F.A.Z. Wissen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

F.A.Z. Wissen

F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Science
Science
Science

Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 177

Podigee
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    14/08/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - science

    14/08/2025
    #42
  • 🇺🇸 USA - naturalSciences

    14/08/2025
    #85
  • 🇫🇷 France - naturalSciences

    14/08/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    13/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - science

    13/08/2025
    #38
  • 🇫🇷 France - naturalSciences

    13/08/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    12/08/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - science

    12/08/2025
    #37
  • 🇫🇷 France - naturalSciences

    12/08/2025
    #42

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - science

    14/08/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - science

    13/08/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - science

    12/08/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - science

    11/08/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - science

    26/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - science

    25/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - science

    13/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - science

    12/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - science

    11/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - science

    10/07/2025
    #48


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Was bedeutet der Solarboom für die Energiewende?

Episode 168

vendredi 23 août 2024Duration 38:03

Exponentielles Wachstum, Energiesicherheit, Balkonkraftwerke: Die Photovoltaik könnte die globale Stromversorgung umkrempeln. Sind wir bereit?

Ein wissenschaftlicher Olympia-Rückblick

Episode 167

lundi 12 août 2024Duration 44:47

Hightech-Schuhe beim Sprint, Covid-Spätfolgen beim Weitsprung, Geschlechter-Debatten beim Boxen: Die Spiele waren auch aus Sicht der Wissenschaft spannend.

Phantasie beflügelt (5): Wie trägt sich Birke auf der Haut?

Episode 159

vendredi 15 mars 2024Duration 29:33

Holz und Design, das geht in der Architektur perfekt, aber funktioniert es auch mit Textilien? Die Potsdamer Biomaterialforscherin Charlett Wenig, Jahrgang 1989, über Gewänder aus Borke und das Potential des Rindenrecyclings aus der Holzindustrie.

Wie gut sind Genesene und Geimpfte geschützt?

Episode 56

jeudi 6 mai 2021Duration 37:31

Der Immunschutz gegen Sars-CoV-2 hält erstaunlich lange, Antikörper und Immunzellen sind Monate lang im Blut. Aber ist man damit auch immun? Und ist jeder mit Eintrag im Impfpass gleich geschützt?

Was man aus Israel über die Erfolge des Impfens lernen kann

Episode 55

jeudi 29 avril 2021Duration 36:33

Aus keinem Land liegen so gute Daten über das Covid-19-Impfprogramm vor wie aus Israel. Die wissenschaftliche Auswertung läuft. Was sind ersten Ergebnisse, und was kann man für Deutschland daraus ableiten?

Können neue Arzneien etwas gegen Corona ausrichten?

Episode 54

jeudi 22 avril 2021Duration 34:02

Mit wirksamen Medikamenten wäre allen geholfen in der Pandemie. Denn weiterhin erkranken viele Infizierte. Hunderte Wirkstoffe sind in der Entwicklung und manche sehr vielversprechend. Wo also geht pharmakologisch die Reise hin?

Wie wirksam sind Ausgangsbeschränkungen?

Episode 53

vendredi 16 avril 2021Duration 32:02

Kann die dritte Welle wirklich dadurch gebrochen werden, dass die Menschen nachts zuhause bleiben müssen? Erfahrungswerte gibt es mittlerweile aus vielen Ländern. Wir diskutieren die aktuelle Studienlage.

Kann das Virus die Impferfolge torpedieren?

Episode 52

jeudi 8 avril 2021Duration 36:35

Sars-CoV-2 ist auf der Flucht vor den Antikörpern, die uns nach der Impfung schützen sollen. Wie lässt sich das verhindern, und welche Impfstoffe sind betroffen? Wir besprechen aktuelle Studien, die sich mit möglichen Abwehrstrategien beschäftigen.

Wie wir intelligente Aliens finden könnten

Episode 51

jeudi 1 avril 2021Duration 33:15

Während wir auf dem Mars nach Spuren primitiven Lebens sucht, spekuliert die Nasa, wie sich uns technologisch hochentwickelte Aliens zeigen könnten. Aber wollen wir das überhaupt?

Covid-19 und die Langzeitfolgen: Wen trifft's?

Episode 50

jeudi 25 mars 2021Duration 39:00

"Long-Covid" kann Corona-Patienten monatelang quälen: Schmerzen, Kurzatmigkeit, Organschäden und psychisches Leid. Weiß die Forschung inzwischen mehr darüber, wen es treffen kann?

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to F.A.Z. Wissen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
There is no related content for this show.
© My Podcast Data