Der Role Models Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Role Models Podcast

Der Role Models Podcast

davidnoel

Society & Culture

Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 78

Spotify for Podcasters
Isa Sonnenfeld und David Noël interviewen inspirierende und erfolgreiche Frauen. Der Role Models Podcast ist ein Interview-Podcast, bei dem wir offene, weitreichende und oft ganz persönliche Gespräche mit inspirierenden und erfolgreichen Frauen über ihren Werdegang, ihrer Karriere und dem, was sie auf ihrem Weg gelernt haben, führen. Gegründet wurde Role Models in Berlin von Isabelle Sonnenfeld und David Noël zunächst als monatliche Event-Reihe und nun auch als deutschsprachigen sowie englischsprachigen Podcast, den ihr unter @rolemodels findet. Feedback gerne an hi[at]rolemodels[dot]co
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    04/04/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    03/04/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    01/04/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    28/03/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    23/03/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    10/03/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    03/03/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    28/02/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    27/02/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    13/02/2025
    #64

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#77 - Isa & David über Ambivalenz, Selbstbestimmtheit und Goodbye 2021

lundi 20 décembre 2021Duration 01:27:41

In der letzten Folge des Jahres blicken wir, Isa & David, gemeinsam auf 2021: auf unsere Gästinnen und auf die privaten und beruflichen Themen. Es geht um die Ambivalenz, um Selbstbestimmtheit, um Abgrenzung und die großen Themen in unserer Gesellschaft, die unser Denken und Handeln dieses Jahr besonders beeinflusst haben.
Und wir sprechen darüber, wie es mit Role Models in Zukunft weitergehen wird - wir haben da ein paar Neuigkeiten für euch, Details hört ihr in dieser Folge. DANKE an unsere Gästinnen 2021: Dr. Emilia Roig, Ulrike Demmer, Dr. Insa Thiele-Eich, Mengting Gao, Prof. Dr. Antje Boetius, Katja Riemann, Martina Voss-Tecklenburg, Dr. Sophie Chung, Larissa Sirah Herden, Christa Nickels, Saruul Krause-Jentsch, Hetty Berg, Jasmina Kuhnke, Haya Molcho, Teresa Bücker und Karoline Herfurth.
Vielen Dank auch an Yasmin in unserem Team! Und vielen Dank an Dich für's hören, supporten und dabei sein! Mehr Infos:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co
Unser englisch-sprachiger Podcast: The Role Models Podcast Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und dem Nett Work Podcast von LinkedIn unterstützt. Vielen Dank! Im She’s Mercedes Newsletter werden einmal im Monat eindrucksvolle Porträts, spannende Homestories und inspirierende Interviews präsentiert. Zudem erfahrt ihr von exklusiven Veranstaltungen und Gewinnspielen. Lass Dich inspirieren und werde Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Im Nett Work Podcast von LinkedIn geht es um Fragen rund um den Berufsstart. In Staffel 2 unterhält sich Friedemann Karig mit sogenannten Changemakern - Menschen, die sich dafür einsetzen die Arbeitswelt besser zu machen; inklusiver, fairer, diverser und vielleicht auch ein bisschen sinnvoller. Jetzt hören bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6quyDdx0MpvDEQyxGq25VK oder
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/nett-work/id1557920311

#76 - Karoline Herfurth über die Liebe zum Film, Optimierungsdruck und die Entfaltung eigener Kräfte

lundi 13 décembre 2021Duration 01:08:43

Karoline Herfurth ist Schauspielerin (Fack Ju Göthe, BEAT, u.a.) und seit 2015 führt sie auch Regie. Nach “SMS für dich” und “Sweethearts” startet am 03.02.2022 ihr Film “WUNDERSCHÖN” in den Kinos, in dem sie auch wieder selbst mitspielt. Es geht darum, das eigene Potential und die eigene Kraft zu entfalten und die Schönheit abseits vom äußeren Bild zu sehen. Wir hinterfragen, wie es eigentlich zu diesem Selbstoptimierungsdruck und Leistungsdruck in unserer Gesellschaft kam? Gemeinsam suchen wir nach der Antwort und wie man es schafft, seine eigene Kraft zu entfalten.
Im Gespräch wird schnell deutlich, dass das Filme machen die große Leidenschaft von Karoline ist. Sie gibt ehrliche Einblicke und betont, warum die Team-Arbeit der wahre Schlüssel zum Erfolg ist.
Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu Karoline Herfurth:
Instagram: https://www.instagram.com/karolineherfurth/
Website: http://www.karoline-herfurth.de
Trailer WUNDERSCHÖN: https://www.youtube.com/watch?v=TCuhswRzQxs Empfehlungen von Karoline:
Film: Emma. (2020)
Dokumentarfilm: Embrace (2016)
Buch: Das Manufactum Gartenjahr
Buch: Christina Mundlos - Gewalt unter der Geburt Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und dem Nett Work Podcast von LinkedIn unterstützt. Vielen Dank! Im She’s Mercedes Newsletter werden einmal im Monat eindrucksvolle Porträts, spannende Homestories und inspirierende Interviews präsentiert. Zudem erfahrt ihr von exklusiven Veranstaltungen und Gewinnspielen. Lass Dich inspirieren und werde Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Im Nett Work Podcast von LinkedIn geht es um Fragen rund um den Berufsstart. In Staffel 2 unterhält sich Friedemann Karig mit sogenannten Changemakern - Menschen, die sich dafür einsetzen die Arbeitswelt besser zu machen; inklusiver, fairer, diverser und vielleicht auch ein bisschen sinnvoller. Jetzt hören bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6quyDdx0MpvDEQyxGq25VK oder
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/nett-work/id1557920311 Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#67 - Martina Voss-Tecklenburg über Identitätsfindung, Rollenverteilung und Talentförderung

lundi 24 mai 2021Duration 01:24:06

Martina Voss-Tecklenburg wurde 1967 in Duisburg geboren. Sie hat viele Jahre selbst Fußball gespielt und hat 125 Länderspiele für das Nationalteam absolviert. Martina hat zahlreiche Titel gewonnen, darunter viermal den Europameistertitel mit der Frauen-Nationalmannschaft und sie wurde zweimal zur Fußballerin des Jahres gewählt. Nach ihrer Karriere als Spielerin folgten weitere Stationen bei diversen Vereinen und auch als Schweizer Nationaltrainerin, bis sie 2018 den Posten der Bundestrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft übernahm.
Martina gibt uns einen spannenden Einblick in ihre Arbeit, die aus vielen unterschiedlichen Aufgaben und Verantwortungsbereiche besteht. Wie sieht die strukturelle Arbeit aus? Wie ist ihre Herangehensweise und Führungsstrategie, um die Rollen, Aufgaben und Identitäten der Spielerinnen zu verteilen, zu schärfen und zu finden. Wir sprechen auch über Leistung und Erwartung, über Sichtbarkeit und wie der Männerfußball vom Frauenfußball profitiert, und über Talentförderung, die Martina sehr wichtig ist.
Ein kurzer Hinweis noch: Leider konnten wir Martina Voss-Tecklenburg nicht persönlich zum Gespräch treffen und haben es daher online aufgezeichnet. Bitte verzeiht uns die stellenweise wechselnde Ton-Qualität. Mehr über Martina Voss-Tecklenburg
Instagram: https://www.instagram.com/martinavosstecklenburg/
Facebook: https://www.facebook.com/martinavosstecklenburg/
DFB: https://www.dfb.de/frauen-nationalmannschaft/sportliche-leitung/martina-voss-tecklenburg/ Diese Episode wird von unserem Partner She’s Mercedes unterstützt. Vielen Dank!
Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#66 - Katja Riemann über ihr humanitäres Engagement, präzise Sprache und ihre Superkraft

lundi 10 mai 2021Duration 02:07:52

Katja Riemann ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Sie war zu sehen unter anderem in den Kinofilmen »Bandits« (1997) und »Fack ju Göthe« 1 bis 3 (2013-2017), wofür sie mit zahlreichen Preisen bedacht wurde. Seit 2000 ist sie UNICEF-Botschafterin, unterstützt unter anderem »Plan International« und »amnesty international« und setzt sich ein für eine offene Gesellschaft. Für ihr menschenrechtliches Engagement erhielt sie 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band und 2016 den Bad Iburger Courage-Preis.
Wir sprechen mit Katja Riemann ausgiebig über ihr humanitäres Engagement. Und was sie auf ihren vielen Projektreisen für UNICEF erlebt und gelernt hat, hat sie in einem unfassbar bewegenden, persönlichen und informativen Buch »Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen« festgehalten.
Zudem nimmt sie uns mit auf die filmische Reise zu ihrem ersten Dokumentarfilm »…and here we are! Eine Filmschule in Moria«, über eine Filmschule im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos.
Wir sprechen auch über unsere Gesellschaft, den respektvollen Umgang miteinander und warum wir uns öfter trauen sollten Menschen, Dingen und Situationen mit mehr Freude zu begegnen und vieles mehr! Mehr über Katja Riemann:
Instagram: https://www.instagram.com/katjariemann/
Link zum Dokumentarfilm »…and here we are! Eine Filmschule in Moria«: https://www.arte.tv/de/videos/102860-000-A/square-artiste-carte-blanche-fuer-katja-riemann-schauspielerin/
Link zum Buch “Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen”:
https://www.fischerverlage.de/buch/katja-riemann-jeder-hat-niemand-darf-9783103973136
Trailer zum Film “Catweazle”
https://www.youtube.com/watch?v=TUHoPw6AT1o
Fotocredit: Sabine Wiedenhofer Show Notes
Tostan NGO von Molly Melching - https://www.tostan.org
La Strada NGO https://lastrada.org.mk/?lang=en
Refocus Media Labs
Website: https://refocusmedialabs.org/refocus
Instagram: https://www.instagram.com/refocusmedialabs/ AUFRUF - Laptop-Spenden für Refocus Media Labs: Bitte schreibt uns an hi(at)rolemodels.co oder auf Social Media, wenn ihr einen noch funktionsfähigen Laptop habt, den ihr gerne an Refocus Media Labs spenden möchtet. Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und PILOT unterstützt. Vielen Dank! Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de PILOT ist eine internationale Schreibgerätemarke mit Ursprung in Japan. Zum Sortiment von PILOT gehören auch die FriXion Stifte, deren Tinte thermosensitiv ist und durch eine integrierte Kunststoffkugel wegradiert werden kann. Für die Tintenroller “FriXion Ball” und “FriXion Clicker” sowie den neuen “FriXion Point Clicker” sind zudem Ersatzminen in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Neben Tintenrollern gibt es auch radierbare Textmarker, Fineliner und sogar Filzstifte im Sortiment - “FriXion für alle!” eben. Für alle Hörerinnen und Hörer vom Role Models Podcast gibt es ab einem Mindestkaufbetrag von 20 Euro, 20% Rabatt. Den Promocode Rolemodels20 könnt ihr über www.pilotpen.de einlösen. Der Code ist bis Ende Juni 2021 gültig. Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#65 - Prof. Dr. Antje Boetius über Tiefseeforschung, Neugierde und Glücksmomente

lundi 26 avril 2021Duration 01:49:03

Prof. Dr. Antje Boetius ist Polar- und Tiefseeforscherin, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung und Professorin für Geomikrobiologie an der Universität Bremen. Geboren 1967 in Frankfurt am Main studierte sie in Hamburg und San Diego Biologische Ozeanographie und promovierte über Tiefseemikrobiologie. Antje Boetius erhielt bereits mehrere Auszeichnungen, wie den hochdotierten Gottfried-Wilhelm-Leibniz Preis und das Bundesverdienstkreuz.
Sie hat an fast 50 Expeditionen auf internationalen Forschungsschiffen teilgenommen und beschäftigt sich derzeit in ihrer Forschung vor allem mit Fragen der Auswirkungen des Klimawandels auf die Biogeochemie und Biodiversität des Arktischen Ozeans.
Wir sprechen natürlich über Wissenschaft und Forschung, über Wissenschaftskommunikation - vor allem im Zusammenhang mit der Klimakrise. Antje teilt ihren persönlichen Eureka-Moment und gibt uns viele spannende Einblicke in die Tiefseeforschung und ihr Wissen darüber. Immer wieder kommt Antje auf die Frage zurück, wie wir es schaffen in einer vielfältigen, diversen Gesellschaft zu leben, in der wir uns alle gegenseitig wohlfühlen und stärken.
Mehr über Prof. Dr. Antje Boetius:
https://www.awi.de/ueber-uns/service/expertendatenbank/antje-boetius.html
Show Notes
Ihr Buch “Das dunkle Paradies” https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Das-dunkle-Paradies/Antje-Boetius/C-Bertelsmann/e412906.rhd
Film - Frauen und Ozeane: https://www.youtube.com/watch?v=B0l2e5Cy5OI
20.000 Meilen unter dem Meer - Film und Roman Diese Episode wird von unserem Partner She’s Mercedes unterstützt. Vielen Dank!
Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#64 - Mengting Gao über Sichtbarkeit, Werte und Durchhaltevermögen

lundi 12 avril 2021Duration 01:43:58

Mengting Gao (geboren 1989 in Dalian, China, aufgewachsen in Moers) hat gemeinsam mit ihrer Studienfreundin Verena Hubertz im Jahr 2013 Kitchen Stories in Berlin gegründet. Die videobasierte Kochplattform hat mittlerweile Millionen von Nutzer weltweit. Mengting ist CEO und verantwortlich für die Produktentwicklung sowie Contentkreation.
Zuvor hat sie an der WHU studiert und relevante Erfahrung bei der Boston Consulting Group, der Deutschen Bank sowie zahlreichen Start ups gesammelt.

Mit Mengting sprechen wir über wirklich viele spannende Themen und kommen im Gespräch natürlich immer wieder auf UnternehmerInnentum zurück. Wir blicken auf die Geschichte von Kitchen Stories, Mengting teilt, welche Eigenschaft UnternehmerInnen unbedingt mitbringen müssen, wie sie zur Sichtbarkeit von UnternehmerInnen steht, wie sie mit Erfolg - und auch Misserfolg umgeht, und welche Werte ihr wichtig sind. Weitere Infos zu Mengting und Kitchen Stories:
Mengting auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mengting-gao-75576275/
Website Kitchen Stories: https://www.kitchenstories.com/de
Kitchen Stories auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/kitchenstories
Kitchen Stories auf Instagram: https://www.instagram.com/kitchenstories_official/ Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und PILOT unterstützt. Vielen Dank! Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de PILOT ist eine internationale Schreibgerätemarke mit Ursprung in Japan. Zum Sortiment von PILOT gehören auch die FriXion Stifte, deren Tinte thermosensitiv ist und durch eine integrierte Kunststoffkugel wegradiert werden kann. Für die Tintenroller “FriXion Ball” und “FriXion Clicker” sowie den neuen “FriXion Point Clicker” sind zudem Ersatzminen in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Neben Tintenrollern gibt es auch radierbare Textmarker, Fineliner und sogar Filzstifte im Sortiment - “FriXion für alle!” eben. Für alle Hörerinnen und Hörer vom Role Models Podcast gibt es ab einem Mindestkaufbetrag von 20 Euro, 20% Rabatt. Den Promocode Rolemodels20 könnt ihr über www.pilotpen.de einlösen. Der Code ist bis Ende Juni 2021 gültig. Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#63 - Dr. Insa Thiele-Eich über Effizienz, Erkenntnisse und den Weg Astronautin zu werden

lundi 29 mars 2021Duration 01:25:23

Dr. Insa Thiele-Eich, Jahrgang 1983, geboren in Heidelberg und dreifache Mutter, ist hauptberuflich Meteorologin und wissenschaftliche Koordinatorin am Meteorologischen Institut der Universität Bonn.
Ein weiteres Thema begleitet sie seit Ihrer Kindheit, denn ihr Vater war bereits im Weltall: Seit August 2017 bereitet sich Insa nun auf Ihren ersten Flug ins Weltall vor. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der Initiative „Die Astronautin“ und soll zunächst bis 2021 laufen. Ziel ist ein zehntägiger Aufenthalt auf der Raumstation ISS. Besonders reizt sie bei einem Weltraumflug die Kombination aus wissenschaftlicher und körperlicher Grenzerfahrung.
Insa nimmt uns mit auf den Weg, auf dem sie sich gerade befindet, Astronautin zu werden. Sie teilt, wie es ist in einer Astronaut*Innen-Familie aufzuwachsen und warum der Schritt von der Bewerbung bis hin zum tatsächlichen Flug ins All mehrere Jahre dauern kann.
Wie sie die Balance findet zwischen Warten, körperlich anstrengendem Training und und dem tiefliegenden Drang endlich selbst ins All zu fliegen, um dort oben die Forschungen fortzuführen, ist eine Kernfrage im Gespräch. Wir sprechen auch über den Umgang mit Rivalität und Konkurrenz, denn neben Insa trainiert auch Dr. Suzanna Randall dafür, die erste deutsche Astronautin zu werden. Weitere Infos zu Insa Thiele-Eich:
Instagram: https://www.instagram.com/astro_insa
Twitter: https://twitter.com/astro_insa
Die Astronautin: https://dieastronautin.de
Buch: Astronauten - eine Familiengeschichte von Insa Thiele-Eich und Gerhard Thiele
Buch: Unser Weg ins Weltall von Insa Thiele-Eich und Suzanna Randall
Fotocredit: Gezá Aschoff Shownotes:
Link zur Abstimmung beim Deutscher Podcastpreis:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-role-models-podcast-2/ Diese Episode wird von unseren Partner She’s Mercedes unterstützt. Vielen Dank!
Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#62 - Ulrike Demmer über Bauchgefühl, Kopfkino und persönliche Meilensteine

lundi 15 mars 2021Duration 01:07:00

Ulrike Demmer ist seit Juni 2016 stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung sowie stellvertretende Leiterin des Bundespresseamtes. In diesen Funktionen informiert sie über die Arbeit der Bundesregierung.
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin begann sie zunächst ihre journalistische Laufbahn bei Radio Eins (rbb). Weitere Stationen waren beim ZDF und beim SPIEGEL, dem FOCUS Hauptstadtbüro und die Leitung des Hauptstadtbüros des RedaktionsNetzwerks Deutschland.
Im Gespräch mit Isa & David blickt Ulrike Demmer zurück und teilt, wie ihr persönlicher Wechsel vom Journalismus in die Politik ablief. Und sie gibt Tipps, inwieweit das Bauchgefühl bei einem Jobwechsel eine Rolle spielt. Zudem sprechen wir über Kommunikation und Sprache, über Diskurskultur und natürlich über Vorbilder.
Und ihr erfahrt auch von den 3 prägenden Meilensteinen in ihrer beruflichen Laufbahn und so viel vorweg: Ulrike Demmer war oft die einzige Frau unter Männern. Weitere Infos zu Ulrike Demmer
Twitter: https://twitter.com/UlrikeDemmer
Fotocredit: Bundesregierung/Bergmann
Shownotes:
Serie: The West Wing Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und PILOT unterstützt. Vielen Dank! Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de PILOT ist eine internationale Schreibgerätemarke mit Ursprung in Japan. Zum Sortiment von PILOT gehören auch die FriXion Stifte, deren Tinte thermosensitiv ist und durch eine integrierte Kunststoffkugel wegradiert werden kann. Für die Tintenroller “FriXion Ball” und “FriXion Clicker” sowie den neuen “FriXion Point Clicker” sind zudem Ersatzminen in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Neben Tintenrollern gibt es auch radierbare Textmarker, Fineliner und sogar Filzstifte im Sortiment - “FriXion für alle!” eben. Für alle Hörerinnen und Hörer vom Role Models Podcast gibt es ab einem Mindestkaufbetrag von 20 Euro, 20% Rabatt. Den Promocode Rolemodels20 könnt ihr über www.pilotpen.de einlösen. Der Code ist bis Ende Juni 2021 gültig. Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#61 - Dr. Emilia Roig über ihre Befreiung, Empathielücken und spirituelles Erwachen

lundi 1 mars 2021Duration 02:02:34

Dr. Emilia Roig ist Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ). Und sie ist Autorin des Spiegel Bestsellers „WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung“. Seit 2015 lehrt Emilia zu Intersektionalität, Critical Race Theory, Postkoloniale Studien an der DePaul University of Chicago, und seit 2020 an der Hertie School of Governance in Berlin.
Isa und David tauchen im Gespräch mit Emilia tief in ihr Buch ein. Sie teilt wundervoll offen, ehrlich und verletzlich ihre persönliche Geschichte mit uns. Emilia spricht über die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen und ihrer familiären Identität, es geht um Empathie und die Lücken dessen in unserer Gesellschaft, tiefen Schmerz und ihre persönliche Befreiung, die sie auch als queeres, politisches und spirituelles Erwachen bezeichnet. Mehr zu Emilia:
Website: https://www.emiliaroig.com
Emilia bei Instagram: https://www.instagram.com/emiliazenzile/
Emilia bei Twitter: https://twitter.com/EmiliaZenzile
Center for Intersectional Justice: https://www.intersectionaljustice.org Show Notes:
Grand Army - Serie auf Netflix
Breathwork (zum Beispiel Holotropic Breathwork) Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und PILOT unterstützt. Vielen Dank! Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de PILOT ist eine internationale Schreibgerätemarke mit Ursprung in Japan. Zum Sortiment von PILOT gehören auch die FriXion Stifte, deren Tinte thermosensitiv ist und durch eine integrierte Kunststoffkugel wegradiert werden kann. Für die Tintenroller “FriXion Ball” und “FriXion Clicker” sowie den neuen “FriXion Point Clicker” sind zudem Ersatzminen in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Neben Tintenrollern gibt es auch radierbare Textmarker, Fineliner und sogar Filzstifte im Sortiment - “FriXion für alle!” eben. Für alle Hörerinnen und Hörer vom Role Models Podcast gibt es ab einem Mindestkaufbetrag von 20 Euro, 20% Rabatt. Den Promocode Rolemodels20 könnt ihr über www.pilotpen.de einlösen. Der Code ist bis Ende Juni 2021 gültig. Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

#60 - Isa & David über Durchbrüche, Erkenntnisse und Ziele

lundi 15 février 2021Duration 01:47:24

In dieser Episode blicken Isa & David auf das vergangene Jahr zurück, teilen Dinge, die sie gelernt haben, Erkenntnisse, die sie gewonnen haben, und wie sich ihre persönlichen und beruflichen Leben weiterentwickelt haben. Es geht auch um Durchbrüche, Veränderungen und Neujustierungen. Zudem gehen die Beiden auf ein paar HörerInnen-Fragen ein.
[TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge sprechen wir auch über psychische Erkrankung und Depressionen (ca. ab Minute 1.09.00 - 1.19.00) Das kann für Betroffene belastend oder sogar retraumatisierend sein. Erste Hilfsangebote findet ihr zum Beispiel unter www.telefonseelsorge.de und unter www.deutsche-depressionshilfe.de] Show Notes
Bücher (Isa)
Untaimed - Glennon Doyle
The Vanishing Half - Brit Bennett
Es geht nur gemeinsam! - Jutta Allmendinger
A Promised Land - Barack Obama Podcasts (Isa)
The Daily
Deutschlandfunk - der Politikpodcast
Allein zu sein - Diana Kinnert & Yara Hoffmann Bücher (David)
Say Nothing - Patrick Radden Keefe
Drive - Daniel H. Pink Podcast (David)
Wind of Change - Patrick Radden Keefe
The Case of the missing hit - Reply all von Gimnet
Hotel Matze - Gespräch Joachim Meyerhoff Serien/Dokus/Projekte (David):
Unorthodox - Netflix
Ich bin Greta
Miss Americana - Netflix
1619 Project
Weiteres:
Tagebuch-Technik von David: Julia Cameron - Morning Pages
Davids Newsletter: tinyletter.com/davidnoel Diese Episode wird von unseren Partnern She’s Mercedes und PILOT unterstützt. Vielen Dank! Der She’s Mercedes Newsletter rückt jeden Monat starke Frauen in den Fokus. Abwechselnd porträtiert eine Autorin (Nora Wohlert und Susann Hoffmann, Gründerinnen von Edition F, Stefanie Luxat von OHHH MHHH oder Jessie Weiss von Journelles) eine oder mehrere Frauen aus unterschiedlichen Branchen. Lasst euch, ähnlich wie von unserem Podcast und den Events, inspirieren und werdet Teil der She’s Mercedes Community. Anmelden könnt ihr euch unter: https://newsletter.shesmercedes.de PILOT ist eine internationale Schreibgerätemarke mit Ursprung in Japan. Zum Sortiment von PILOT gehören auch die FriXion Stifte, deren Tinte thermosensitiv ist und durch eine integrierte Kunststoffkugel wegradiert werden kann. Für die Tintenroller “FriXion Ball” und “FriXion Clicker” sowie den neuen “FriXion Point Clicker” sind zudem Ersatzminen in einer großen Farbvielfalt erhältlich. Neben Tintenrollern gibt es auch radierbare Textmarker, Fineliner und sogar Filzstifte im Sortiment - “FriXion für alle!” eben. Für alle Hörerinnen und Hörer vom Role Models Podcast gibt es ab einem Mindestkaufbetrag von 20 Euro, 20% Rabatt. Den Promocode Rolemodels20 könnt ihr über www.pilotpen.de einlösen. Der Code ist bis Ende Juni 2021 gültig. Folgt Role Models auf:
Instagram: https://instagram.com/_rolemodels
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/rolemodels
Twitter: https://twitter.com/rolemodels
Facebook: https://facebook.com/rolemodels
Newsletter: http://eepurl.com/dJ3j2Q
Website: https://rolemodels.co

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Role Models Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Le Super Daily
Hotel Matze
Weird Crimes
Seite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel
Business Design Podcast
Gepflegte Gespräche
Tobias Beck Podcast
Female Leadership Podcast
STRIVE up your life
Women Authors of Achievement (WAA) Podcast
© My Podcast Data