Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

Science

Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 199

Unknown
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Site
RSS
Spotify

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - science

    04/08/2025
    #36
  • 🇩🇪 Germany - science

    03/08/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - science

    02/08/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - science

    01/08/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - science

    31/07/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - science

    30/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - science

    29/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - science

    28/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - science

    27/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - science

    26/07/2025
    #29


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

LIVE-SPECIAL: Wieso sind Menschen "cool" und sind sie dann auch "gut"?

vendredi 18 juillet 2025Duration 36:59

Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz. Ihre Themen sind: - Menschenfressende Welse? (01:48) - Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48) - Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Welse und andere Gefahren in Gewässern: https://www.onetz.de/deutschland-welt/warnung-saugwuermer-larven-badesee-neu-ulm-id5126420.html https://www.br.de/nachrichten/bayern/bissiger-waller-vom-brombachsee-landet-auf-dem-teller,UpP7t4T https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.was-hat-da-meinen-fuss-beruehrt-diese-tiere-schwimmen-und-leben-in-unseren-badeseen.4d3cdf5a-64b8-4dfc-962e-ef0610197448.html https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/parasiten.html Lateralized sleeping positions in domestic cats: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X Cool People: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-xge0001799.pdf Unser Podcast-Tipp der Woche: Im Grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community! https://1.ard.de/imgruenenbereich1 Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Zeigen deine Finger, wie viel Sex du willst?

vendredi 11 juillet 2025Duration 28:56

Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser Ihre Themen sind: - Finger und das Sexualverhalten von Ratten (01:25) - Die Fettküche der Neandertaler (08:27) - Kiefern-OP für einen Bären (16:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Sexual activity is predicted by digit ratio in rats: https://www.jstage.jst.go.jp/article/expanim/advpub/0/advpub_24-0159/_article Large-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125,000 years ago: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adv1257 An Alaska brown bear has a new shiny smile after getting a huge metal crown for a canine tooth: https://apnews.com/article/zoo-bear-new-tooth-minnesota-3ab655df55af846ec673a97c09123902 Rhino Surgery: https://www.whipsnadezoo.org/zoo-stories/news/rhino-surgery Goldfish's recovery going 'swimmingly' after operation: https://www.bbc.com/news/articles/c789z37nlxpo Unser Podcast-Tipp der Woche: Barborie und Rakers – Was war los gewesen? Judith Rakers & Ariana Baborie fragen sich (und einander) einmal pro Woche: Was war eigentlich los? Bei ihnen selbst, in der Welt und im Internet. https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-was-war-los-gewesen/urn:ard:show:ae22215d2ae085cf/ Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

SPECIAL: Das Geheimnis des braunen Fetts | Fakt ab! meets Science Slam

mardi 27 mai 2025Duration 29:15

Mit Sina Kürtz und Endokrinologe Tim Hollstein Ihre Themen sind: - Hallo Tim, wie ist das Wetter in Norden? (01:00) - Der Slam: der Rap vom braunen Fett (05:59) - Wie man braunes Fett aktiviert, wenn man älter wird (15:08) Hier gehts zur Abstimmung: http://swr.li/science-slam-abstimmung Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in deiner Nähe: https://www.scienceslam.de/termine-tickets/ Tims Website: https://personaldoc.net/de/ Unser Podcast-Tipp: "Mein Mensch" – Geschichten über Menschen, die Leben verändern https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-mensch/14301485/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch @scienceslam.de Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König Danke an Julia Offe vom Science Slam!

New York tiefergelegt: Darum sinkt die Stadt ab ...

jeudi 21 septembre 2023Duration 25:47

Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Frittieren in der Schwerelosigkeit: Gibt’s bald Pommes auf der ISS? (00:34) - Forschung bestätigt: Monty Pythons Silly Walk ist ein gutes Fitnesstraining! (05:11) - Es gibt Vögel, die giftig sind. WHAT?? (12:02) - Die Stadt New York sinkt ab – die Wolkenkratzer sind einfach zu schwer … (18:08) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Is frying possible in space?: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996922013072?via%3Dihub Flying frying in microgravity: https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Research/Flying_frying_in_microgravity Quantifying the benefits of inefficient walking: Monty Python inspired laboratory based experimental study: https://www.bmj.com/content/379/bmj-2022-072833 Peer review at the Ministry of Silly Walks: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32144000/ Danish researchers discover birds with neurotoxin-laden feathers: https://science.ku.dk/english/press/news/2023/danish-researchers-discover-birds-with-neurotoxin-laden-feathers/ The Weight of New York City: Possible Contributions to Subsidence From Anthropogenic Sources: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2022EF003465 Unser Podcast-Tipp der Woche: "Der KI-Podcast" In der aktuellen Folge gehts es um KI und Krieg: Werden zukünftige Kriege überhaupt noch von Menschen entschieden? https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Das mysteriöse Ding aus der Tiefsee – wir decken auf! | mit Luisa Pfeiffenschneider von Behind Science

vendredi 15 septembre 2023Duration 36:48

Dieses Mal mit Julia Nestlen und ihrem Gast Luisa Pfeiffenschneider vom Podcast „Behind Science“. Ihre Themen sind: - Früher konnten Frauen nur von Ärzten oder Apothekern ihre Schwangerschaft feststellen lassen. Eine Produktdesignerin erfand dann den Test für zuhause – Luisas Lieblingsstory! (03:43) - Julia hat herausgefunden, warum die deutschen Fußballherren gerade so abgelost haben. Spoiler: Es hat nichts mit ihren sportlichen Fähigkeiten zu tun! (11:09) - Es war einmal eine Frau, die blutbespritzte Puppenstuben baute ... (18:49) - In der Tiefsee wurde gerade ein goldenes Etwas gefunden – Julia hat eine Idee, was es sein könnte (26:39) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Der Podcast „Behind Science: https://behind-science.blogs.julephosting.de/ Big number, big body: Jersey numbers alter body size perception: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0287474 Bilderstrecke der Dioramen von Frances Glessner Lee: https://www.spiegel.de/geschichte/frances-glessner-lee-revolutionierte-mit-puppenhaeusern-die-forensik-a-953263.html#fotostrecke-52304367-0001-0002-0000-000000111038 What Is This Mysterious Golden Orb Scientists Found on the Ocean Floor?: https://www.smithsonianmag.com/smart-news/what-is-this-mysterious-golden-orb-scientists-found-on-the-ocean-floor-180982872/ Behind Science live: https://www.die-wohngemeinschaft.net/ Unser Podcast-Tipp der Woche: "Synapsen" von NDR Info https://1.ard.de/Synapsen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Marsbesiedelung geplant? Diese Menschen nehmt ihr lieber nicht mit … !

vendredi 8 septembre 2023Duration 32:00

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - In Neuseeland wurden Fossilien in der Kanalisation gefunden. Aeneas beißt sich durch die geologischen Beschreibungen. (01:05) - Forschende haben den ugandischen Dschungel mit Wattestäbchen durchkämmt. Äh, was? (09:15) - Hakenwürmer sind eigentlich eine blöde Infektion – jetzt haben sich aber Studienteilnehmende freiwillig infizieren lassen. Warum? (17:06) - Wenn wir den Mars besiedeln, sollten wir gut darauf achten, wer mitkommt. Sina erklärt, welche Persönlichkeiten eher nicht so gefragt sind. (24:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A diverse Late Pliocene fossil fauna and its paleoenvironment at Māngere, Auckland, New Zealand: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00288306.2023.2243234 Vertebrate environmental DNA from leaf swabs: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)00813-8 Effect of experimental hookworm infection on insulin resistance in people at risk of type 2 diabetes: https://www.nature.com/articles/s41467-023-40263-4 An Exploration of Mars Colonization with Agent-Based Modeling: https://arxiv.org/abs/2308.05916 Unser Podcast-Tipp der Woche ist der neue Psychologie Podcast von unseren KollegInnen von SWR2 Wissen und BR2 RadioWissen: "Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Endlich geklärt: Deswegen lieben Katzen Thunfisch!

vendredi 1 septembre 2023Duration 33:14

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Wieder neue Hinweise auf das Monster in Loch Ness! Am vergangenen Wochenende fand ein riesiges Citizen-Science-Projekt als Suchaktion in Schottland statt (01:06) - Warum lieben Katzen Thunfisch? Aeneas erklärt, welche Geschmacksrezeptoren verantwortlich sind und wie man das herausgefunden hat (07:42) - Ein Mann im Wald mit einer großen Vogelmaske – dieses Bild ging gerade viral. Julia hat recherchiert, was das soll und ob die Forschung erfolgreich war (16:10) - Neuartige Kontaktlinsen benötigen Strom. Nur, wo soll der herkommen? Aeneas erklärt die Batterie im Auge und was man sonst noch damit machen könnte! (25:48) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Noises Heard In Biggest Hunt For The Loch Ness Monster In 50 Years: https://www.iflscience.com/noises-heard-in-biggest-hunt-for-the-loch-ness-monster-in-50-years-70425 Why do cats love tuna so much? Scientists may finally know: https://www.science.org/content/article/why-do-cats-love-tuna-so-much-scientists-may-finally-know Umami taste perception and preferences of the domestic cat (Felis catus), an obligate carnivore: https://academic.oup.com/chemse/article/doi/10.1093/chemse/bjad026/7238703?login=false Prof. Suzuki auf X: https://twitter.com/toshitaka_szk Visualizing danger from songbird warning calls: https://www.eurekalert.org/news-releases/848776 Projectile Trajectory of Penguin's Faeces and Rectal Pressure Revisited: https://www.researchgate.net/publication/342655211_Projectile_Trajectory_of_Penguin's_Faeces_and_Rectal_Pressure_Revisited Micrometers-Thin Battery Could Power Smart Contact Lenses And Charge Using Human Tears: https://www.iflscience.com/micrometers-thin-battery-could-power-smart-contact-lenses-and-charge-using-human-tears-70442 Unser Podcast-Tipp: „Tatsächlich schwanger – Alles, was ihr jetzt wissen müsst“ Der Podcast für alle werdenden Mütter, baldigen Väter und die, die einfach mehr zum Thema Kinderkriegen wissen möchten. https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc2 Erlebt Julia Nestlen live mit dem SWR Wissen Science Talk beim “Beats & Bones Podcast-Festival” in Berlin! Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff „SWR2 Wissen“ an podcasts@swr2.de Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: https://www.swr.de/swr2/wissen/teilnahmebedingungen-beats-and-bones-100.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Pizza als Schmerzmittel? Moooment!

vendredi 25 août 2023Duration 30:19

Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Eine japanische Firma bietet Schlafkabinen an, in denen man senkrecht liegen kann. Oder stehen? Was soll das überhaupt? (00:58) - Das norwegische Militär hat einen Schottischen Pinguin zum Generalmajor ernannt. Die haben schon eine kuriose Beziehung zu diesen Tieren … (06:40) - Chinesische ForscherInnen aus Wuhan haben eine Toilette aus einem Material gebaut, die so hart rutschig ist, dass nichts in der Schüssel kleben bleibt. Nie wieder Bremsspuren! (16:41) - Pizza soll gegen Schmerzen helfen! Naaaja – Julia hat sich diese Studie mal genauer angeschaut … (24:34) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Der Schräg-Schlafen-Trend – Alles nur ein Marketingtrick?: https://www.swr.de/wissen/welche-auswirkungen-schraeg-schlafen-auf-unsere-gesundheit-hat-102.html The Piper and the Penguin: https://www.researchgate.net/publication/321881546_Eating_the_audience#pf4 Abrasion-Resistant and Enhanced Super-Slippery Flush Toilets Fabricated by a Selective Laser Sintering 3D Printing Technology: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adem.202300703 The Recipe for Fake Poop: https://www.mentalfloss.com/article/56003/recipe-fake-poop Does Pizza Consumption Favor an Improved Disease Activity in Rheumatoid Arthritis?: https://www.mdpi.com/2072-6643/15/15/3449 Erlebt Julia Nestlen live mit dem SWR Wissen Science Talk beim “Beats & Bones Podcast-Festival” in Berlin! Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff „SWR2 Wissen“ an podcasts@swr2.de Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: https://www.swr.de/swr2/wissen/teilnahmebedingungen-beats-and-bones-100.html Unser Podcast-Tipp der Woche „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“: https://1.ard.de/1plus1_cp Die Geissens freunden sich mit Hazel Brugger und Thomas Spitzer an. Kann das funktionieren? Hört unbedingt rein bei unseren Kollegen von SWR3! Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser, Ralf Caspary und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Wieso sind Gegenstände fest? | mit dem Quantenphysiker Florian Aigner

vendredi 18 août 2023Duration 33:44

Dieses Mal mit Aeneas Rooch und seinem Gast: Der Quantenphysiker Florian Aigner! Ihre Themen sind: - Aeneas ist grundsätzlich vom Konzept “Wand” überzeugt - aber manchmal wäre es doch toll, durch sie hindurchgehen zu können? (01:24) - Zähneputzen ist nix für Anfänger! Florian hat eine Erklärung dafür, wieso wir alle falsch putzen. (06:33) - Wissenschaft soll überprüfbar sein und wir wollen uns darauf verlassen können. Warum ist das manchmal so schwer? Und was hilft gegen Schwurbler? (17:12) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Patients’ awareness regarding the quality of their oral hygiene: development and validation of a new measurement instrument: https://bmcoralhealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12903-022-02659-4 Viele putzen sich die Zähne falsch: https://www.swr.de/wissen/neue-studien-so-viele-putzen-sich-die-zaehne-falsch-100.html#:~:text=Studie%20zeigt:%20Mehrheit%20%C3%BCbersch%C3%A4tzt%20Zahnputzf%C3%A4higkeiten,f%C3%BCr%20Zahnseide%20oder%20andere%20Utensilien Florian Aigner auf X (früher Twitter): https://twitter.com/florianaigner Florian Aigners Website: http://florianaigner.at/index.htm Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

So gewinnt ihr garantiert im Lotto!

vendredi 11 août 2023Duration 35:09

Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Frosch schluckt Käfer. Käfer verlässt Frosch wieder. Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt ... (01:51) - Neuer Weltrekord: Der lauteste Rülpser einer Frau. Wie misst man das? (10:14) - Aeneas gewinnt bald im Lotto. Wissenschaftlich garantiert! (19:03) - In Australien sterben viele Koalas an Chlamydien :( Aber die Impfung naht ... ! (27:13) Weitere Infos und Studien gibts hier: Active escape of prey from predator vent via the digestive tract: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(20)30842-3 Solid Science - Rülpsrekord: https://www.tiktok.com/@solidscience/video/7265328900312550689?lang=de-DE You need 27 tickets to guarantee a win on the UK National Lottery: https://arxiv.org/abs/2307.12430 Booster shot being developed to avoid recapturing koalas to fight Chlamydia disease: https://www.eurekalert.org/news-releases/998068 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Unser Podcast-Tipp der Woche: Klassik für Klugscheisser https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/ Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
Naked Beauty
TOUS DANSEURS
Breaking Beauty Podcast
TheBoldWay
Le Super Daily
Wedding Divan - Le Podcast des pros du mariage (par Magaly ZARKA)
4 Quarts d'Heure
Jeff Lewis Has Issues
Art Juice: A podcast for artists, creatives and art lovers
© My Podcast Data