Bretter Late Than Never – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Bretter Late Than Never
Dafne & Jacques & Fabian
Frequency: 1 episode/22d. Total Eps: 53

Wir sind Dafne, Jacques & Fabian: Drei spätberufene Brettspiel-Fans.Unsere Serien im Überblick:
/// SDJ-Reihe: F&J spielen sich ganz nach dem Motto des Podcasts durch alle Spiel des Jahres Gewinner von 1979 bis heute und erzählen euch von den Spielen und den Jahren, in denen sie gewonnen haben.
/// Stapel der Schande: F&D wagen sich daran ihren viel zu großen Stapel der Schande wegzuspielen und sich gegenseitig in kleinen Quizrunden zu prüfen.
/// Stapel der Ehre: Wenn wir Spiele direkt spielen, wenn sie bei uns eingezogen sind, sie also nicht schandhaft vernachlässigt, sondern ehrenvoll behandelt haben, dann besprechen und rezensieren D&F sie ausführlich in dieser Serie.
/// Bretterberichte: Außerdem fahren wir regelmäßig zu Brettspielevents, Brettspieltreffs und Brettspielcafés, von denen wir euch dann Bretterberichte senden.
/// Brettervorhersagen: In diesen Folgen besprechen wir immer die aktuell nominierten (Kenner-)Spiele des Jahres und geben unsere Vorhersagen für die Verleihung ab.
/// Monatsrückblick: Wie der Name schon sagt, was gabs Neues - mit wechselnden Gästen.
ImpressumAngaben gemäß § 5 TMGFabian Ehrmantraut Hauptstraße 8666482 Zweibrücken Kontakt Telefon: +4916098022908 E-Mail: bretterlatethannever[ät]gmail.com Quelle:www.e-recht24.de
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - games
01/08/2025#65🇩🇪 Germany - games
31/07/2025#32🇩🇪 Germany - games
30/07/2025#73🇩🇪 Germany - games
29/07/2025#50🇩🇪 Germany - games
28/07/2025#21🇩🇪 Germany - games
25/07/2025#96🇩🇪 Germany - games
24/07/2025#51🇩🇪 Germany - games
06/07/2025#67🇩🇪 Germany - games
05/07/2025#41🇩🇪 Germany - games
04/07/2025#91
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 74%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Folge 40 - August 2024 - Monatsrückblick #8
Season 1 · Episode 40
dimanche 1 septembre 2024 • Duration 01:42:26
Diesen Monat waren Dafne und Fabian zu Besuch bei Krimimaster, Brettagoge und Jury-Mitglied Stephan Kessler und haben so einiges gemeinsam gespielt. Über manches davon und vieles mehr sprechen Fabian und Stephan in dieser Folge.
Am Ende kommt der Krimimaster noch ganz schon unter Druck und muss seine Ehre verteidigen...wird ihm das Gelingen? Nur ein Weg, es herauszufinden: Reinhören und Spaß haben!
00:00:00 Intro
00:05:57 Ready Set Bet
00:20:32 The Gang
00:38:53 Kniffel 7
00:45:34 Green Glass Door
00:52:56 Draft & Write Records
01:05:47 Pixies
01:24:24 Der Krimimaster unter Druck
Besprochene Spiele:
Ready Set Bet / John D. Clair / Strohmann Games
The Gang / John Cooper & Kory Heath / KOSMOS
Kniffel 7 / Reiner Knizia / Schmidt Spiele
Green Glass Door / nicht genannt / moses.
Draft & Write Records / Bruno Maciel / Inside Up Games
Pixies / Johannes Goupy / Pegasus Spiele
Zur ersten Folge mit Steph geht's hier
Zu den Brettagogen geht's hier.
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Musik & Sounds:
Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 39 - Juli 2024 - Monatsrückblick #7
Season 1 · Episode 39
jeudi 22 août 2024 • Duration 41:48
Nachdem Dafne und Fabian euch im Juli schon Ersteindrücke von den Spielen auf der BerlinCon gegeben haben, sind wir jetzt zurück mit ausführlichen Rezensionen von 4 Titeln.
Außerdem reden wir über die Top 10 Spiele beim diesjährigen Deutschen Spielepreis. Viel Spaß!
EDIT(!): Bei Intarsia gibt es, zumindest was die Spielerboards angeht, tatsächlich eine Variante auf der Rückseite. Die Aussage dazu im Podcast ist also falsch. Wir haben das mit Freude festgestellt und spielen diese Seite jetzt, nachdem uns Nico Wagner darauf hingewiesen hat (und im Anschluss auch noch Herr Kiesling persönlich). Im Monatsrückblick September werden wir unsere Eindrücke dazu nochmal aktualisiert zum Besten geben.
Besprochene Spiele:
Hermit / Amelie Le-Roche / Board Game Circus
Vielen Dank für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars
Slide / Claude Clément / Strohmann Games
3 Chapters / Joe Hout / AMIGO
Intarsia / Michael Kiesling / Deep Print Games & Pegasus Spiele
00:00:00 Intro
00:01:34 Deutscher Spielepreis
00:16:00 Hermit
00:19:39 Slide
00:22:51 3 Chapters
00:33:34 Intarsia
00:40:49 Outro
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Musik & Sounds:
Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 30 - Februar 2024 - Monatsrückblick #2
dimanche 31 mars 2024 • Duration 01:05:56
Hier noch der zweite nachgereichte Monatsrückblick des Jahres, bevor wir dann ins regelmäßige Format übergehen können.
Wieder gibts einige Kurzeindrücke und je zwei ausführliche Rezensionen von meinem Gast Max und mir plus dieses mal ein gemeinsames Spiel des Monats.
00:00:00 Intro
00:00:58 Hansa Teutonica
00:05:17 Cabo
00:09:39 Moon River
00:15:33 Beer & Bread
00:22:11 Whale to look
00:27:49 Vorstellung Gast
00:29:22 Evacuation
00:37:28 Marvel United
00:43:56 Sailorman Dice
00:49:14 Carooka
00:56:22 Spiel des Monats - The Same Game
01:05:00 Outro & Tschüssikowski
Besprochene Spiele:
Marvel United / Andrea Chiarvesio & Eric M. Lang / CMON
The Same Game / Wolfgang Warsch / Edition Spielwiese
Evacuation / Vladimír Suchý / Delicious Games
Sailorman Dice / Michael Kiesling & Wolfgang Kramer / moses
Moonriver / Bruno Cathala & Yohan Servais / Pegasus Spiele
Hansa Teutonica / Andreas Steding / Pegasus Spiele
Beer & Bred / Scott Almes / Deep Print Games
Cabo / Mandy Henning & Melissa Limes / Smiling Monster Games
Whale to look / Bruno Faidutti & Jun Sasaki / Oink Games
Sounds & Musik:
Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Swinging staff whoosh (low) 09.wav by Nightflame (freesound.org)
Bell Sound (Pixabay.com)
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 29 - Januar 2024 - Monatsrückblick #1
Season 1 · Episode 29
samedi 16 mars 2024 • Duration 01:36:15
Schon wieder ein neues Format: der Monatsrückblick.
12x im Jahr wollen wir euch mit wechselnden Gästen auf dem Neuesten halten, was die zuletzt neu gespielten Spiele angeht. Gemütlich kurz und knapp über nen neusten und heißesten Schei* reden sozusagen. Denn: Es gibt einfach zu viele Spiele, über die wir reden wollen, es muss raus.
Den Januar holen wir einfach noch schnell nach. FEB24 folgt dann bald.
Hoffentlich gefällt es euch. Im JAN 24 zu Gast: Oli von Alles außer Toplisten (Insta: derFuspielt).
00:00:00 Intro
00:02:56 Piazza
00:06:11 Kwatro
00:07:25 Raising Robots
00:09:41 Fort
00:11:22 Snow Tails
00:13:24 Sternenschiff Catan
00:15:34 Neu auf BGA - Sky Teams
00:16:09 Begrüßung & Vorstellung Oli
00:29:47 Die Gelehrten des Südtigris
00:46:47 Die Ratten von Wistar
00:53:21 Kuhfstein
01:00:13 The Gallerist
01:08:47 Spiel des Monats Fabian
01:17:43 Spiel des Monats Oli
01:30:03 Sell oder Jenes?
Besprochene Spiele:
Piazza / Bernhard Lach, Uwe Rapp / Game Factory
Kwatro / Gene Mackles / Game Factory
Raising Robots / Brett Sobol, Seth Van Orden / Nauvoo Games
Fort / Grant Rodiek / Leder Games
Snow Tails / Gordon Lamont, Fraser Lamont / Renegade Game Studios
Sternenschiff Catan / Klaus Teuber / KOSMOS
Sky Team / Luc Rémond / KOSMOS
Die Gelehrten des Südtigris / Shem Phillips / Garphill Games
Die Ratten von Wistar / Simone Luciani, Danilo Sabia / PD-Verlag
Kuhfstein / Rita Modl / Schmidt Spiele
The Gallerist / Vital Lacerda / Eagle-Gryphon Games
Ghost Writer / Mary Flanagan, Max Seidman / Pegasus Spiele
Pick A Pen / Reiner Knizia / AMIGO
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 28 - Stapel der Schande #4
Season 1 · Episode 28
dimanche 3 mars 2024 • Duration 01:01:12
Zauberschüler zu Zeiten der Sowjetunion stecken eine Katze mit Gift in eine Box - doch einer von ihnen ist ein Verräter!
So oder so ähnlich könnte die Story lauten, wenn alle vier unserer heutigen Spiele vereint würden.
Wieder 4 Spiele vom Stapel gespielt, um unser Gewissen zu erleichtern - puh! Aber das Ende des Stapels ist noch alnge nicht in Sicht, also dranbleiben!
00:00:00 Intro
00:01:58 The Academy
00:12:30 Quiz 1 - Stichspiele
00:18:46 Cat In The Box
00:29:10 Quiz 2 - Fans also like...
00:31:58 Inside Job
00:42:09 Quiz 3 - Spione und Geheimagenten
00:45:57 Nyet!
00:55:24 Quiz 4 - Russland
00:59:19 Ausblick und Tschüssikowski
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com
Instagram & Twitter: @bretterlate
Bluesky: @bretterlate.bsky.social
Musik & Sounds:
Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Elevator Music bossa nova background music ( Version 60s) by Lesfm (pixabay.com)
Simple Lo Fi Beat For You by u_hx6vlzlzl7 (pixabay.com)
VinylScratch.wav by Espinho123 (freesound.org)
Swinging staff whoosh (low) 09.wav by Nightflame (freesound.org)
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 27 - Stapel der Ehre #3 - Die Weiße Burg & Nukleum
Season 1 · Episode 27
vendredi 2 février 2024 • Duration 01:39:59
Eigentlich ist es schon fast ein Stapel der Schande geworden, denn zumindest eines der beiden heutigen Spiele liegt schon lange bei uns herum. Allerdings haben wir es auch direkt am Anfang schon gespielt und seitdem noch sehr oft. Nur haben uns Corona und andere Krankheitchen Striche durch die Rechnung gemacht und viele Spielerunden im Dezember vereitelt.
Mittlerweile haben wir aber genügend Testpartien zusammen. Viel Spaß mit unserer Rezension zu:
Die Weiße Burg / Shei S. & Isra C. / KOSMOS
Nukleum / Simone Luciani & Dávid Turczi / Giant Roc
00:00:00 Intro
00:01:44 Die Weiße Burg - Regeln
00:04:57 Die Weiße Burg - Besprechung
00:42:59 Die weiße Burg - Kunden kauften auch...
00:50:40 Nukleum - Regeln
00:56:00 Nukleum - Besprechung
01:33:36 Nukleum - Kunden kauften auch...
01:38:25 Outro und Tschüssikowski
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Musik & Sounds:
Mad Steampunk Scientist's Lab by Leigh Robinson from Pixabay.com
simple-lofi-beat-for-you-129617 by u_hx6vlzlzl7 from Pixabay.com
Koto and shamisen loop by zagi2 from freesound.org
Vinylscratch from Espinho123 from freesound.org
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 26 - SDJ #12 - Adel verpflichtet (1990) & DiXit (2010)
Season 1 · Episode 26
samedi 6 janvier 2024 • Duration 01:26:43
Frohes neues Jahr allerseits! Jacques und ich melden uns direkt mit einer neuen Folge zu 1990 (Adel verpflichtet) und 2010 (DiXit) wieder.
Es wird geblufft, geraten und in "Erinnerungen" geschwelgt. Wusstet ihr z. B. schon was ein Arschfax ist? Nein? Dann unbedingt diese Folge hören.
00:00:00 Intro
00:01:27 DiXit (2010)
00:15:11 Das Jahr 2010
00:45:31 Adel verpflichtet (1990)
00:57:57 Das Jahr 1990
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate)
Horrorflug BA 5390: https://www.youtube.com/watch?v=6SI2V_DbCTw
Rettung der 33 (Grubenunglück): https://www.youtube.com/watch?v=e0s4zEbAoOc
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 25 - SDJ #11 - Café International (1989) & Qwirkle (2011)
Season 1 · Episode 25
vendredi 15 décembre 2023 • Duration 01:38:35
Hey ho ihr alten Pöppelschubser. Wir sinds mal wieder J & F mit zwei Spiel-des-Jahres-Gewinnern und einer ordentlichen Portion Geschichtsfakten im Gepäck. Haie im Han Solo Style, die Mauer und was Frank Sinatra und David Hasselhoff wirklich mit dem Mauerfall zu tun hatten - das alles ist Thema in dieser Folge.
Viel Spaß!
00:00:00 Intro
00:01:21 Qwirkle (2011)
00:12:56 Das Jahr 2011
00:44:28 Café International (1989)
00:56:36 Das Jahr 1989
01:34:34 Outro
Spiele:
Qwirkle / Schmidt Spiele / Susan McKinley Ross
Café International / Mattel / Rudi Hoffmann
Geschenke, Lob und Liebesbriefe an bretterlatethannever@gmail.com
Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Sounds:
Key Sounds by Snake16547 (freesound.org)
Zipper Sounds by Al_BeDV (freesound.org)
9. Silla de escritorio by Guiller1220 (freesound.org)
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 24 - Stapel der Ehre #2 - 5 Towers, Cascadia Landmarks & My Island
Episode 24
mercredi 22 novembre 2023 • Duration 01:37:14
Dafne und Fabian unterhalten sich wieder einmal ehrenvoll über jüngst ergatterte und direkt ausgiebig gespielte Titel. Diesmal haben sie bunte Türme gebaut, sind durch die kanadische Wildnis gewandert, nur um schließlich für 24 Partien auf einer mysteriösen Insel zu stranden.
00:00:00 Intro
00:01:56 Five Towers
00:31:16 Cascadia Landmarks
00:58:12 MyIsland
01:34:44 Zusammenfassung und Outro
5 Towers / Kasper Lapp / Pegasus
vielen Dank an Pegasus für die BEreitstellung eines Rezensionsexemplars.
Cascadia Landmarks / Randy Flynn, Molly Johnson, Robert Melvin & Shawn Stankewich / Kosmos
vielen Dank an Kosmos für die Bereitsstellung eines Rezensionsexemplars.
My Island / Reiner Knizia / Kosmos
Feedback, Kritik und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com
Insta/Twitter: @bretterlate / @boardgameballerina
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß
Folge 23 - Stapel der Schande #3
Season 1 · Episode 23
mercredi 27 septembre 2023 • Duration 01:13:54
Heute sind wir zu dritt, wir haben uns den lieben Max als Verstärkung eingeladen und die war auch bitter nötig, denn auf unserem Stapel der Schande lag ein ganzer Stapel an Spielen. Ein Stapel im Stapel sozusagen, quasi Inception und wir sind wie DiCaprio, Hardy & Page weiter und weiter in die in die Untiefen der Wundertüte der Spiele-Offensive vorgedrungen.
5 Spiele warteten da auf uns:
Die rote Kralle / Antoine Noblet / Corax Games
GAP / Frank Noack & Rico Besteher / funbot
Cloud City / Phil Walker-Harding / Blue Orange
Meeple Land / Cyrille Allard & Frédéric Guérard / Blue Orange
Merw / Fabio Lopiano / Giant Roc
00:00:00 Intro
00:02:06 Die Rote Kralle
00:11:07 Quiz: Spiele mit Katzen
00:17:29 Gap
00:23:30 Quiz: Spiele mit Set Collection
00:29:47 Cloud City
00:36:43 Quiz: Spiele mit 3D Komponenten
00:42:19 Meeple Land
00:50:05 Quiz: Spiele mit Theme Park Thema
00:54:40 Merv
01:06:38 Quiz: arabische Spiele
01:12:33 Siegerehrung und Tschüssikowski
Musik und Soundeffekte:
whoosh by qubodup (freesound.org)
comedy detective by Onoychenkomusic (pixabay.com)
simple lofi beat for you by u_hx6vlzlzl7 (pixabay.com)
elevator music by yellowtree (freesound.org)
floating abstract by ComaStudio (pixabay.com)
get happy on your feet by musictown (pixabay.com)
arabic music for video 1 minute oriental hip hop for short video by White_Records (pixabay.com)
Feedback und Geschenke an bretterlatethannever@gmail.com oder per PN auf Twitter | Instagram | Facebook | Bluesky (@bretterlate) Musik & Sounds: Intro: In der Kleinstadtbar by Fürbaß