-Praktikum auf der Hauptfeuerwache eingesetzt. Für ihren Kollegen und Brandoberinspektor Eric Siemer ist das nicht anders: Genau wie Jenny war er schon als Kind in der Jugendfeuerwehr aktiv und ist noch immer Feuer und Flamme für seinen Beruf. In dieser Folge erzählen sie vom Arbeitsalltag auf der Wache, von Kameradschaft und Humor und warum Feuerwehr für sie mehr ist als nur ein Beruf. Außerdem berichtet Jenny von ihrem ersten Feuer und Eric erinnert sich an einen prägenden Einsatz.

.

Folge Eric Siemer auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/eric-siemer-a62299109

.

MEHR INFOS:

https://karriere.leipzig.de

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/stadt-leipzig

Xing: https://www.xing.com/pages/stadtleipzig


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Leipzigfach nachgefragt – Der Karrierepodcast der Stadt Leipzig, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen
© My Podcast Data