Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC â Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC
Vereinigung Cockpit
Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 84

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
đ©đȘ Germany - politics
28/04/2025#87đ©đȘ Germany - politics
27/04/2025#77đ©đȘ Germany - politics
26/04/2025#58đ©đȘ Germany - politics
25/04/2025#51đ©đȘ Germany - politics
24/04/2025#46đ©đȘ Germany - politics
23/04/2025#37đ©đȘ Germany - news
23/04/2025#87đ©đȘ Germany - politics
22/04/2025#48đ©đȘ Germany - politics
21/04/2025#42đ©đȘ Germany - news
21/04/2025#95
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 38%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Vorstands Update #3
jeudi 5 septembre 2024 âą Duration 17:35
VorstĂ€ndin Vivianne Rehaag fĂŒhrt durch die Sendung und bespricht mit dem PrĂ€sidenten der Vereingigung Cockpit, Andreas Pinheiro, die Vorkommnisse und Vorstandsentscheidungn des letzten Monats, u.a. geht es dabei um AntiSkid und die Streiks bei Discover.
READ YOU 5 - #33 Arrival Management
vendredi 30 août 2024 ⹠Duration 24:37
Ein Cockpit-Kollege hat uns die Frage gestellt, wie Flugsicherungen eigentlich Anflugreihenfolgen herstellen. Ab wann wird ein Flugzeug dafĂŒr berĂŒcksichtigt und ist es vorteilhaft sich einen âguten Platzâ zu sichern, indem man möglichst schnell in einen Erfassungsbereich oder ein Holding einfliegt? Moritz BĂŒrger (VC) stellt diese und weitere Fragen aus der Pilotensicht an Jens Hartmann und Moderator Michael Kuppe (beide GdF). Dabei klĂ€ren sie auch, was AMAN bzw. XMAN bedeuten und welche FunktionalitĂ€ten hinter diesen Systemen stecken.
Habt auch ihr Fragen fĂŒr uns oder eine RĂŒckmeldung zum Podcast, freuen wir uns jederzeit ĂŒber Mails an podcast@readyoufive.de.
Diversity - Das European Pride in Aviation Network
lundi 6 mai 2024 âą Duration 09:46
Das European Pride in Aviation Network (EPAN) setzt sich fĂŒr Vielfalt und Diskriminierungsfreiheit in der Luftfahrt ein. VC-Pressesprecher Matthias Baier spricht mit Daniel RĂŒdel, VizeprĂ€sident des EPAN, Bernd Römmelt und Tobias Hinsch, beide VC- und EPAN-Mitglieder, sowie VC-PrĂ€sident Stefan Herth ĂŒber die Themen DiversitĂ€t, Gleichberechtigung und Entstigmatisierung.
Mental Health und die VC-Supportline
lundi 29 avril 2024 âą Duration 14:29
Pilotinnen und Piloten in Schwierigkeiten wird unter anderem von dem Koordinator der VC-Supportline, Dr. Karl-Heinz Richstein, geholfen, der mit VC-Pressesprecher Matthias Baier ĂŒber seine Arbeit und die Aufrechterhaltung der mentalen Gesundheit spricht.
READ YOU 5 #29 APEG
Episode 29
vendredi 26 avril 2024 âą Duration 25:37
Die Aircraft Proximity Evaluation Group ist ein Expertengremium, das gefĂ€hrliche AnnĂ€herungen im Luftverkehr (Airprox) analysiert. Michael Kuppe (GdF) hat in dieser Folge zwei der regelmĂ€Ăigen Teilnehmer zu Gast, nĂ€mlich Kolja Bollhorst fĂŒr die VC und Thorsten Raue fĂŒr die GdF. Sie erklĂ€ren wann man von einem Airprox spricht, wie die APEG arbeitet und warum die Bewertung der FĂ€lle ĂŒberhaupt wichtig ist.
Wir freuen uns immer auf Feedback, sowie weitere ThemenvorschlĂ€ge per Mail: â â â â podcast@vcockpit.deâ â â â .
READ YOU 5 - 2nd SET #4 Umfrageergebnisse
lundi 15 avril 2024 âą Duration 04:49
Mit diesem 2nd SET möchten wir allen Interessierten die Ergebnisse und den Gewinner unserer Umfrage prĂ€sentieren. ZunĂ€chst vielen Dank an alle, die teilgenommen haben. Wir haben uns sehr ĂŒber die Bewertungen und Kommentare gefreut. Die ThemenvorschlĂ€ge nehmen wir besonders gerne auf.
FĂŒr den Wunsch zukĂŒnftig weitere Flughafen Spezial Folgen zu machen, wĂŒrden wir uns ĂŒber eure VorschlĂ€ge freuen, ĂŒber welchen Flughafen und welche lokalen Besonderheiten ihr gerne etwas hören wĂŒrdet. Schreibt uns das doch bitte an â â â podcast@vcockpit.deâ â â .
READ YOU 5 #28 A-CDM in der Praxis
Episode 28
vendredi 22 mars 2024 âą Duration 31:44
Im zweiten Teil dieser Doppelfolge besprechen Tobias Hunn (GdF), Moritz BĂŒrger (VC) und Michael Kuppe (GdF) wie A-CDM in der Praxis funktioniert. Ist es besser eine TOBT nicht mehr "anzufassen", um einen Slot nicht zu gefĂ€hrden? Was passiert, wenn das TSAT-Fenster abgelaufen ist und man zu spĂ€t fertig wurde, ohne dies zu kommunizieren? Warum erfĂ€hrt die Flugsicherung von VerspĂ€tungen bei der Abfertigung nicht immer wie gewĂŒnscht?
Bitte schickt uns eure Fragen, Verbesserungs- oder ThemenvorschlĂ€ge jederzeit gerne per Mail an â â â â â podcast@vcockpit.deâ â â â â .â
READ YOU 5 #27 A-CDM verstehen
Episode 27
vendredi 22 mars 2024 âą Duration 23:38
Airport Collaborative Decision Making (A-CDM) soll sicherstellen, dass alle an der Abfertigung eines Flugzeugs Beteiligten die nötigen Informationen erhalten, um den entsprechenden Flug so effizient wie möglich ins Luftfahrtsystem zu integrieren. Tobias Hunn (GdF) erklĂ€rt die Notwendigkeit und Vorteile dieses Systems, wĂ€hrend Moritz BĂŒrger (VC) die Sicht aus dem Cockpit prĂ€sentiert, wo TSATs nicht immer positiv aufgenommen werden. Wie diese Zeit entsteht und was sie beeinflusst, diskutieren sie in dieser Doppelfolge zusammen mit Michael Kuppe (GdF) und versuchen die HintergrĂŒnde verstĂ€ndlich zu machen.
Bitte schickt uns eure Fragen, Verbesserungs- oder ThemenvorschlĂ€ge jederzeit gerne per Mail an â â â â â podcast@vcockpit.deâ â â â â .â
READ YOU 5 #26 Arbeitszeitmodelle im Vergleich
Season 3 · Episode 26
vendredi 23 février 2024 ⹠Duration 29:13
Pilot Benjamin Bringewat (VC), Center-Lotse Michael Kuppe (GdF) und Apron-Lotsin Wiebke Meinhardt (GdF) tauschen sich dieses Mal ĂŒber ihre Arbeitszeiten, Schichtmodelle, Mindestruhezeiten und den Urlaub aus. Wie können sie ihre DienstplĂ€ne beeinflussen? Was fĂŒr Tauschmöglichkeiten und welche Bereitschaftsmodelle gibt es?
Bitte schickt uns eure Fragen, Verbesserungs- oder ThemenvorschlĂ€ge jederzeit gerne per Mail an â â â â â podcast@vcockpit.deâ â â â â .
Internationale Beziehungen: Das Netzwerk der VC
Season 3
mardi 20 février 2024 ⹠Duration 18:56
In welche Organisationen ist die VC international eingebunden? Wir funktioniert die Zusammenarbeit und welche Vorteile haben die VC-Mitglieder durch diese Netzwerke? DarĂŒber spricht VC-Pressesprecher Matthias Baier in dieser Folge des VC-Podcasts mit Stefan Herth, VC-PrĂ€sident, Maria-Pascaline Murtha, VorstĂ€ndin Internationale Beziehungen, und Uwe Harter, IFALPA Executive Vice-President Technical & Safety Standards.