HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Anna Niedermeier

Leisure
Education
Business

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 99

Podigee
14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet und bessere Entscheidungen trefft. Der Podcast ist ein Audio-Magazin aus recherchierten Beiträgen, Experten-Interviews und schönen Home-Stories. Die Themen gehen von Finanzen bis zu Lebensfragen. Also alles rund ums Eigenheim mit dem Ziel die wichtigste Frage von euch zu beantworten: Macht ein Eigenheim für euch eigentlich wirklich Sinn? Also hört gerne rein und stöbert mal durch... und folgt mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/holyhome.podcast/
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    31/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    30/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    29/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    28/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    27/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    26/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    25/07/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    24/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    23/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    22/07/2025
    #67

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Home-Story: Bei dieser Auktion habe ich meinen Bahnhof ersteigert - Interview mit Steffi vom Remushof #74

vendredi 16 août 2024Duration 40:22

Heute ist die letzte Folge der Mini-Staffel zum Thema Versteigerungen und dazu habe ich eine ganz besondere Home-Story als Beispiel einer Ersteigerung mitgebracht. Denn ich habe heute Steffi vom Remushof bei mir zu Gast. Denn sie hat sich vor einigen Jahren in Leipzig bei einer Auktion einen stillgelegten Bahnhof in Sachsen-Anhalt für nur 5000 € ersteigert! In der heutigen Folge: • Erfahrt ihr, wo sie den Bahnhof zur Versteigerung gefunden hat und welche Gebäude da noch so versteigert werden • Steffi erzählt uns, wie dann die Auktion konkret abgelaufen ist • Zusammen vergleichen wir, die Unterschiede zwischen Zwangsversteigerungen und Auktionen • Und sie verrät uns, wie sie das Gebäude saniert hat und was sie aus dem Bahnhof gemacht hat. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, ein Haus zu ersteigern. Das ist wirklich eine sehr inspirierende Home-Story. Also los geht’s…

Meine eigene Home-Story: So haben wir selbst unser Hinterhofhaus ersteigert #73

vendredi 2 août 2024Duration 54:07

Heute gibt es eine Home-Story zum Thema Zwangsversteigerungen, und zwar meine ganz persönliche Geschichte. Wir erzählen euch nämlich, wie wir unsere alte Werkstatt im Hinterhof ersteigert haben. Und dazu habe ich als Gast meinen Mann Bernd eingeladen. In der heutigen Folge • Erfahrt ihr wie wir unser Haus bei den Versteigerungen gefunden haben • Wie wir uns das Haus angeschaut haben, obwohl es keinen Besichtigungstermin gab • Wir verraten, wie wir bei der Finanzierung vorgegangen sind und wie wir uns auf den Termin vorbereitet haben • Ja und dann erzählen wir euch wie der Termin abgelaufen ist, welchen Überraschungsmoment es gab und zu welchem Preis wir das Haus dann am Ende ersteigert haben • Und wie es dann nach der Versteigerung mit der Kündigung der Mieter und der Finanzierung weitergegangen ist. • Am Ende überlegen wir noch, ob wir es wieder machen würden und was wir beim nächsten Mal anders machen würden Ihr seht schon, heute mal eine ganz persönliche Folge… Deshalb spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, auch eine Immobilie zu ersteigern. Also los geht’s…

So gründet man ein Wohnprojekt - Home Story mit Tilman vom Wohnprojekt 2n40 #64

vendredi 15 mars 2024Duration 59:35

Weiter geht’s mit der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen mit einer coolen Home-Story… Da ja viele auch überlegen selber ein Projekt zu gründen und sich dann fragen, wie machen wir sowas denn ganz konkret? Genau das verrät uns mein heutiger Gast Tilman vom Wohnprojekt 2n40 in Dresden, der uns heute die Gründungsgeschichte von ihrem Wohnprojekt erzählt und auch seine Learnings mit uns teilt. In der heutigen Folge: • erfahrt ihr wie man Gleichgesinnte findet und wie man sich als Gruppe organisiert, damit ihr überhaupt eine Immobilie kaufen könnt • Tilman erzählt uns dabei, wie das Wohnprojekt Teil des Mietshäuser Syndikats wurde und was die Gruppe aktuell mit der Nachfinanzierung macht, da ja die Zinsen enorm gestiegen sind! • Und er verrät uns, wie ihre Miete innerhalb der Gruppe durch Gebote versteigert wird. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt.

Wie habt ihr eure Genossenschaft gegründet? Home-Story mit Meera des Wohprojekts Kirnhalden #63

vendredi 1 mars 2024Duration 58:39

Heute habe ich eine ganz besondere Home-Story als Beispiel einer Baugenossenschaft mitgebracht. Denn ich habe heute Meera von der Genossenschaft Kirnhalden im Schwarzwald bei mir zu Gast. Und die erschaffen gerade ein Wohn- und Kulturort für sage und schreibe 50 Menschen, und sanieren dafür ein altes Kurgebäude, das zuletzt eine Psychiatrie war. So cool… In der heutigen Folge: • Erfahrt ihr, wie sie bei der Gebäudesuche vorgegangen sind und wie es so schnell geklappt hat • Und ihr lernt, wie man ein so großes Projekt gründet und vor allem finanziert. Also wie das genau läuft mit Genossenschaftsanteilen, Eigenkapital, Direktkrediten und Bankkrediten. • Meera erzählt uns, wie sie untereinander in der Gruppe ihre Miete solidarisch aufteilen • Und sie verrät uns, wie es gerade ist dort auf der Baustelle zu leben. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt. Das ist wirklich eine sehr inspirierende Home-Story mit einer ganz großen Vision.

Wie funktioniert eine Baugenossenschaft? Interview mit Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum #62

vendredi 16 février 2024Duration 39:05

Da die viele von euch auch in Metropolen wohnen, habe ich heute Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum zu Gast. Sie gibt uns einen echt tollen Überblick zum Thema Baugenossenschaften. In der heutigen Folge: • lernt was eine Baugenossenschaft genau ist • warum die Genossenschaftsidee von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde • Caroline hat meinen Knoten im Kopf bezüglich großen Wohngenossenschaften und kleinen Baugenossenschaften gelöst und mir die Unterschiede erklärt • und ich habe auch gelernt, dass die Unterschiede sich auch darauf auswirken, wieviel Eigenkapital ihr mitbringen müsst und wie hoch die finanziellen Risiken sind • on top gibt es noch einen spannenden Tipp: Caroline verrät uns, dass es für zukünftige Genossen auch verschiedene Förderungen gibt. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, Teil eines Wohnprojektes z.B. einer Baugenossenschaft zu werden.

Hier findet ihr Wohnprojekte in Metropolen: Interview mit Nele Trautwein von Stattbau Berlin #61

vendredi 2 février 2024Duration 29:17

Ich bin zurück aus der Winterpause… Weiter geht’s mit der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftlichen Wohnen… Und da die viele von euch auch in Metropolen wohnen, habe ich heute Nele Trautwein von der Stattbau Berlin zu Gast, der zentralen Anlaufstelle für Wohnprojekte in Berlin und zudem Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum. Das Interview habe ich aufgrund der Länge in zwei Folgen geteilt, heute im ersten Teil liegt der Fokus auf der Stattbau Berlin mit Nele Trautwein und im zweiten Teil geht es dann im Detail um Baugenossenschaften mit Caroline Rosenthal. In der heutigen Folge: • lernt ihr welche Arten von gemeinschaftlichen Wohnprojekten es in Berlin so gibt • ihr erfahrt, dass es auch gemeinschaftliche Mietprojekte gibt, für alle denen der Kauf und Bau einer Immobilie zu teuer ist • Nele erklärt uns, dass in Berlin landeseigene Grundstücke fast nur noch in Erbbaurecht vergeben werden und zwar nicht an denjenigen der das meiste Geld zahlt, sondern an denjenigen der das beste Konzept hat und das kann eben auch eine Wohnprojekt sein • Und sie verrät uns, wo diese Grundstücke ausgeschrieben werden und wie ihr davon erfahrt Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt. Also los geht’s…

Jahresrückblick 2023: Meine Highs und Lows vom eigenen Haus #60

samedi 23 décembre 2023Duration 40:55

Heute gibt es mal eine ganz persönliche Folge, ich mache das erste Mal einen Jahres-Rückblick… Weniger über den Podcast, sondern über mein eigenes HOLY HOME, also mein eigenes Haus, einige wissen es vielleicht, dass wir eine alte Werkstatt im Hinterhof in der Altstadt als Ruine ersteigert haben, dann über Jahre kernsaniert haben. Die ganze Folge ist gegliedert in HOLY HOME Lows und Highs und Next Steps und auch Personal Lows und Highs… und meine Learnings und einen Ausblick aufs nächste Jahr… Also in dieser Folge erfahrt ihr: • Was mich an meinem Haus gerade so richtig nervt • Wie hoch unsere erste Denkmalförderung ist und wie der Weg dahin war, die jetzt für die nächsten 10 Jahre zu bekommen… • Wie ich das Thema Anschlussfinanzierung jetzt 9 Jahre vorher schon angehen will und warum • Und dass ich Immobilien-Investorin werden möchte: Warum und weshalb und was mich da besonders inspiriert hat

Ohne Eigenkapital & unbefristet: So funktioniert das Projekthaus Potsdam als Teil des Mietshäuser-Syndikats #59

vendredi 8 décembre 2023Duration 38:57

Heute habe ich Natalia als Gästin eingeladen, die in einem sehr inspirierenden Haus lebt, dem Projekthaus Potsdam. Das Besondere daran ist, dass sie mit Ihrer kleinen Familie in einer tollen Hausgemeinschaft lebt, die sich selbst verwaltet. Das Haus ist nämlich ein Teil des Mietshaus-Syndikats. In dieser Folge: • Erfahrt ihr, dass ihr kaum Eigenkapital für so ein Projekthaus mitbringen müsst und trotzdem unbefristet dort zu bezahlbaren Mieten leben könnt. • Natalia erklärt uns, was ein Mietshaus-Syndikat ist und warum das ein gutes Konzept ist. • auf welche Kompromisse ihr euch in so Projekthäusern einlassen müsst. • Zudem verrät uns Natalia, wie sich so Projekthäuser finanzieren und wo ihr in eurer Region Projekthäuser finden könnt. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, in einer Hausgemeinschaft zu leben und euch das Gefühl von Sicherheit durch unbefristetes Wohnen zu bezahlbaren Mieten wichtig ist.

Inspiration: 5 gemeinschatliche Wohnprojekte, die Wohnen neu denken - Interview mit Autor Lennart Herberhold #58

vendredi 24 novembre 2023Duration 50:06

Heute starte ich eine neue Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen, denn mich interessieren auch alternative Wohnformen wie zum Beispiel Baugenossenschaften und das Mietshaussyndikat. Um dieses Thema genauer zu verstehen, habe ich heute den Autor Lennart Herberhold eingeladen, der das Buch geschrieben hat: „Zusammen – Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert“ In dieser Folge: • Lernt ihr fünf ganz unterschiedliche Beispiele von gemeinschaftlichem Wohnen kennen • Ihr erfahrt die Vorteile dieser Projekte • Und auf welche Kompromisse man sich in so Projekten einlassen muss • Zudem verrät uns Lennart, wo ihr solche Projekte findet Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und bei einem mitmachen wollt.

Update aktuelle Marktlage Von Immobilienpreisen, Zinsen bis Investoren-Tipps #57

vendredi 10 novembre 2023Duration 16:38

Heute gibt es ein frisches Update zur Marktlage, also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. Ich war letztes Wochenende beim immocation Festival, das ist eine Konferenz für Immobilien-Investoren und dort haben einige Experten total spannende Dinge erzählt, die auch für euch total interessant sind. Also In dieser Folge erfahrt ihr: • Wie sich die die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Zins entwickelt • Und wie Profi-Investoren aktuell vorgehen, um gut Immobilien einzukaufen Und dazu habe noch einen Geheimtipp für euch dabei. Also wer erfahren will, bei welchen Immobilien gerade die Preise besonders stark gesunken sind, sogar in Hamburg, der sollte unbedingt dranbleiben. Denn es gibt da einen heißen Tipp unter den Investoren… Also los geht’s…

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Stadt.Land.Garten.
HOLY SHEEP - Neuseeland
Happy Immo – Frauen Immobilien Talk
© My Podcast Data