Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher

Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher

Eva K. Kühn

Arts

Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 174

Spotify for Podcasters
Ab jetzt wieder jeden Sonntag. Kostenlose Hörbücher, vor allem Erzählungen, Novellen, Märchen, Sagen und Legenden, gelesen von Eva K. Kühn. Auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@hoerkanal und auf LibriVox: https://librivox.org/reader/10148
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - books

    30/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - books

    29/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - books

    28/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - books

    27/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - books

    23/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - books

    22/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - books

    30/06/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - books

    06/06/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - books

    01/06/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - books

    31/05/2025
    #92

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Barbara Allen - Ballade von Theodor Fontane #ballade

Season 5 · Episode 6

dimanche 13 octobre 2024Duration 02:33

Deutsche Balladen - Episode 6

Theodor Fontane (1819-1898)

Fontanes "Barbara Allen" geht auf eine schottische Volksballade zurück. Dort ist von der hartherzigen Barbara Allen die Rede, die dem Sterbenden nicht einmal den letzten Wunsch gewährt. Auch das Gemälde, welches ich verwendet habe, ist mit "The cruelty of Barbara Allen" untertitelt. Schaut man sich den Text allerdings genauer an, so ist diese Frau gar nicht so "hard-hearted", dies gilt für die Volksballade, vor allem aber für Fontanes deutsche Version. Wie seht ihr das?

Barbara Allen

Es war im Herbst, im bunten Herbst, Wenn die rotgelben Blätter fallen, Da wurde John Graham vor Liebe krank, Vor Liebe zu Barbara Allen.

Seine Läufer liefen hinab in die Stadt, Und suchten, bis sie gefunden: »Ach, unser Herr ist krank nach dir, Komm, Lady, und mach ihn gesunden.«

Die Lady schritt zum Schloß hinan, Schritt über die marmornen Stufen, Sie trat ans Bett, sie sah ihn an: »John Graham, du ließest mich rufen.«

»Ich ließ dich rufen, ich bin im Herbst, Und die rotgelben Blätter fallen, Hast du kein letztes Wort für mich? Ich sterbe, Barbara Allen.«

»John Graham, ich hab ein letztes Wort, Du warst mein all und eines; Du teiltest Pfänder und Bänder aus, Mir aber gönntest du keines.

John Graham, und ob du mich lieben magst, Ich weiß, ich hatte dich lieber, Ich sah nach dir, du lachtest mich an Und gingest lachend vorüber.

Wir haben gewechselt, ich und du Die Sprossen der Liebesleiter, Du bist nun unten, du hast es gewollt, Ich aber bin oben und heiter.«

Sie ging zurück. Eine Meil oder zwei, Da hörte sie Glocken schallen; Sie sprach: »Die Glocken klingen für ihn, Für ihn und für – Barbara Allen.

Liebe Mutter, mach ein Bett für mich, Unter Weiden und Eschen geborgen; John Graham ist heute gestorben um mich, Und ich sterbe um ihn morgen.« (Theodor Fontane)

  • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/antholog/avballad/chap163.html
  • Bild: Barbara Allen's cruelty von H.M. Brock https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Category:Barbara_Allen_(song)#/media/File%3AH_M_Brock_Barbara_Ellen's_Cruelty_A_Book_Of_Old_Ballads.jpg
  • Musik: Scottish Folk Song - Barbara Allen von Trygve Larsen (Nesrality) auf Pixabay https://pixabay.com/de/music/schottland-scottish-folk-song-barbara-allen-99569/
  • Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

Fünf Apfelsinenkerne - Kriminalgeschichte von Arthur Conan Doyle #sherlockholmes

Season 4 · Episode 59

dimanche 6 octobre 2024Duration 44:34

Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 59

Manche Fälle kann nicht einmal Sherlok Holmes mit vollem Erfolg lösen, wie den des jungen John Openshaw, dem aufgrund einer alten Familiengeschichte eine geheime Verbindung auf der Spur ist, die bereits seinen Onkel und seinen Vater auf dem Gewissen hat ...

  • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/5apfel/chap001.html
  • Bild: KI-generiert mit Bing Image Creator
  • Jingle: Christiane Vieweg
  • Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

Fußball-Länderkampf - eine Satire von Karl Valentin #fußball #europameisterschaft #satire

Season 4 · Episode 52

dimanche 16 juin 2024Duration 07:54

Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 52

Karl Valentin (1882-1948) beschreibt hier einen Neuling im Fußballstadion, der mehr Augenmerk auf das Drumherum als auf den Sport legt. Es dauert ewig, bis das Spiel überhaupt beginnt. Erinnert mich irgendwie an die lange "Aufwärmzeit" vor einer Fußballübertragung. Jedenfalls erfahren wir von Valentins Stadion-Besucher weder, wer gespielt noch wer gewonnen hat. ;) Euch allen Freude bei der Europameisterschaft! Mögen das beste Team gewinnen! Eva

  • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/valentin/brillant/chap042.html
  • Bild: KI-generiert mit Image Creator von Bing
  • Geräusche: Gregor Quendel auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/gregorquendel_sounddesign-33044339/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=137247
  • Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

Die Schrecken der deutschen Sprache - eine Satire von Mark Twain

Season 4 · Episode 12

vendredi 13 mai 2022Duration 26:29

Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 12

Wenn Du wieder einmal darüber jammern möchtest, dass Du eine Fremdsprache pauken musst, dann denk doch einfach mal an die armen Menschen, welche Deutsch lernen müssen ...

An meine Mutter - ein Gedicht zum Muttertag von Annette von Droste-Hülshoff

samedi 7 mai 2022Duration 01:06

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag! Und danke für alles!!!!  

An meine Mutter        

von Annette von Droste-Hülshoff  

So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht,
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise,
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.  

Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten rollten drüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.  

So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
Vom einfach ungeschmückten Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin;
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.  

Der Stein der Weisen - ein Märchen von Christoph Martin Wieland

Season 3 · Episode 23

vendredi 6 mai 2022Duration 01:27:35

Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 23

"Der Stein der Weisen" von Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammt aus dem Zyklus Dschinnistan und beschreibt einen König, der sein ganzes Vermögen in die Jagd nach dem Stein der Weisen steckt und schließlich einem riesengroßen Schwindel zum Opfer fällt. Eine wirkliche Zauberei macht ihn dennoch am Ende zu einem glücklichen Menschen.  

Generationen - eine Kurzgeschichte von Rainer Maria Rilke

Season 4 · Episode 11

dimanche 1 mai 2022Duration 05:24

Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 11

Viele Charakterzüge und eingeübte Verhaltensweisen werden über Generationen hin weitergegeben - gute wie schlechte. Aber die Geschichte zeigt auch auf, dass in jedem Menschen Erkenntnis aufglimmt darüber, wie man sich, zumindest teilweise, über die Prägung der vorangegangenen Generationen hinaus entfalten kann.  Ein großartiger Text.  

  • Etext beim Projekt Gutenberg 
  • gelesen von Eva Kühn für LibriVox
  • Bild von William Cain auf Pixabay.

Die Geschichte von Kalif Storch - ein Märchen von Wilhelm Hauff

Season 3 · Episode 22

mercredi 27 avril 2022Duration 26:59

Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 22

Der Kalif Chasid und sein Großwesir erwerben von einem Kaufmann ein mysteriöses Pulver und eine Anleitung dazu. Bald wird klar, sie werden sich damit in Tiere verwandeln können und auch die Sprache der Tiere verstehen. Wenn sie wieder Menschen werden wollen, dürfen sie während ihrer Verwandlung nicht lachen! 

  • Playlist Wilhelm Hauff / Die Karawane auf YouTube   
  • Aus dem Märchenalmanach auf das Jahr 1826 von Wilhelm Hauff, "Die Karawane" 
  • Sprecherin: Eva K. Kühn 
  • Bild (Storch) von Rudolf Neuberger auf Pixabay 
  • Bild (Turban) von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay 
  • Musik: Desert Caravan von Aaaron Kenny, YouTube-Audiomediathek 
  • Textquelle auf Wikisource

Auf Reisen - eine Novelle von Guy de Maupassant

Season 4 · Episode 10

dimanche 24 avril 2022Duration 13:08

Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 10

Diese Geschichte erzählt von einem Eisenbahnabenteuer aber auch von einer romantischen Liebe. Ich wünsch Euch viel Spaß beim Lauschen!  

Die Hosentaschen des Erasmus - Erzählung von Otto Ernst

Season 4 · Episode 9

dimanche 3 novembre 2024Duration 18:04

Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 9

Die Hosentascheninhalte kleiner Jungen geben so einigen Aufschluss über das Wesen des Besitzers und .... bringen Kindheitserinnerungen zurück ...

  • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/wilde/erzapho/chap002.htmlbeim Projekt Gutenberg
  • Bild: congerdesign auf Pixabay
  • Sprecherin: Eva K. Kühn

Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Adult Ballet Studio
بیوگرافی
The Bourbon Show
The Bourbon Daily
The Apocalypse Players
The Dinner Table: A Southern Cannibal Podcast
Scare You To Sleep
Steamy Stories
Be. Scared
Thirteen
© My Podcast Data