Beziehungen verstehen. – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Beziehungen verstehen.

Beziehungen verstehen.

Guy Bodenmann und Kristina Schneider

Society & Culture

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 47

Spotify for Podcasters
Wie entsteht Beziehung? Ist der Mensch monogam? Wie kommunizieren wir? Wieso streiten wir? Wie funktionieren Beziehungen und was braucht es, diese glücklich zu leben? Wie öffnet man sich emotional? Was ist Commitment? Was sagt mein Bindungsstil über mich aus? In unserem wissenschaftlichen Psychologie-Podcast gehen wir jeden zweiten Mittwoch zahlreichen Fragen und faszinierenden psychologischen Prozessen auf den Grund, erklärt anhand praktischer Beispiele und echter Geschichten. Professor und Paartherapeut Guy Bodenmann erzählt aus Forschung und Praxis, interviewed von Kristina Schneider.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - relationships

    03/08/2025
    #66
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    01/08/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    31/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    30/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    29/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    27/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    26/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    25/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    24/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    23/07/2025
    #75

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Fremdgehen: Was nun? - Kann sich eine Beziehung davon erholen?

Season 3 · Episode 11

mercredi 21 août 2024Duration 42:01

23 - Das Fremdgehen: eine der grössten „Stress-Bomben“ in monogamen Beziehungen. Obwohl ca. 90% von Personen in monogamen Beziehungen die exklusive Treue einfordern, wird in rund 40% von aktuellen und vergangenen Beziehungen von Untreue berichtet. Niemand rechnet damit, und dennoch passiert es häufiger als man denkt; aber was nun? Für viele bedeutet es das Aus, viele kämpfen aber auch um ihre Beziehung. Was sollte man tun und wie geht man am besten in welcher Situation vor? Was macht ein Seitensprung mit einer Beziehung und kann eine Partnerschaft nach dem Vorfall so sein wie vorher? Darum geht es in dieser Episode.

Passen wir einfach nicht? - Paarinterner Stress: Wenn der Stress in der Beziehung entsteht

Season 3 · Episode 10

mercredi 7 août 2024Duration 31:17

22 - Von Krankheit, Neid, Unsicherheit bis hin zu banal scheinenden Konflikten; im Gegensatz zum Paar-externen Stress, der von aussen auf eine Beziehung zukommt, entsteht der Paar-interne Stress in der Beziehung selbst. Aber woran erkennen wir, ob wir durch Stress von aussen oder von innen gestresst sind? Denn die beiden Arten von Stressoren beeinflussen sich oft gegenseitig. In dieser Episode besprechen wir den Paarinternen Stress und wie er entsteht, woran man ihn erkennt, und was man tun kann. Oder zeugt übermässiger Paarinterner Stress auch von Inkompatibilität? Das und mehr, in dieser Episode.

Stress und Partnerschaft – Einblick in die Stressforschung & das dyadische Coping

Season 3 · Episode 1

mercredi 3 avril 2024Duration 35:25

13 - Was hat Stress mit Partnerschaft zu tun? Wir begeben uns auf einen Exkurs in die Forschungswelt von Prof. Dr. Guy Bodenmann: Stress und Partnerschaft. Wie kam die Paarforschung auf das Thema Stress? In dieser Episode erhalten Sie Einblick in spannende Experimente und Geschichten aus der Forschung und die Relevanz und den Einfluss von Stress in unseren Beziehungen.

Wo beginnt Fremdgehen? – Massstäbe der Untreue

mercredi 20 mars 2024Duration 35:13

12 - Ab wann beginnt Untreue? Im Kopf? Flirtend an der Bar oder erst in einem physischen Akt? Für Treue gibt es wahrscheinlich so viele unterschiedliche Massstäbe wie es Menschen gibt; und dann noch zusätzlich den oft anderen Massstab, den man an sich selbst setzt. Aber warum ist es so schwer zu definieren und warum werden wir uns nicht einig? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Wir besprechen den evolutionären Sinn sowohl von der Treue als auch von der Untreue, wieso sich die Massstäbe so unterscheiden und auch, wie sich dieser Massstab im Laufe der Zeitgeschichte verändert.

Guter Sex, gute Beziehung? - Die 2 Facetten des sexuellen Commitments

Season 2 · Episode 5

mercredi 6 mars 2024Duration 33:11

11 - Heute geht es um die dritte Art von Commitment, das sexuelle Commitment. Sexuelles Commitment bedeutet nicht die blosse sexuelle „Treue“ in einer exklusiven Partnerschaft, sondern geht weit darüber hinaus. In dieser Episode erfahrt ihr, wie Sexualität aus psychologischer Sicht betrachtet wird, wie diese in Erfüllung gelebt werden kann und was es heisst, dem Partner oder der Partnerin gegenüber sexuelles Commitment zu zeigen.

Emotionales Commitment - Ist Selbstöffnung der Schlüssel für eine tiefe Bindung?

Season 2 · Episode 4

mercredi 21 février 2024Duration 34:53

10 - Jeder spricht von Commitment und Commitment Issues, aber viele beschreiben damit nur einen Teil von Commitment. Eine weitere und wichtige Art von Commitment ist das emotionale Commitment. Hier besprechen wir die intime Bindung zum/r Partner/in, wie es dazu kommt und die zentrale Rolle der Selbstöffnung.

Für immer und ewig? - Willentliches Commitment und Commitment Issues

Season 2 · Episode 3

mercredi 7 février 2024Duration 27:12

9 - Commitment wird in fast allen Beziehungen zum Thema. Aber sprechen wir alle vom Gleichen? Was ist Commitment und welche Teilaspekte gehören dazu? Wieso kostet das blosse Aussprechen von Commitment oft Überwindung? In dieser Episode besprechen wir die Psychologie hinter Commitment, welche Arten von Commitment es gibt und was es dazu braucht, sowie wie Commitment Issues entstehen.

Ist der Mensch monogam? – Exkurs in die Evolutionspsychologie

Season 2 · Episode 2

mercredi 24 janvier 2024Duration 25:46

8 - Monogamie ist eine der am häufigsten gelebten Partnerschaftsformen. Aber weniger als 10 % des Tierreichs sind monogam. In dieser Episode diskutieren wir die Frage: Ist Monogamie für den Menschen natürlich? Oder ist es eine gesellschaftliche „Errungenschaft“? In einem kleinen Exkurs entlang der Zeitgeschichte besprechen wir, welche Partnerschaftsformen des Menschen vermutet werden und ob der Mensch schon immer monogam war, woher Monogamie stammt und wie es in der heutigen Zeit um das Thema steht. Wir besprechen auch wichtige Anzeichen der Evolutionsbiologie, psychologische Phänomene und spannende Studien aus der Forschung.

Was ist Liebe? - das sagt die Wissenschaft

Season 2 · Episode 1

mercredi 10 janvier 2024Duration 30:26

7 - Was ist Liebe? Wie verlieben wir uns? Was geht dabei in uns vor? So ziemlich jeder hat seine Vorstellung von „Liebe“. Aber was ist Liebe überhaupt und welchen Arten gibt es? Welche Komponenten hat sie und was gehört oder gehört nicht dazu? In dieser Episode besprechen wir wie Liebe verstanden wird, wie sie sich zeitgeschichtlich verändert und wie sich Liebe über die Zeit entwickelt. Mit dieser Folge beginnen wir eine neue Themenreihe über die Entstehung und Aufrechterhaltung der Liebe und spannende psychologische Fakten.

Ist Streiten erlernt? - Körper und Psyche reagieren: Wie Kinder von ihren Eltern lernen

Season 1 · Episode 6

mercredi 20 décembre 2023Duration 24:29

6 - Ist Streiten erlernt? Wir besprechen, welchen Einfluss der Streit der Eltern auf ihre Kinder hat; welche physiologischen, psychologischen und Verhaltensreaktionen Kinder zeigen, die Zeugen elterlicher Streits werden. Was für einen Einfluss hat das auf ihren Selbstwert? Was für einen Einfluss auf ihre eigenen Konfliktstile in Zukunft? Wir diskutieren, weshalb man nicht immer nur konstruktiv streiten muss, was Kinder am besten mitbekommen sollten und was nicht.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Beziehungen verstehen., based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Psychologie to go!
Weird Crimes
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Beste Freundinnen
G Spot mit Stefanie Giesinger
Amtsplausch
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde
© My Podcast Data