Hundepraxis - der Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Hundepraxis - der Podcast

Hundepraxis - der Podcast

Kristina Räder

Kids & Family

Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 124

Podigee
Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    03/08/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    02/08/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    01/08/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    31/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    30/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    29/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    28/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    27/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    26/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    25/07/2025
    #24

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 32%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Welpeneinzug in die Mehrhundehaltung

mercredi 28 août 2024Duration 41:33

Was es zu beachten gibt, wie ich es handhabe und auch jüngst wieder erfolgreich gehandhabt habe…. Hier ein kleiner Einblick inspiriert durch eure Fragen auf Insta dazu :-) Du suchst nähere Infos? Schau gerne auf meiner Seite vorbei: www.hundepraxis.com Ein Leitfaden für viele Themen des ersten Jahres könnte auch mein Buch „Ein Welpe soll es sein“ werden. Dieses findest du hier: Ein Welpe soll es sein: Das erste Jahr des Hundes begleiten (DER HUND Wissen) https://amzn.eu/d/az5veMI

Schlagfertigkeit für Hundemenschen

mercredi 7 août 2024Duration 37:35

Mehr Infos zu Dagmar: https://dagmarspillner.de

Top 3 Dummytrainingstipps - Nicht!

mercredi 3 avril 2024Duration 30:39

Es gibt so ein paar Ideen und Tipps rund um das Dummytraining, die ich nach wie vor oft zu hören bekomme. Sie sind sehr geläufig und werden oft auch brav befolgt - seltener sind sie allerdings von langfristigem Erfolg - also einer Verhaltensanpassung gekrönt. Warum? Das erkläre ich dir zumindest in kurzen Ausschnitten in dieser Podcastfolge!

Der 1. Jagdhunde Online-Kongress

mercredi 27 mars 2024Duration 25:27

Du kannst gratis dabei sein: https://www.dog-forward.de/jagdhunde-online-kongress

K.I.S.S. oder lass es einfach sein!

mercredi 20 mars 2024Duration 22:13

Den Aufsatz vor den Buchstaben verlangen, da sind wir Menschen unseren Hunden gegenüber oft ganz schön unfair. Wir haben so viel vor und so viele Ideen, wenn doch nur der Hund diese auch alle so mitmachen würde... In dieser Folge habe ich noch einmal mein Buch zur Hand genommen und einmal "zufällig" aufgeschlagen. Interessant an welchen Punkten man dann hängen bleibt.# Ein paar Gedanken zu dem Abschnitt, an den ich heute geraten bin, möchte ich euch in dieser Folge auch noch mit auf den Weg geben! Den Code "PODCAST" kannst du bei meinen Onlinekursen einlösen und 20 % sparen. Zu denen kommst du hier! https://elopage.com/s/Hundepraxis

Es geht immer so schnell

mercredi 13 mars 2024Duration 49:06

.....und schon kann aus einem tollen Tag eine echt angespannte Situation resultieren. Nämlich dann, wenn der Hund sich in größerem Maße verletzt und ihr outdoor unterwegs seid. In der Regel genau dann, wenn du einfach nichts hilfreiches dabei hast, dein Auto noch weit weg steht und du dir einfallen lassen musst, was nun zu tun ist. Man macht sich selten darüber Gedanken, doch wenn die Situation X eintritt, dann sollte man ein paar Dinge wissen, um danach handeln zu können. Aus diesem Grunde habe ich diese Folge nach unserem Zwischenfall im Wald aufgenommen. Vielleicht bekommst du ein paar Ideen, lässt dein Wissen in 1.Hilfe für den Hund noch einmal auffrischen, oder kommst bestenfalls nicht in solche Situationen. Mehr zur ersten Hilfe im Training erfährst du auch im Beitrag der Tierärztin Elisabeth Wendling. Zu diesem kannst du dich hier eintragen: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/

Blind retrieves

mercredi 28 février 2024Duration 41:51

Auch schon beim ersten Dummytraining-Onlinekongress 2023 hatte ich das Glück, dass Carsten Nissen seine Zeit mit uns und einem Beitrag geteilt hat. Kennengelernt hatte ich Carsten bei einem Training mit den Hunden und hatte eines sehr fest im Kopf nach diesen Tagen, dass es erfolgreiche Hundeführer und Trainer gibt, die "trotz" ihrer Pokale es äußerst gut hinbekommen offen zu bleiben, sich immer wieder die Erlaubnis zu geben sich selbst und sein Training zu hinterfragen und es ganz nebenbei schaffen auch noch in einem Training in der Rolle des Lehrenden sehr respektvoll mit allen Beteiligten umzugehen. Der Beitrag aus 2023 hatte vielen Zuhörern gute Anstöße gegeben, oder überhaupt einmal die Möglichkeit dargestellt sich ein Bild zu machen, wie solch ein Ziel angegangen werden könnte. Unter dem kennel "Hegnsager" findfest du weitere Informationen zu Carsten, seiner Arbeit und seinen Hunden. http://www.kennelhegnsager.dk/ Auch in dem noch aktuell laufenden 2. Dummytraining-Onlinekongress ist er wieder dabei. Zum Kongress kannst du dich noch bis zum 17.03.2024 kostenfrei anmelden und verschiedenste Beiträge rund um das Thema Dummyarbeit kostenfrei ansehen. Zum Kongress geht es hier entlang: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/

Dummytraining und Lernverhalten

mardi 13 février 2024Duration 48:48

Morgen startet er, der 2. Dummytraining-Onlinekongress. Anlässlich dazu habe ich als nächste Folge heute einmal einen Beitrag aus der ersten Version von 2023 ausgewählt. In ihrem Beitrag hatte Tina Schantz uns im vergangenen Jahr einmal ein paar Aspekte aufgezeigt, die durch das beachten der Lerngesetze zu einem besseren Trainingsergebnis führen werden. Ob der richtige Start mit dem Kommpfiff, oder das Auftrainieren des Stopppfiffs - beachten wir diese Mechanismen, können wir unsere Ziele schneller und ohne Baustellen erreichen. Mehr zu Tina findet ihr hier: https://www.dummy-fieber.de/ Zum kostenfreien Kongress kannst du dich natürlich noch anmelden. Verpasse nicht diese Menge an Vorträgen und Interviews rund um unser liebes Hobby. Das ganze einen Monat kostenfrei für dich. Schaue in deinem Tempo alle Inhalte. Ob Lining, kleine Suche, Dummy für Welpen, Häufige Fehler oder oder oder, hier wirst du sicher viele interessante Tipps und Infos bekommen. Sei noch dabei: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/

Mit dem Hund auf Augenhöhe.....?

mercredi 7 février 2024Duration 32:46

Nicht selten hört man den Wunsch danach, dass mit dem geliebten 4beiner die Kommunikation auf Augenhöhe gewünscht wird. Das gemeinsame Leben soll doch toll, freundschaftlich und harmonisch ablaufen. Aber tut es das unter den Bedingungen? Wo liegen Schwierigkeiten und was funktioniert so ggf. einfach gar nicht? Über das Themahabe ich mich mit Kirsten Berger unterhalten, da ich dieses Thema beim Hundekongress 2023 von Ariane Ulrich schon super spannend fand: https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=283 Kirsten ist eine wahre Macherin und da ich all ihre Tätigkeiten nicht in einen Link bekomme, habe ich euch hier gleich ein paar der 1.Vorsitzenden des IBH e.V. zusammengetragen: www-die-anstifterin.net www.colecanido.de www.ibh-hundeschulen.org www.schulbegleithunde.de

Verbindlichkeit - oder lieber doch nicht?

mercredi 31 janvier 2024Duration 37:40

Ein Wort, was in der Gebrauchshundeausbildung gerne genutzt wird als Kriterium dafür, ob die Erziehung und das Training nun wirklich sitzt oder eben nicht. Aber können wir dies so überhaupt pauschal in den Raum werfen, oder was sollte drumherum bedacht sein? Und vielleicht ist es ja einfach Wortklauberei, aber schauen wir beim schlauen www einmal, was dieses Wort eigentlich bedeuten kann so finden wir Dinge wie: "Eine Verbindlichkeit ist die Verpflichtung eines Unternehmers (Schuldner) gegenüber seinen Lieferanten oder Kunden (Gläubiger)." Sprach Wikipedia und auch Meike Scholer in dieser Podcastepisode. Über dieses wunderschöne Wort aus der Hundewelt, haben wir uns in dieser Episode ein bisschen näher unterhalten. Meike findest du mit ihrer Hundeschule, spezialisiert auf Jagdhunde unter: https://www.jagdhundeleben.de/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Hundepraxis - der Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
DEIN Online-Business mit Lena Busch - der Unternehmer:innen-Podcast
Anders mit Hund  by Anne Bucher
Hundsehrlich - Wissen. Verhalten. Hund
Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – Der etwas andere Hunde-Podcast mit „Hundeflo“ Florian Günther
Fantastische Pfoten - Der Hundepodcast mit dem Wau
Mindful Medical Training
Wuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
© My Podcast Data