Halbe Katoffl – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Halbe Katoffl

Halbe Katoffl

Frank Joung (hauseins)

Society & Culture
Society & Culture
Society & Culture

Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 183

Unknown
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    31/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    30/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    29/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    28/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    27/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    26/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    25/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    24/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    23/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    22/07/2025
    #16

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Souad Lamroubal (MAR): Empathie im Ausländeramt, Behördengänge als Kind & Starke innere Stimme | Work-Edition

Episode 155

mercredi 14 août 2024Duration 01:43:25

Souad Lamroubal ist Migrationsexpertin, Autorin und seit 2006 hauptberuflich Kommunalbeamtin. Sie hat lange in der Ausländerbehörde gearbeitet. Bei Halbe Katoffl spricht die 42-Jährige über die wahren Gründe, warum Integration scheitert, was Behördensprache bewirken soll und weswegen sie Beamtin geworden ist, obwohl sie eigentlich nie wieder zum Amt wollte. Souads Buch: Yallah! Deutschland, wir müssen reden! Dietz Verlag (03:35) Passkontrolle (05:05) Bewerbungsgespräch (08:41) Klischee-Check (16:20) Schule: „Ich war sehr rebellisch und gleichzeitig nicht blöd – und deswegen eine Überforderung“ (31:45) Role Model Mama: „Aus dir wird was: Lass dir nichts vorgaukeln!“ (42:35) Behördengang mit Vater: „Dir wird richtig gezeigt, dass du nichts bist“ (50:50) Beruf: „Kommunalverwaltung: Da passiert das Leben!“ (1:02:45) Spionin in der Behörde (1:23:00) Nach der Pandemie: Distanz und Einsamkeit Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Website: https://halbekatoffl.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/

Mirrianne Mahn (KAM): Schwanger mit 16, Corona killed the Catering & Debütroman-Draufsicht

Episode 154

lundi 15 juillet 2024Duration 01:44:55

Pause – das Wort kannte Mirrianne Mahn lange nur in der Theorie. Immer am Rennen, immer am Machen – bis es nicht mehr ging. Bei Halbe Katoffl spricht sie mit Frank über schlimme Schuljahre, frühe Schwangerschaft als Befreiung und warum sie nicht mehr leben wollte. Wieso ihr die Coronazeit gut getan hat, was westafrikanischer Glühwein ist und weshalb sie bei den Grünen ausstieg. Plus: Wie es war, ihr Debütroman "Issa" zu schreiben und zu veröffentlichen. Buch + Lesungen: "ISSA": https://www.rowohlt.de/buch/mirrianne-mahn-issa-9783498003906 (03:25) Passkontrolle (07:05) Klischee-Check (15:00) Umzug nach Deu: Volles Haus, Taschenwärmer & Konzept Spazierengehen (23:30) Schule: Schreibschrift, Mobbing, Schulrekord (34:40) Schwanger mit 16, Jugend forscht & unfreiwillige Expertise (56:55) Beruf: Hartz IV, Food Truck, Catering – "Ich war immer am Rennen" (1:11:56) "Corona killed the Catering" & Suizidversuch "Ich wollte nicht mehr leben" (1:25:25) Debütroman "Issa": Das Beste, Ganzheitlichste, was ich je gemacht habe" SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl

Sara Grzybek (POL): Non-binäre Identität, Queermed-Komfortzone & Gewichtheben als Coping-Strategie

Episode 145

jeudi 29 février 2024Duration 01:31:43

Sara Grzybek hat Queermed Deutschland gegründet. Hier können queerfreundliche und sensibilisierte Ärzt*innen, Therapeut*innen & Praxen empfohlen werden. Wir sprechen über Saras folgenschweres Coming Out, warum Sara keine Pronomen für sich benutzt – und wobei intensives Gewichtheben und Krafttraining mit der Langhantel helfen. Über Komfortzonen und unangenehme Bühnenauftritte, High-Performen und Imposter-Syndrom, Drinnie-Tendenzen und Charaktereigenschaften, die man vielleicht nie hatte. https://queermed-deutschland.de/ (02:20) Passkontrolle (07:50) Klischee-Check (12:55) Familienstress, Fernsehen & Gedichte schreiben (27:50) Coming Out & Morddrohungen von der eigenen Mutter (35:00) Queersein & nonbinäre Identität (50:15) Gewichtheben & Krafttraining als Coping-Strategie (58:50) Queermed: Komfortzone, Misgendern & Imposter-Syndrom SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ T-SHIRTS: Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Patrick Mushatsi-Kareba (ITA/ BDI): Sozialbausiedlung, Sehnsuchtsort & Diversität in der Musikbranche

Episode 58

vendredi 31 juillet 2020Duration 01:27:13

Patrick Mushatsi-Karebas Eltern kommen aus Burundi und Italien. Bei Halbe Katoffl spricht der 46-jährige CEO von Sony Music GSA übers Aufwachsen in der Sozialbausiedlung, warum Vielfalt in der Musik noch ausbaufähig ist – und wieso Frankfurt am Main sein Sehnsuchtsort ist. 3:10 Passkontrolle 5:15 Klischee-Check 9:45 Aufwachsen in der Sozialbausiedlung und viele Vaterfiguren 26:00 Schulzeit: Ich wollte es meiner Mutter nie schwer machen“ 40:00 Umzug nach Sizilien und Rückkehr nach Frankfurt 55:45 Alltagsrassismus und Black Lives Matter 1:12:30 Karriere: Musicload, Napster, Apple, Sony & Diversität in der Branche Patrick auf Instagram: @pmk069 Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/spenden Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Music: The Artisans Beats – True Moments

Marie Mouroum (KAM): Black Panther, Stuntfrauen & Jackie Chan | Sport-Edition

Episode 57

mardi 14 juillet 2020Duration 01:32:04

Marie Mouroum ist eine der besten Stuntfrauen der Welt. Die 28-jährige Martial-Arts-Kämpferin hat einen deutsch-kamerunischen Background. Marie erzählt, was ein Solariumsbesuch mit Black Panther zu tun hat, welche Rolle ihre Hautfarbe beim Film spielt – und warum sie sich auf der Straße nicht prügeln will. 3:15 Passkontrolle 7:10 Klischee-Check 9:00 Familie: Sport, Skinheads & Schlangenhaut 21:45 Karate, Pencak Silat & Jackie Chan 39:15 Hollywood: „Halb-Asian“, Stunt-Frau & Halle Berry 48:45 Solariumbräune für Black Panther 1:06:15 Rollen für Schwarze im deutschen Film 1:19:45 Black Lives Matter Instagram: @marie.mouroum Die Serie “Halbe Katoffl Sport“ ist im vergangenen Jahr in Kooperation mit „Integration durch Sport“ entstanden, anlässlich dessen 30-jährigen Jubiläums. Das Bundesprogramm wird vom Bundesinnenministerium und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Wegen des großen und positiven Zuspruchs wird die Podcastreihe in diesem Jahr fortgeführt. Sie erscheint immer Mitte des Monats. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/spenden Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Music: The Artisans Beats – True Moments

Samy Deluxe (SDN): Bauchgefühl-Perfektionist, Each one Teach one & Safe Spaces

Episode 56

mardi 30 juin 2020Duration 01:42:06

Samy Deluxe hat deutsch-sudanesische Wurzeln. Der 42-jährige Rapper spricht über vertrackte Familiensituationen, Schuldgefühle, Safe Spaces – und wie Büroarbeit beim Freestylen helfen kann. 2:00 Passkontrolle 7:30 Klischee-Check 11:40 Familie: Väter, Mutter, Mentoren & White Kids out of Control 21:30 Corona, Black Lives Matter, rassistische Oma & Vater steht vor der Tür 32:30 Sieben Schulwechsel, die Magie von Instrumenten & die Macht von Worten 40:45 Hip-Hop: „Das erste Ding, wo meine Hautfarbe ein Vorteil war“ 59:40 Persönliche Songs, Vater und Sohn, Safe Space 1:18:00 Bildungsauftrag, Bauchgefühl & Bucketlist 1:29:00 Freestyle, Büroarbeit & Meditation Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Unterstütze Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/spenden Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Music: The Artisans Beats – True Moments

Bonus-Episode Flucht: "Ich bin nicht aus Lust und Laune geflohen"

vendredi 19 juin 2020Duration 42:07

Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag aka Weltgeflüchtetentag. im vergangenen Jahr waren rund 80 Millionen Menschen auf der Flucht. In dieser Bonusfolge berichten Parisa, Shugaa, Melina, Pouria und Wael von Kriegen und Familientreffen, tagelangen Radtouren, Schlägereien mit der Grenzmafia und guten Seelen, die helfen. Sie erzählen von Häusern ohne Glasfenster und brennenden Flaggen, vom Geigelernen, Fußballspielen und fehlenden Erinnerungen. Vielen Dank an Melina Borčak, Pouria Taheri, Shugaa Nashwan, Wael Shueb, Parisa Rahmati und der Al-Farabi Musikakademie eV. Dies ist eine Bonusfolge der Serie “Halbe Katoffl Sport“, die im vergangenen Jahr in Kooperation mit „Integration durch Sport“ entstanden ist, anlässlich dessen 30-jährigen Jubiläums. Das Bundesprogramm wird vom Bundesinnenministerium und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Wegen des großen und positiven Zuspruchs wird die Podcastreihe in diesem Jahr fortgeführt. Sie erscheint immer Mitte des Monats. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Spenden an Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/spenden/ Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Musik: The Artisans Beats – True Moments

Denny Pham (VNM): Skate-Life, Platten-Posse & Sonnenblumenhaus-Anschlag | Sport-Edition

Episode 55

dimanche 14 juin 2020Duration 01:11:20

Denny Pham ist einer der besten Skater Deutschlands. Er wurde 1989 in Rostock geboren. Sein Vater kommt aus Vietnam, seine Mutter ist Deutsche. Ein Gespräch über das schwierig-schöne Aufwachsen in der Platte, den Anschlag in Lichtenhagen und wie er aus dem juvenilen "Skate-Life" einen Beruf und eine Karriere gemacht hat. Instagram: @dennypham 2:45 Passkontrolle 7:00 Klischee-Check 13:30 Anschlag aufs Sonnenblumenhaus: Mein Eltern waren da drin an dem Wochenende 18:00 Ich bin in der Platte aufgewachsen 26:40 Skaten mit der Platten-Posse 45:15 Beziehung zum Vater: Da fragste dich auch: Wer bist du eigentlich? 55:30 Skaten als Beruf: Ich habe 30, 40 Länder durchs Skaten bereist 1:03:30 Skatefilme, Inspiration & Olympia Die Serie “Halbe Katoffl Sport“ ist im vergangenen Jahr in Kooperation mit „Integration durch Sport“ entstanden, anlässlich dessen 30-jährigen Jubiläums. Das Bundesprogramm wird vom Bundesinnenministerium und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Wegen des großen und positiven Zuspruchs wird die Podcastreihe in diesem Jahr fortgeführt. Sie erscheint immer Mitte des Monats. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Spenden an Halbe Katoffl: https://halbekatoffl.de/spenden/ Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Musik: The Artisans Beats – True Moments

Dominik Djialeu (KAM): Queere BIPoC, Elternerwartungen & Ok-Gefühl

Episode 54

dimanche 31 mai 2020Duration 01:07:20

Dominik Djialeu hat deutsch-kamerunische Wurzeln. Bei Halbe Katoffl spricht er darüber, wie seine Eltern auf sein Coming Out reagierten, warum er die Schauspielerei an den Nagel gehängt hat – und wieso queerer Hip Hop kein Widerspruch in sich ist. Dominik auf Instagram: @tchuani 1:20 Passkontrolle 2:40 Klischee-Check 4:40 Familiengeschichte: „Auf dem Dorf die einzige halbschwarze Person“ 15:00 Identitätsfindung auf dem Internat „Dankbar, Afrodeutscher und queer zu sein“ 30:15 Coming Out: „Ich habe nie in sein Bild gepasst“ 43:15 Beruf: Rollenklischees, queere Hip-Hop-Partys und BBQ-Podcast Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Apple Podcasts: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments

Alexandra Ndolo (Pol/ Ken): Fechten in Kenia, Baustellen-Polnisch & Schießkeller | Sport-Edition

Episode 53

jeudi 14 mai 2020Duration 01:17:14

Alexandra Ndolo wurde in Bayreuth geboren – als Kind eines Kenianers und einer Polin. Die Fechterin spricht über den Schießkeller ihrer Schule, die Fecht-Begeisterung in Kenia – und warum sie Dialoge an Baustellen manchmal glücklich macht. Instagram: @alexandrandolo 03:45 Passkontrolle: Bayreuth vs. Beirut 05:45 Mitgliedsausweis: Schießkeller in der Schule 08:30 Klischee-Check 10:15 Aufwachsen in Bayreuth: Moderner Fünfkampf & Leber zum Geburtstag 20:45 Schulzeit: „Sport war Stütze in der Teeniezeit“ 32:45 Fechterfolge, Kulturschock in Kenia & Sinti und Roma in Polen 53:00 Fechten für Deutschland: „Quereinstieg kam nicht so gut an“ Die Serie “Halbe Katoffl Sport“ ist im vergangenen Jahr in Kooperation mit „Integration durch Sport“ entstanden, anlässlich dessen 30-jährigen Jubiläums. Das Bundesprogramm wird vom Bundesinnenministerium und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Wegen des großen und positiven Zuspruchs wird die Podcastreihe in diesem Jahr fortgeführt. Sie erscheint immer Mitte des Monats. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Music: The Artisans Beats – True Moments

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Halbe Katoffl, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Psychologie to go!
Weird Crimes
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Smarter leben
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast
HörBühne
FAST & CURIOUS
Tobias Beck Podcast
© My Podcast Data