Krishna Kirtan and Mantra Chanting – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan
Frequency: 1 episode/37d. Total Eps: 15

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇬🇧 Great Britain - hinduism
26/07/2025#100🇬🇧 Great Britain - hinduism
25/07/2025#90🇩🇪 Germany - hinduism
25/07/2025#100🇬🇧 Great Britain - hinduism
24/07/2025#79🇩🇪 Germany - hinduism
24/07/2025#100🇬🇧 Great Britain - hinduism
23/07/2025#60🇩🇪 Germany - hinduism
23/07/2025#99🇩🇪 Germany - hinduism
22/07/2025#99🇩🇪 Germany - hinduism
21/07/2025#94🇩🇪 Germany - hinduism
20/07/2025#93
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.facebook.com/YogaVidya/
52 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 53%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Shri Radhe mit Ramani vom Mantra Circle – Kirtan Cover
vendredi 16 août 2024 • Duration 03:36
Shri Radhe – vorgetragen von Ramani – ist ein Mantra, das “Glories to Radha” bedeutet. Radhe ist die Verkörperung von Pracht und Herrlichkeit. Radha ist die Geliebte von Krishna, die Verkörperung der spirituellen Liebe und die Göttin des Universums.
Oh Radha, segne uns. Oh Radha, erfülle unser Herz mit Liebe. Oh Radha, führe uns zu Krishna. Oh Radha, mögen wir eine ähnliche Liebe zu Krishna haben wie du, möge deine Liebe uns durchdringen. Oh Radha, möge unser Herz eins werden mit Krishna und dir. Jaya Shri Radha.
Original Kirtan von Paramahamsa Sri Swami Vishwananda.
C Am Asus2 G C
Shri
Der Beitrag Shri Radhe mit Ramani vom Mantra Circle – Kirtan Cover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Nandalala Navanitachora mit dem Mantra Circle
vendredi 28 juin 2024 • Duration 03:45
Nandalala Navanitachora vorgetragen von Shivapriya – Harmonium, Gesang und Prashanti – Tanpura, Gesang.
Em G
Nanda-lala nava-nita-chora
Am G Em
Nata-vara-lala gopala
Em G
Devaki-vasudeva-kumara
Am G Em
Deva-deva gopala
Am G Em
(Hari deva-deva gopala)
Vollständige Noten und Akkorde.
Dieser Kirtan zelebriert zwei Aspekte von Krishna: Seine Energie als leichtfüßiger, verspielter Tänzer (nata-vara-lala) und seine Energie als liebevoll umsorgender Kuhhirte (gopala).
Lassen Sie sich von den Worten und der Melodie wie von einer warmen Umarmung umhüllen.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞
Auf diese Weise hilfst du aktiv mit,
Der Beitrag Nandalala Navanitachora mit dem Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra
Season 1
vendredi 12 mai 2023 • Duration 12:03
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das “Maha Mantra” in eine Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es
Der Beitrag Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Franziska Amatra singt Shri Krishna Govinda
Season 1
vendredi 28 avril 2023 • Duration 06:17
Franziska Amatra singt “Shri Krishna Govinda” in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 155. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Shri Krishna Govinda zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Shri Krishna Govinda Hare Murare
He Natha Narayana Vasudeva
Gurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama Om
“Shri Krishna Govinda” ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha,
Der Beitrag Franziska Amatra singt Shri Krishna Govinda erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit Radha Prema
Season 1
vendredi 7 avril 2023 • Duration 03:14
Radha Prema singt Lokah Samastah Sukhino Bhavantu in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 600. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Lokah Samastah Sukhino Bhavantu zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu (3x)
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein alter indischer Segensspruch: Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren. Lokah Samastah gehört zu den Veda Mantras, ist also schon uralt. Es erfreut sich heute großer Beliebtheit, auch weil der Klang so schön ist und die
Der Beitrag Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit Radha Prema erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gruppe Mudita singt das Maha Mantra Hare Krishna
Season 1
vendredi 24 mars 2023 • Duration 06:17
Die “Gruppe Mudita” singt das Maha Mantra Hare Krishna in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra Hare Krishna zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es
Der Beitrag Gruppe Mudita singt das Maha Mantra Hare Krishna erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora
Season 1
vendredi 17 mars 2023 • Duration 06:17
Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 175. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Nandalala Navanitachora zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Nandalala Navanitachora
Natavaralala Gopala
Devaki Vasudeva Kumara
Deva Deva Gopala
Hari Deva Deva Gopala
Nandalala Navanitachora ist ein wunderschöner Kirtan, der Krishna in seiner verspielten Form anruft. Er ist ein Kirtan, der einen aus dem Alltag herausholt, zu Heiterkeit führt und dazu aufruft, nicht alles zu ernst zu nehmen, stattdessen alles
Der Beitrag Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jay Radha Madhava mit Ramani vom Mantra Circle
vendredi 21 juin 2024 • Duration 05:35
Dieses Mantra – vorgetragen von Ramani – ist ein besonders schönes Mantra, ein besonders schönes Mantra, das sich besonders an Krishna in seiner Naturverbundenheit richtet.
Jaya bedeutet “Sieg auf” oder “möge triumphieren”.
Radha bedeutet Liebe, Freude, Mitgefühl und ist der weibliche Aspekt von Krishna. Madhava bedeutet “der Liebliche”.
Es drückt also Krishnas Naturverbundenheit aus. Er ist Gopijanavallabha, er ist der Ehemann oder der Liebhaber aller Gopis.
Er ist Girivaradhari, er ist derjenige, der letztlich den Berg anhob und alle seine Anhänger beschützt.
Er ist Yashodanandana, er ist die Freude seiner Ziehmutter Yashoda.
Außerdem ist er Brajajanaranjana, was bedeutet, dass er
Der Beitrag Jay Radha Madhava mit Ramani vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Radhe Govinda mit Mantra Circle feat. Shankara (arrangiert von Shankara)
Season 1
vendredi 14 juin 2024 • Duration
Hm D
Govinda Hare, Gopala Hare
A Hm
Hey Prabhu Dina Dayala Hare
Hm G
Radhe, Radhe, Govinda, Govinda Radhe
D A
Radhe, Radhe, Govinda, Govinda Radhe
Mantra für Hingabe, Liebe und Einigkeit.
Dargeboten von
Shankara – Gesang, Harmonium
Ramani – Gesang, Eierschüttler
Christos – Gesang
Govinda und Gopala sind Namen von Krishna, der ein Avatar von Vishnu ist, der auch Hare genannt wird. Radhe ist die Frau von Krishna. “Prabhu Dina Dayala” ist ein Ausdruck für Retter der Armen.
“Für mich bedeutet diese Version reine Hingabe. Ich versuche nicht zu singen, sondern gesungen zu werden. Jedem Klang, der kommen
Der Beitrag Radhe Govinda mit Mantra Circle feat. Shankara (arrangiert von Shankara) erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sonya singt Sita Rama Kaho
Season 1
vendredi 17 mai 2024 • Duration 05:36
Mantra zur Verehrung von Vishnu und seinen Inkarnationen, Rama und Krishna, gesungen von Sonya:
Am C
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
G Am
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
Am C G Am
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
Am C
Sita Sita Sita Sita Ram Ram Ram
G Am
Radhe Radhe Radhe Radhe Shyam
Es ist ein Kirtan, der die Einheit von Männlichem und Weiblichem, von Gott und Göttin symbolisiert. Oh Lakshmi und Vishnu, ihr inkarniert immer wieder auf der Erde, als Radha und Krishna, als Sita und Rama. Mögen wir deine Gegenwart erfahren. Er
Der Beitrag Sonya singt Sita Rama Kaho erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.