JA DANN. MIT KOPF. PODCAST – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

JA DANN. MIT KOPF. PODCAST

JA DANN. MIT KOPF. PODCAST

Jan Dießner

Kids & Family

Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 176

Spotify for Podcasters
Ja dann…wollen wir mal durch unsere Brille auf den Hundesport, das Hundetraining und das Zusammenleben mit Hunden blicken. Da dieser Blick sehr herzlich und emotional ist, haben wir uns gedacht, nennen wir den Podcast mal: ja dann mit Kopf! Wir sind einfach zwei Hundemenschen, die sich viele Gedanken machen, vielleicht auch manchmal zu viele, aber wer weiß das schon… Auch wenn wir noch lange nicht die Ausbildung, Erziehung und das Zusammenleben mit Hunden bis ins Detail verstanden haben, sind wir uns bei einer Sache sehr einig: „Es muss nicht perfekt sein, um stolz zu sein.“
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    25/06/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    24/06/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    23/06/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    22/06/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    21/06/2025
    #52
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    20/06/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    19/06/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    18/06/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    17/06/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    03/06/2025
    #66

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Letzte Folge für 2023

Season 3 · Episode 42

mardi 19 décembre 2023Duration 11:56

Letzte Folge im Jahr 2023. Viel Spaß beim Hören. Danke Miri. Herzensmoment in diesem Podcast. Frohe Weihnachten an alle

#41

Season 3 · Episode 41

mardi 12 décembre 2023Duration 01:23:49

D - Du hast uns deine Zeit geschenkt A - Abenteuer wurden erzählt N - Nationale und internationale Gäste K - Krass war einfach so viel E - Ehrlich wollen wir von Herzen „Danke“ sagen Ein wunderschöner Gedanke von Jan, der die letzten 3 Jahre Revue passieren lässt und sich die Mühe gemacht hat, alle Gäste noch einmal zu nennen. Dabei kommen uns so coole Erinnerungen und so viele schöne Momente in den Sinn, dass wir darüber reden. Ohne Gäste, die in unseren Podcast kommen wäre dies nicht möglich aber auch nicht ohne Zuhörer. Deshalb sagen wir ehrlich und aus tiefstem Herzen Dank an euch für wundervolle Momente und so viele Erinnerungen, die wir dadurch im Herzen tragen dürfen. Mirjam findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/Praxis-Pfote-Hundephysiotherapie-259508204149392 Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mirjamknauer/?hl=de und im Internet unter: https://www.hundephysio-praxispfote.com Jan findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Jo Weil

Season 3 · Episode 32

mardi 10 octobre 2023Duration 27:00

Der ein oder andere wird diese Stimme bereits erkannt haben. Ich durfte meinen heutigen Gast in den letzten zwei Jahren bei den Dreharbeiten zu Top Dog kennen lernen. Ein wahnsinnig cooler Typ mit dem Herz am rechten Fleck. Heute ist er hier im Podcast Gast und so viel sei vorweg schon mal gesagt: diese Folge ist eine Liebeserklärung an Sky. In diesem Sinne: Hallo und Herzlich Willkommen, Jo Weil Jo findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/JoWeil.de Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/joweil_official/ Jan findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Sarah Schwarz

Season 2 · Episode 2

mardi 11 janvier 2022Duration 58:24

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Mein Gast heute hat 1990 das Licht der Welt erblickt und dann war eigentlich schon klar, dass sie ein Hundemensch werden wird. Mit gerade einmal 4 Jahren startete sie mit ihrem Langhaarschäferhund Benni in der Zwerglmanmschaft im THS Hindernisparcour. Mit 12 Jahren bekam sie ihren ersten deutschen schwarz-gelben Schäferhund mit dem sie im THS und auch Agility startete. Schnell war ihr klar, dass der Agilitysport ihre Leidenschaft wird und so kam es auch dazu, dass 2009 ihr erster Border Collie Pepsi einzog. 2014 folge erneut Border Collie Nachwuchs und so zog Beatz bei ihr ein und 2020 die kleine Pink. Da sie viele Ehrenämter besetzte wuchs sie schnell in die Vereinsarbeit des BLV hinein und absolvierte auch ihren Trainerschein 2018 dort und ergänzte dies noch mit dem Hundetrainerschein des Paragrafen 11. Ihre heutige Aufgabe sieht sie darin andere für das Zusammenspiel mit dem Hund zu begeistern, egal ob jung oder alt, Mischlings- oder Rassehundebesitzer, Turnierhundesportler- oder Freizeitsportler. Über ihre Erfolge in jungen Jahren und das ausprobieren einer neuen Hundesportart wird sie uns sicher gleich selbst erzählen. Herzlich Willkommen Sarah Schwarz Sarah findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/SchwarzHundetrainings auf Instagram unter: https://www.instagram.com/agilityborder_sarah_schwarz/?hl=de und im Internet unter: https://schwarz-hundetraining.de Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Robert Schmidt

Season 2 · Episode 1

mardi 4 janvier 2022Duration 01:06:17

Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf´s Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Frohes neues Jahr und herzlich Willkommen zur zweiten Staffel von Agility auf´s Ohr. Wir beginnen das neue Jahr mit einem (wie ich finde) richtig coolen Typen hier bei uns als Gast im Podcast. Er selbst sagt, dass er nie einen Hund haben wollte und das das Schicksal ihn dennoch in die Fänge des Agility gezogen hat.... Diese Folge ist in meinen Ohren eine Liebeserklärung ans Agility. An uns als Szene. Ich will gar nicht viel vorweg nehmen... Ich wünsche uns allen eine wundervolle Folge mit hoffentlich dem einem oder anderen Lächeln im Gesicht und dem richtigen Gefühl im Herzen. Mein heutiger Gast lebt das Gefühl Agility. Ich sage Danke für alles was du uns mit dieser Folge schenkst. Vielen, vielen Dank und herzlich Willkommen im Agility auf´s Ohr Podcast, Robert Schmidt. Robert findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/RobSchmie Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Mica Köppel

Season 1 · Episode 61

mardi 28 décembre 2021Duration 01:09:29

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand. Heute habe ich eine super interessante Folge für euch, in der sicher jeder etwas Neuen hören wird. Mein heutiger Gast lebt im Landkreis Augsburg, ist aber weltweit unterwegs als Seminarleiterin wie z.B. in Spanien aber auch Amerika. Sie ist verheiratet und stolze Mama von zwei erwachsenen Söhnen und inzwischen sogar noch stolzere Oma von einer kleinen Enkeltochter. Seit ihrem 18ten Lebensjahr ist sie Hundetrainerin. Sehr schnell hat sie gemerkt, dass alles was mit Aktion und Spaß zu tun sie noch viel mehr begeistert, als ihren Hunden und auch den Hunden ihrer Kunden, Gehorsam beizubringen. So hat sie sich darauf konzentriert, viele verschiedene Hundesportarten von der Pike an bis hin zum „Profi-Status“ zu erlernen um dies mit ihren Hunden und auch ihren Kunden beibringen zu können. Ihre absolute „Lieblings-Sportart“ war sehr schnell Dogdance. Dieses harmonische Miteinander mit ihren geliebten Fellnasen, zu Musik, hat sie von Anfang an begeistert. So kam es dazu, dass sie noch zwei weitere Sportarten zu Musik selbst entwickelte: DCD dies ist die Mischung aus Dogdance und Longieren) und JAD-Dog (wo zu diesen beiden Sportarten auch noch Agility dazu kommt). Genau das ist inzwischen auch zu ihrer Passion geworden: Anderen Hundebesitzern zu zeigen, wieviel Spaß es macht mit dem eigenen Vierbeiner aktiv zu sein, gemeinsam mit ihnen zu lernen und dadurch unglaublich schöne Momente miteinander zu erleben. Sie ist dreifache Buchautorin, bildet Hundemenschen zu Trainern und Sport-Trainern aus und steht mit ihren eigenen Hunden häufig auf der Bühne (was für sie persönlich immer das absolute Highlight ist). Selbstverständlich hat sie auch den Paragraph 11. Mittlerweile hat sie auch ein eigenes Hundezentrum das sich „Mica’s Hunde im Glück“ nennt. Ich freue mich sehr darauf, was wir heute von ihr alles zu hören bekommen und sage herzlich willkommen hier im Podcast Mica Köppel - Haug! Mica findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/micadogs auf Instagram unter: https://www.instagram.com/micadogs/ und im Internet unter: https://micadogs.com Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Lisa Büsing

Season 1 · Episode 60

mardi 21 décembre 2021Duration 01:03:58

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr euren ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand und heute sogar bis an die Baumkrone hinauf. Mein heutiger Gast ist bereits seit 23 Jahren und damit einen großen Teil ihres Lebens im Hundesport unterwegs. Agility, Obedience, Dummytraining, Bikejöring, Hoopers - es gibt nicht viele Bereiche, mit denen sie nicht über die Jahre in Berührung gekommen ist. Das Training zu optimieren, den Teampartner Hund besser zu verstehen, selbstkritisch zu bleiben und stetig dazuzulernen, war ihr dabei immer ein Kerngedanke. 2015 tauchte sie durch ihre Arbeit als Försterin in eine ganz neue Welt ein - die Spürhundearbeit im dienstlichen Bereich. Im gleichen Jahr kam ihr belgischer Schäferhund Risk zu ihr, der nun bereits seit einigen Jahren als Spürhund für den Asiatischen Laubholzbock im Einsatz ist. Dass Sport und Dienst trotz der vielen Erfahrung doch recht unterschiedlich sein können und was sie von der Arbeit in diesem Bereich lernen konnte, dazu nimmt sie uns heute mit. Herzlich Willkommen Lisa Büsing! Lisa findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/lisa.busing Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Raphael Ott

Season 1 · Episode 59

mardi 14 décembre 2021Duration 50:01

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Willkommen zu einer weiteren Folge Blick Über den Tellerrand oder besser gesagt eintauchen in fremdes Gewässer. Mein heutiger Gast geht schon seit 5 Jahren seinem Hobby nach mit seiner Mischlingshündin Kira. Dabei kommt es nicht selten vor, dass die beiden ziemlich nass werden. Angefangen hat es nur damit, dass Kira Spaß am Wasser hatte und ihr Herrchen gefallen daran gefunden hat, sein wassernarrisches Mädchen ins feuchte Nass springen zu lassen. Da sie mit Spielzeug beim Sprung ziemlich gut zu steuern war, entwickelte sich aus der Freizeitbeschäftigung eine richtige Leidenschaft, die zu einem Hobby wurde und zahlreiche Erfolge dem Team einbrachte. Heute dürfen sich die Zwei österreichischer Gesamtsieger 2019, polnischer Vizemeister 2019, Europameister 2019 und vizeeuropameister 2021 nennen und das alles im dock Diving! Mittlerweile gibt er und seine Frau zahlreiche Seminare und Trainings in der Hundesporthalle Königstetten. Sie laden aber auch Interessierte und Neugierige gerne ein, dies mal mit dem eigenen Hund testen zu können und zu schauen, ob man genauso viel Freude bekommt am dock diving wie sie es haben. Ein wunderschöner Satz, hat er vorab schon zu mir gesagt, den ich hier gerne wiedergeben möchte: Warum wir den Sport ausüben und sicherlich so lange wie möglich machen werden ist einfach weil es das Schönste ist, zu sehen welche Freude Kira dabei hat, wenn sie springen kann und aus dem Wasser danach geht. Egal ob ein Turnier, ein Training oder nur zwischendurch in den Teich und Pool. Ich freue mich sehr, auf alles was wir heute von ihm zu hören bekommen und sage herzlich willkommen und Hallo nach Österreich, Raphael Ott! Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Laura Bäppler

Season 1 · Episode 58

mardi 7 décembre 2021Duration 54:03

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf’s Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agilitypodcast. In der wundervollen Hundesportart Agility gibt es mittlerweile eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Methoden, die zum Erfolg führen. Erfolg zu haben ist jedoch nicht für jedes Agility-Team dasselbe, denn ein Ziel ist immer etwas Persönliches. Wir streben in unserem Alltag danach, unsere ganz individuellen Wünsche, Ziele und Visionen zu erreichen. Wir sind uns diesen bewusst, denn wir schenken ihnen Aufmerksamkeit. Um als Agilityteam erfolgreich sein zu können, braucht es mehr als perfekt austrainierte Kommandos. Vielmehr müssen beide Teampartner feinfühlig aufeinander abgestimmt sein, ihre Chemie muss stimmen. Die Qualität der Verbundenheit zwischen Mensch und Hund stellt die Basis für unser Hobby Agility dar. All das sagt mein heutiger Gast und Inhaberin von Mindful Agility. Denn beim Mindful Agility geht es genau darum: Euer individuelles Ziel in einer wunderbaren Sportart mithilfe eurer vorhandenen und ausbaubaren Ressourcen zu erreichen. „Mindful“ bedeutet übersetzt „Achtsamkeit“ und diese spielt im Agilitytraining eine unterschätzte Rolle, denn auf ihr beruht unter anderem die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche einlassen, konzentrieren und fokussieren zu können. Wer aufmerksam mit sich und seinem Gegenüber umgeht, viele Eindrücke bewusst aufnimmt und hinterfragt, der schult sich auf mehr Sinnesebenen als diejenigen, die andere lediglich nachahmen. Diese intensivere Form der Auseinandersetzung ist für alle Beteiligten einer Trainingsgruppe ein enormer Zugewinn an Wissenserwerb der fachlichen Inhalte und eine intensive Schulung der eigenen Wahrnehmung. Weiter sagt sie: Hunde sind für uns unter anderem so besondere Begleiter, weil ihnen das Achtsamsein von Natur aus innewohnt – sie nehmen den Moment oftmals viel fokussierter, intensiver und befriedigender wahr als wir Menschen. Daher ist es ihr Bestreben, beim mindful agility coaching mit dem zu arbeiten, was jeder Hund von Natur aus mitbringt. Jedes Training basiert auf den Bausteinen Klarheit und Positivität. So trainieren sie nach logischen Ansätzen innerhalb eines strukturierten Trainingskonzepts, welches systematisch durchdacht und aufgebaut ist. So haben alle Trainings, Seminare und Vorträge ein und dasselbe Ziel: Sie sollen dich dabei unterstützen, beim Agility so achtsam wie möglich zu sein und mit deinem Teampartner Hund zu einer Einheit zu werden. Nach dieser Einleitung freue ich mich nun sehr auf meinen heutigen Gast und sage vielen, vielen Dank für deine Zeit und deine Geschichte, Laura Bäppler. Laura findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/Mindful-Agility-Coaching-259890834388956 auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mindful_agility_coaching/ und im Internet unter: https://mindful-agility-coaching.de/ Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Zeljko Gora

Season 1

samedi 4 décembre 2021Duration 01:09:36

Hello and welcome to another episode of Agility on the ear. Today we have the great opportunity to hear the agility Life story of an international agility star from croatia as today's episode will be in english He first came in touch with agility in 1992 with his first mixed breed dog Astor and since then agility has become an integral part of his life. After achieving rather good results without the possibility of competing at the European championships (those were the only available championships at that time) he decided to get a dog with a pedigree and it was a Belgian Shepherd-Malinois named Mel of Fanelly. With Mel he first competed at the 1995 European Championships in Torino, Italy, and since then he is a member of Croatian National Agility Team. Mel's last World Championship was back in 2004 and the following year He became team leader of the Croatian National Agility Team. In 2006 he qualified with his two and a half year old border collie Mawlch Nac, which unfortunately only competed once at the world championships since he suffered from epilepsy and died shortly afterwards. The year 2010 has been the most successful year in his agility career. With Đurđa He won 2nd place at the World Championships for Belgian Shepherds FMBB, 3rd place with Tip at the European Open Championship and 7th place at the World Championship. All of his dogs, except his mix breed, have been part of the Croatian team at the European Championships, World championships and European open. In addition to competing in agility he also hold seminars and judge international agility competitions. now he is completely devoted to agility competitions and seminars, as well as judging. I am Looking forward to hear much more of this all and say welcome Zeljko Gora! You can find Zeljko on facebook: https://www.facebook.com/zeljko.gora You can find „Agility auf´s Ohr“ on facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 and on Instagram: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to JA DANN. MIT KOPF. PODCAST, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Human Elevation Podcast - Der Podcast für innere Wissenschaft.
Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
The Petfood Family - der Hunde-Podcast
piep sein! Der "Trash TV"-Podcast
Waufgeschnappt - der Podcast von DER HUND
HUNDETALK - Dein Hunderunde-Podcast
OneMind Dogs - From the Dog's Perspective
Kynotalk by Kynotec
Between the lines - Der Talk mit Nadine Nurasyid
© My Podcast Data