Generation World - Der Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Generation World - Der Podcast

Generation World - Der Podcast

Hannah & Henrik

Society & Culture

Frequency: 1 episode/24d. Total Eps: 23

RedCircle

Podcast zum Reiseblog Generation World

Wir sind Hannah & Henrik - zwei verrückte (Buch-)Autoren, Blogger und Fotografen, die am liebsten mit dem Backpack abseits ausgetretener Pfade in fernen Ländern unterwegs sind.

Wir sprechen in unserem Podcast ungeskriptet über tiefgründige Themen rund ums Reisen und die Welt. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, kommt hier alles zur Sprache, was beim Reisen oftmals außer Acht gelassen wird und in Blogbeiträgen oder auf Instagram keinen Platz findet: Abenteuerliche Geschichten voller (kultureller) Erfahrungen und Erlebnisse, intensiver Beobachtungen und Lehrstunden sowie Gedankenkram rund ums Reisen.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    12/01/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    19/11/2024
    #56

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Deeptalk #10: Unsere größten Reise Fails aller Zeiten

samedi 16 novembre 2024Duration 01:08:57

Missglückte Ausflüge, verspätetes Gepäck, tragische Unfälle, materielle Schäden oder im falschen Land gestrandet. Reisen ist definitiv nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen! Manchmal ist man selbst seines Peches Schmied. Manchmal sitzt man aber auch knietief in der Scheiße, weil das Schicksal es so wollte. Das Gute: Im Nachhinein kann man meist drüber Schmunzeln. Deshalb haben wir beide, jeweils getrennt voneinander, mal tief in unserer Erinnerung gegraben und die größten Fails aus 10 Jahren Reisen zusammengetragen. Und das war lange nicht alles!

💬 Erzähl uns mal von deinen größten Reisepannen! Hinterlasse uns einen Kommentar auf Spotify oder schreib uns ne Mail an hallo@generation-world.de

Passende andere Podcast-Folgen

Deeptalk #6: (Kultur-)Schock in Indien?!

Deeptalk #7: Indien - Des Dramas zweiter Akt

Deeptalk #4: Eine Geschichte übers Fremdsein

Zu unserem Buch:

Bestellung & Infos "Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir"

Veranstaltungen 2025

23.01. | TRAVEL SLAM: Löwen, Pech und Pannen: Lagerfeuergeschichten aus Afrika im Globetrotter Köln

30.01. | REISEVORTRAG: Abenteuer Nordindien – Mit dem Rucksack von Delhi bis Leh im Globetrotter Trier

13.02. | LESUNG: Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir in der Residenzbuchhandlung Weilburg

20.02. | LESUNG: Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir in der Bezirksbibliothek Bonn-Beuel

07.04. | LESUNG: Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir beim Kunstverein Bad Godesberg

Mehr auf: www.generation-world.de

Mehr von Generation World

Wenn du uns weiterverfolgen willst, abonniere uns auf Instagram und schaue in unseren Blog rein.

Zum Newsletter anmelden und nichts verpassen

Trinkgeld

Dieser Podcast sowie unser Reiseblog sind und bleiben für dich kostenlos. Wenn du unsere Arbeit einmalig oder regelmäßig unterstützen möchtest, trägst du einen großen Teil zum Fortbestand unserer Projekte bei. Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit kannst du uns hier über Paypal etwas Trinkgeld hinterlassen

Deeptalk #9: Hybride Lebensmodelle – Heimatlos oder Zuhause in der Welt?

dimanche 13 octobre 2024Duration 01:03:51

Alles neu macht der Oktober. Wir haben ein neues Intro! 🎧😀 Wie gefällt es dir? Passend dazu stehen auch bei uns persönlich die Zeichen auf Veränderung. Viele Fragen umtreiben uns im Moment: Möchten wir weiterreisen, wenn ja wohin und wie lange noch? Oder möchten wir doch endlich mal wieder ein Zuhause haben, nicht ständig unsere Rucksäcke packen und wie Vagabunden weiterziehen? Und wenn es das ist, kehren wir zurück nach Deutschland oder wandern wir aus? Geht nicht irgendwie auch beides? 

Da kommen hybride Lebensmodelle ins Spiel. Was genau meinen wir damit und welche Faktoren sind es, die für uns ein Land attraktiv zum Reisen vs. zum Bleiben machen?

💬 Frage an dich: Wie ging es dem nach dem Ende deiner Weltreise weiter und für welches Lebensmodell hast du dich entschieden? Wie würde dein hybrides Lebensmodell aussehen, wenn dir alle Möglichkeiten offenstehen würden? Nimm gerne Bezug, indem du uns einen Kommentar hinterlässt (auf Spotify ist das jetzt möglich) oder eine Email an hallo@generation-world.de schreibst.

Eine Bitte um einen großen Gefallen: Lass unserem Podcast eine Bewertung (z.B. auf Spotify) da. Das hilft uns sehr!

Zu unserem neuen Buch:

Bestellung & Infos "Ubuntu - Durch Afrika zurück zum Wir"

Passende andere Podcast-Folgen:

Bushtalk #3: Wenn der Lebensunterhalt vom Reisen abhängt

Bushtalk #12: Reisemüdigkeit oder Rückkehrsehnsucht?

Freigereist Podcast: Housesitting - Leben wie Einheimische

Quellen

https://www.handelsblatt.com/karriere/fachkraeftemangel-210000-junge-deutsche-verlassen-jaehrlich-das-land-02/100055145.html

https://de.deskbird.com/blog/millennials-characteristics

https://www.personio.ch/hr-lexikon/generation-y/

Zu unseren informativen Peru Blogbeiträgen

https://generation-world.de/rund-um-die-welt/lateinamerika/peru/

Mehr von Generation World

Wenn du uns weiterverfolgen willst, abonniere uns auf Instagram, trage dich in unseren Newsletter ein und schaue in unseren Blog rein.

Trinkgeld

Dieser Podcast sowie unser Reiseblog sind und bleiben für dich kostenlos. Wenn du unsere Arbeit einmalig oder regelmäßig unterstützen möchtest, trägst du einen großen Teil zum Fortbestand unserer Projekte bei. Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit kannst du uns hier über Paypal etwas Trinkgeld hinterlassen

Bushtalk #13: Afrika in a nutshell - Zurück in Deutschland

dimanche 29 octobre 2023Duration 01:09:54

Überraschung: Es gibt doch noch eine Bush Talk Folge! Vor zwei Wochen sind wir nach 7 Monaten in Afrika wieder in Deutschland gelandet. Wie haben wir unsere Rückkehr verarbeitet und uns eingelebt? Kulturschock oder schockierend normal? Wir erzählen von nervenaufreibenden, pannenreichen und gefährlichen Busfahrten, von korrupten Polizisten und in Kenia und ziehen ein Fazit zur oft gestellten Frage: Na, wo hat es euch denn jetzt am besten gefallen? Zum endgültigen Abschluss der Bush Talk Reihe sprechen wir noch über unsere größten Learnings und Erkenntnisse.

Bestellung DREAMS OF AFRICA Wandkalender 2024:

https://generation-world.de/produkt/dreams-of-africa-wandkalender-2024/

Interview beim Chipembele Wildlife Education Trust:

https://generation-world.de/artenschutz-in-sambia-chipembele-interview/

Live Reportage "Namibia & Botswana: Lagerfeuergeschichten & Campingabenteuer" im Globetrotter Bonn:

https://www.globetrotter.de/veranstaltungen/bonn/namibia-und-botswana-campingabenteuer-lagerfeuergeschichten/

Mehr von Generation World:

Wenn du uns weiterverfolgen willst, abonniere uns auf Instagram, trage dich in unseren Newsletter ein und schaue in unseren Blog rein.

Bushtalk #12: Reisemüdigkeit oder Rückkehrsehnsucht?

dimanche 10 septembre 2023Duration 53:40

Ihr hört heute die vorerst letzte Folge unseres Podcasts – zumindest der Bush Talk Staffel. Wieso wir uns dafür entschieden haben, erklären wir direkt am Anfang der Folge. Nach über einem halben Jahr in Afrika werden wir zusehends müde. Reisemüde. Es fällt uns schwer, Entscheidungen zu treffen und uns in neue Erlebnisse zu stürzen, haben das Gefühl, wir befinden uns in einem Höher-Schneller-Weiter-Rad, sind nicht mehr aufnahmefähig. Nun naht das Ende unserer Afrika Reise. Denn im Oktober werden wir für 8 Wochen nach Deutschland zurückkehren. Wie es danach weitergeht, erfahrt ihr ebenfalls in der Folge. Doch trotz aller Reisemüdigkeit spüren wir eine neue kleine Energiewelle für das, was uns während unserer restlichen Zeit in Afrika noch bevorsteht.

+++Live Reportage im Globetrotter+++

Während unseres Deutschland Aufenthaltes könnt ihr unseren Geschichten nicht nur auditiv, sondern mit allen Sinnen lauschen. Am 23.11.2023 um 17 Uhr halten wir in der Globetrotter Filiale in Bonn einen Reisevortrag mit dem Titel „Namibia und Botswana: Campingabenteuer und Lagerfeuergeschichten“. Die Tickets sind limitiert und können hier reserviert werden: https://www.globetrotter.de/veranstaltungen/bonn/namibia-und-botswana-campingabenteuer-lagerfeuergeschichten/

Wir freuen uns auf euch!

+++DREAMS OF AFRICA Wandkalender+++

Unser Wandkalender ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Produkt unserer Afrika Reise, welches mit voller Leidenschaft und mit Liebe entstanden ist. Mit dem Kauf des Kalenders kannst du dich im Jahre 2024 nicht nur nach Afrika träumen, sondern unterstützt sowohl den Artenschutz in Sambia und zeitgleich unsere Arbeit als Fotografen auf direkte Weise. Mit unserer Rückkehr nach Deutschland gehen die Kalender an euch raus.

Mehr Infos und Vorbestellung: https://generation-world.de/produkt/dreams-of-africa-wandkalender-2024/

+++Soll es diesen Podcast weiterhin geben?+++

Mit unserem Podcast haben wir uns selbst ausgetestet. Ob wir ihn in Zukunft weiterführen, hängt auch von euch ab! Hört ihr unseren Podcast gerne und möchtet, dass er weiterlebt? Was hat euch gut gefallen, was nicht so? Wir bitten euch um eure Meinung und euer Feedback. Gerne per Email an hallo@generation-world.de oder per Kontaktformular auf unserer Website.

Mehr von Generation World

Wenn du uns während unserer Podcast-Auszeit weiterverfolgen willst, abonniere uns auf Instagram, trage dich in unseren Newsletter ein und schaue in unseren Blog rein.

Bushtalk #11: Vegetarisch durch Afrika

dimanche 3 septembre 2023Duration 52:00

Vegetarisch leben in Afrika – geht das überhaupt? Seit einem halben Jahr sind wir auf dem Kontinent unterwegs und siehe da: Wir leben immer noch und sind nicht verhungert. Im Gegenteil! Auch wenn wir für unsere fleischfreie Ernährungsweise sehr häufig Unverständnis ernten, sind wir überrascht, wie gut und gesund wir bis hierhin gekommen sind. Wir sprechen über unsere persönlichen Beweggründe, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während Hannah seit 12 Jahren Vegetarierin ist, fiel Henriks Entscheidung tatsächlich genau hier, in Afrika. Klar ist aber auch: Vegetarismus ist ein Privileg!

+++NEWS+++

Unser DREAMS OF AFRICA Wandkalender 2024 ist da! Damit möchten wir dir Afrikas wunderbare Natur, ikonische Tierwelt und faszinierende Kulturen mit all ihrer Magie und Einzigartigkeit nach Hause bringen und gleichzeitig einen Teil zur Wildlife Conservation beitragen. Von jedem verkauften Kalender spenden wir 2 € an den Chipembele Wildlife Education Trust in Sambia, den wir selbst vor Ort besucht haben.

JETZT FÜR 17,99€ VORBESTELLEN: https://generation-world.de/produkt/dreams-of-africa-wandkalender-2024/

Zu unseren Botswana Blogbeiträgen:


Zur Podcast Folge: Kulturelle Empathie

Bushtalk #10: Wo sind die Nashörner hin?

dimanche 27 août 2023Duration 01:00:34

Auf einer Walking Safari im Mosi o Tunya Nationalpark in Sambia durften wir Nashörner einmal ganz frei beobachten. Eine unglaubliche Erfahrung, denn diese Spezies ist selten geworden! Beinahe überall hörten wir dieselben schrecklichen Lageberichte. Es steht wahrlich nicht gut um die Nashornpopulation. Auf der anderen Seite gibt es Positivbeispiele. In Bezug auf Elefanten wurde Einiges erreicht und zumindest in Botswana gibt es schon wieder so viele, dass Herausforderungen entstehen. In dieser zweiten Wildlife-Episode widmen wir uns dem Zusammenleben von Mensch und Tier, der strukturellen Problematik der illegalen Wilderei und berichten von unseren Erfahrungen, die wir in unseren bisher bereisten Ländern gemacht haben gespickt mit weiteren Lagerfeuergeschichten und imposanten Tierbegegnungen. Und warum ist ein Nilpferd eigentlich ein klassischer Hubert?

Zu unseren Afrika Blogbeiträgen: https://generation-world.de/rund-um-die-welt/afrika/

Wildlife NGOs unseres Herzens:


Weltwach Podcast Folge – Die geheimnisvolle Welt der Elefanten mit Dr. Paula Kahumbu: https://open.spotify.com/episode/2NqEnMCbAoQz82rHlMEmEA?si=fSS6AW7kQsi4CfHgJTwfPw

Quellen:

https://jww.de/namibia-wilderei-von-nashoernern-fast-verdoppelt/

https://www.rnd.de/panorama/namibia-nashorn-wilderei-nimmt-im-juni-rapide-zu-AUMAQZF7XNGEJBKH7ZIZJNGHSM.html

Du möchtest unseren Podcast und unsere Arbeit einmalig oder regelmäßig unterstützen? Hier kannst du uns über Paypal eine Spende deiner Wahl hinterlassen und somit den Fortbestand unserer Projekte sichern: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SM2YZGRUT8ABQ&mc_cid=94fb36330a&mc_eid=b35ae970bb

DANKE 😊

Bushtalk #9: Zwischen Löwengebrüll und Elefantenbesuchen

dimanche 20 août 2023Duration 01:08:44

Zurück von unserer 10-tägigen Mobile Safari durch den Chobe Nationalpark und das Okavango Delta in Botswana sind wir noch immer vollkommen geflasht von den Eindrücken, die uns die Wildnis mitgegeben hat. Wir überlebten einen angedeuteten Löwenangriff, bekamen beim Abendessen im Camp Besuch von einer Herde Elefanten und wurden von der Natur mit tiefgreifenden persönlichen Erkenntnissen beschenkt.

Wir lassen in dieser Folge unsere Zeit im Busch ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt, ohne Internet, ohne Strom und fließendes Wasser Revue passieren: Was genau ist eine Mobile Safari eigentlich? Wie empfinden wir den Unterschied zwischen Self Game Drives, die wir zuvor hauptsächlich in Afrika gemacht haben, und geführten Game Drives? Welchen Faktor spielt die Zeit in der Wildnis? Was macht Botswana so besonders im Vergleich zu den anderen Ländern des südlichen Afrikas? Und was hat diese Zeit persönlich mit uns gemacht?

Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du in die Wildnis Afrikas entführt werden willst und tiefe Sehnsucht nach Abenteuer verspürst!

 

Du möchtest unseren Podcast und unsere Arbeit einmalig oder regelmäßig unterstützen? Hier kannst du uns über Paypal eine Spende deiner Wahl hinterlassen und somit den Fortbestand unserer Projekte sichern: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SM2YZGRUT8ABQ&mc_cid=94fb36330a&mc_eid=b35ae970bb

DANKE 😊

Bushtalk #8: Camping in Namibia – So sieht die Realität aus!

dimanche 13 août 2023Duration 01:02:35

In dieser Episode ziehen wir ein Resümee zu unserem einmonatigen Roadtrip durch Namibia. Von platten Reifen bis zu Kälteschocks ist solch ein Trip nämlich nicht immer so romantisch und easy wie man es sich in der Fantasie ausmalt. Wir berichten von unseren einprägsamsten Roadtrip-Erlebnissen und den unterschiedlichsten Campingplätzen, denken über unsere persönliche Entwicklung während dieser Zeit nach und erkennen wieder einmal, welchen Einfluss die Natur auf unser Leben hat. Dieser Camping Roadtrip durch Namibia war für uns die größte Schule der Akzeptanz.

Zu unseren Namibia Blogbeiträgen: https://generation-world.de/rund-um-die-welt/afrika/namibia/

Du möchtest unseren Podcast und unsere Arbeit einmalig oder regelmäßig unterstützen? Hier kannst du uns über Paypal eine Spende deiner Wahl hinterlassen und somit den Fortbestand unserer Projekte sichern: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SM2YZGRUT8ABQ&mc_cid=94fb36330a&mc_eid=b35ae970bb

Bushtalk #7: Von Volunteering im Ausland und White Saviourism

dimanche 6 août 2023Duration 01:05:01

Gerade als wir mit der Aufzeichnung dieser Podcast Episode auf den Vordersitzen unseres Geländewagens fertig waren, bemerkten wir, dass in aller Seelenruhe ein Hippo in wenigen Metern Entfernung auf unserem Stellplatz grast. Wir müssen also ganz schön konzentriert bei der Sache gewesen sein, dass wir diesen Koloss nicht wahrgenommen haben :D

Kein Wunder, denn in dieser Episode geht es um ein Thema, welches uns seit Jahren sehr bewegt: Volunteering im Ausland. Nachdem wir uns 2014 beide in sozialen Projekten in Peru engagiert und uns dabei kennengelernt hatten, war es unser Wunsch, auch in Afrika für einen gewissen Zeitraum freiwillig mitzuarbeiten. In der Vorbereitung auf unsere Reise sind wir dann auf den Begriff White Saviourism gestoßen, der besagt, dass es rassistische Denkmuster verstärken würde, wenn man als „Weißer“ in Afrika helfen würde. Wir diskutieren in dieser Episode über diesen Ansatz, erzählen von unseren eigenen Erfahrungen aus der Praxis und vergleichen unsere Arbeit als Volunteers in Peru und in Namibia.


Weitere zu empfehlende Organisationen, um sich als Volunteer zu engagieren:

  • EHRA (für das friedliche Zusammenleben zwischen Mensch und Elefant in Namibia)
  • Love Story (Armutsbekämpfung in Port Elizabeth, Südafrika)

 

Bushtalk #6: Weltreise – Ist das mutig?

dimanche 30 juillet 2023Duration 40:07

Das ist aber mutig! Ein Satz, den wir vor unserem Aufbruch in die Langzeitreise ziemlich oft zu hören bekommen. Von der Ärztin, die uns die letzten Impfungen ins Blut jagt. Vom ehemaligen Vermieter, für den unser Kündigungsgrund auch ein Novum war. Von der Sachbearbeiterin auf dem Amt. Von unseren Freunden und Angehörigen. Wir haben keine Wohnung mehr in Deutschland. Alles, was wir besitzen, ist in ein paar Kisten bei unseren Eltern und in unseren Backpacks. Wir haben unsere sicheren Jobs aufgegeben und sind voll in die Selbstständigkeit eingestiegen. Und wir wissen nicht, wann wir zurückkommen. Ist das wirklich mutig?

Ist es nicht viel mutiger, mit einem erfüllenden Leben immer weiter zu warten? Erst dann das zu tun, was einen glücklich macht, wenn man es sich vermeintlich verdient hat?

Wir sprechen über unsere Gefühle vor der Reise und teilen mit euch unsere größten Ängste, die mit unserer Entscheidung einhergingen und gehen.

Zu unserem Blog: https://generation-world.de/

Du möchtest unseren Podcast und unsere Arbeit einmalig oder regelmäßig unterstützen? Hier kannst du uns über Paypal eine Spende deiner Wahl hinterlassen und somit den Fortbestand unserer Projekte sichern: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SM2YZGRUT8ABQ&mc_cid=94fb36330a&mc_eid=b35ae970bb


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Generation World - Der Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
ONAIRWITHBAMBI
freigereist - Geschichten aus der Welt
Beautiful Botswana - The Travel Podcast
© My Podcast Data