Entdecke deinen Hund – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Entdecke deinen Hund

Entdecke deinen Hund

Sarina Kriechbaum-Young

Kids & Family

Frequency: 1 episode/22d. Total Eps: 40

Spotify for Podcasters
Willst du wissen, wie dein Hund "tickt"? Interessierst du dich für hündisches Ausdrucksverhalten, Körpersprache, respektvollen Umgang mit dem Hund und Nasenarbeit? Dann bist du hier genau richtig. Du erfährst, wie Hunde untereinander und mit uns kommunizieren, welche Missverständnisse es in der Mensch-Hund-Kommunikation oft gibt, warum Nasenarbeit weit mehr als "nur" Beschäftigung ist, u.v.m. Tauch ein in die Welt deines Hundes, entdecke ganz neue Seiten und hab Spaß beim Lernen.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    27/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    26/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    25/07/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    24/07/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    23/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    22/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    21/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    18/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    17/06/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - petsAndAnimals

    16/06/2025
    #93

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

"Lass den Hund schauen" & "Dreh deine Schultern" (Sandra Kabinger, Sabine Meixner)

Season 3 · Episode 4

mercredi 17 juillet 2024Duration 38:19

Was sind Social Walks und wozu sind sie gut?

Warum ist deine Drehung des Oberkörpers und der Schultern so wichtig beim Spaziergang mit deinem Hund?

Wie sollte man sich verhalten, wenn der Hund in eine Richtung zieht, du aber in eine andere gehen willst?

Wie können Hundebegegnungen entspannt ablaufen?

HP von Sandra: https://www.spirits-of-life.at/sandra-kabinger/

FB-Seite von Sandra: https://www.facebook.com/sandra.kabinger

HP von Sabine: https://www.crazy-dog-fred-hundeschule.com/

FB-Seite von Sabine: https://www.facebook.com/crazydogfred


Mein Name ist Sarina Kriechbaum-Young. Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

Mein SchnupperClub Online: www.nasenarbeit-hunde.com/online-club

Anregungen, Wünsche, Themen für den Podcast kannst du gern an info@nasenarbeit-hunde.com senden.

"Bleibe im grünen Bereich" (Christina Sondermann)

Season 3 · Episode 3

mercredi 10 juillet 2024Duration 46:16

Christina Sondermann ist, wie sie selbst sagt, "im Beschäftigungsbereich für Hunde" tätig, hat 6 Bücher geschrieben, unterrichtet online und offline und egagiert sich besonders auch für Hunde aus dem Tierschutz.

Ihr Satz, den sie besonders häufig braucht, ist: "Bleibe im grünen Bereich und erlebe, wie er dadurch immer weiter wächst." Und als Nachsatz: "Macht euch das Leben schön und einfach."

Wie das geht, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!

Christinas Webseite: www.spass-mit-hund.de

Christinas Bücher:

  1. Das große Spielebuch für Hunde
  2. Denksport für Hunde
  3. Einfach schnüffeln (ein Spiegel Bestseller!)
  4. KauSpielSpaß
  5. Perspektivenwechsel (gemeinsam mit Maria Hense)
  6. Spiele für die Hundestunde (gemeinsam mit Maria Hense)

Interessierst du dich für Nasenarbeit?

Meine Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

Mein SchnupperClub Online: www.nasenarbeit-hunde.com/online-club

Bist du Sympathikus?

Season 2 · Episode 15

lundi 28 août 2023Duration 31:06

In dieser Folge werfen wir einen einzigartigen Blick auf Hundeverhalten und behandeln das Thema Problemverhalten aus einer unkonventionellen Perspektive. Statt Spekulationen zu folgen, tauchen wir in die Funktionsweise des autonomen Nervensystems ein, um den Zusammenhang zwischen überhasteten Verhaltensweisen und der Aktivierung des Sympathikus zu verstehen. Du erfährst, wie Stress, Aufregung und sogar positive Erregung das Verhalten beeinflussen können und wie das autonome Nervensystem den Körper des Hundes auf Bedrohungen oder aufregende Momente vorbereitet.

Willst du tiefer in des Thema eintauchen? Videos analysieren, spannende Fragen diskutieren? Komm in meinen kostenlosen Google Classroom, ganz unverbindlich, du kannst jederzeit aussteigen. Folge einfach dem Einladungslink: https://classroom.google.com/c/MzAxMzg5NDMxNjU0?cjc=dyevos2

Ruhe!

Season 2 · Episode 14

lundi 21 août 2023Duration 19:32

Ein ruhiger, ausgeglichener Hund zeigt in der Regel weniger Verhaltensprobleme, da seine Bedürfnisse erfüllt sind und er angemessen auf Stress reagieren kann.

Mein Ansatz zielt darauf ab, die Grundbedürfnisse des Hundes zu verstehen und zu erfüllen, ohne zwangsläufig jedes Verlangen zu erfüllen. Training ist nicht immer erforderlich, da die Umsetzung einfacher ist, als es zunächst scheint.


Einladungslink für den Google Classroom "Sprachkurs Hündisch": https://classroom.google.com/c/MzAxMzg5NDMxNjU0?cjc=dyevos2

Einladungslink zum "Flip Diskussionsforum" - die App zur online Diskussion, wo du deine Meinungen und Erfahrungen posten kannst - als Audio oder Video: https://flip.com/03c1e182

Folge mir auf

YouTube: @schnupperclub

FB: @sarinakriechbaumyoung

IG: @sarinakriechbaum


Homöostase und Ethogramm - Basis für ein harmonisches Leben mit Hund

Season 2 · Episode 13

lundi 14 août 2023Duration 32:06

Die Podcastfolge mit dem Titel "Leben mit Hund" führt eine neue Reihe ein, die an den vorherigen "Sprachkurs Hündisch" anschließt. Ziel ist es, ein harmonisches Zusammenleben mit Hunden zu erreichen, basierend auf effektiver Kommunikation und Zuhören. Um erfolgreich zuzuhören, müssen wir die hündische Sprache verstehen und uns Zeit nehmen.

Die Hauptthemen der "Leben mit Hund"-Reihe sind Alltagsbewältigung und Harmonie im Zusammenleben mit Hunden, wobei Kommunikation und Zuhören die wichtigsten Aspekte bilden. Chronischer Stress bei Hunden ist ein Hindernis für ein harmonisches Leben, da Stress die Homöostase beeinträchtigen kann, die für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes wichtig ist. In dieser Folge erfährst du, was ein Ethogramm ist und warum das auch für uns wichtig ist, um die Bedürfnisse des Hundes zu verstehen und zu erfüllen, und um sog. Problemverhalten zu verhindern. Der Fokus liegt darauf, Verhalten nicht vorschnell zu ändern, sondern die zugrunde liegenden Bedürfnisse des Hundes zu erkennen und zu befriedigen, um ein positives körperliches und emotionales Wohlbefinden zu fördern.

Folge mir auf

Höflichkeit ist eine Tugend

Season 2 · Episode 12

lundi 31 juillet 2023Duration 39:51

In dieser Folge:

  • Warum ist es wichtig, Hunden gegenüber höflich zu sein?
  • Was bedeutet es, Hunden höflich zu begegnen, respekt- und rücksichtsvoll mit ihnen umzugehen?
  • Warum können wir Menschen es nicht lassen, unsere Hunde zu umarmen - und WARUM wir es lassen sollten.
  • Wie sollten wir Hunde angreifen, wenn überhaupt?
  • Wie kann ich meinen Hund vor Übergriffen schützen?

Darüber spreche ich in dieser Folge und ich gebe dir Tipps zum sicheren Umgang mit Hunden, sei es dein eigener oder ein fremder.

Willst du mehr über Hunde lernen? Tiefer in die Sprache der Hunde eintauchen? Dann komm in meinen kostenlosen Google Classroom.

Willst du mir auf SM folgen?

Können Hunde "lächeln"?

Season 2 · Episode 11

lundi 24 juillet 2023Duration 43:58

"Lächelt" dein Hund, wenn du nach Hause kommst und findest du das auch unglaublich niedlich? Glaubst du, dass Hunde unbedingt am Bauch gekrault werden wollen, wenn sie sich auf den Rücken legen?

Wenn ja, dann solltest du unbedingt in diese Folge reinhören, denn ich räume mit solchen Missverständnissen auf.

In dieser Folge geht es neben dem "Lächeln" und dem "Bauch herzeigen" auch um das Pföteln, um das sog. "Welpengesicht" und um verschiedene Übersprunsverhalten und Stressanzeichen.

Willst du Möglichkeiten haben, deine Beobachtungsfähigkeit zu schulen und Feedback zu bekommen? Ich habe einen kostenlosen Google Classroom eröffnet, in den ich dich gerne einlade (Folge diesem Link: https://classroom.google.com/c/MzAxMzg5NDMxNjU0?cjc=dyevos2), wo ich Videos hochgeladen habe, die dir helfen können, deine Beobachtungsgabe zu schulen. Ich habe nämlich die Videos bearbeitet und Fragen eingefügt, die du direkt beantworten kannst. Die Antworten sehe nur ich und gebe dir dann auch gern darauf Feedback, das nur du siehst.

Wenn dich das interessiert und Du Lust hast mitzumachen bzw. zu üben, dann folge dem Einladungslink. Du kannst natürlich jederzeit wieder aussteigen. Es ist wirklich ganz unverbindlich.

In diesem Google Classroom "Sprachkurs Hündisch" findest du wie gesagt Videos, du findest auch noch mal alle Podcastfolgen zu diesem Thema und auch andere interaktive Übungen.

Ich habe viele Jahre in der Erwachsenenbildung Englisch und Deutsch unterrichtet - auch online - und kenne daher einige Tools, um den online Unterricht interaktiv zu gestalten. So macht Lernen dann mehr Spaß :-)

Schau rein in den Google Classroom, probier Sachen aus, wenn du dich nicht auskennst, schick mir eine Nachricht an info@nasenarbeit-hunde.com

Willst du mir auf SM folgen?



Splitten. Schnüffeln. Gähnen.

Season 2 · Episode 10

lundi 17 juillet 2023Duration 40:22

In dieser Folge tauchen wir wieder ein in die faszinierende Welt der Beschwichtigungssignale bei Hunden. Wir betrachten drei spezifische Verhaltensweisen - Splitten, Schnüffeln und Gähnen - und entdecken ihre Bedeutung und Anwendung. Du erfährst u.a., warum nur erwachsene Hunde im Splitten erfolgreich sind; dass Hunde auch schnüffeln, um zu beschwichtigen; und dass Gähnen nicht unbedingt ein Zeichen von Müdigkeit ist. Zusätzlich erforschen wir verwandte Signale wie Züngeln und Blinzeln, die verschiedene Emotionen widerspiegeln. Diese Episode gibt dir Einblicke in die subtile Sprache der Hunde und zeigt, wie du ihr Verhalten besser verstehen und mit ihnen kommunizieren kannst.


Hier die Links zu den beiden Videos (Beobachtungsübungen), die ich in der Folge erwähne:

Video 1: Hier siehst du eine Hundebegegnung zweier Hunde, die sich noch nicht gekannt haben. Achte besonders darauf, wie die Hunde schnüffeln. Was könnte es bedeuten?

https://youtu.be/sOcRnhd9u8g

Video 2: Bezeichnenderweise heißt das Video "Molly gähnt" und du wirst schnell erkennen, warum. Welchen Grund hat das Gähnen in diesem Fall?

https://youtu.be/Iv-AwQ0MBMs

Willst du mir auf SM folgen? 

YouTube: @schnupperclub

FB: @sarinakriechbaumyoung

IG: @sarinakriechbaum

 

Abonniere meinen Newsletter: https://forms.gle/Wc8E8fxyi9p16Tvg7

Schick mir eine Nachricht: info@nasenarbeit-hunde.com

Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com


Freeze! Was Hunde beim Einfrieren wirklich meinen

Season 2 · Episode 9

lundi 10 juillet 2023Duration 30:24

In der heutigen Folge geht es unter anderem um das Thema "Einfrieren" in der Hundewelt. Wir besprechen die beiden Funktionen dieses Signals. Warum zeigen Hunde das? In welchen Situationen?

Außerdem erfährst du auch noch Interessantes zu den Signalen Kopfwegdrehen und Vorderkörpertiefstellung.


Schreib mir, wenn du Fragen zu diesem Thema hast an: info@nasenarbeit-hunde.com.

 

Folge mir auf

YouTube: @schnupperclub

FB: @sarinakriechbaumyoung

IG: @sarinakriechbaum

Abonniere meinen Newsletter: https://forms.gle/Wc8E8fxyi9p16Tvg7

Webseite: www.nasenarbeit-hunde.com

Sprachkurs Hündisch, Lektion 3: Knacke den Hundecode

Season 2 · Episode 8

lundi 3 juillet 2023Duration 26:00

In dieser Folge geht es um den Kontext der Beschwichtigungssignale und um die Frage "Was bedeutet es für uns, wenn wir Beschwichtigungssignale erkennen? Sollen wir eingreifen? Wenn ja, wann?"

Außerdem erkläre ich dir drei ganz interessante Verhaltensweisen, die der Hund auch zur Beschwichtigung einsetzt:

  • das Bogengehen
  • das Hinsetzen
  • das Hinlegen

Wenn du dich jetzt gerade darüber wunderst, dass diese Verhaltensweisen beschwichtigend wirken können, dann höre in die Folge rein und erfahre mehr darüber.

Folge mir auf


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Entdecke deinen Hund, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Oliver
© My Podcast Data