Charity Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Charity Podcast
Axel Steier
Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 24

Alles über Hilfsorganisationen, Zivilgesellschaft, Protagonist*innen und politische Rahmen.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - nonProfit
07/06/2025#90🇩🇪 Germany - nonProfit
06/06/2025#57🇩🇪 Germany - nonProfit
03/02/2025#89🇩🇪 Germany - nonProfit
02/02/2025#80🇩🇪 Germany - nonProfit
01/02/2025#70🇩🇪 Germany - nonProfit
31/01/2025#58🇩🇪 Germany - nonProfit
30/01/2025#52🇩🇪 Germany - nonProfit
29/01/2025#43🇩🇪 Germany - nonProfit
28/01/2025#32🇩🇪 Germany - nonProfit
27/01/2025#23
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.opus.pro/
93 shares
- https://steadyhq.com/charitypod
24 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 48%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#23 Musik gegen Neonazis – Der Weg von Banda Comunale – mit Alfred Haberkorn und Michał Tomaszewski
samedi 1 juin 2024 • Duration 01:00:28
website: https://www.bandacomunale.de/
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
Vorschau
vendredi 24 mai 2024 • Duration 00:36
Nöchste Veranstaltung:
29.06.2024 um 20:00 im Rausch auf der Bürgerstrasse 36.
mit
Michal Tomaszewski
und
Alfred Haberkorn
Infos zum Projekt Banda Comunale:
https://www.bandacomunale.d
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#14 Tareq Alaows – Pro Asyl
samedi 23 mars 2024 • Duration 36:03
In Folge 14 spricht Axel Steier mit Tareq Alaows von Pro Asyl.
Bitte helft mit einer Spende Tareqs Team!
Tareq Alaows in Social Media:
Instagram
Twitter
Bluesky
threads
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#13 Antje Odermann – Willkommen in Löbtau
samedi 16 mars 2024 • Duration 28:46
Folge 13 des Charity Podcasts widmet sich dem Verein "Willkommen in Löbtau e.V." und dem Projekt INTERACTIVE4WORK. Antje Odermann und ihre Mitstreiter*innen benötigen dringend Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Willkommen in Löbtau e.V. mit einer Spende helfen könnten!
Vielen Dank!
Axel Steier
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#12 Andreas Szabó – Social Media im Verein
samedi 9 mars 2024 • Duration 45:53
In Folge 12 widmet sich der Charity Podcast Fragen rund um Social Media für Vereine. Experte Andreas Szabó gibt Antworten!
Folgende Fragen werden besprochen:
Wie gehe ich am besten an das Thema Social Media heran? (Bestimmung der Ziele)
Welche Kanäle sollten bespielt werden?
Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? (Sichtbarkeit, Grundlagen)
Was ist "Micro Content"?
Welche Zwecke kann ich mit Social Media erfüllen? (Reichweite, Community)
Wie geht man mit Hasskommentaren um?
Wie häufig setzt man am besten Social Media Postings ab?
Wie verwerte ich bestehenden Content für Social Media? (Micro Content)
Wie funktioniert ein Hook?
Was kann Opus pro?
Für welche Social Media Kanäle entscheide ich mich?
Wie werden politische Themen von Plattformen behandelt?
Was macht Andreas Szabó beruflich?
Welches Personal sollte ich für Social Media einplanen?
Wie bindet man Mitglieder ein?
uvm.
Kontakt zu Andreas Szabó:
Website
LinkedIn-Profil
Instagram-Profil
Facebook-Profil
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#11 Brauchen wir ein AfD-Verbot? Argumente Pro & Kontra. Diskussion mit Dr. Steven Schäller & Johannes Lichdi
samedi 2 mars 2024 • Duration 01:31:39
In Deutschland gehen Millionen gegen den Rechtsruck auf die Straße, viele Menschen fordern ein Verbot der AfD. Doch ist ein Verbot das richtige Mittel, um die AfD kleinzubekommen? Es gibt Zweifel. Mit Dr. Steven Schäller und Johannes Lichdi will der Charity Podcast ein mögliches Verbotsverfahren aus politikwissenschaftlicher und rechtlicher Perspektive betrachten und alternative Lösungen vorstellen.
Dr. Steven Schäller (TU Dresden) forscht u.a. zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, zu Protestbewegungen sowie zur Identitären Bewegung.
Johannes Lichdi ist Stadtrat in Dresden und Rechtsanwalt und hat sich intensiv mit dem NPD-Verbotsverfahren beschäftigt und dazu publiziert.
Literatur:
Hendrik Cremer: Warum die AfD verboten werden könnte. Empfehlungen an Staat und Politik. https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/warum-die-afd-verboten-werden-koennte
Meier, Leggewie, Lichdi: Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD. Analyse, Prozessreportage, Urteilskritik. Zeitschrift für Rechtspolitik, Beiheft 1. https://www.duncker-humblot.de/buch/das-zweite-verbotsverfahren-gegen-die-npd-9783428153039/?page_id=0&typ=buc
Volltext für das NPD-Verbotsverfahren (BVerfGE 144, 20): https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv144020.html
Das Thüringen-Projekt auf dem Verfassungsblog: https://verfassungsblog.de/thuringen-projekt/
Besonderen Dank an Dr. Steven Schäller & Johannes Lichdi!
Aus dem Publikum diskutierten u.a. mit: Beatrice Fischer, Liane Hoder, Michael Nattke, Markus Joos & Lutz Hoffmann
Eine weitere Diskussion zum AfD-Verbot wird vom Kulturbüro Sachsen am 6.3.2024 in Dresden veranstaltet: „Demokratie in Gefahr!?“ – Für und Wider eines AfD-Verbotsverfahrens
Podiumsgäste: Prof. Ph.D. Rebecca Pates, Dr. Hendrik Cremer, Stephan Anpalagan, Elisa Calzolari, Prof.em. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis
Moderation: Michael Nattke
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#10 Miriam Tödter – Wir packen's an
samedi 24 février 2024 • Duration 46:18
Für Folge #10 hat Charity Podcast Miriam Tödter von "Wir packen's an" vor das Mikrofon geholt. Die Initiative aus Brandenburg sammelt u.a. Sachspenden und unterstützt Flüchtende an den Außengrenzen Europas. Prominente, wie Jan Böhmermann und El Hotzo organisierten Spendenaktionen für den Verein. Doch die Spendenbereitschaft ist zurückgegangen. Miriam beschreibt u.a., was sie bewegt & trägt & wie jede*r unterstützen kann.
Spendenlink Wir packen's an
Podcast-Empfehlung: Wir packen's an Podcast
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#9 Sophia Eckert – Kinderrechte in Deutschland und Europa
samedi 17 février 2024 • Duration 44:45
Sophia Eckert: Instagram und Twitter
terre des hommes
Studie "Vor Mauern und hinter Gittern"
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF)
Abschiebungsreporting NRW
Bayerischer Flüchtlingsrat
UN-Kinderrechtskonvention
Stellungnahme von terre des hommes zum "Rückführungsverbesserungsgesetz"
Refugees4Refugees
Film "Green Border"
Du willst für Deine gemeinnützige Organisation im Podcast kostenfrei Werbung machen? Sende eine Sprachnachricht mit Deiner Botschaft per WhatsApp an +49 15510 165237!
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#8 Raphael Reschke – MARE*GO
samedi 10 février 2024 • Duration 01:16:44
In Folge 8 ist Raphael Reschke in der Leitung. Er ist Seenotretter auf der MARE*GO.
Hier kannst Du für die Rettung von Menschen in Seenot durch die Besatzung der MARE*GO spenden.
In dieser Folge werden u.a. folgende Fragen besprochen:
Was für ein Schiff ist die MARE*GO?
Wie läuft eine Rettung mit der MARE*GO ab?
Wie findet die Besatzung der MARE*GO Menschen in Seenot?
Wie verhalten sich die unterschiedlichen Behörden bei Seenotfällen?
Welche Rolle spielen Frontex, die sogenannte libysche Küstenwache und die tunesische Küstenwache?
Welche Technik wird auf Rettungsschiffen benötigt? Was braucht man sonst noch?
Wie hat sich die zivile Seenotrettung in den letzten Jahren entwickelt?
Wozu braucht es die MARE*GO und weitere Rettungsschiffe?
Welche Rollen gibt es an Bord?
Was kostet der Einsatz mit einem Rettungsschiff?
Was hat es mit der Schiffssicherheitsverordnung auf sich?
Warum ist Greenpeace ggf. auch von Änderungen der Schiffssicherheitsverordnung betroffen?
Warum müssen die Pläne der Bundesregierung alarmieren?
Was ist der Unterschied zwischen "Mayday" und "Mayday Relaise"?
Foto: Stefanos Paikos
Podcastempfehlung: "Bohniger Wachmacher" mit Dax Werner und Moritz Hürtgen
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook
#7 Extra: Doro Blancke – Aktuelle Situation Geflüchteter auf Lesbos
mercredi 7 février 2024 • Duration 29:43
Doro Blancke und ihr Team helfen Geflüchteten auf Lesbos. Du kannst sie jetzt effektiv durch eine Spende oder eine Dauerspende unterstützen!
Du willst für Deine gemeinnützige Organisation im Podcast kostenfrei Werbung machen? Sende eine Sprachnachricht mit Deiner Botschaft per WhatsApp an +49 15510 165237!
Charity Podcast unterstützen:
via Betterplace (einmalige Unterstützung)
via Steady (fortlaufende Unterstützung)
social links:
bluesky
threads
instagram
facebook