Konsolenkino – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Konsolenkino
Markus Schu und Max Fischer | Podcast-Hosts bei Konsolenkino
Frequency: 1 episode/34d. Total Eps: 43

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - games
22/04/2025#60🇩🇪 Germany - games
21/04/2025#40
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.silvermansound.com
6333 shares
- https://konsolenkino.com/impressum/
50 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 80%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#38 - Großes Kino, kleine Kiste: Wie viel Filmmagie steckt im kleinen GBA (feat. Robert Bannert)
Episode 43
mardi 11 juin 2024 • Duration 01:18:53
Max und Markus tauchen in der neuen Episode von Konsolenkino mit dem GameBoy Advance tief in die Geschichte einer der bekanntesten Handheld-Konsolen der Welt ein. Anlass ist das neue GBA-Pixelbuch von Autor Robert Bannert, der im Podcast Rede und Antwort zur Entstehung des Buches steht und auch einordnet, welche Rolle Lizenzversoftungen für das Gerät spielten und wie viel Kino schon in dieser kleinen Kiste stecken konnte. Das ist nicht nur was für Nostalgiker!
Hier findet ihr auch eine Leseprobe zum GBA-Pixelbuch: https://www.elektrospieler.de/gba-pixelbuch/
Transparenzhinweis: Wir haben zur Vorbereitung auf die Folge von Robert das GBA-Pixelbuch als PDF zur Ansicht bekommen.
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#37 - Wer die Transformers-Filme liebt, muss diese Videospiele zocken
Episode 42
mardi 4 juin 2024 • Duration 38:11
Max und Markus melden sich mit mit einer neuen Konsolenkino-Folge zurück, die gleichzeitig so etwas wie den Start einer neuen Kategorie markiert. Die Hosts haben sich nämlich ganz im Sinne der Transmedialität gefragt, welche Filme denn zu Videospielen passen und umgekehrt. Dabei reden wir nicht unbedingt von klassischen Lizenzversoftungen oder Filmen zu Spielen, sondern auch von Werken, die unabhängig vom Namen bestimmte Vibes senden, die man nur von dem anderen Medium kennt.
Den Anfang macht mit den Transformers-Filme gleich eine ganz Reihe. Welche Videospiele unserer Meinung nach für ähnlich viel Krawall sorgen wie die Autobots in den Filmen, hört ihr in der Episode.
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#33 - Faszination Let`s Play IV: Als Telespiele das Fernsehen übernahmen feat. Holm Dressler
Episode 33
vendredi 17 mars 2023 • Duration 37:26
Zu Gast: Holm Dressler (TV-Produzent)
Zum Abschluss der Reihe "Faszination Let's Play" wagt Konsolenkino den Sprung in die Vergangenheit. Im Jahr 1977 geht im deutschen TV mit der Show "Telespiele" eine Sendung on air, die auf gewisse Weise das Vorspielen schon vor über 40 Jahren salonfähig machte. Der damalige Moderator Thomas Gottschalk lässt in der Show Publikum im Studio oder am Telefonhörer und Stars per "Sprachsteuerung" in Videospielen wie PONG gegeneinander antreten. Hebt oder senkt sich die Stimme, setzt sich so zum Beispiel auch der bekannte Balken aus dem Spiel in Bewegung.
Markus und Max haben mit dem damals verantwortlichen Produzenten Holm Dressler über die verrückte TV-Idee und zukünftige Chancen für Videospielshows im Fernsehen gesprochen.
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#32 - Faszination Let`s Play III...aus der Perspektive einer Medienpädagogin feat. Vera Marie Rodewald
Episode 32
jeudi 23 février 2023 • Duration 44:18
Zu Gast: Vera Marie Rodewald (Medienpädagogin und Autorin)
Perspektivwechsel. In unserer Podcast-Reihe "Faszination Let's Play" haben wir bereits mit Content Creatorn vor und hinter der Kamera gesprochen, die das Vorzocken in ganz unterschiedlichen Bereichen zu ihrem Beruf gemacht haben. Aber was sagt eigentlich die Forschung zum Thema "Let's Play"?
Markus und Max haben dazu mit der Medienpädagogin und Autorin Vera Marie Rodewald gesprochen, die sich schon seit Jahren in Texten und Vorträgen mit dem Phänomen "Let's Play" und ihren Auswirkungen auf die medienpädagogische Praxis beschäftigt.
Warum schauen wir Menschen beim Zocken zu? Welche Rolle spielen in dem Kontext sogenannte parasoziale Beziehungen? Und gibt es für das Anschauen von "Let's Plays" eine Altersgrenze - und wenn ja, haben sie die Podcast-Hosts schon überschritten?
Mehr von Vera Marie findet ihr hier: https://twitter.com/madame_vora
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#31 - Faszination Let`s Play II: Vom Videospielsender zum YouTube-Kanal feat. Viola Tensil
Season 3 · Episode 31
jeudi 2 février 2023 • Duration 54:53
Zu Gast: Viola Tensil (Moderatorin, Produzentin und Computerspieljournalistin)
Let`s Plays sind streng genommen keine Erfindung des Internets. Das weiß auch unsere Gästin Viola Tensil. Auf dem Kult-Fernsehsender GIGA ist Vio ab 2005 eins der bekanntesten Moderatorengesichter und macht unter anderem mit der Sendung GIGA\\Games in Deutschland genau das, was erst einige Jahre später im Internet mit einem eigenen Begriff zur neuen medialen Darstellungsform erhoben wird: Spiele vorzocken. Natürlich damals nicht nur als reine Zocksession mit flotten Sprüchen, sondern als Teil einer spielejournalistischen Berichterstattung. Aber dem Vorzocken bleibt die Medienmacherin auch nach ihrer Zeit beim Fernsehen treu. Mit dem Format VORZOCKER, das sie 2012 mit ihren Kollegen Colin Gäbel (Rocket Beans TV) und Chris Müller (Turtle Entertainment) zunächst für die TV-Sender ANIMAX und AXN aus dem Boden stampft und später selbst als YouTube-Kanal weiterbetreibt, führt sie den unterhaltsamen Mix aus Let's Play und Spielejournalismus im Internet fort.
Mit Vio haben Max und Markus über genau diesen Medien-Switch sowie ihre Zeit beim Fernsehen gesprochen - und darüber, warum sie und viele Kollegen die YouTube-Let's Player zu Beginn völlig unterschätzt haben.
Mehr von Vio und VORZOCKER findet ihr hier: https://www.youtube.com/@VORZOCKER
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#30 - Faszination Let`s Play I: Wie ein Influencer spielend Massen begeistert feat. Sterzik
Season 3 · Episode 30
lundi 23 janvier 2023 • Duration 01:05:05
Zu Gast: Sebastian Sterzik (Content Creator und Let`s Player)
Etwa 278.000 Abos und über 43 Millionen Videoaufrufe bei YouTube. Content Creator Sebastian Sterzik ist einer der erfolgreichsten "Let's Player" Deutschlands und spricht mit Markus und Max zum Auftakt eines mehrteiligen Podcastfeatures zum Thema "Faszination Let`s Play" über sein Leben als Vorspieler im Internet.
Warum wollen so viele Menschen ihm beim Zocken zuschauen und wie sieht der Arbeitsalltag eines Content Creators aus? Ist da viel Orga bei oder baut man sich die Fangemeinde ganz locker mit einem Knopfdruck auf? Sterzik geht behind the scenes und spricht über die Produktionsbedingungen seiner Videos und wie sich die Rolle der Person zwischen den Bildschirmen über die Jahre verändert hat. Let`s talk.
Timecodes:
00:00-07:15: Intro und Vorstellung des Themas "Wie ein Influencer spielend Massen begeistert"
Ab 07:15: Talk mit Sterzik
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#29 - THE CALLISTO PROTOCOL - HELIX STATION: Wie zu einem Horrorspiel ein Podcast entsteht feat. Willie Block und Jake Emanuel
Episode 29
mardi 13 décembre 2022 • Duration 53:41
Zu Gast: Willie Block und Jake Emanuel (Showrunner, Regisseure und Produzenten von The Callisto Protocol: Helix Station)
Es ist so gruselig, man kann gar nicht hinschauen. Ist aber auch gar nicht nötig, denn bei "The Callisto Protocol: Helix Station", dem offiziellen Podcast zum gleichnamigen Horrorspiel "The Callisto Protocol", hält der Schrecken über die Ohren Einzug. In sechs Teilen erzählen die Audio Drama-Regisseure Willie Block und Jake Emanuel mit Schauspielerinnen und Schauspielern wie Gwendoline Christie ("Game of Thrones") und Michael Ironside ("Total Recall") die Vorgeschichte des spirituellen Nachfolgers von "Dead Space".
Markus und Max haben - von Podcast zu Podcast - mit den Machern darüber gesprochen, wie man Horror hörbar macht, eine eigene Geschichte erzählt und gleichzeitig dem Videospiel treu bleibt und ob ab jetzt jedes Game seinen eigenen Podcast/Film/Comic usw. bekommen sollte oder nicht.
Das Audio Drama findet ihr unter anderem hier: https://the-callisto-protocol-helix-station.simplecast.com/
Timecodes:
00:00-05:45: Intro und Vorstellung "The Callisto Protocol: Helix Station"
Ab 05:45: Talk mit Willie Block und Jake Emanuel
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#28 - Wie super ist eigentlich DRAGON BALL noch? (feat. Kamehameha-Podcast)
Episode 28
mercredi 5 octobre 2022 • Duration 01:59:13
It's over 9000! Wer kennt das Meme? Vermutlich vor allem Fans des Anime Dragon Ball. Son Goku, Vegeta, Piccolo. Die 1984 zunächst als Manga veröffentlichte Serie des Japaners Akira Toriyama hat so einige ikonische Figuren und Momente auf verschiedenste Bildschirme gebannt. Und vielleicht kommen jetzt noch mehr dazu? Markus und Max haben den Ende August angelaufenen Kinofilm "Dragon Ball Super: Super Hero" zum Anlass genommen, um etwas über das gesamte Franchise zu plaudern, das neben Mangas, dem Anime und zahlreichen Filmen auch Videospiele (und sogar ein Schachspiel) umfasst. Zur Hilfe eilen den Saiyajins auf Probe ab Minute 21 mit André und Max zwei Dragon Ball-Experten des Kamehameha-Podcasts, die das Fansein und Lexikon-Sein zu Son Goku und Co. in sich vereinen.
Timecodes:
00:00-20:59: Kritik Kinofilm "Dragon Ball Super: Super Hero"
Ab 21:00: Talk mit André und Max (Kamehameha - Der deutsche Dragon Ball Podcast) zum gesamten Franchise
https://kame-hame-ha.de/
Transparenzhinweis: Konsolenkino hat zur Besprechung des Kinofilms "Dragon Ball Super: Super Hero" Presse-Screener zur Verfügung gestellt bekommen.
Cover Fonts: Knewave by Tyler Finck , Junction by Caroline Hadilaksono & Tyler Finck https://www.theleagueofmoveabletype.com/
// Intro- und Outro-Music: Shane Ivers - Switch Me On (bis Staffel 3)
Besonderer Dank: Linda Grotholt
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#27 - Spezial: Nachrichten von der Gamescom 2022
Episode 27
mardi 30 août 2022 • Duration 46:58
Markus und Max melden sich zurück aus der Sommerpause und waren auch direkt für euch unterwegs. Naja, zumindest Max hat sich dieses Jahr auf die Gamescom in Köln gewagt, während Markus im Konsolenkino-Keller lustige Soundeffekte für den Podcast erstellen musste. Aber Entfernung spielt ja heute keine Rolle mehr, deswegen schicken sich die zwei einfach ein paar Sprachnachrichten hin und her, wie es denn so war. Dauergaming und Community-Party. Max vor Ort mit fast Live-Berichterstattung, Markus im Keller mit Korrekturschleife. Ein Genuss in fünf Akten.
Unter anderem sprechen wir über diese Spiele:
Pentiment
Friends vs Friends
Sonic Frontiers
Planet of Lana
The Darkest Files u. v. m.
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino
#26 - Konsolenkino bekommt eine dritte Staffel und weitere Neuerungen
Episode 26
vendredi 17 juin 2022 • Duration 13:41
Kaum haben Markus und Max die zweite Staffel ihres Podcasts im Kasten, nerven sie euch schon mit Ideen und Ankündigungen für kommende Folgen. Neues Intro, neue Formate, keine neuen Hosts erwarten euch in der zweiten Jahreshälfte 2022. Und daneben gibt es Konsolenkino nicht mehr nur auf der Podcast-Plattform eures Vertrauens, sondern auch mit eigener Webseite im... Web.
Unter www.konsolenkino.com gibt es KK-Inhalte in Zukunft nicht nur zum Hören, sondern auch zum Lesen. Was euch ganz genau erwartet? Das erfahrt ihr auch nicht in unserem kurzen Audio-Teaser, aber mehr Infos als im Text gibt es trotzdem. Also reinhören!
Mehr von Konsolenkino findet ihr bei Insta: https://www.instagram.com/konsolenkino